![]() |
TotalEnergies SE (TTE): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
TotalEnergies SE (TTE) Bundle
In der dynamischen Landschaft der globalen Energie tritt TotalEnergies SE als transformatives Kraftpaket auf und navigiert strategisch den komplexen Schnittpunkt traditioneller fossiler Brennstoffe und innovativer erneuerbarer Technologien. Durch die Pionierin eines ehrgeizigen Geschäftsmodell -Leinwands, das nahtlos Erkundungen, nachhaltige Entwicklung und technologische Innovation kombiniert, definiert das Unternehmen die Zukunft des Energiesektors neu. TotalEnergies von riesigen Ölreserven bis hin zu modernen Solar- und Windprojekten zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich in einer Ära eines beispiellosen Energieübergangs anzupassen, zu investieren und zu führen, und verspricht Anleger und Verbraucher gleichermaßen einen umfassenden, zukunftslosen Ansatz, um die sich entwickelnde sich der Welt zu erfüllen Energiebedarf.
TotalEnergies SE (TTE) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Strategische Allianzen mit nationalen Ölunternehmen
TotalEnergies hat strategische Partnerschaften mit nationalen Ölunternehmen in mehreren Ländern eingerichtet:
Land | Partner | Partnerschaftsdetails |
---|---|---|
VAE | Adnoc | Gemeinsame Explorations- und Produktionsabkommen in Abu Dhabi |
Iran | Nationale iranische Ölgesellschaft | Langzeit-Explorations- und Entwicklungsvertrag |
Kasachstan | Kazmunaygas | Stromaufwärts gelegene Öl- und Gaspartnerschaft |
Joint Ventures mit Technologieanbietern für erneuerbare Energien
TotalEnergies hat wichtige Partnerschaften in erneuerbarer Energien gebildet:
- Sunpower Corporation (Solar Technology) - 100% Eigentum
- Total Solar International - Global Solar Project Development
- Erneuerbare Partnerschaft mit der Eren Group - 2,5 Milliarden € Investition
Ladungspartnerschaften für Automobil- und Elektrofahrzeuge
Strategische Kooperationen in der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge:
Partner | Kollaborationsfokus | Investition |
---|---|---|
Tesla | EV -Lade -Netzwerk -Erweiterung | 300 Millionen € Investition |
Volkswagen Gruppe | Ladungsinfrastruktur für Elektrofahrzeuge | 1,2 Milliarden € gemeinsames Projekt |
Forschungs- und Innovationspartnerschaften
Zusammenarbeit mit Forschungsinstitutionen:
- Massachusetts Institute of Technology (MIT) - Forschung sauberer Energie
- Stanford University - Nachhaltige Energieinnovation
- Französische alternative Energien und Atomergiekommission (CEA)
Globale Angebots- und Handelspartnerschaften
Schlüsselverträge mit globalen petrochemischen Unternehmen:
Unternehmen | Partnerschaftstyp | Jahresvolumen |
---|---|---|
Hülse | Globaler Handelsvertrag | 12 Millionen Tonnen pro Jahr |
Bp | Petrochemische Lieferkette | 8,5 Millionen Tonnen pro Jahr |
TotalEnergies SE (TTE) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Erkundung und Produktion von Öl und Erdgas
Im Jahr 2022 produzierten TotalEnergies 2,8 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag (BOEPD). Produktionsaufschlüsselung umfasst:
Region | Produktion (BOEPD) |
---|---|
Afrika | 752,000 |
Naher Osten | 365,000 |
Europa | 298,000 |
Amerika | 687,000 |
Asien -Pazifik | 698,000 |
