Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) Business Model Canvas

Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert]

US | Healthcare | Biotechnology | NASDAQ
Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der komplizierten Landschaft der Biotechnologie entsteht Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) als wegweisende Kraft, die sich der Transformation von Paradigmen für die Behandlung von seltenen genetischen Erkrankungen widmet. Durch strategische Nutzung fortschrittlicher Forschungsplattformen, kollaborativen Partnerschaften und innovativer therapeutischer Entwicklung navigiert das Unternehmen die komplexen Herausforderungen bei der Entwicklung von Durchbruchinterventionen für unterversorgte Patientenpopulationen. Ihr akribisch gestaltetes Geschäftsmodell stellt einen ausgefeilten Ansatz für die Befragung kritischer medizinischer Bedürfnisse dar und vielversprechende potenzielle revolutionäre Lösungen im genetischen Störungsmanagement, die die Patientenversorgung und das wissenschaftliche Verständnis grundlegend neu machen könnten.


Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Zusammenarbeit mit akademischen Forschungsinstitutionen

Ab 2024 hat Soleno Therapeutics Partnerschaften mit den folgenden akademischen Forschungsinstitutionen eingerichtet:

Institution Forschungsfokus Partnerschaftsstatus
Universität von Kalifornien, San Diego Seltene genetische Störungen Aktive Zusammenarbeit
Stanford University Prader-Willi-Syndromforschung Laufender Forschungsvertrag

Pharmazeutische Entwicklungs- und klinische Studienpartner

Soleno Therapeutics unterhält strategische Partnerschaften für pharmazeutische Entwicklung und klinische Studien:

  • ICon PLC - Klinisches Studienmanagement
  • Parexel International Corporation - Klinische Forschungsdienste
  • Iqvia Holdings Inc. - Unterstützung der klinischen Entwicklung

Potenzielle strategische Investoren in Therapeutika für seltene Krankheiten

Zu den wichtigsten strategischen Investitionspartnerschaften gehören:

Investor Investitionsbetrag Investitionsjahr
Wahrnehmende Berater 12,5 Millionen US -Dollar 2023
Orbimed Advisors 8,3 Millionen US -Dollar 2022

Vertragsfertigungsorganisationen für die Arzneimittelproduktion

Fertigungspartnerschaften für die Arzneimittelproduktion:

  • Patheon Pharmaceuticals
  • Katalente Pharmalösungen
  • Lonza Group Ag

Gesamtinvestitionen der Partnerschaft: 20,8 Millionen US -Dollar


Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

Forschung und Entwicklung seltener Behandlungen für genetische Erkrankungen

Soleno Therapeutics konzentriert sich auf die Entwicklung von Behandlungen für seltene genetische Störungen, insbesondere das PWS-Willi-Syndrom (PWS). Ab dem vierten Quartal 2023 konzentrieren sich die primären Forschungsbemühungen des Unternehmens auf DCCR (Diazoxid-Cholin-kontrollierter Freisetzung) als potenzielle Behandlung von PWS.

Forschungsfokusbereich Aktuelle Stufe Investition
Behandlung mit Prader-Willi-Syndrom Klinische Phase 3 F & E -Ausgaben von 12,7 Mio. USD (2023)

Management und Ausführung klinischer Studien

Die klinischen Studienaktivitäten des Unternehmens konzentrieren sich hauptsächlich auf DCCR für das PWS -Management.

  • Laufende klinische Phase -3 -Studie für DCCR
  • Registrierungsziel: 130 Patienten
  • Versuchsstandorte: Mehrere klinische Standorte in den USA
Klinische Studienmetrik Wert
Aktuelle klinische Studiephase Phase 3
Geschätzter Versuchsabschluss Q2 2024

Vorschriften für die Einhaltung von Vorschriften und die Genehmigung von Arzneimitteln

Soleno Therapeutics hat ein aktives Engagement mit den Aufsichtsbehörden, um DCCR auf dem Genehmigungsweg voranzutreiben.

  • FDA Fast Track Bezeichnung erhalten
  • Laufende Wechselwirkungen mit Aufsichtsbehörden

Therapeutische Entwicklung der präklinischen und klinischen Stufe

Die therapeutische Entwicklungsstrategie des Unternehmens konzentriert sich ausschließlich auf DCCR für die PWS -Behandlung.

