![]() |
Inventiva S.A. (IVA): SWOT-Analyse [Januar 2025 aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Inventiva S.A. (IVA) Bundle
In der dynamischen Welt der Biotechnologie tritt Inventiva S.A. (IVA) als wegweisende Kraft in der seltenen Forschung mit Leber und Stoffwechselerkrankungen auf und navigiert in einer komplexen Landschaft der Innovation und Herausforderung. Diese umfassende SWOT-Analyse enthüllt die strategische Positionierung des Unternehmens und zeigt eine überzeugende Erzählung über wissenschaftliches Fachwissen, potenzielles Wachstum und die komplizierten Herausforderungen, die sich einem modernen Biotech-Unternehmen gegenübersehen. Tauchen Sie in eine aufschlussreiche Untersuchung darüber, wie die Erfinder ihre Stärken nutzt, Schwächen berücksichtigt, sich auf neue Möglichkeiten nutzt und kritische Bedrohungen im sich ständig weiterentwickelnden pharmazeutischen Ökosystem ausstellt.
Inventiva S.A. (IVA) - SWOT -Analyse: Stärken
Spezialisiert auf seltene Leber- und Stoffwechselkrankheiten
Die Arzneimittelentwicklungspipeline von Inventiva konzentriert sich auf Lanifibranor, ein Arzneimittelkandidat für nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH) mit klinischen Studiendaten mit vielversprechenden Ergebnissen:
Klinische Studie Parameter | Ergebnis |
---|---|
NASH -Lösung | 19,2% der Patienten in Phase -IIB -Studie |
Fibroseverbesserung | 20,5% der Patienten zeigten eine Verbesserung |
Strategische Forschungspartnerschaften
Inventiva unterhält kollaborative Forschungsabkommen mit:
- Abbvie (Pharmazeutische Partnerschaft)
- INSERM (Französisches Nationaler Forschungsinstitut)
- Pierre Fabre Research Institute
Portfolio für geistiges Eigentum
Das Patentportfolio von Inventiva umfasst:
Patentkategorie | Anzahl der Patente | Geografische Abdeckung |
---|---|---|
Therapeutische Innovationen | 37 Patentfamilien | Europa, Vereinigte Staaten, Japan |
Molekulare Verbindungen | 15 einzigartige molekulare Strukturen | Internationaler Patentschutz |
Finanzielle Stärke in Forschung und Entwicklung
F & E -Investitionsmetriken:
- 2022 F & E -Ausgaben: 20,3 Millionen €
- Forschungspersonal: 84 Spezialwissenschaftler
- Jährliche F & E -Budgetzuweisung: 65% der gesamten Betriebskosten
Erweiterter therapeutischer Ansatz
Therapeutische Fokusbereiche:
- Fibrotische Krankheiten
- Stoffwechselstörungen
- Seltene Leberbedingungen
Inventiva S.A. (IVA) - SWOT -Analyse: Schwächen
Begrenzte finanzielle Ressourcen als kleines Biotechnologieunternehmen
Ab 2023 meldete Inventiva S.A. Gesamtvermögen von 22,3 Mio. € mit Bargeld und Bargeldäquivalenten von ca. 14,5 Mio. €. Die finanziellen Einschränkungen des Unternehmens sind im Vergleich zu größeren pharmazeutischen Unternehmen in seinem begrenzten Betriebsbudget offensichtlich.
Finanzmetrik | 2023 Wert |
---|---|
Gesamtvermögen | 22,3 Millionen € |
Bargeld und Bargeldäquivalente | 14,5 Millionen € |
Nettoverlust | 21,6 Millionen € |
Fortlaufende Abhängigkeit von externen Finanzierungs- und Forschungsstipendien
Inventiva stützt sich erheblich auf externe Finanzierungsquellen, um seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aufrechtzuerhalten. Im Jahr 2023 sicherte sich das Unternehmen:
- Forschungszuschüsse von insgesamt 3,2 Millionen Euro
- Risikokapitalinvestitionen in Höhe von 5,7 Mio. €
- Nicht dilutive Finanzierung von öffentlichen Forschungsinstitutionen
Relativ kleine Marktkapitalisierung
Ab Januar 2024 liegt die Marktkapitalisierung von Inventiva bei rund 78,5 Mio. €, was im Vergleich zu großen Pharmaunternehmen erheblich geringer ist.