Entwicklung erneuerbarer Energien
TotalEnergies investierte 2022 16 Milliarden € in erneuerbare und kohlenstoffarme Energie mit dem folgenden Portfolio:
- Sonnenkapazität: 15 GW
- Windkapazität: 9 GW
- Biogasproduktion: 2,5 Milliarden Kubikmeter jährlich
Erdölverfeinerung und Verarbeitung
Globale Raffinierungskapazität im Jahr 2022:
Region | Raffinierungskapazität (Millionen Tonnen/Jahr) |
---|---|
Europa | 45.2 |
Afrika | 22.7 |
Naher Osten | 12.5 |
Vermarktung und Verbreitung von Energieprodukten
Globales Marketing -Netzwerk im Jahr 2022:
- Einzelhandelsstationen: 16.700 weltweit
- Länder mit Marketingpräsenz: 130
- Täglicher Kraftstoffverkauf: 2,3 Millionen Barrel
Forschung und Entwicklung von kohlenstoffarmen Technologien
F & E -Investitionsdetails:
Technologiebereich | Investition (Mio. €) |
---|---|
Wasserstoff | 750 |
Kohlenstoffabnahme | 450 |
Erneuerbare Technologien | 1,200 |
TotalEnergies SE (TTE) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Umfangreiche globale Öl- und Gasreserven
Ab 2023 hat TotalEnergies SE eine Reserven von ca. 10,4 Milliarden Barrel Öläquivalent nachgewiesen. Das globale Reserve -Portfolio des Unternehmens umfasst:
Region | Reserven (Milliarde Barrel) |
---|---|
Naher Osten | 3.2 |
Afrika | 2.7 |
Amerika | 2.5 |
Europa/Asien | 2.0 |
Fortgeschrittene technologische Infrastruktur
TotalEnergies SE arbeitet mit ausgefeilten technologischen Fähigkeiten:
- Digitale Transformationsinvestitionen: 1,5 Milliarden € jährlich
- Forschungs- und Entwicklungszentren: 8 globale Standorte
- AI- und maschinelles Lernen Anwendungen in Exploration: 35 aktive Projekte
Qualifizierte Arbeitskräfte
Belegschaftskomposition im Jahr 2023:
Kategorie | Anzahl der Mitarbeiter |
---|---|
Gesamtbeschäftigte | 105,000 |
Ingenieure und Spezialisten | 42,000 |
Internationale Belegschaft | 130 Nationalitäten |
Bedeutendes Finanzkapital
Finanzielle Ressourcen ab 2023:
- Gesamtvermögen: 239 Milliarden €
- Jährliche Investitionsausgaben: 16,4 Milliarden €
- Bargeld und Bargeldäquivalente: 25,3 Mrd. €
Globales Verteilungs- und Logistiknetzwerk
Betriebsinfrastrukturdetails:
Netzwerkkomponente | Menge |
---|---|
Raffinerien | 17 |
Marketingländer | 130 |
Dienstleistungsstationen | 16,000 |
Logistikterminals | 230 |
TotalEnergies SE (TTE) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Integrierte Energielösungen über mehrere Sektoren hinweg
TotalEnergies arbeitet in mehreren Energiesektoren mit einem umfassenden Portfolio, der einen Umsatz von 236,6 Mrd. € für 2022 erzielt. Der integrierte Ansatz des Unternehmens erstreckt sich:
- Stromaufwärts gelegene Öl- und Gasproduktion
- Nachgelagerte Erdölraffinierung
- Stromerzeugung
- Entwicklung erneuerbarer Energien
- Chemische Herstellung
Sektor | Umsatzbeitrag | Globaler Marktanteil |
---|---|---|
Öl- und Gasforschung | 86,4 Milliarden € | 3.7% |
Erneuerbare Energie | 15,2 Milliarden € | 2.9% |
Erdölprodukte | 135 Milliarden € | 4.2% |
Engagement für einen nachhaltigen und kohlenstoffarmen Energieübergang
TotalEnergies hat bis 2030 niedrige Energieinvestitionen mit kohlenstoffarmen Energieanlagen in Höhe von 60 Milliarden Euro begangen. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Kohlenstoffemissionen bis 2030 um 40% zu senken.
