Goldman Sachs BDC, Inc. (GSBD) SWOT Analysis

Goldman Sachs BDC, Inc. (GSBD): SWOT-Analyse [Januar 2025 Aktualisiert]

US | Financial Services | Asset Management | NYSE
Goldman Sachs BDC, Inc. (GSBD) SWOT Analysis

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Goldman Sachs BDC, Inc. (GSBD) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der dynamischen Landschaft von Unternehmensentwicklungsunternehmen zeichnet sich Goldman Sachs BDC, Inc. (GSBD) als strategischer Akteur aus, der durch das Komplex-Ökosystem der Mittelmarktfinanzierung navigiert. Diese umfassende SWOT-Analyse enthüllt die komplizierte Wettbewerbspositionierung des Unternehmens und zeigt ein nuanciertes Porträt seiner Stärken, Herausforderungen, potenziellen Wachstumstraße und strategischen Schwachstellen auf dem sich ständig entwickelnden Markt für Finanzdienstleistungen. Durch die Zerlegung der internen Fähigkeiten und der externen Marktdynamik von GSBD können Anleger und Finanzfachleute kritische Einblicke in das Potenzial des Unternehmens für nachhaltige Leistung und strategische Anpassung in den herausfordernden wirtschaftlichen Umgebung 2024 erhalten.


Goldman Sachs BDC, Inc. (GSBD) - SWOT -Analyse: Stärken

Teil der renommierten Finanzmarke von Goldman Sachs

Goldman Sachs BDC nutzt den Ruf der Goldman Sachs Group mit einer Marktkapitalisierung von 118,45 Milliarden US -Dollar im Januar 2024. Das globale Vermögen der Muttergesellschaft belief sich auf 1,45 Billionen US -Dollar im vierten Quartal 2023.

Fokussierte Strategie zur Finanzierung der Mittelmarkte

Portfolio -Metriken Wert
Gesamtinvestitionsportfolio 2,1 Milliarden US -Dollar
Anzahl der Portfoliounternehmen 73
Durchschnittliche Investitionsgröße 28,8 Millionen US -Dollar

Erfahrenes Managementteam

  • Durchschnittliche Managementerfahrung: 15 Jahre bei Unternehmenskrediten
  • Führungsteam mit Direct Goldman Sachs Investment Banking Hintergrund
  • Kumulative Teamerfahrung in der Mittelmarktfinanzierung: 75+ Jahre

Konsequente Dividendenleistung

Dividendenrendite: 9,42% ab Januar 2024 Aktuelle vierteljährliche Dividende: 0,45 USD pro Aktie Jährliche Dividendenverteilung: 1,80 USD pro Aktie

Nettovermögenswertstabilität

Jahr Nettovermögenswert Prozentualer Veränderung
2022 $14.37 -2.3%
2023 $14.52 +1.1%

Goldman Sachs BDC, Inc. (GSBD) - SWOT -Analyse: Schwächen

Relativ kleines Geschäftsentwicklungsunternehmen

Ab dem vierten Quartal 2023 meldete Goldman Sachs BDC, Inc. insgesamt 2,1 Milliarden US -Dollar, signifikant geringer gegenüber größeren Finanzinstituten. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei rund 1,3 Milliarden US -Dollar.

Finanzmetrik Wert
Gesamtvermögen 2,1 Milliarden US -Dollar
Marktkapitalisierung 1,3 Milliarden US -Dollar
Netto -Asset -Wert (NAV) $ 15,32 pro Aktie

Exposition gegenüber Kreditrisiken bei der Kreditvergabe mittlerer Market

Das Portfolio von GSBD zeigt potenzielle Kreditwürdigkeit:

  • Nicht-Leistungskredite machen 2,7% des gesamten Portfolios aus
  • Gewichtete durchschnittliche Risikobewertung von 4,2 auf der internen 1-5-Skala
  • Potenzielles Ausfallrisiko im Segment des mittleren Marktes von 3,5% geschätzt

Begrenzte geografische und Sektordiversifizierung

Die Konzentration des Anlageportfolios zeigt geografische und sektorale Einschränkungen:

Geografische Konzentration Prozentsatz
Nordosten der Vereinigten Staaten 52%
Westküste 22%
Mittlerer Westen 16%
Andere Regionen 10%

Zinssensitivität

Kredite Rentabilitätsanfälligkeit für Zinsänderungen:

  • Nettozinsspanne: 6,2%
  • Potenzielle Margenkomprimierung von 0,5 bis 0,75% mit 1% Zinsverschiebung
  • Kredite mit variabler Zinsen: 68% des Portfolios

Betriebskosten

Kostenstruktur im Vergleich zu den Gesamtvermögenswerten:

Kostenkategorie Menge Prozentsatz der Vermögenswerte
Verwaltungsgebühren 42,5 Millionen US -Dollar 2.1%
Verwaltungskosten 18,3 Millionen US -Dollar 0.9%
Gesamtbetriebskosten 60,8 Millionen US -Dollar 3%

