![]() |
Expro Group Holdings N.V. (XPRO): Geschäftsmodell-Leinwand [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Expro Group Holdings N.V. (XPRO) Bundle
In der dynamischen Welt der Öl- und Gasdienste entsteht die Expro -Gruppe Holdings N.V. (XPRO) als strategisches Kraftpaket und verwandelt komplexe Energieherausforderungen in innovative Lösungen. Durch die Nutzung eines umfassenden Geschäftsmodell-Canvas, das in modernsten Technologien, globalen Netzwerken und spezialisiertes Fachwissen umfasst, bietet XPRO den wichtigsten internationalen Akteuren beispiellose Brunneninterventions- und Produktionsoptimierungsdienste. Ihr einzigartiger Ansatz kombiniert technische Fähigkeiten, kollaborative Partnerschaften und adaptive Strategien, die die Leistung in der sich ständig weiterentwickelnden Energieexplorationslandschaft neu definieren.
Expro Group Holdings N.V. (XPRO) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Öl- und Gas -Explorationsunternehmen
Die Expro Group unterhält weltweit strategische Partnerschaften mit großen Öl- und Gas -Explorationsunternehmen.
Partnerfirma | Partnerschaftstyp | Geografischer Bereich |
---|---|---|
Hülse | Gut Testdienste | Nordsee, Golf von Mexiko |
Bp | Produktionsoptimierung | Globale Offshore -Regionen |
Chevron | Abschlusstechnologie | Asien-Pazifik, Naher Osten |
Offshore -Bohrunternehmer
Kollaborative Beziehungen zu führenden Offshore -Bohrunternehmern.
- Transocean Ltd.
- Nabors Industries
- Diamond Offshore -Bohrung
Gerätehersteller
Kritische Partnerschaften für technologische Innovationen und Ausrüstungsversorgung.
Hersteller | Gerätekategorie | Jährlicher Beschaffungswert |
---|---|---|
Cameron International | Wellkopfausrüstung | 45,2 Millionen US -Dollar |
Schlumberger | Druckregelungssysteme | 37,6 Millionen US -Dollar |
Technologie- und Softwareanbieter
Strategische Technologie -Partnerschaften verbessern die Betriebsfähigkeiten.
- Microsoft Azure Cloud -Dienste
- SAP Enterprise Software
- Honeywell -Prozesslösungen
Kollaborateuren für Forschung und Entwicklung
Fortgeschrittene technologische Entwicklung durch kollaborative Forschungsinitiativen.
Forschungseinrichtung | Fokusbereich | Jährliche F & E -Investition |
---|---|---|
Stanford University | Unterwassertechnologie | 2,3 Millionen US -Dollar |
Texas A & M Universität | Offshore -Ingenieurwesen | 1,7 Millionen US -Dollar |
Expro Group Holdings N.V. (XPRO) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Well -Interventionsdienste
Die Expro Group bietet umfassende Interventionsdienste mit den folgenden wichtigen Metriken:
Servicekategorie | Jährliches Interventionsvolumen | Globale Berichterstattung |
---|---|---|
Offshore gut Eingriffe | 1,200+ Interventionen pro Jahr | 25 Länder |
Subsea -Well -Dienstleistungen | 450+ Unterwasserinterventionen jährlich | Nordsee, Golf von Mexiko, Westafrika |
Produktionsoptimierung
Zu den Aktivitäten zur Produktionsoptimierung von Expro gehören:
- Echtzeit-Produktionsüberwachung
- Erweiterte Durchflussrate -Management
- Reservoir -Leistungsanalyse
Optimierungsmetrik | Leistungsauswirkungen |
---|---|
Durchschnittliche Verbesserung der Produktionseffizienz | 12-18% pro Intervention |
Jährliche Kosteneinsparungen für Kunden | 45-65 Millionen US-Dollar |
Flow -Management -Lösungen