Zuverlässiges und vielfältiges Energieproduktportfolio
Produktportfolio umfasst:
- Rohöl (2,9 Millionen Barrel pro Tag)
- Erdgas (9,5 Milliarden Kubikfuß pro Tag)
- Stromerzeugung (25 Gigawatt)
- Biokraftstoffe (1,7 Millionen Tonnen jährlich)
Wettbewerbspreise auf den globalen Energiemärkten
Durchschnittliche Produktionskosten: 8,50 € pro Barrel Öläquivalent und positionieren der Gesamtnäher in den globalen Märkten.
Fortschrittliche technologische Fähigkeiten in der Energieerzeugung
Technologiebereich | Investition | Jährliche F & E -Ausgaben |
---|---|---|
Digitale Technologien | 1,2 Milliarden € | 500 Millionen € |
Kohlenstoffabnahme | 3,5 Milliarden € | 250 Millionen € |
Technologie für erneuerbare Energien | 5,6 Milliarden € | 750 Millionen € |
TotalEnergies SE (TTE) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Langfristige Verträge mit industriellen und gewerblichen Kunden
TotalEnergies unterhält weltweit über 11.000 langfristige Energieversorgungsverträge mit industriellen und gewerblichen Kunden in 130 Ländern. Die durchschnittliche Vertragsdauer liegt zwischen 5 und 15 Jahren, wobei die Vertragswerte zwischen 50 und 500 Mio. € pro Jahr liegen.
Vertragstyp | Anzahl der Verträge | Durchschnittliche Dauer |
---|---|---|
Industrielle Energieversorgung | 6,500 | 10 Jahre |
Kommerzielle Energiedienste | 4,500 | 7 Jahre |
Digitale Plattformen für Energiemanagement und Dienste
TotalEnergies betreibt 3 primäre digitale Plattformen, die 2,5 Millionen registrierte Unternehmen und einzelne Benutzer bedienen. Das Engagement der digitalen Plattform erzielt einen Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Euro.
- Total Direct Energie Platform
- TotalEnergies Business Solutions Portal
- Mytotalenergies Mobile Anwendung
Personalisierte Energieberatungsdienste
TotalEnergies bietet 15.000 Unternehmenskunden engagierte Energieberatungsdienstleistungen und erzielte 2023 einen Umsatz von 780 Mio. EUR.
Beratungsdienstkategorie | Anzahl der Kunden | Einnahmen |
---|---|---|
Corporate Energy -Optimierung | 8,500 | 450 Millionen € |
Übergang der erneuerbaren Energie | 6,500 | 330 Millionen € |
Transparente Kommunikation über Nachhaltigkeitsbemühungen
TotalEnergies veröffentlicht umfassende Nachhaltigkeitsberichte, die jährlich 4,2 Millionen Stakeholder erreichen. Nachhaltigkeitskommunikationsbudget: 42 Millionen € im Jahr 2023.
Kundensupport über mehrere Kanäle und Regionen hinweg
TotalEnergies unterhält 87 Kundendienstzentren in 50 Ländern und beschäftigt 6.300 Kundendienstfachleute. Jährlicher Betriebsbudget für Kundenunterstützung: 350 Millionen €.
Support Channel | Jährliches Interaktionsvolumen | Durchschnittliche Reaktionszeit |
---|---|---|
Telefonunterstützung | 12,5 Millionen Wechselwirkungen | 3,2 Minuten |
Digitale Unterstützung | 8,7 Millionen Wechselwirkungen | 2,8 Minuten |
E -Mail -Support | 5,3 Millionen Wechselwirkungen | 4.1 Minuten |
TotalEnergies SE (TTE) - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktvertriebsteams für industrielle und gewerbliche Segmente
TotalEnergies betreibt weltweit 3.200 engagierte B2B -Vertriebsmitarbeiter und bedient die industriellen und kommerziellen Energiekunden in 130 Ländern.
Verkaufskanaltyp | Anzahl der Vertreter | Zielmarktsegmente |
---|---|---|
Umsatz von industriellen Energie | 1,800 | Herstellung, Bergbau, Schwerindustrie |
Umsatz kommerzieller Energie | 1,400 | Gewerbegebäude, Transport, Landwirtschaft |
Online -digitale Plattformen und mobile Anwendungen
TotalEnergies unterhält 7 digitale Plattformen mit 12,4 Millionen aktiven Benutzern in mehreren Regionen.