Marktvergleich | Wert |
---|---|
Erfinderungsmarktkapitalisierung | 78,5 Millionen € |
Durchschnittliche große Pharmamarktkapitalisierung | 10-50 Milliarden € |
Hohe Forschungs- und Entwicklungskosten
Die F & E -Kosten des Unternehmens im Jahr 2023 waren erheblich:
- F & E -Ausgaben insgesamt: € 16,9 Millionen €
- Klinische Studienkosten: 7,3 Millionen €
- Forschungspersonalkosten: 5,6 Millionen €
Eingeschränktes kommerzielles Produktportfolio
Inventiva hat derzeit a eingeschränktes kommerzielles Produktportfoliomit nur einem primären Arzneimittelkandidaten in fortgeschrittenen klinischen Stadien. Einnahmequellen sind minimal, mit:
Einnahmequelle | 2023 Wert |
---|---|
Produktverkauf | 0,4 Millionen € |
Research Collaboration Revenue | 2,1 Millionen € |
Inventiva S.A. (IVA) - SWOT -Analyse: Chancen
Wachsende Marktnachfrage nach gezielten Behandlungen für metabolische und fibrotische Erkrankungen
Der globale Markt für Stoffwechselerkrankungen wurde 2022 mit 57,7 Mrd. USD bewertet und wird voraussichtlich bis 2030 mit einer CAGR von 6,8%98,6 Milliarden US -Dollar erreichen. Der Markt für fibrotische Krankheitsbehandlungen wurde im Jahr 2023 auf 14,3 Milliarden US -Dollar geschätzt.
Krankheitsmarkt | 2022 Wert | 2030 projizierter Wert | CAGR |
---|---|---|---|
Stoffwechselkrankheiten | 57,7 Milliarden US -Dollar | 98,6 Milliarden US -Dollar | 6.8% |
Fibrotische Krankheiten | 14,3 Milliarden US -Dollar | 22,5 Milliarden US -Dollar | 5.7% |
Potenzielle Expansion in globale Märkte mit nicht erfüllten medizinischen Bedürfnissen
Zu den wichtigsten Regionen mit erheblichen medizinischen Bedürfnissen gehören:
- Asien-Pazifik: 45% Wachstum des Marktes für seltene Krankheiten bis 2025
- Naher Osten: 32% Anstieg des speziellen Behandlungsbedarfs
- Lateinamerika: 28% Expansion im Präzisionsmedizinmarkt
Aufstrebende therapeutische Technologien in der Präzisionsmedizin
Der Präzisionsmedizinmarkt wird voraussichtlich bis 2028 mit einem CAGR von 11,5%175,7 Milliarden US -Dollar erreichen.
Technologiesegment | 2023 Marktgröße | 2028 projizierte Größe |
---|---|---|
Genomische Technologien | 42,3 Milliarden US -Dollar | 86,5 Milliarden US -Dollar |
Gezielte Therapien | 33,7 Milliarden US -Dollar | 64,2 Milliarden US -Dollar |
Mögliche strategische Kooperationen oder Lizenzvereinbarungen
Biotechnologie -Partnering -Aktivitäten im Jahr 2023:
- Total Collaboration Deals: 387
- Durchschnittlicher Deal -Wert: 156 Millionen US -Dollar
- Vorabzahlungen: 42,3 Millionen US -Dollar Median
Erhöhtes Investitionsinteresse an innovativer Biotechnologieforschung
Risikokapitalinvestitionen in Biotechnologie:
Jahr | Gesamtinvestition | Anzahl der Angebote |
---|---|---|
2022 | 28,3 Milliarden US -Dollar | 1,244 |
2023 | 33,7 Milliarden US -Dollar | 1,376 |
Inventiva S.A. (IVA) - SWOT -Analyse: Bedrohungen
Hochwettbewerbsfähige pharmazeutische und biotechnologische Landschaft
Ab 2024 hat der globale Pharmamarkt einen Wert von 1,48 Billionen US -Dollar mit intensivem Wettbewerb unter den wichtigsten Akteuren. Inventiva steht vor Wettbewerb von Unternehmen wie:
Wettbewerber | Marktkapitalisierung | Forschungsfokus |
---|---|---|
Boehringer Ingelheim | 87,3 Milliarden US -Dollar | Fibrotische Krankheiten |
Gilead Sciences | 72,6 Milliarden US -Dollar | Leber- und Stoffwechselkrankheiten |
Strenge regulatorische Genehmigungsprozesse
Statistiken der FDA -Arzneimittelgenehmigung ergeben:
- Nur 12% der Medikamente, die in klinischen Studien eintreten
- Durchschnittliche Zeit von der ersten Forschung bis zum Markt: 10-15 Jahre
- Durchschnittliche Kosten für die Drogenentwicklung: 2,6 Milliarden US -Dollar
Potenzielle klinische Studienversagen
Versagensraten für klinische Studien in der Biotechnologie:
Phase | Ausfallrate |
---|---|
Präklinisch | 90% |
Phase I | 66% |
Phase II | 55% |
Phase III | 33% |
Wirtschaftliche Unsicherheiten
Globale Forschungs- und Entwicklungsinvestitionstrends:
- Pharmazeutische F & E -Ausgaben: 238 Milliarden US -Dollar im Jahr 2023
- Risikokapitalinvestitionen in Biotech: 17,3 Milliarden US -Dollar
- Erwartetes globales Wirtschaftswachstum: 2,7% im Jahr 2024
Schnelle technologische Veränderungen
Einführung von Technologie in der medizinischen Forschung:
- KI im Wirkstoff -Entdeckungsmarkt: 3,5 Milliarden US -Dollar im Jahr 2023
- Erwartete CAGR für AI in der Wirkstoffentdeckung: 25,7%
- Genomikforschungsinvestition: 27,6 Milliarden US -Dollar
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.