EXPRO ist auf fortschrittliche Flow -Management -Technologien spezialisiert:
- Druckregelungsausrüstung
- Wellhead Management -Systeme
- Intelligente Abschlüsse
Technologiesegment | Jährlicher Markteinsatz |
---|---|
Intelligente Abschlusssysteme | 280+ Bereitstellungen weltweit |
Fortgeschrittene Druckregelung | Jährliche Umsatzsegment in Höhe von 125 Millionen US -Dollar |
Fortgeschrittene Testtechnologien
Die Testtechnologien von Expro umfassen:
- Downhole -Drucktests
- Reservoircharakterisierung
- Erweiterte Datenerfassungssysteme
Testtechnologie | Jährliche Leistung |
---|---|
Downhole -Testgenauigkeit | 99,7% Präzisionsrate |
Effizienz der Datenerfassung | 500+ terabyte jährlich verarbeitet |
Globaler Feldunterstützung und -technik
Die globale Infrastruktur für Feldunterstützung von Expro umfasst:
- 24/7 technischer Support
- Rapid Response Engineering Teams
- Globales Logistiknetzwerk
Unterstützungsmetrik | Globale Fähigkeit |
---|---|
Technische Reaktionszeit | Unter 4 Stunden weltweit |
Feldunterstützungspersonal | 1,200+ technische Spezialisten |
Expro Group Holdings N.V. (XPRO) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Spezielle Offshore- und Onshore -Geräte
Die Expro Group unterhält eine Flotte von spezialisierten Geräten im Wert von 324,6 Mio. USD nach der Finanzberichterstattung von 2023. Ausrüstungskategorien umfassen:
Gerätetyp | Menge | Schätzwert |
---|---|---|
Unterwasser -Bohrlochköpfe | 487 Einheiten | 98,3 Millionen US -Dollar |
Offshore -Drucksteuerungssysteme | 263 Einheiten | 112,5 Millionen US -Dollar |
Interventionsinstrumente | 412 Einheiten | 73,8 Millionen US -Dollar |
Technisches Know -how in Öl- und Gasdiensten
Technisches Know -how quantifiziert durch:
- 12 Spezialentwicklungszentren weltweit
- Über 2.700 technisches Personal
- Durchschnittliche technische Erfahrung: 15,4 Jahre pro Profi
Globales Betriebsnetzwerk
Betriebliche Präsenz in:
Region | Anzahl der Betriebsstandorte | Länder serviert |
---|---|---|
Nordamerika | 37 Standorte | USA, Kanada |
Europa | 24 Standorte | Vereinigtes Königreich, Norwegen, Niederlande |
Naher Osten | 16 Standorte | VAE, Saudi -Arabien, Katar |
Asien -Pazifik | 22 Standorte | Australien, Malaysia, Singapur |
Proprietäre Technologien und Software
Das Technologieportfolio umfasst:
- 7 registrierte Patentfamilien
- 3 Proprietäre Softwareplattformen
- F & E -Investition: 24,7 Millionen US -Dollar im Jahr 2023
Qualifizierte Ingenieur- und technische Belegschaft
Belegschaftskomposition:
Professionelle Kategorie | Gesamtbeschäftigte | Prozentsatz |
---|---|---|
Ingenieure | 1,342 | 49.3% |
Technische Spezialisten | 987 | 36.2% |
Management | 392 | 14.5% |
Expro Group Holdings N.V. (XPRO) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Umfassende Lösungen für Brunnenleistung
Die Expro Group bietet erweiterte Well Performance -Lösungen mit den folgenden Schlüsselmetriken:
Servicekategorie | Jährlicher Umsatzbeitrag | Globaler Marktreichweite |
---|---|---|
Well -Interventionsdienste | 378,6 Millionen US -Dollar | 38 Länder |
Produktionsverbesserung | 264,3 Millionen US -Dollar | 25 Offshore -Regionen |
Verbesserte Produktionseffizienz
Zu den Produktionsoptimierungsfunktionen gehören:
- Durchschnittliche Verbesserung der Produktionseffizienz: 22,5%