- Mytotalenergies Mobile App: 4,2 Millionen Downloads
- B2B Energy Beschaffungsplattform: 3.800 Unternehmenskunden
- Integrationsrate für digitale Service: 68% der Kundeninteraktionen
Einzelhandelstationen und Convenience -Stores für Einzelhandel
Globale Einzelhandelsnetzwerkstatistiken ab 2024:
Region | Anzahl der Stationen | Convenience Store Coverage |
---|---|---|
Europa | 5,600 | 85% mit integrierten Geschäften |
Afrika | 2,300 | 62% mit integrierten Geschäften |
Asiatisch-pazifik | 1,900 | 75% mit integrierten Geschäften |
B2B Energy Trading Platformen
TotalEnergies betreibt spezielle digitale Handelsplattformen:
- Total Direct Energie -Plattform: 4,2 Milliarden € jährliches Transaktionsvolumen
- Corporate Energy Procurement System: 1.200 aktive Unternehmenskunden
- Echtzeithandelskapazität: 3,6 Millionen MWh pro Tag
Unternehmenswebsite und digitale Marketingkanäle
Leistungskennzahlen für digitale Marketing:
Kanal | Monatliche Besucher | Verlobungsrate |
---|---|---|
Unternehmenswebsite | 2,7 Millionen | 42% |
890.000 Anhänger | 6.3% | |
620.000 Anhänger | 4.1% |
TotalEnergies SE (TTE) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Industrie- und Fertigungsunternehmen
TotalEnergies bedient weltweit 220.000 Industriekunden, wobei die Energieversorgungsverträge im Wert von 58,6 Milliarden € im Jahr 2022 betreffen. Die wichtigsten Sektoren umfassen:
Branchensektor | Jährlicher Energieverbrauch | Vertragswert |
---|---|---|
Chemische Herstellung | 37.500 mwh | 12,3 Milliarden € |
Metalle und Bergbau | 28.900 mwh | 9,7 Milliarden € |
Zement und Konstruktion | 22.600 mwh | 7,5 Milliarden € |
Transport- und Logistikunternehmen
TotalEnergies bietet weltweit 85.000 Transport- und Logistikkunden Energielösungen.
- Diesel Kraftstoffversorgung: 45 Millionen Tonnen jährlich
- Luftfahrt -Kraftstoffverträge: 16,2 Milliarden € im Jahr 2022
- Marine Fuel Solutions: Servieren von 12.500 Reedereien
Konsumenten der Wohnergie
TotalEnergies bedient 8,5 Millionen Wohnkunden in 22 Ländern.
Region | Wohnkunden | Durchschnittliche jährliche Energieausgaben |
---|---|---|
Europa | 5,2 Millionen | € 1.350 pro Haushalt |
Afrika | 2,1 Millionen | 680 € pro Haushalt |
Naher Osten | 1,2 Millionen | 1.100 € pro Haushalt |
Unternehmen der Regierung und des öffentlichen Sektors
TotalEnergies hat 3.700 Energieverträge der Regierung und des öffentlichen Sektors.
- Öffentliche Infrastrukturergieversorgung: 22,4 Milliarden €
- Energieverträge des Verteidigungssektors: 8,6 Milliarden €
- Gemeinde Energy Solutions: 1.200 Stadtverträge
Automobil- und Transportindustrie
TotalEnergies unterstützt 150.000 Kunden von Automobil- und Transportkunden.
