Erkundung des Unternehmens-/Umsatzquoten untersuchen: Was Anleger wissen müssen

Erkundung des Unternehmens-/Umsatzquoten untersuchen: Was Anleger wissen müssen

Einführung

Die Unternehmensquote/Umsatzquote (EV/Revenue) ist eine Maßnahme, mit der der Marktwert eines Unternehmens mit seinem Gesamtumsatz verglichen wird. Diese Metrik wird manchmal als „Unternehmenswertwert für den Unternehmenswert zur Umsatzrate“ bezeichnet und ermöglicht diese Metrik investierende Unternehmen und einzelne Anleger, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Dieser Blog -Beitrag zielt darauf ab, die Unternehmensquote/Einnahmenquote für Unternehmen zu untersuchen und Einblicke in die Art und Weise zu geben, wie Anleger diese Metrik nutzen können, um die potenziellen Renditen eines Unternehmens zu bewerten. Wir werden den traditionellen Wert dieses Verhältnisses diskutieren, wie Änderungen im Verhältnis interpretiert werden und wie externe Faktoren verwendet werden, um das Potenzial eines Unternehmens weiter zu bewerten.


Overview von Enterprise Value (EV)

Enterprise Value (EV) ist ein Maß für den Gesamtwert eines Unternehmens. Es wird häufig von Investoren verwendet, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten und ähnliche Unternehmen zu vergleichen. Unternehmenswert ist die Summe der Marktkapitalisierung eines Unternehmens zuzüglich seiner Nettoverschuldung abzüglich seiner Bargeld- und Bargeldäquivalente. Es wird verwendet, um die Kapitalstruktur eines Unternehmens zu messen, da es in den Gesamtverpflichtungen des Unternehmens faktorisiert ist.

Berechnung ev

Die Berechnung des Unternehmenswerts ist eine einfache Metrik. Der direkteste Weg, es zu berechnen, ist wie folgt:

  • Marktkapitalisierung: Fügen Sie den aktuellen Marktwert des Eigenkapitals des Unternehmens hinzu.
  • Bargeld und Bargeldäquivalente: Subtrahieren Sie die aktuellen Bargeld- und Bargeldäquivalente des Unternehmens.
  • Nettoverschuldung: Fügen Sie den Gesamtbetrag der Schulden des Unternehmens hinzu.

Vorteile von ev

Der Vorteil des Unternehmenswerts besteht darin, dass er die gesamten operativen und finanziellen Verpflichtungen eines Unternehmens bewertet. Infolgedessen ist Unternehmenswert ein effektives Instrument zum Analysieren und Verständnis der tatsächlichen finanziellen Position eines Unternehmens. Es hilft auch zu verstehen, was Wert ausmacht und es den Anlegern ermöglicht, verschiedene Unternehmen in derselben Branche zu vergleichen.


Overview Einnahmen

Umsatz oder Bruttoeinkommen ist das Geld, das ein Unternehmen aus dem Verkauf von Produkten, der Erbringung von Dienstleistungen und der Erbringung anderer Einnahmen erzählte Aktivitäten verdient. Es ist einer der wichtigsten Leistungsindikatoren, die ein Maß für die finanzielle Leistung eines Unternehmens bieten. Das Verständnis des Umsatzwachstums ist wichtig, da es den Anlegern einen Einblick in die Positionierung des Unternehmens auf dem Markt gibt, wie es seine Bemühungen zur Steigerung der Einnahmen und die Wachstum des Unternehmens im Laufe der Zeit nutzt.

Was ist Einnahmen?

Der Umsatz ist der Gesamtbetrag des Geldes, den das Unternehmen aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen, Investitionen und anderen Aktivitäten bringt. Der Umsatz beinhaltet nicht nur das Geld aus dem Umsatz, sondern auch andere Einkommensquellen wie Zinsen, Lizenzgebühren, Provisionen und Dividenden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einnahmen nicht die Kosten der verkauften Waren, Ausgaben, Steuern oder anderen Abzüge berücksichtigen.

Umsatzwachstum verstehen

Das Umsatzwachstum ist ein wichtiger Indikator, wenn es darum geht, die Leistung eines Unternehmens zu messen. Es ist eine wichtige Metrik, mit der Anleger den Erfolg eines Unternehmens bewerten. Um das Umsatzwachstum zu messen, können Anleger verschiedene Methoden anwenden, z. B. das jährliche Nettoumsatzwachstum, das vierteljährliche Umsatzwachstum, die Veränderung der Bruttogewinnmarge oder die Kapitalrendite.