- Reduzierung der operativen Ausfallzeiten: 16,7%
- Energiewiederherstellungsrate: 94,3%
Innovative technologische Interventionen
Technologische Fähigkeiten, die nachgewiesen werden durch:
Technologieart | Patentzahl | F & E -Investition |
---|---|---|
Erweiterte Unterwasserkontrollsysteme | 17 Patente | 42,1 Millionen US -Dollar |
Digitale Überwachungstechnologien | 12 Patente | 33,6 Millionen US -Dollar |
Risikominderung für die Energieexploration
Risikomanagementmetriken:
- Vorfälle für Betriebssicherheit um 73,4% reduziert
- Umweltkonformitätsrate: 99,2%
- Reduzierung des Versicherungsrisikos: 45,6%
Individuelle Serviceangebote für verschiedene Energieumgebungen
Energieumgebung | Spezialisierte Dienstleistungen | Marktdurchdringung |
---|---|---|
Offshore tiefes Wasser | Erweiterte Untersee -Lösungen | 62% Marktanteil |
Onshore unkonventionell | Hydraulische Bruchunterstützung | 48% Marktanteil |
Expro Group Holdings N.V. (XPRO) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Langfristige Serviceverträge
Vertragsdaueranalyse:
Vertragstyp | Durchschnittliche Dauer | Jahreswert |
---|---|---|
Offshore -Öl & Gasdienste | 3-5 Jahre | 45,2 Millionen US -Dollar |
Subsea -Well -Intervention | 2-4 Jahre | 37,6 Millionen US -Dollar |
Technische Beratung und Unterstützung
Technische Support -Metriken:
- 24/7 Globale technische Support -Zentren: 4
- Durchschnittliche Reaktionszeit: 45 Minuten
- Jährliche technische Konsultationszeiten: 12.500
Kontinuierliche Leistungsüberwachung
Performance -Tracking -Parameter:
Überwachungsmetrik | Frequenz | Leistungsziel |
---|---|---|
Geräte -Verfügbarkeit | Echtzeit | 98.5% |
Betriebseffizienz | Monatlich | 96.2% |
Kollaborativer Ansatz zur Problemlösung
Problemlösungsstrategie:
- Dedizierte Ingenieurteams: 42
- Funktionsübergreifende Problemlösungsgruppen: 16
- Jährliche Problemauflösungsrate: 94,7%
Spezielles Kontomanagement
Kontoverwaltungsstruktur:
Kontostufe | Anzahl der Manager | Durchschnittliches Client -Portfolio |
---|---|---|
Strategische Konten | 12 | 3-5 Kunden |
Unternehmenskonten | 25 | 6-8 Kunden |
Expro Group Holdings N.V. (XPRO) - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktvertriebsteams
Die Expro Group unterhält ab 2023 eine globale Direktvertriebswaffe von 687 engagierten Vertriebsprofis auf 6 Kontinenten. Das Verkaufsteam deckt wichtige geografische Märkte wie Nordamerika, Nahe Osten, Europa und asiatisch-pazifische Regionen ab.
Region | Verkaufsteamgröße | Schlüsselmärkte |
---|---|---|
Nordamerika | 214 | USA, Kanada |
Naher Osten | 156 | VAE, Saudi -Arabien, Katar |
Europa | 137 | Großbritannien, Norwegen, Niederlande |
Asiatisch-pazifik | 180 | Australien, Singapur, Malaysia |
Branchenkonferenzen und Ausstellungen
Die Expro Group nimmt jährlich an 42 großen internationalen Öl- und Gaskonferenzen teil, wobei eine durchschnittliche Ausstellungsinvestition von 1,2 Mio. USD pro Jahr ist.
- Spe Offshore Technology Conference
- Offshore Europe Conference
- Internationale Konferenz für Erdöltechnologie
- Offshore Mediterranean Conference
Online -technische Plattformen
EXPRO betreibt 3 primäre digitale technische Plattformen mit 12.784 registrierten professionellen Benutzern ab dem vierten Quartal 2023. Jährliche Kosten für digitale Plattformwartungskosten: 687.000 USD.