Segment | Jährliche Kraftstoffversorgung | Vertragseinnahmen |
---|---|---|
Flottenmanagement | 22 Millionen Tonnen | 14,7 Milliarden € |
Öffentliche Verkehrsmittel | 8,5 Millionen Tonnen | 6,3 Milliarden € |
Ladung des Elektrofahrzeugs | 3,2 Millionen Ladestationen | 2,1 Milliarden € |
TotalEnergies SE (TTE) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Hohe Investitionsausgaben für Exploration und Produktion
Im Jahr 2023 meldeten TotalEnergies die gesamten Investitionsausgaben in Höhe von 16,4 Milliarden € mit erheblichen Investitionen in Explorations- und Produktionssegmente.
Segment | Investitionsausgaben (Milliarden €) |
---|---|
Stromaufwärts | 9.2 |
Integriertes Gas, erneuerbare Energien & Leistung | 3.6 |
Stromabwärts | 2.9 |
Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen
TotalEnergies investierten 2023 1,1 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung, wobei sich konzentriert wurde:
- Kohlenstoffarme Technologien
- Lösungen für erneuerbare Energien
- Energieeffizienzinnovationen
Betriebskosten für die globale Energieinfrastruktur
Die jährlichen Betriebskosten für die globale Energieinfrastruktur im Jahr 2023 betrugen ungefähr 37,5 Milliarden Euro, abdeckte:
- Wartung von Raffinerien
- Pipeline- und Transportnetzwerke
- Globale Logistikvorgänge
Initiativen zur Umweltkonformität und Nachhaltigkeit
TotalEnergies haben 2023 2,5 Milliarden Euro für Umweltkonformität und Nachhaltigkeitsprogramme bereitgestellt.
Nachhaltigkeitsinitiative | Investition (Mio. €) |
---|---|
Kohlenstoffreduktionsprojekte | 1,200 |
Entwicklung erneuerbarer Energien | 850 |
Umweltkonformität | 450 |
Arbeits- und technologische Wartungskosten
Die gesamten Arbeits- und technologischen Wartungskosten im Jahr 2023 betrugen 5,7 Milliarden €.
Kostenkategorie | Betrag (€ Milliarden) |
---|---|
Gehälter der Mitarbeiter und Leistungen | 3.9 |
Technologische Aufrechterhaltung | 1.8 |
TotalEnergies SE (TTE) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme
Erdöl- und Erdgasverkauf
Im Jahr 2022 erzielten TotalEnergies einen Gesamtumsatz von 254,3 Milliarden €. Kohlenwasserstoffverkäufe waren ein erheblicher Teil dieser Einnahmen.
Segment | Einnahmen (2022) | Produktionsvolumen |
---|---|---|
Rohölverkauf | 103,4 Milliarden € | 1,7 Millionen Barrel pro Tag |
Erdgasverkauf | 45,6 Milliarden € | 9,4 Milliarden Kubikfuß pro Tag |
Erzeugung erneuerbarer Energien
Segment für erneuerbare Energien trug für 2022 einen Umsatz von 7,2 Milliarden Euro bei.
- Solarenergie Erzeugung: 5.2 GW Installierte Kapazität
- Windkrafterzeugung: 4,8 GW installierte Kapazität
- Stromumsatz: 3,6 Milliarden €
Petrochemische Produktverkäufe
Petrochemisches Segment erzielte 2022 einen Umsatz von 33,7 Milliarden €.
Produktkategorie | Einnahmen | Produktionsvolumen |
---|---|---|
Kunststoff | 18,5 Milliarden € | 12,3 Millionen Tonnen |
Spezialchemikalien | 15,2 Milliarden € | 7,6 Millionen Tonnen |
Energiehandel und Derivate
Die Handelsaktivitäten erzielten einen Umsatz von 23,9 Milliarden € für 2022.
- Handel mit Ölderivaten: 14,6 Milliarden €
- Handel mit Gasderivaten: 9,3 Milliarden €
Ladung des Elektrofahrzeugs und verwandte Dienstleistungen
EV -Ladedienste erzielten 2022 450 Millionen Euro.
Service | Einnahmen | Anzahl der Ladepunkte |
---|---|---|
EV -Ladeinfrastruktur | 270 Millionen € | 22.000 Ladepunkte |
Verwandte EV -Dienste | 180 Millionen € | N / A |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.