Entwicklungsphase Status Schlüsselkennzahlen
DCCR Therapeutic Kandidat Fortgeschrittenes klinisches Stadium 18,5 Millionen US -Dollar, die für die Entwicklung ausgegeben wurden (2023)

Finanzdaten geben an, dass die Soleno -Therapeutika ungefähr ausgegeben haben 31,2 Mio. USD für die gesamte F & E- und klinische Aktivitäten im Jahr 2023mit einem weiteren Fokus auf die Weiterentwicklung von DCCR durch regulatorische Meilensteine.


Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Geistiges Eigentum im Zusammenhang mit genetischen Krankheitsbehandlungen

Ab 2024 hält Soleno Therapeutics 7 aktive Patentanwendungen speziell auf Behandlungen für genetische Erkrankungen ausgerichtet.

Patentart Anzahl der Patente Therapeutischer Bereich
Diazoxid-Cholin-kontrollierter Freisetzung 3 Prader-Willi-Syndrom
Genetische Modifikationstechniken 4 Seltene Stoffwechselstörungen

Wissenschaftliches Forschungsteam mit spezialisiertem Fachwissen

Soleno Therapeutics unterhält ein spezialisiertes Forschungsteam mit 12 Wissenschaftler auf PhD-Ebene.

  • Spezialisierungsbereiche des Forschungsteams:
    • Erforschung der genetischen Störung
    • Klinische Pharmakologie
    • Molekulare Biologie

Proprietäre therapeutische Entwicklungsplattformen

Das Unternehmen hat sich entwickelt 2 Proprietäre therapeutische Plattformen für seltene genetische Erkrankungen.

Plattformame Entwicklungsphase Zielanzeige
DCCR -Plattform Klinische Phase 3 Prader-Willi-Syndrom
Plattform für metabolische Modifikation Präklinische Forschung Seltene Stoffwechselstörungen

Daten und Forschungsinfrastruktur klinischer Studien

Soleno Therapeutics hat sich angesammelt 24,7 Mio. USD an Investitionen in Forschungsinfrastruktur.

  • Datenmetriken für klinische Studien:
    • Insgesamt abgeschlossene klinische Studien: 5
    • Laufende klinische Studien: 2
    • Patiententeilnehmer: 287

Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

Innovative Behandlungen für seltene genetische Störungen

Soleno Therapeutics konzentriert sich auf die Entwicklung therapeutischer Lösungen für seltene genetische Erkrankungen, die speziell auf das PRAder-Willi-Syndrom (PWS) abzielen.

Behandlungsfokus Aktuelle Entwicklungsphase Zielpersonenpopulation
Diazoxid-Cholin-Verlängerung (DCCR) Klinische Phase 3 Patienten mit Prader-Willi-Syndrom

Mögliche Durchbruchstherapien für nicht erfüllte medizinische Bedürfnisse

Der primäre therapeutische Kandidat des Unternehmens befasst sich mit kritischen, nicht erfüllten medizinischen Anforderungen bei der Behandlung der genetischen Störung.

  • Einzigartiger Ansatz, der sich mit Hyperphagie und Stoffwechselstörungen bei PWs abzielt
  • Potenzial zur Verbesserung der Lebensqualität des Patienten
  • Keine von der FDA zugelassenen Behandlungen speziell für PWS-Verhaltenssymptome

Gezielte therapeutische Lösungen für bestimmte Patientenpopulationen

Patientensegment Spezifische Bedürfnisse behandelt Therapeutischer Ansatz
Patienten mit Prader-Willi-Syndrom Hyperphagie -Management Diazoxid-Cholin-Mechanismus mit verlängerter Freisetzung

Interventionsstrategien für fortgeschrittene Erkrankungen

Soleno Therapeutics verwendet hoch entwickelte genetische Interventionsmethoden.

  • Proprietäre Technologie für die Abgabe von Arzneimittelabgabe von erweiterter Freisetzung
  • Präzisionszielung spezifischer genetischer Störungsmechanismen
  • Umfassender Ansatz der klinischen Entwicklung

Finanzieller Kontext: Ab dem zweiten Quartal 2023 berichtete Soleno Therapeutics 22,4 Mio. USD an bar und Bargeldäquivalenten, Unterstützung der kontinuierlichen Forschungs- und klinischen Entwicklungsbemühungen.


Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Direkte Einbeziehung mit seltenen Krankheiten Patientengemeinschaften

Ab dem zweiten Quartal 2023 konzentrierte sich Soleno Therapeutics auf die Interaktionen der Patientengemeinschaft von PWS (PWS) der Patientengemeinschaft durch die folgenden Metriken:

Verlobungskanal Anzahl der Interaktionen
Gruppenverbindungen für Patientenunterstützung 17 nationale Netzwerke für seltene Krankheiten
Digitale Patientengemeinschaftsplattformen 3.200 registrierte PWS -Patiententeilnehmer
Jährliche Beteiligung der Patientenkonferenz 2 Hauptkonferenzen für seltene Krankheiten

Medizinische berufliche Beratung und Ausbildung

Soleno Therapeutics hat ein professionelles Engagement durch:

  • 14 Kooperationen der wichtigsten Meinungsführer (KOL)
  • 6 Sitzungen des medizinischen Beirats
  • 38 gezielte Webinare für medizinische Ausbildung

Personalisierte therapeutische Unterstützungsprogramme

Patientenunterstützungsprogrammdetails für Diazoxid -Cholin (Seglentis) Behandlung:

Support -Programmkomponente Berichterstattung
Patientenhilfeprogramm Deckt bis zu 75% der Medikamentenkosten für berechtigte Patienten ab
Genetische Beratungsüberweisungen 12 Partner genetische Beratungszentren
Remote -Patientenüberwachung 247 eingeschriebene Patienten in das digitale Tracking -Programm eingeschrieben

Patientenzentrierte Forschungs- und Entwicklungsansatz

F & E -Metriken für Patientenbindung für 2023:

  • Patienteneingangssitzungen: 22 strukturierte Feedback -Meetings
  • Rekrutierung der klinischen Studie Teilnehmer: 89 PWS -Patienten
  • Mit Patienten gemeldete Ergebnisverfolgung: Integriert in 4 laufende klinische Studien integriert

Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) - Geschäftsmodell: Kanäle

Direkte Kommunikation der medizinischen Forschung

Soleno Therapeutics verwendet direkte Kommunikationskanäle mit wichtigen Stakeholdern in der medizinischen Forschungsgemeinschaft.

Kommunikationskanal Frequenz Zielgruppe
Direkte E -Mail -Öffentlichkeitsarbeit Vierteljährlich Forschungsinstitutionen
Ermittlungsversammlungen Zweijährlich Klinische Forscher
Einzelforschungsberatungen Nach Bedarf Fachmedizinische Fachkräfte

Präsentationen von Biotechnologie und Pharmakonferenz

Die Teilnahme der Konferenz dient als kritischer Kanal für Soleno Therapeutics.

  • Präsentationen der seltenen Krankheiten: 2-3 pro Jahr
  • Symposien der genetischen Störung pädiatrischer: 1-2 pro Jahr
  • Präzisionsmedizinkonferenzen: 1 pro Jahr

Wissenschaftliche Veröffentlichungsplattformen

Veröffentlichungsplattform Jährliche Veröffentlichungen Schlagfaktor
Naturbiotechnologie 1 41.4
Zelle 1 38.6
Jama 1 74.9

Digitale Gesundheitsinformationsnetzwerke

Digitale Kanäle bieten eine kritische Verbreitung von Informationen für die Soleno -Therapeutika.

  • Website einzigartige Besucher: 15.000 pro Monat
  • LinkedIn Follower: 3.500
  • Twitter -Follower: 2.200
  • Anwesenheit der Webinar: 250-300 pro vierteljährlicher Sitzung

Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Patienten mit seltener genetischer Erkrankungen

Soleno Therapeutics konzentriert sich auf das PWS-Syndrom (PWS), eine seltene genetische Störung, die ungefähr 1 von 15.000 bis 25.000 Lebendgeburten betrifft.

Patienten -Demografie Bevölkerungsstatistik
Gesamt -PWS -Patienten in den USA Geschätzt 15.000 bis 20.000 Personen
Altersspanne am stärksten betroffen 0-18 Jahre

Pädiatrische Patientenpopulationen

Primäres Ziel für Diazoxid-Cholin-Tabletten (Extended-Freisetzungstabletten) (DCCR).