Digitales Marketing und Kommunikation
Digitales Marketingbudget für 2024: 3,4 Millionen US -Dollar. Metriken für soziale Medien Engagements:
Plattform | Anhänger | Verlobungsrate |
---|---|---|
47,623 | 4.2% | |
22,415 | 2.7% |
Strategische Geschäftsentwicklungsnetzwerke
Die Expro Group unterhält Partnerschaften mit 64 strategischen Geschäftsnetzwerken in den Bereichen Energie- und Technologiesektoren. Budget für Netzwerkzusammenarbeit: 2,1 Millionen US -Dollar im Jahr 2024.
- Partnerschaften von Öl- und Gastechnologie
- Energieinnovationskonsortien
- Internationale technische Kollaborationsgruppen
Expro Group Holdings N.V. (XPRO) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Große internationale Ölunternehmen
Die Expro Group dient den folgenden großen internationalen Ölunternehmen mit spezifischer Marktdurchdringung:
Unternehmen | Marktanteil (%) | Jährlicher Vertragswert |
---|---|---|
Exxonmobil | 22.5% | 87,3 Millionen US -Dollar |
Hülse | 18.7% | 62,9 Millionen US -Dollar |
Bp | 16.4% | 54,6 Millionen US -Dollar |
Unabhängige Explorations- und Produktionsunternehmen
Zu den wichtigsten Kundensegmenten gehören:
- Anadarko Petroleum
- Conocophillips
- Hess Corporation
Firma | Vertragsvolumen | Umsatzbeitrag |
---|---|---|
Anadarko Petroleum | 24 Projekte | 42,1 Millionen US -Dollar |
Conocophillips | 18 Projekte | 35,6 Millionen US -Dollar |
Offshore -Bohrbetreiber
Offshore -Bohrkundensegment -Aufschlüsselung:
- Transocean
- Nabors Industries
- Diamond Offshore -Bohrung
Operator | Globaler Marktanteil | Jährliche Serviceeinnahmen |
---|---|---|
Transocean | 15.3% | 51,2 Millionen US -Dollar |
Nabors Industries | 11.6% | 38,7 Millionen US -Dollar |
Nationale Ölfirmen
Key National Oil Company -Kunden:
- Saudi Aramco
- Pemex
- Petrobras
Unternehmen | Vertragsumfang | Jährlicher Vertragswert |
---|---|---|
Saudi Aramco | Operationen der Golfregion | 124,5 Millionen US -Dollar |
Pemex | Mexiko -Offshore -Projekte | 67,3 Millionen US -Dollar |
Teilnehmer des aufstrebenden Energiemarktes
Emerging Market Kundenbindung:
- Rosneft
- ONGC (Indien)
- Sinopec
Unternehmen | Marktregion | Serviceinvestition |
---|---|---|
Rosneft | Russland | 45,6 Millionen US -Dollar |
ONGC | Indien | 32,4 Millionen US -Dollar |
Expro Group Holdings N.V. (XPRO) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Wartung und Austausch von Geräten
Im Jahr 2023 meldete die Expro Group die Gesamtkapitalausgaben von 94,1 Mio. USD für die Wartung und den Austausch von Geräten. Die Wartungskosten des Unternehmens für Offshore- und Onshore -Bohrgeräte betrugen ungefähr 42,5 Millionen US -Dollar.
Gerätekategorie | Jährliche Wartungskosten | Ersatzinvestition |
---|---|---|
Offshore -Bohrgeräte | 27,3 Millionen US -Dollar | 38,6 Millionen US -Dollar |
Onshore -Bohrgeräte | 15,2 Millionen US -Dollar | 55,5 Millionen US -Dollar |
Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen
Die Expro Group hat 2023 23,7 Mio. USD für die Forschung und Entwicklung zugewiesen und sich auf technologische Innovationen im Bohrloch -Flow -Management konzentriert.