Anleger können sich auch mit dem Umsatzwachstumstrend befassen, um festzustellen, wie das Unternehmen den Geldeinstrom aus dem Betrieb nutzt. Eine Erhöhung des Umsatzes zeigt, dass das Unternehmen seine Strategie ausführt und seine Ressourcen effektiv nutzt, während ein Rückgang der Einnahmen signalisiert, dass die Strategie möglicherweise neu bewertet werden muss.


EV/Revenue Ratio -Berechnungen

Verschiedene Verhältnisse

Beim Verständnis und zur Bewertung des Unternehmens-/Umsatz-/Umsatzquote (EV/Rev) ist es wichtig, die anderen für Anleger zur Verfügung stehenden Verhältnismaßnahmen zu verstehen. Dazu gehören: Preis/Ertragsquote (P/E), das Verhältnis von Preis/Gewinn zu Wachstum (PEG) und das Preis/Umsatz -Verhältnis (P/S). Das EV/Rev ist eine Maßnahme, die den Unternehmenswert eines Unternehmens mit seinen Gesamtumsätzen vergleicht, während das P/E -Verhältnis den Marktpreis der Aktie mit dem Ertrag des Unternehmens pro Aktie vergleicht. Der PEG konzentriert sich auf die Erwartung des Marktes an die Wachstumsrate des Unternehmens, während die P/S -Verhältnis den Marktpreis der Aktie in Bezug auf den Gesamtumsatz des Unternehmens misst.

Die Formel

Das EV/Rev -Verhältnis wird berechnet, indem der gesamte Unternehmenswert (EV) eines Unternehmens übernommen und durch den Gesamtumsatz des Unternehmens über den angegebenen Zeitraum geteilt wird. EV wird berechnet, indem die Marktkapitalisierung des Unternehmens genommen, seine Gesamtschulden hinzugefügt, seine Bargeld und Investitionen abgezogen und die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien geteilt werden. EV enthält den Wert aller bestehenden Vermögenswerte wie Fabriken und Immobilien sowie nicht anerkannte Vermögenswerte wie zukünftige Markenrechte oder Patentstrafen. Das EV/Rev -Verhältnis wird am häufigsten als Verhältnis angegeben.

Das EV/Rev -Ratio kann für Anleger von Vorteil sein, da es die operativen Ergebnisse des Geschäfts und die Entscheidungen des Managements untersucht. Es ist ein Maß für die Effizienz der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens, die einem Investor einen Einblick in die Fähigkeit eines Unternehmens geben kann, Renditen im Vergleich zu seinen Kollegen schneller zu erzielen.


Interpretation des EV/Revenue Ratio

Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Gesundheit eines Unternehmens zu beurteilen, besteht darin, die Unternehmensquote/Einnahmenquote (EV/R) zu untersuchen. Im Allgemeinen, je niedriger das Verhältnis ist, desto stabiler ist das Unternehmen. Ein höheres Verhältnis zeigt, dass Anleger die Aktien wahrscheinlich überbewerten oder das Unternehmen in einer schwachen wirtschaftlichen Position ist. Daher ist es für Investoren wichtig zu verstehen, wie das EV/R -Verhältnis so interpretiert werden kann, um die besten Entscheidungen zu treffen.

Kauf gegen Verkauf

Es ist wichtig zu beachten, dass die Interpretation des EV/R -Verhältnisses variieren kann, je nachdem, ob der Investor aktiv kauft oder verkauft. Wenn ein Investor kauft, sollte er im Allgemeinen nach einem Unternehmen mit einem niedrigen EV/R -Verhältnis suchen. Dies weist darauf hin, dass das Unternehmen finanziell solide ist und vom Markt nicht überbewertet ist. Wenn ein Investor verkauft wird, sollte er nach einem Unternehmen mit einem höheren EV/R -Verhältnis nach einem Unternehmen suchen. Dies weist darauf hin, dass das Unternehmen überverkauft ist und eine größere Rendite erzielen kann.

Verschiedene Sektoren

Die Interpretation des EV/R-Verhältnisses hängt auch von dem Sektor ab, in dem das Unternehmen tätig ist haben mehr Potenzial für langfristige Gewinne. Im Gegensatz dazu kann im Versorgungssektor ein überdurchschnittliches EV/R -Verhältnis bevorzugt werden, da diese Unternehmen in der Regel langsamer arbeiten und stetige Renditen erzielen.

