Einführung
Value Investing ist ein Ansatz, bei dem Anleger Aktien kaufen möchten, die vom Markt unterbewertet oder starke Grundlagen und Wachstumsaussichten aufweisen. Die Value -Investition konzentriert sich auf die Maximierung der Renditen, indem sie Aktien zu einem niedrigen Preis kaufen und sie zu einem höheren Preis verkaufen, sobald sich die Aussichten des Unternehmens verbessern. Es handelt sich um eine Form von aktiven Investitionen, die auf der Erforschung der Bilanz eines Unternehmens und der Bewertung des Jahresabschlusses beruhen, um festzustellen, ob die Aktie ein attraktiver Kauf ist.
Es gibt zahlreiche verschiedene Arten von Wertinvestitionsstrategien, mit denen Anleger ihre finanziellen Ziele erreichen können. Jede Strategie hat ihre eigenen Vorteile und Risiken, die je nach Art der Investitionsstrategie und des einzelnen Anlegers variieren. Hier sind einige der häufigsten Arten von Wertinvestitionsstrategien:
- Discounted Cashflow
- Relativer Wert
- Net-Net-Strategie
- Wachstum zu einem angemessenen Preis (Garp)
Anlagevermögen Strategien
Die Strategien für Anlagevermögen sind eine der beliebtesten Strategien für die Wertschöpfung, die sich hauptsächlich auf materielle Anlagevermögen und das anhaltende langfristige Einkommen konzentrieren, das sie generieren. Diese Strategien beinhalten die Identifizierung von Anlagen, die langfristig Wert und Resteinkommen bieten.
Konzentrieren Sie sich auf greifbare Vermögenswerte
Die Strategien für Anlagevermögen konzentrieren sich hauptsächlich auf materielle Vermögenswerte wie Immobilien, Edelmetalle, Waren und andere Rohstoffe. Diese Arten von Investitionen können relativ sicher sein, da sie ihren Wert im Laufe der Zeit haben und Anlegern zuverlässige, langfristige Renditen bieten können.
Identifizierung von Investitionen mit fortlaufender Wert
Das Erkennen von Anlagen, die langfristig Wert und Resteinkommen bieten, ist der Schlüssel zu erfolgreichen Wertinvestitionen. Anleger sollten nach Investitionen wie Mietobjekten, Anleihen und Aktien suchen, die im Laufe der Zeit stetige Einnahmequellen anbieten, aber auch eine Preissteigerungspotenzial haben.
Investoren sollten auch alternative Investitionen wie Peer-to-Peer-Kreditvergabe, Crowdfunding und andere Investitionen in Betracht ziehen, die im Laufe der Zeit Renditen erzielen können, ohne dass große Geldsummen im Voraus abgelegt werden müssen.
Relative Wertstrategien
Relative Wertstrategien werden von Anlegern verwendet, um Aktien zu vergleichen und diejenigen mit dem größten Wert und den günstigsten risikobereinigten Renditen zu identifizieren. Diese Art der Investitionsstrategie berücksichtigt das mit jeder Aktie verbundene Risiko, um diejenigen zu wählen, die die höchsten Renditen mit dem niedrigsten Risiko bieten.
Vergleich der Renditen ähnlicher Aktien
Bei Verwendung von relativen Wertstrategien vergleichen Anleger die Renditen ähnlicher Aktien, um zu bestimmen, welches den besten Wert bietet. Dieser Vergleich beinhaltet häufig die Prüfung des Preis-zu-Leistungs-Verhältnisses der Aktie (P/E), Dividendenrendite und Preis-zu-Buch-Verhältnis (P/B). Diese Verhältnisse werden verwendet, um festzustellen, ob eine Aktie im Vergleich zu ihren Kollegen überbewertet oder unterbewertet ist.
Messung der risikobereinigten Renditen
Zusätzlich zum Vergleich der Renditen umfasst relative Wertstrategien auch die messen der risikobereinigten Rendite jeder Aktie. Dies geschieht durch die Berechnung der erwarteten Rendite, die die Aktie auf der Grundlage der Volatilität der Aktie und des Marktes haben sollte. Auf diese Weise können Anleger Aktien mit dem größten Renditepotential identifizieren und gleichzeitig ihr Risiko minimieren.
Anleger, die relative Wertstrategien verwenden, vergleichen auch die Aktien mit dem Gesamtmarkt. Dies geschieht durch Abwägung der Renditen der Aktie im Vergleich zu den Renditen des Benchmark -Marktes. Dies hilft den Anlegern, die Leistung der Aktie besser zu verstehen und zu entscheiden, ob sie gut zu ihrem Portfolio passt.
Marktzyklusstrategien
Value -Anleger wenden häufig Marktzyklusstrategien an, um die Renditen sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten zu maximieren. Diese Art der Investitionsstrategie soll von Veränderungen auf dem Markt nutzen und die zukünftige Marktleistung vorwegnehmen.
Maximierung der Renditen in jedem Marktzyklus
Nicht alle Sektoren des Aktienmarktes sind auf die gleiche Weise von Marktzyklen betroffen. Für Wertinvestoren ist es wichtig, die Bereiche des Marktes zu identifizieren, die in jeder Phase des Zyklus den Wert gewinnen oder verlieren können. Value -Anleger können sich dafür entscheiden, in Aktien zu investieren, die das Potenzial haben, auf bullischen Märkten Wert zu steigern, und gleichzeitig Aktien mit mehr Stabilität auf den bärischen Märkten zu suchen.
