So berechnen Sie das P/E -Verhältnis

So berechnen Sie das P/E -Verhältnis

Einführung

Der Kurs -zu -Gewinn -Verhältnis (P/E) ist eine gemeinsame Bewertungsmetrik, die von den Anlegern verwendet wird, um die Aktienkurse im Zusammenhang mit geschätzten zukünftigen Gewinnen eines Unternehmens zu vergleichen. Es wird berechnet, indem der Aktienkurs eines Unternehmens übernommen und durch das Gewinn des Unternehmens pro Aktie (EPS) geteilt wird. Durch die Betrachtung dieses Verhältnisses können Anleger im Vergleich zu ihren vorhergesagten Gewinnen oder Gewinnen besser einschätzen, wie teuer eine Aktie ist.

Bei der Berechnung des P/E -Verhältnisses muss die folgende Formel verwendet werden:

  • P / E = Marktpreis pro Aktie / EPS


Gewinne je Aktie

Um das Verhältnis von Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) zu berechnen, müssen Sie zunächst das Konzept des Gewinns je Aktie (EPS) verstehen. EPS misst die Höhe des Einkommens, das jeder Anteil der Aktien eines Unternehmens erzielt. Es wird als Nettoeinkommen geteilt durch die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien ausgedrückt. Es hilft den Anlegern, die Rentabilität eines Unternehmens zu messen und seine Bewertung zu bewerten.

Definition und Rolle bei der Berechnung

Das Ergebnis je Aktie ist eine wichtige Maßnahme für Anleger und bietet Einblick in die Leistung, das Risikoniveau und das Potenzial für Belohnungen eines Unternehmens. Bei der Berechnung des P/E -Verhältnisses dient EPS als Nenner im Verhältnis, wobei der Preis der Aktie als Zähler dient. Die resultierende Zahl spiegelt die Erwartung des Marktes an die zukünftige Leistung des Unternehmens wider.

Beispiele für die Suche nach relevanten Daten

Der beste Weg, um EPS -Daten zu lokalisieren, besteht darin, die Finanzdokumente eines Unternehmens wie den Jahresbericht zu konsultieren. Darüber hinaus bieten die meisten Finanzwebsites aktuelle EPS-Daten an, wobei einige Berechnungen basierend auf den Erwartungen für die Zukunft bereitstellen. Anleger können auch Online -Ressourcen verwenden, um einen Index des kumulativen EPS aller Aktien auf dem Gesamtmarkt anzuzeigen.

  • Suchen Sie nach dem Jahresbericht oder den Finanzdokumenten des Unternehmens.
  • Wenden Sie sich an aktuelle EPS-Daten von einer Finanzwebsite.
  • Sehen Sie sich einen Index des kumulativen EPS aller Aktien auf dem Markt an.


Marktpreis für Aktien

Das P/E-Verhältnis oder das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein Maß für die Marktkapitalisierung eines Unternehmens in Bezug auf seine Einnahmen. Der Aktienpreis eines Unternehmens spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung dieses Verhältnisses, da wir die Gesamtmarktkapitalisierung mit dem Ergebnis je Aktie auf die Verhältnis trennen müssen. Einfach ausgedrückt, der Marktpreis für Aktien ist die aktuellen Kosten eines Aktiens eines Unternehmens auf dem Markt.

Definition und Rolle bei der Berechnung

Der Marktpreis für Aktien ist ein Preis für einen individuellen Aktienanteil und die grundlegendste Einheit für den Handel und die Messung der finanziellen Leistung. Es sind die aktuellen Marktkosten der Aktien, die Anleger auf dem offenen Markt kaufen können, und werden normalerweise in Dollar pro Aktie angegeben. Es befindet sich normalerweise im Geschäftsbereich einer Zeitung, auf Geschäftswebsites wie CNBC oder in anderen Abschlüssen.

