Einführung
Die Marktkapitalisierung, auch als Marktkapitalisierung bekannt, ist ein Maß für den fairen Marktwert eines börsennotierten Unternehmens, indem es die Aktien eines Unternehmens mit dem aktuellen Marktpreis einer Aktie multipliziert. Es ist ein wichtiger Indikator für die Größe eines Unternehmens und dient als Barometer für die Anlegerstimmung und als der wahrgenommene Wert eines Unternehmens.
Anleger, die nach langfristigem Erfolg suchen, sollten ihre Portfolios durch Investitionen unterschiedlicher Marktkapitalisierung diversifizieren. Dies kann hervorragende Renditen erzielen und das Risiko verringern. Hier sind einige der Hauptvorteile der Diversifizierung von Investitionen mit Marktkapitalisierung:
- Risiko minimieren
- Diversifiziert in Branchen
- Potenzial für größere Renditen
- Bewertung eines Geschäftsmodells
Arten der Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung ist ein wichtiges Instrument zur Kategorisierung von Aktien an der Börse. Es beschreibt den Wert eines Unternehmens und wird durch den Gesamtwert der ausstehenden Aktien des Unternehmens bestimmt. Es wird von Anlegern verwendet, um potenzielle Investitionen zu bewerten. Es gibt vier Arten der Marktkapitalisierung: Large-Cap, Mid-Cap, Small-Cap und Micro-Cap.
Large-Cap
Aktien mit großer Cap werden als diejenigen mit einer Marktkapitalisierung von 10 Milliarden US-Dollar oder mehr klassifiziert. Die meisten Blue Chip-Aktien und große multinationale Unternehmen werden als Large-Cap-Unternehmen eingestuft. Diese Aktien sind im Allgemeinen ausgereifte Unternehmen und ihre Aktienkurse sind in der Regel stabiler als die von kleineren Unternehmen. Diese Aktien sind jedoch nicht gegen die Marktvolatilität immun und können weiterhin Verluste verursachen, wenn sich die Marktbedingungen drastisch ändern.
Mitte des Caps
Aktien mit mittlerer Cap sind solche mit einer Marktkapitalisierung zwischen 2 und 10 Milliarden US-Dollar. Diese Aktien sind tendenziell volatiler als Großkapitationsaktien, da sie sich möglicherweise noch in den hohen Stadien ihrer Geschäfte befinden. Während sie möglicherweise mehr Möglichkeiten zur Kapitalerschätzung bieten, bilden sie auch ein höheres Risiko als Großkapitationsaktien.
Kleinkappe
Small-Cap-Aktien sind diejenigen mit Marktkapitalisierung zwischen 300 Mio. USD und 2 Milliarden US-Dollar. Diese Aktien sind aufgrund der sich schnell verändernden Natur ihrer zugrunde liegenden Geschäfte und der begrenzten Liquidität ihrer Aktien die volatilsten. Sie bieten jedoch auch häufig das größte Potenzial für Gewinne sowie die größte Wahrscheinlichkeit von Verlusten.
Mikro-Cap
Mikro-Cap-Aktien sind diejenigen mit Marktkapitalisierung unter 300 Millionen US-Dollar. Diese Aktien sind in der Regel weniger ausgereifte Unternehmen und bieten ein höheres Potenzial für Gewinne, aber auch ein höheres Risiko. Für Investoren ist es wichtig, vor dem Investieren gründlich Mikrokapffirmen zu erforschen, da ihre geringe Größe sie möglicherweise anfälliger für Marktänderungen machen.
Vorteile der Investition in Großkapitationsunternehmen
Die Investition in Großkapitationsunternehmen, die Unternehmen mit Marktkapitalisierung von 10 Milliarden US-Dollar oder mehr sind, bietet Anlegern eine Reihe einzigartiger Vorteile. Large-Cap-Unternehmen besitzen in der Regel ihre eigenen Vorteile und bieten den Anlegern ein bestimmtes Maß an Stabilität und Sicherheit.
Reduziertes Risiko
Möglicherweise ist der Hauptvorteil der Investition in Großkapitationsunternehmen das reduzierte Risiko. Als stabilere Unternehmen können Large-Cap-Unternehmen potenzielle Abschwung auf dem Markt aufrechterhalten und den Anlegern eine zuverlässigere langfristige Rendite für ihre Investitionen bieten. Da Großkapitalunternehmen in der Regel größer und etablierter sind, können sie im Allgemeinen eine größere Fähigkeit haben, den Sturm zu überstehen, im Gegensatz zu kleineren, in jüngeren etablierten Unternehmen.
