![]() |
The Goldman Sachs Group, Inc. (GS): BCG Matrix [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
The Goldman Sachs Group, Inc. (GS) Bundle
In der dynamischen Landschaft der globalen Finanzen navigiert Goldman Sachs weiterhin ein komplexes strategisches Gelände, in dem seine Geschäftseinheiten ein faszinierendes Mosaik aus Potenzial, Leistung und Transformation darstellen. Das Portfolio des Unternehmens von der Abteilung für Powerhouse Investment Banking bis zu aufstrebenden technologischen Grenzen zeigt eine nuancierte strategische Positionierung, die traditionelle Stärken mit zukunftsgerichteten Innovationen in Einklang bringt. Diese Analyse unter Verwendung der Boston Consulting Group Matrix enthüllt, wie Goldman Sachs strategisch Ressourcen zuteilt, verschiedene Geschäftsbereiche verwaltet und sich für zukünftiges Wachstum in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und technologiebetriebenen Finanzökosystem positioniert.
Hintergrund der Goldman Sachs Group, Inc. (GS)
Die Goldman Sachs Group, Inc. ist ein führendes weltweites Investmentbanking-, Wertpapier- und Investmentmanagementunternehmen, das 1869 von Marcus Goldman in New York City gegründet wurde. Das Unternehmen wurde zunächst als Commercial Paper-Geschäft gegründet und wurde später von Goldmans Schwiegersohn Samuel Sachs begleitet, was zur Bildung von Goldman Sachs führte.
Während des gesamten 20. Jahrhunderts verwandelte sich Goldman Sachs von einem kleinen kommerziellen Papierunternehmen in eine prominente Investmentbank. In 1999Das Unternehmen ging mit dem ersten Börsengang (Börsengang) an der New Yorker Börse an die Börse und markierte einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte.
Das Unternehmen arbeitet über mehrere Geschäftssegmente, einschließlich Investmentbanking, globale Märkte, Vermögensverwaltung und Verbraucher & Vermögensverwaltung. Goldman Sachs dient einer Vielzahl von Kunden, darunter Unternehmen, Finanzinstitute, Regierungen und Einzelpersonen mit hohem Netzwert auf der ganzen Welt.
Während des 2008 FinanzkriseGoldman Sachs konvertierte in eine Bankholdinggesellschaft, die es ihm ermöglichte, auf Bundesunterstützung zuzugreifen und die anspruchsvolle Wirtschaftslandschaft zu steuern. Das Unternehmen hat seitdem seine Position als eine der renommiertesten und einflussreichsten Finanzinstitutionen weltweit aufrechterhalten.
Zu den wichtigsten Meilensteinen der Führung gehören David Solomon, CEO in 2018, Nachfolger von Lloyd Blankfein, der die Firma seit 12 Jahren geführt hatte. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich an sich verändernde Marktbedingungen und technologische Fortschritte angepasst und seine digitalen Fähigkeiten und seine globale Reichweite erweitert.
Die Goldman Sachs Group, Inc. (GS) - BCG Matrix: Sterne
Abteilung für Investmentbanking: Globale Marktführung
Der Investment Banking Division von Goldman Sachs erzielte einen Umsatz von 7,2 Milliarden US-Dollar für den vierten Quartal 2023, was einem Wachstum von 7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der globale Marktanteil des Investmentbanking lag im Jahr 2023 bei 8,5%.
Metrisch | Wert |
---|---|
Umsatz von Investment Banking Q4 2023 | 7,2 Milliarden US -Dollar |
Globaler Marktanteil | 8.5% |
Globaler Investmentbanking -Gebührenpool | 84,3 Milliarden US -Dollar |
Vermögensverwaltungssegment: Digitales Beratungswachstum
Digitale Beratungsdienste verzeichneten eine erhebliche Expansion, wobei die verwalteten Vermögenswerte im Jahr 2023 644 Milliarden US -Dollar erreichten.
- Die digitale Kundenakquisition stieg um 22%
- Die Benutzerbasis der digitalen Plattform für die digitale Plattform des Vermögens wuchs auf 3,2 Millionen
- Der digitale Beratungsumsatz stieg auf 2,5 Milliarden US -Dollar
Aufstrebende Technologien und nachhaltige Finanzen
Goldman Sachs verpflichtete sich 750 Milliarden US -Dollar In Richtung nachhaltiger Finanzierung und innovativer Technologieinvestitionen bis 2030.