Der Marktpreis für Aktien dient als direkte Input bei der Berechnung des P/E -Verhältnisses. Dies kann durch die Aufteilung der Gesamtmarktkapitalisierung für ein Unternehmen mit seinem Gesamtgewinn je Aktie (EPS) erfolgen. Die Marktkapitalisierung ist der in das Unternehmen investierte Geldbetrag und wird durch Multiplizieren des Aktienpreises mit den ausstehenden Aktien des Unternehmens abgeleitet. Die P/E -Verhältnisberechnung wird:

P / E -Verhältnis = Gesamtmarktkapitalisierung / Gewinne je Aktie

Beispiele für die Suche nach relevanten Daten

Der Marktpreis für Aktien kann sich in mehreren Quellen befinden. Der Aktienkurs kann nicht nur in der Geschäftsabteilung einiger Zeitungen oder Business-Magazine gesehen werden, sondern kann auch in Echtzeit online leicht zu finden sein. Websites wie Yahoo Finance oder andere Online-Broker bieten aktuelle Aktienkurse und Finanzinformationen aus den weltweiten Börsen wie NYSE und NASDAQ.

Sie können auch Aktienkurse für das betreffende Unternehmen in Jahresberichten, vierteljährlichen Berichten oder anderen Abschlüssen finden. Viele dieser Quellen können auf der Website des Unternehmens oder über eine Online -Website erhalten werden, die Finanzberichte enthält. Einige dieser Websites umfassen Edgar, D & B Hoovers und mehr.


Schritt-für-Schritt-Berechnungsprozess

Die Berechnung des Verhältnisses eines Unternehmens eines Unternehmens (P/E) kann ein wichtiger Schritt sein, den Anleger zur Bewertung potenzieller Investitionen verwenden. Das P/E -Ratio vergleicht, wie viel Anleger bereit sind, einen Anteil der Aktien eines Unternehmens gegenüber den Unternehmensergebnissen des Unternehmens zu zahlen. Ein niedrigeres Verhältnis könnte ein Zeichen für eine gute Investition sein, während ein höheres Verhältnis darauf hindeutet, dass die Aktie überbewertet ist.

Zu wissen, wie das P/E -Verhältnis für ein Unternehmen berechnet wird, kann ein wertvolles Instrument zur Überwachung von Investitionen und fundierten Entscheidungen sein. Dieser Artikel wird eine liefern overview des Prozesses und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung des P/E-Verhältnisses.

Schritt 1 - Identifizieren Sie das Ergebnis je Aktie

Der erste Schritt bei der Berechnung des P/E -Verhältnisses besteht darin, das Ergebnis pro Aktie (EPS) des Unternehmens zu berechnen. Dies kann durch die Einnahme des ausgewiesenen Nettoeinkommens des Unternehmens, die Abtraktion aller ausgezahlten Dividenden und durch Teilen des Ergebnisses durch die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien erfolgen.

Schritt 2 - Identifizieren Sie den Marktpreis von Aktien

Der nächste Schritt besteht darin, den Marktpreis der Aktien des Unternehmens zu identifizieren. Im Allgemeinen erfolgt dies durch die Überprüfung des aktuellen Handelskurs der Aktien des Unternehmens an einer Börse. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahl den Preis einer einzelnen Aktie widerspiegeln sollte, nicht den Preis eines ganzen Bundle.

Schritt 3 - Berechnen Sie das P/E -Verhältnis

Der letzte Schritt besteht darin, den Marktpreis der Aktie durch das Ergebnis je Aktie zu trennen, um das P/E -Verhältnis zu berechnen. Dies gibt Ihnen einen numerischen Wert, der verwendet werden kann, um den Wert der Aktien des Unternehmens mit Unternehmensergebnissen zu vergleichen.

Sie können auch das K/E -Verhältnis des Unternehmens mit ähnlichen Unternehmen in derselben Branche vergleichen, um festzustellen, wie die Aktie im Vergleich zu Wettbewerbern geschätzt wird. Im Allgemeinen kann ein niedrigeres P/E -Verhältnis auf eine gute Investition hinweisen, da die Anleger mit größerer Wahrscheinlichkeit bereit sind, Aktien zu bezahlen, wenn das Ergebnis hoch ist.