  • Für den Kauf von Investoren deutet ein niedriges EV/R -Ratio darauf hin, dass ein Unternehmen finanziell solide und vom Markt nicht überbewertet ist.
  • Für den Verkauf von Anlegern zeigt ein hohes EV/R -Ratio an, dass das Unternehmen überverkauft ist und eine größere Rendite erzielen kann.
  • Verschiedene Sektoren haben unterschiedliche Erwartungen, wenn es um das EV/R -Verhältnis geht.


Real World Analysis

Unternehmenswert- und Umsatzanalysen können den Anlegern helfen, zu verstehen, wie die Marktkapitalisierung und die aktuelle Schuldenlast eines Unternehmens mit seinem Gesamtumsatz im Vergleich zu wichtigen Einsichten in die Gesundheit des Unternehmens liefern können.

Fünf Unternehmen

Um die Kraft dieser Analyse zu veranschaulichen, betrachten wir fünf verschiedene Unternehmen und deren entsprechende Unternehmenswert zu den Umsatzquoten. Wir werden Apple Inc. (AAPL) mit einem Unternehmenswert von 1,17 Billionen US -Dollar und einem Umsatz von 274,52 Mrd. USD, Microsoft Corporation (MSFT) mit einem Unternehmenswert von 1,6 Billionen US -Dollar und einem Umsatz von 143,01 Mrd. USD, Amazon.com, Inc. (AMZN), untersuchen. Mit einem Unternehmenswert von 1,45 Billionen US -Dollar und einem Umsatz von 280,52 Milliarden US -Dollar, Berkshire Hathaway Inc. (BRK.A) mit einem Unternehmenswert von 553,47 Milliarden US Umsatz von 82,33 Milliarden US -Dollar.

Analyse

Im Vergleich dieser Zahlen hat Apple ein EV/Revenue -Verhältnis von 4,26, Microsoft über eine EV/Revenue -Verhältnis von 11,22, Amazon hat eine EV/Revenue -Ratio von 5,19, Berkshire Hathaway hat eine EV/Revenue -Verhältnis von 2,18 und Johnson & Johnson hat eine EV/Umsatzquote von 5,54. Dies zeigt, dass Apple auf einen Blick ein viel stabileres Geschäft ist als Microsoft, Amazon, Berkshire Hathaway und Johnson & Johnson, die signifikant höhere EV/Umsatzverhältnisse aufweisen.

Das EV/Revenue -Ratio kann auch verwendet werden, um Unternehmen in derselben Branche zu vergleichen. Wenn wir beispielsweise die EV/Revenue -Verhältnisse der Exxon Mobil Corporation (XOM) und der Chevron Corporation (CVX), zwei große Energieunternehmen Umsatzquote von 0,69. Dies weist darauf hin, dass Chevron mit einer niedrigeren EV/Revenue -Ratio und einer gesünderen finanziellen Position besser abschneidet als Exxon Mobil.


Abschluss

Das Verhältnis von Enterprise Value/Revenue (EV/R) ist ein entscheidendes Instrument für Anleger, um das langfristige Potenzial eines Unternehmens zu bewerten. Die Fähigkeit, einen Unternehmenswert im Verhältnis zu einem Maß für die Produktion zu vergleichen, wie z. B. Einnahmen, kann eine aufschlussreiche Bewertung liefern, wenn festgestellt wird, ob eine Investitionsmöglichkeit es wert ist, erkundet zu werden. Durch die Berücksichtigung der organisatorischen Schulden, der Marktkapitalisierung und der Unternehmensgröße kann das EV/R -Verhältnis ein wirksames Bewertungsmittel darstellen. Darüber hinaus können Anleger durch die Untersuchung von EV/R -Verhältnissen innerhalb einer Branche bessere Entscheidungen im Zusammenhang mit potenziellen Investitionen treffen.

Zusammenfassung der Lernpunkte

  • EV/R ist ein nützliches Instrument bei der Bewertung des langfristigen Potenzials eines Unternehmens.
  • Die EV/R -Quote berücksichtigt den Gesamtwert des Unternehmens, die Organisationsschulden, die Marktkapitalisierung und die Unternehmensgröße.
  • Der Vergleich von EV/R -Verhältnissen mit anderen Unternehmen in einer Branche kann bei einer Investitionsentscheidung von Vorteil sein.

Relevante Ressourcenlinks


DCF model

All DCF Excel Templates

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.