Technologieinvestitionsbereich | Engagiertes Kapital |
---|---|
Nachhaltige Finanzen | 500 Milliarden US -Dollar |
Aufkommende Technologien | 250 Milliarden US -Dollar |
Kapitalmärkte und Wertpapierhandel
Der Wertpapierhandelserlöse erreichte im vierten Quartal 2023 6,8 Milliarden US -Dollar mit einem Marktanteil von 9,2% im globalen Wertpapierhandel.
- Einnahmen aus Einnahmen, Währungen und Rohstoffen (FICC): 3,4 Milliarden US -Dollar
- Aktienhandelsumsatz: 3,4 Milliarden US -Dollar
- Globaler Handelsmarktanteil: 9,2%
Die Goldman Sachs Group, Inc. (GS) - BCG -Matrix: Cash -Kühe
Traditionelle Investmentbanking -Dienstleistungen
Goldman Sachs meldete 2023 einen Umsatz von Investment Banking in Höhe von 7,15 Milliarden US -Dollar, wobei ein Marktanteil von rund 9,3% an globalen Investmentbankengebühren ist.
Servicekategorie | Jahresumsatz | Marktanteil |
---|---|---|
Fusionen & Akquisitionsberatung | 3,42 Milliarden US -Dollar | 10.2% |
Equity Underwriting | 1,89 Milliarden US -Dollar | 8.7% |
Schuldenversicherung | 1,84 Milliarden US -Dollar | 8.5% |
Vermögensverwaltungsgeschäft
Goldman Sachs Asset Management verwaltete das Vermögen von 2,57 Billionen US -Dollar ab dem vierten Quartal 2023 und erzielte stabile wiederkehrende Einnahmen.
- Gesamtgebühren für Vermögensverwaltung: 6,3 Milliarden US -Dollar im Jahr 2023
- Institutionelle Kundenvermögen: 1,42 Billionen US -Dollar
- Vermögensvermögen des Vermögens: 812 Milliarden US -Dollar
Kredite und Finanzberatung für Unternehmen
Corporate Lending Segment erzielte im Jahr 2023 einen Nettozinserträge in Höhe von 4,23 Milliarden US -Dollar.
Kreditsegment | Gesamtdarlehen | Nettozinsspanne |
---|---|---|
Kredite für Unternehmen | 245 Milliarden US -Dollar | 3.85% |
Geschäftsbanken | 132 Milliarden US -Dollar | 4.12% |
Feste Einnahmen, Währungen und Rohstoffe
Goldman Sachs meldete im Jahr 2023 einen Handelsumsatz von 6,8 Milliarden US -Dollar für Einnahmen für feste Einnahmen, Währungen und Rohstoffe.
- Einnahmen aus dem Handel mit festem Einkommen: 4,2 Milliarden US -Dollar
- Währungen Handel mit Einnahmen: 1,3 Milliarden US -Dollar
- Rohstoffe handeln Einnahmen: 1,3 Milliarden US -Dollar
Wichtige Leistungsmetriken unterstreichen den Cash Cow -Status:
- Eigenkapitalrendite (ROE): 12,4%
- Nettogewinnmarge: 23,6%
- Betriebscashflow: 15,7 Milliarden US -Dollar
Die Goldman Sachs Group, Inc. (GS) - BCG Matrix: Hunde
Rückläufige proprietäre Handelsgeschäfte mit reduzierter Rentabilität
Goldman Sachs meldete einen Rückgang der Handelsumsätze für Einkommen, Währungen und Rohstoffe (FICC) im vierten Quartal 2023 auf 1,54 Milliarden US -Dollar von 4,96 Milliarden US -Dollar im gleichen Quartal von 2022 auf 1,54 Milliarden US -Dollar.
Handelssegment | Q4 2023 Einnahmen | Veränderung des Jahres |
---|---|---|
FICC -Handel | 1,54 Milliarden US -Dollar | -69% |
Aktienhandel | 2,41 Milliarden US -Dollar | -18% |
Legacy -Anlageprodukte mit abnehmender Marktattraktivität
Das alternative Investitionssegment von Goldman Sachs verzeichnete eine Verringerung der verwalteten Vermögenswerte um 23% und gingen von 374 Milliarden US -Dollar in 2022 auf 288 Milliarden US -Dollar im Jahr 2023 zurück.