Beispielberechnung

In diesem Abschnitt werden wir ein Beispiel im wirklichen Leben verwenden, das maßgeblich zeigt, wie ein P/E -Verhältnis berechnet wird. Wir werden das Beispiel des aktuellen Gewinns pro Aktie eines Unternehmens (EPS) von 2,00 USD und des aktuellen Aktienkurs von 42,00 USD verwenden.

Berechnung des P/E -Verhältnisses

Um das P/E -Verhältnis zu berechnen, teilen Sie den Aktienkurs durch EPS auf. In diesem Fall sieht die Berechnung so aus:

  • $42.00 / $2.00 = 21

Das P/E -Verhältnis des Beispielunternehmens beträgt 21.

Erforschung des Ergebnisses

Das P/E -Ratio sagt den Anlegern, wie viel Geld sie für jede Einheit des Gewinns vom Unternehmen zahlen. In unserem Beispiel zahlen Anleger 21,00 USD für jede Einheit des Gewinns. Ein höheres P/E -Verhältnis bedeutet, dass Anleger die Gewinne des Unternehmens stärker bewerten, während ein niedrigeres P/E -Verhältnis darauf hindeutet, dass Anleger die Aktie derzeit nicht als hoch bewerten.

Es ist wichtig zu beachten, dass das P/E -Verhältnis allein nicht ausreicht, um den Wert einer Aktie zu bestimmen. Anleger müssen auch andere Faktoren berücksichtigen, wie die Zukunftsaussichten des Unternehmens und seine bisherige Leistung.


Überlegungen

Das P/E -Verhältnis ist eine wichtige Metrik der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens, und die Anleger verlassen sich stark darauf, um ihre Entscheidungen zu treffen. Die Genauigkeit dieser Statistik hängt jedoch von der Genauigkeit der zugrunde liegenden Daten in die Endberechnung ab. Es sollten mehrere Überlegungen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das P/E -Verhältnis die finanzielle Stabilität des Unternehmens genau darstellt.

Rechnungslegungsprinzipien können sich auf die Berechnung des P/E -Verhältnisses auswirken

Rechnungslegungsgrundsätze können das Ergebnis der P/E -Verhältnisberechnung beeinflussen, da verschiedene Länder unterschiedliche Rechnungslegungsstandards verwenden. Zum Beispiel folgen die USA im Allgemeinen den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP). Diese Regeln sind in den USA vorgeschrieben und sollten befolgt werden, um genaue Werte für das P/E -Verhältnis zu berechnen.

Bewertung von Vermögenswerten in der Berechnung

Ein weiterer Bereich, der sich auf das K/E -Verhältnis eines Unternehmens auswirken kann, ist die Bewertung der Vermögenswerte des Unternehmens. Unternehmen haben unterschiedliche Methoden zur Bewertung ihres Vermögens, von der Verwendung historischer Kosten bis hin zu fairen Marktbewertungen. Die Rechnungslegungsmethoden, mit denen Unternehmen ihre Vermögenswerte bewerten, können die Berechnung des P/E -Verhältnisses beeinflussen. Daher sollten Anleger die von Unternehmen verwendeten Bewertungsmethoden kennen.


Abschluss

Das Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) ist ein häufig verwendetes Instrument zur Bewertung von Aktien und liefert wichtige Informationen für Anleger bei potenziellen Investitionen. Durch die Befolgung der oben beschriebenen Schritte ist die Berechnung des P/E -Verhältnisses ein einfacher Prozess: Vergleichen Sie zuerst den aktuellen Aktienkurs mit dem neuesten EPS und teilen Sie ihn dann durch das neueste EPS. Dies liefert das P/E -Verhältnis, das dann mit dem Industriestandard verglichen werden kann, um die Attraktivität der Aktie als Investition zu bewerten.

Zusammenfassend ist es für Anleger wichtig, zu verstehen, wie das P/E -Verhältnis berechnet werden kann, um den Wert einer Aktie effektiv zugänglich zu machen. Durch die Befolgen der oben genannten Schritte können Anleger das Potenzial einer Aktie einfach und genau bewerten und eine fundierte Entscheidung über potenzielle Investitionen treffen.

DCF model

All DCF Excel Templates

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.