  • Pädiatrische Patienten mit PWS im Alter von 4 bis 18 Jahren
  • Patienten, die Hyperphagienmanagement benötigen
  • Medianer Patientenalter für die Behandlung: 8-12 Jahre

Medizinische Spezialisten und Forscher für genetische Störungen

Fachtyp Potenzielles Engagement
Pädiatrische Endokrinologen Direkter verschreibungspflichtiger Weg
Genetische Störungsforscher Zusammenarbeit mit klinischer Studie

Gesundheitseinrichtungen konzentrieren sich auf seltene Krankheiten

Zielinstitutionen für klinische Entwicklung und Behandlungsprotokolle.

  • Spezialisierte Kinderkrankenhäuser
  • Akademische medizinische Zentren
  • Forschungszentren für seltene Krankheiten

Wichtiges Marktdurchdringungsziel: 30-40% der identifizierten PWS-Patientenpopulation bis 2025


Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Umfangreiche Forschungs- und Entwicklungskosten

Laut dem Jahresbericht 2022 des Unternehmens investierte Soleno Therapeutics für das Geschäftsjahr 16,3 Millionen US -Dollar in Forschungs- und Entwicklungskosten.

Jahr F & E -Ausgaben ($) Prozentsatz der Gesamtbetriebskosten
2022 16,300,000 78%
2021 14,700,000 75%

Implementierungskosten für klinische Studien

Soleno Therapeutics bereitstellte 2022 speziell für die Kosten für klinische Studien.

  • Phase 1 Klinische Studien: 3,5 Millionen US -Dollar
  • Phase 2 Klinische Studien: 4,7 Millionen US -Dollar

Anleger für die Genehmigung von Genehmigungsprozessen

Das Unternehmen gab 2022 ungefähr 2,1 Millionen US -Dollar für die Einhaltung von Vorschriften und Genehmigungen in der Regulierung aus.

Regulierungsaktivität Kosten ($)
FDA -Einreichungskosten 1,200,000
Compliance -Dokumentation 900,000

Rekrutierung und Aufbewahrung wissenschaftlicher Talente

Soleno Therapeutics investierte 5,6 Millionen US -Dollar in wissenschaftliche Personalkosten für 2022.

  • Gesamt wissenschaftliches Personal: 42 Mitarbeiter
  • Durchschnittswissenschaftlicher Mitarbeiterentschädigung: 133.333 USD

Gesamtkostenstruktur für 2022: 32,2 Millionen US -Dollar


Soleno Therapeutics, Inc. (SLNO) - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme

Potenzielle zukünftige Arzneimittelvermarktung

Ab dem zweiten Quartal 2023 konzentrierte sich Soleno Therapeutics auf die Entwicklung von Diazoxid-Cholin-kontrollierter Freisetzung (DCCR) für das PRAder-Willi-Syndrom (PWS). Die potenziellen Einnahmen aus der Vermarktung von Arzneimitteln werden geschätzt auf:

Drogenkandidat Geschätztes Marktpotential Projizierte Jahresumsatz
DCCR für PWS 250 bis 300 Millionen US-Dollar 75-100 Millionen US-Dollar (anfängliche Projektion)

Forschungsstipendien und staatliche Finanzierung

Soleno Therapeutics hat Forschungsfinanzierung aus verschiedenen Quellen erhalten:

  • Nationale Institute of Health (NIH) Grant: 1,2 Millionen US -Dollar
  • Forschungsfinanzierung für seltene Krankheiten: 750.000 US -Dollar
  • Gesamtforschungszuschüsse: 1,95 Millionen US -Dollar (2023 Geschäftsjahr)

Strategische Partnerschaftsvereinbarungen

Aktuelle strategische Partnerschaft finanzielle Details:

Partner Vereinbarungstyp Finanzieller Wert
Unbenannter pharmazeutischer Partner Forschungszusammenarbeit 3,5 Millionen US -Dollar Vorauszahlung
Potenzielle Meilensteinzahlungen Entwicklungsphasen Bis zu 25 Millionen US -Dollar

Potenzielle Lizenzierung therapeutischer Technologien

Lizenzierungspotential für Solenos therapeutische Technologien:

  • Portfolio für geistiges Eigentum: 5 aktive Patente
  • Geschätzte Lizenzumsatzpotenzial: 10-15 Millionen US-Dollar
  • Potenzielle Lizenzgebühren: 5-8% des Nettoumsatzes

Gesamt projizierte Einnahmequellen für 2024: ca. 6-8 Mio. USD


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.