Stabilität
Die Stabilität von Large-Cap-Unternehmen ist ein weiterer großer Vorteil von Investitionen in sie. Im Gegensatz zu anderen Investitionen wie Penny -Aktien haben diese Unternehmen viele Marktzyklen erlebt und können daher die zukünftige Leistung genauer erwarten. Dies bietet Anlegern ein größeres Vertrauen, dass ihre Investitionen im Laufe der Zeit zuverlässiger sein werden.
Markenerkennung
Large-Cap-Unternehmen besitzen in der Regel ein gewisses Maß an Markenerkennung, was den Anlegern auf zwei verschiedene Arten zugute kommen kann. Erstens kann die Markenerkennung zu höheren Aktienkursen führen, da Anleger mit größerer Wahrscheinlichkeit die Aktien eines Unternehmens erwerben, wenn sie das Unternehmen kennen. Zweitens kann die Markenerkennung höhere Umsätze erzielen und zu höheren Renditen führen. Dies kann wiederum zu größeren Dividenden und höheren Aktienkursen führen, was den Anlegern weiter zugute kommen könnte.
Vorteile von Investitionen in Mid-Cap-Unternehmen
Mid-Cap-Unternehmen bieten häufig eine Kombination aus dem Aufwärtstrend an, der durch Investitionen in kleine CAPs mit der Sicherheit und einem reduzierten Risiko im Zusammenhang mit Large-Cap-Investitionen herrührt.
Potenziell höhere Renditen
Mid-Cap-Unternehmen haben tendenziell mehr Wachstumspotenzial als Großkapitationsunternehmen. Dies kann potenzielle Renditen erhöhen, wenn das Unternehmen an Größe wächst. Darüber hinaus sind Mid-Cap-Unternehmen häufig dabei, ihre Wachstumspläne auszuführen, was zu höheren Renditen für Anleger führen kann.
Sicherheit mit reduziertem Risiko
Mid-Cap-Unternehmen haben häufig einen größeren freien Schwimmer als kleine Unternehmen, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Aktien, die von großen Aktionären verursacht werden, eine geringere Wahrscheinlichkeit haben, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. Darüber hinaus sind Mid-Cap-Unternehmen tendenziell etablierter als kleine Unternehmen und verfügen über mehr Ressourcen für die Überwachung von Abschwung auf dem Markt.
- Mid-Cap-Unternehmen haben häufig mehr Wachstumspotenzial als Großkapitationsfirmen.
- Mid-Cap-Unternehmen haben häufig einen größeren freien Schwimmer als kleine Unternehmen, was das Risiko verringert.
- Mid-Cap-Unternehmen sind tendenziell besser etablierter als Kleinkapffirmen und verfügen über mehr Ressourcen für die Überwachung von Abschwung auf dem Markt.
Vorteile von Investitionen in Kleinkapitalunternehmen
Die Diversifizierung eines Portfolios mit Investitionen in Kleinkapitalunternehmen bietet Anlegern, die potenzielle Wachstumschancen suchen, eine Reihe einzigartiger Vorteile. Small-Cap-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 300 Millionen US-Dollar oder weniger wachsen häufig schnell und sehr volatil. Angesichts der Investitionen im Frühstadium erlangen die Anleger die Chance, Teil des Wachstumsprozesses des Unternehmens zu sein, mit allen potenziellen Belohnungen.
Potenziell erhebliches Wachstum
Da sich kleine Unternehmensfirmen in den frühen Stadien befinden, sind ihre Marktkapitalisierungen normalerweise klein. Dies schafft das Potenzial für größere Investitionsrenditen als bei großen Unternehmen, da das Wachstum des Unternehmens einen Anstieg des Aktienkurs widerspiegelt. Die mit Kleinkappen verbundene Aktienmärktionsvolatilität kann manchmal zu erheblichen Gewinnen führen, wenn die Marktbedingungen günstig sind. Wenn ein Unternehmen eine erfolgreiche Zeit genießt, kann dies zu beeindruckenden Renditen für Investoren führen.