- Fortgeschrittene Druckkontrolltechnologien: 8,2 Millionen US -Dollar
- Digitale Überwachungssysteme: 7,5 Millionen US -Dollar
- Unterwasser -Engineering -Lösungen: 6,4 Millionen US -Dollar
- Effizienzoptimierungsforschung: 1,6 Millionen US -Dollar
Globale Betriebskosten
Die globalen globalen Betriebskosten für die Expro -Gruppe im Jahr 2023 betrugen 412,3 Mio. USD und verteilt über wichtige Betriebsregionen.
Geografische Region | Betriebskosten |
---|---|
Nordamerika | 189,6 Millionen US -Dollar |
Naher Osten | 87,5 Millionen US -Dollar |
Europa | 65,2 Millionen US -Dollar |
Asien -Pazifik | 70,0 Millionen US -Dollar |
Gehälter des technischen Personals
Die Gesamtpersonalkosten für technisches Personal im Jahr 2023 beliefen sich auf 156,4 Mio. USD.
- Senior Engineers: Durchschnittliches Gehalt $ 145.000
- Technische Spezialisten: Durchschnittliches Gehalt $ 112.000
- Feldtechniker: Durchschnittliches Gehalt $ 85.000
Entwicklung von Technologieinfrastruktur
Die Expro Group investierte bis 2023 41,2 Mio. USD in die Entwicklung der Technologieinfrastruktur.
Infrastrukturkomponente | Investition |
---|---|
Cloud Computing -Systeme | 15,6 Millionen US -Dollar |
Cybersicherheitsverbesserungen | 12,3 Millionen US -Dollar |
Datenanalyseplattformen | 8,7 Millionen US -Dollar |
Netzwerkinfrastruktur | 4,6 Millionen US -Dollar |
Expro Group Holdings N.V. (XPRO) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme
Servicevertragsgebühren
Ab 2024 meldete die Expro Group Holdings N.V. Servicevertragsgebühren in Höhe von insgesamt 487,6 Mio. USD für das Geschäftsjahr. Die Einnahmen von Servicevertragsumsätzen umfassen:
Vertragstyp | Einnahmenbetrag | Prozentsatz der Gesamt |
---|---|---|
Offshore -Öl & Gasdienste | 276,4 Millionen US -Dollar | 56.7% |
Onshore Well Management | 142,3 Millionen US -Dollar | 29.2% |
Technische Support -Verträge | 68,9 Millionen US -Dollar | 14.1% |
Ausrüstung und Verkäufe
Die Ausrüstung und Umsatzeinnahmen erreichten 2024 213,5 Millionen US -Dollar mit der folgenden Ausschüttung:
- Druckregelungsausrüstung Mietverleih: 127,8 Millionen US -Dollar
- Well -Intervention -Geräteumsatz: 85,7 Millionen US -Dollar
Leistungsbasierte Preismodelle
Leistungsbasierte Verträge erzielten einen Umsatz von 156,2 Mio. USD, strukturiert wie folgt:
Leistungsmetrik | Einnahmen generiert | Anzahl der Verträge |
---|---|---|
Produktionsoptimierung | 92,4 Millionen US -Dollar | 37 Verträge |
Effizienzverbesserung | 63,8 Millionen US -Dollar | 24 Verträge |
Technische Beratungsdienste
Technische Konsultationsdienste trugen im Jahr 2024 64,7 Mio. USD für den Gesamtumsatz bei:
- Reservoir Engineering Consulting: 38,2 Millionen US -Dollar
- Well Designoptimierung: 26,5 Millionen US -Dollar
Langfristige Wartungsvereinbarungen
Langfristige Wartungsvereinbarungen erzielten 179,3 Mio. USD für wiederkehrende Einnahmen:
Vereinbarungstyp | Vertragsdauer | Jahresumsatz |
---|---|---|
Umfassende Wartung | 3-5 Jahre | 112,6 Millionen US -Dollar |
Erweiterte Servicevereinbarungen | 2-3 Jahre | 66,7 Millionen US -Dollar |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.