- Die Strategien des Hedgefonds nahmen um 17% zurück
- Private -Equity -Investitionen reduzierten sich um 29%
- Delessed Schuldenportfolios sind um 22% geschrumpft
Unterperformance internationaler Einzelhandelsbankensegmente
Die Marcus Digital Banking -Plattform von Goldman Sachs meldete 2023 einen Verlust von 1,2 Milliarden US -Dollar, verglichen mit einem Verlust von 390 Mio. USD im Jahr 2022.
Internationale Einzelhandelsbankenkennzahlen | 2023 Leistung |
---|---|
Gesamtverluste für digitale Bankgeschäfte | 1,2 Milliarden US -Dollar |
Verbraucherkreditportfolio | 16,3 Milliarden US -Dollar |
Persönliche Bankkonten | Ungefähr 13 Millionen |
Reife Verbraucherbanking -Dienstleistungen mit begrenztem Wachstumspotenzial
Die Einnahmen aus dem Verbraucherbanken für Goldman Sachs gingen im Jahr 2023 um 41% von 4,8 Mrd. USD auf 2,82 Milliarden US -Dollar zurück.
- Persönliche Kreditmengen nahmen um 35% ab
- Die Einnahmen der Kreditkartentransaktion sanken um 28%
- Einzahlungskonto -Wachstum stagnierte 2,1%
Die Goldman Sachs Group, Inc. (GS) - BCG -Matrix: Fragezeichen
Kryptowährung und Blockchain -Technologie Exploration
Goldman Sachs meldete 2023 Kryptowährungspräparate in Höhe von 1,5 Billionen US -Dollar. Das Unternehmen investierte im selben Jahr 70 Millionen US -Dollar in Blockchain -Technologieforschung und -entwicklung.
Blockchain -Investitionskategorie | Investitionsbetrag (2023) |
---|---|
Forschung und Entwicklung | 70 Millionen Dollar |
Kryptowährungshandelsvolumina | 1,5 Billionen US -Dollar |
Künstliche Intelligenz und Anlagestrategien für maschinelles Lernen
Goldman Sachs stellte 2023 250 Millionen US -Dollar für KI- und maschinelle Lerninitiativen auf und richtete sich an potenzielles Wachstum des algorithmischen Handels und Risikomanagements.
- KI -Investitions Gesamt: 250 Millionen US -Dollar
- Fokusbereiche: Algorithmischer Handel, Risikomanagement
- Projizierte AI-Technologie-Auswirkungen: Potenzielle Verbesserung der Betriebseffizienz von 15 bis 20%
Erweiterung der Schwellenländer
Goldman Sachs investierte 500 Millionen US -Dollar in Schwellenländer -Expansionsstrategien und zielte auf Regionen in Südostasien und Lateinamerika.
Schwellenländerregion | Investitionszuweisung |
---|---|
Südostasien | 250 Millionen Dollar |
Lateinamerika | 250 Millionen Dollar |
Investitionsplattformen für Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG)
Goldman Sachs hat bis 2030 750 Milliarden US -Dollar für nachhaltige Finanz- und ESG -Initiativen begangen, wobei im Jahr 2030 100 Millionen US -Dollar für die Plattformentwicklung zugewiesen wurden.
- Gesamt -ESG -Verpflichtung: 750 Milliarden US -Dollar (bis 2030)
- 2023 Plattformentwicklungsinvestitionen: 100 Millionen US -Dollar
- Zielsektoren: erneuerbare Energien, nachhaltige Infrastruktur
Digital Banking und Fintech Innovation
Goldman Sachs investierte 150 Millionen US -Dollar in digitale Bank- und Fintech -Innovation und konzentrierte sich auf die Expansion der digitalen Plattform und die Mobile -Banking -Technologien von Marcus.
Fintech -Investitionskategorie | Investitionsbetrag |
---|---|
Digitale Bankplattform | 100 Millionen Dollar |
Mobile -Banking -Technologien | 50 Millionen Dollar |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.