Goldman Sachs BDC, Inc. (GSBD) - SWOT -Analyse: Chancen

Eine mögliche Expansion in den Branchen der aufstrebenden Branchen mit Wachstumspotenzial

Middle-Market-Kreditmöglichkeiten im Bereich Technologie- und Gesundheitssektoren zeigen vielversprechende Wachstumstrajektorien:

Sektor Projizierte Marktgröße bis 2025 Jährliche Wachstumsrate
Gesundheitstechnologie 390,7 Milliarden US -Dollar 17.8%
Cybersicherheit 345,4 Milliarden US -Dollar 14.5%
Saubere Energie 1,5 Billionen US -Dollar 22.3%

Steigende Nachfrage nach alternativen Kreditlösungen

Marktgröße und Wachstumsindikatoren des mittleren Marktkreditvergebens:

  • Gesamtvolumen des mittleren Marktes in 2023: 595 Milliarden US-Dollar
  • Projektiertes Marktwachstum bis 2026: 825 Milliarden US -Dollar
  • Durchschnittliche Darlehensgröße: 12,3 Millionen US -Dollar

Potenzial für strategische Akquisitionen

Potenzielle Akquisitionsziele und Marktkonsolidierungsmöglichkeiten:

Zielsegment Geschätzter Erfassungswert Strategisches Potenzial
Regionale BDCs 85-120 Millionen US-Dollar Hohe Portfolio -Diversifizierung
Spezialisierte Kreditplattformen 150 bis 250 Millionen US-Dollar Technologie- und Sektorerweiterung

Post-Pandemic Economic Recovery Financial Services

Markterholung und Kreditvergabemöglichkeiten:

  • Erholungsrate für Kleinunternehmen Kreditvergabe: 68%
  • Erhöhung der Kreditnachfrage der mittleren Market: 42%
  • Durchschnittliche Darlehenszinsen: 8,5-11,3%

Technologische Fortschritte bei der Kreditvergabe

Technologieinvestitionen und potenzielle Auswirkungen:

Technologiebereich Investition erforderlich Effizienzverbesserung
AI -Risikobewertung 15-25 Millionen US-Dollar 37% schnellere Kreditentscheidungen
Blockchain -Überprüfung 10 bis 18 Millionen Dollar 24% reduzierte Transaktionskosten

Goldman Sachs BDC, Inc. (GSBD) - SWOT -Analyse: Bedrohungen

Potenzieller wirtschaftlicher Abschwung, der die Leistung des Mittelmarkts beeinflusst

Ab dem vierten Quartal 2023 stehen Unternehmen mit mittlerem Markt vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Der S & P Global US Middle Market Index zeigte einen Rückgang von 3,2% im Geschäftsvertrauen. Potenzielle Risiken umfassen:

  • Das mediane Umsatzwachstum für Unternehmen mit mittlerem Markt sank auf 5,7%
  • Die erwartete Ausfallfrequenz stieg um 1,4 Prozentpunkte
  • Kreditrisiko für mittlere Marktsegmente auf 6,8% erhöht
Wirtschaftsindikator Aktueller Wert Veränderung des Jahres
Kreditrisiko mit mittlerem Markt 6.8% +1.4%
Business Confidence Index 47.3 -3.2%

Erhöhte Anforderungen der Vorschriften für die Vorschriften in Finanzdienstleistungen in den Bereichen Finanzdienstleistungen

Die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften für Finanzinstitute Eskalieren weiter. Die geschätzte Compliance -Belastung für BDCs hat erheblich zugenommen.

  • Die Compliance -Kosten für Finanzdienstleistungsunternehmen stiegen 2023 auf 37,1 Milliarden US -Dollar
  • Die Häufigkeit der Regulierungsuntersuchung stieg um 22% um 22%
  • Das durchschnittliche Compliance-Mitarbeiter stiegen gegenüber dem Vorjahr um 15,6%

Wachsender Wettbewerb durch andere Unternehmensentwicklungsunternehmen und alternative Kreditgeber

Die wettbewerbsfähige Landschaft für die Kredite mit mittlerem Markt zeigt eine intensive Marktdynamik:

Kreditsegment Gesamtmarktgröße Wachstumsrate
Alternativer Kreditmarkt 316 Milliarden US -Dollar 7.3%
BDC -Kreditvolumen 89,4 Milliarden US -Dollar 5.6%

Potenzielle Zinsvolatilität, die die Kreditzargen beeinflusst

Zinsschwankungen stellen erhebliche Herausforderungen für die Kreditvergabe vor:

  • Reichweite des Bundesfonds: 5,25% - 5,50%
  • Volatilität der Nettozinsmarge: ± 0,75 Prozentpunkte
  • Projizierte Zinssensitivität: 3,2% Portfolio -Auswirkungen

Makroökonomische Unsicherheiten, die die Investitions- und Kreditumgebungen beeinflussen

Wirtschaftsindikator Aktueller Wert Mögliche Auswirkungen
US -BIP -Wachstumsprognose 2.1% Mäßige Unsicherheit
Inflationsrate 3.4% Hohes Volatilitätsrisiko
Arbeitslosenquote 3.7% Stabiler Arbeitsmarkt

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.