Vorteile der Investition in Mikrokapffirmen
Das Investieren in Micro-Cap-Unternehmen bietet Anlegern eine einzigartige Reihe von Vorteilen, die bei anderen Arten von Investitionen häufig nicht zu finden sind. Micro-Cap-Unternehmen, die von der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) als Personen mit Marktkapitalisierungen zwischen 300 Mio. USD und 2 Milliarden US-Dollar definiert sind, können riskante Investitionen sein, aber die potenziellen Belohnungen können genauso großartig sein. Hier sind einige der Vorteile der Investition in Mikrokapffirmen.
Hohe Risiko/ hohe Belohnung
Diejenigen, die in Mikro-Cap-Unternehmen investieren, verstehen, dass sie ein beträchtliches Risiko eingehen. Mit diesem Risiko kommt jedoch auch das Potenzial für wesentlich größere Renditen. Für diejenigen, die bereit und in der Lage sind, das höhere Risiko zu akzeptieren, können die Investition in Mikro-Cap-Unternehmen viel höhere Renditen bieten als andere Arten von Investitionen.
Erhöhte Marktvolatilität
Die Aktienkurse von Mikrokapffirmen sind viel volatiler als die von größeren, etablierteren Unternehmen. Während dies anfangs negativ zu sein scheint, können Anleger dies zu ihrem Vorteil nutzen. Ein Anleger kann kurzfristige Marktänderungen nutzen und schnell in eine Aktie einsteigen oder die erhöhte Volatilität nutzen.
Langzeitwachstumspotential
Wenn kleine Unternehmen wachsen und größer werden, können sie in eine neue Phase ihres Lebenszyklus eintreten, in der das Wachstum stabiler ist. Dies wird als „Wachstumsrezidivzeit“ bezeichnet und bietet den Anlegern die Möglichkeit, im Erdgeschoss einzusteigen und eine potenziell massive Rendite ihrer ersten Investitionen zu erzielen. Insbesondere Mikrokap-Unternehmen können einem Anleger eine große Chance bieten, ein erhebliches langfristiges Kapitalwachstum zu erleben.
Niedrigere Eigentumskosten
Ein weiterer Vorteil der Investition in Mikrokapffirmen sind die in der Regel niedrigeren Eigentumskosten. Obwohl der Kauf der Aktie möglicherweise keine niedrigeren Kosten für den Kauf der Aktie gibt, sind die Eigentumskosten in der Regel viel niedriger. Da Mikro-Cap-Unternehmen nicht so gut etabliert sind, können ihre Aktien zu einem viel niedrigeren Preis gehandelt werden. Investoren können möglicherweise Produkte mit viel größeren potenziellen Auszahlungen für viel weniger Geld kaufen.
Abschluss
Für Anleger ist es entscheidend, ihre Portfolios mit Investitionen auf der Grundlage der Marktkapitalisierung zu diversifizieren. Die Diversifizierung senkt das Risiko, erhöht die Renditen und stellt sicher, dass ein Investor vor einem plötzlichen Marktrückgang geschützt ist. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die mit der Diversifizierung verbundenen Kosten zu verstehen und den Rat eines Finanzfachmanns für das beste Portfolio zu verwenden, das auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Kosten der Diversifizierung
Diversifizierung kann nicht nur dazu beitragen, das Gesamtrisiko zu verringern, sondern auch zusätzliche Transaktionsgebühren und höhere Eigentumskosten kosten. Abhängig von den zur Diversifizierung und den Investitionen verwendeten Fahrzeugen könnten die Diversifikationskosten erheblich sein und sollten die Gesamtrendite für Investitionen berücksichtigen.
Beratung von einem Finanzfachmann in Betracht
Es ist am besten, den Rat eines qualifizierten Finanzprofis zu suchen, bevor Sie in Marktkapitalisierungsvermögen investieren. Sie können die besten Ratschläge geben, welche Art von Investitionen für eine bestimmte Situation am besten geeignet sind.
- Sie können Details zur Gewichtung des Sektors angeben und die Korrelationen von Vermögenswerten verstehen.
- Diese Art von Fachwissen kann die Kosten senken und das Portfoliomanagement verbessern.
- Wählen Sie einen Fachmann aus, der die Renditen und Risiken der jeweiligen Investition versteht.
All DCF Excel Templates
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.