Value -Anleger konzentrieren sich in der Regel auf Unternehmen, die auf bärischen Märkten besser abschneiden. Dazu gehören Unternehmen mit konsistenten Dividenden, stabilen Cashflows und geringem Schuldenniveau. Diese Art von Unternehmen schützt sein Kapital eher in einem bärischen Markt als den Wert.
Erwartung zukünftiger Marktleistung
Value Investoren verwenden verschiedene Strategien und Techniken, um die künftige Marktleistung genau zu erwarten. Eine grundlegende Analyse wird üblicherweise verwendet, um den inneren Wert eines Unternehmens oder Sektors zu bewerten. Bewertungsverhältnisse wie das Preis-Leistungs-Verhältnis können verwendet werden, um Wertaktien zu identifizieren, die im Vergleich zu Gleichaltrigen unterbewertet sind. Die technische Analyse kann auch verwendet werden, um Muster in den Märkten zu identifizieren, um ein besseres Bild wahrscheinlicher zukünftiger Bewegungen zu bilden.
Wert Investoren können auch auf makroökonomische Trends wie Änderungen des Verbrauchervertrauens, der Inflation und des BIP -Wachstums achten. Ein Auge auf die breitere Wirtschaft kann dazu beitragen, dass die Anleger aufstrebende Markttrends identifizieren, die auf den ersten Blick möglicherweise nicht offensichtlich sind.
Wertinvestitionen im Vergleich zu Wachstumsinvestitionen
Value Investing und Wachstumsinvestitionen sind zwei beliebte Arten von Börsenstrategien. Sie basieren auf unterschiedlichen Ansätzen für Investitions- und Risikomanagement, und es ist für Anleger, die ihre Renditen maximieren möchten, von wesentlicher Bedeutung zu verstehen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede zwischen Wertinvestitionen und Wachstumsinvestitionen untersucht und deren jeweils risiko-Ertragsbilanz untersucht.
Die Unterschiede verstehen
Value Investing ist eine Art Investition, die sich auf die Suche und Investition in unterbewertete Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial konzentriert. Bei der Investition in solche Unternehmen hofft der Anleger, dass sich der innere Wert des Unternehmens schließlich in seinem aktuellen Marktpreis widerspiegelt. Eine zentrale Überlegung bei der Wertinvestition sind die Grundlagen des Unternehmens, wie beispielsweise Erträge, Einnahmen und Vermögenswerte.
Wachstumsinvestitionen hingegen ist eine Strategie, bei der Anleger nach Unternehmen suchen, die ein hohes Wachstumspotenzial in der Zukunft haben. Sie suchen nach Unternehmen, die den Markt innovieren und stören, und investieren in ihren Aktien vor IPO mit der Erwartung, dass ihr Wert erheblich steigen wird, sobald die Unternehmen öffentlich sind. Die primäre Überlegung bei Wachstumsinvestitionen ist das Potenzial für das Gewinnwachstum und nicht die aktuellen Grundlagen des Unternehmens.
Analyse des Risikomods-Gleichgewichts
Wenn es um das Risiko-Ertrags-Verhältnis geht, wird das Wert von Wert in der Regel aufgrund des Fokus auf die Grundlagen und die langfristige Wertschöpfung als eine Strategie mit niedrigerem Risiko angesehen. Diese Art von Investition produziert im Laufe der Zeit stabilere, stetigere Renditen, obwohl das Potenzial für hohe Renditen im Vergleich zu Wachstumsinvestitionen im Allgemeinen niedriger ist. Auf der anderen Seite birgt Wachstumsinvestitionen ein höheres Risiko aufgrund der stärkeren Betonung des zukünftigen Potenzials und der Tatsache, dass Unternehmen häufig mehrere Jahre dauern, um profitabel zu werden.
Anlegern wird empfohlen, ihren Risiko -Appetit bei der Entscheidung zwischen Wertschöpfung und Wachstumsinvestitionen zu bewerten. Risikoaverse Investoren können sich für Wertinvestitionen entscheiden, da sie im Allgemeinen langfristig stetigere Renditen erzielen. Diejenigen, die bereit sind, mehr Risiken einzugehen, können jedoch feststellen, dass Wachstumsinvestitionen ihnen das Potenzial höherer Renditen bieten.
Grundlegende vs. technische Strategien
Value Investing ist eine Strategie, die von Investoren angewendet wird, um relativ unterbewertete Investitionen zu identifizieren und sie mit der Erwartung zu erwerben, dass sie aufgrund von Marktkräften letztendlich an Wert zu schätzen werden. Im Allgemeinen setzen Wertinvestoren eine grundlegende Analyse ein, um Investitionen mit stark zugrunde liegenden Unternehmen zu identifizieren und sie zu attraktiven Preisen zu kaufen. Es gibt jedoch zwei Gesamtansätze für Wertinvestitionen, nämlich grundlegend und technisch.
Erforschung von Handelstechniken
Fundamental Value Investoren versuchen, ein effizientes Management und die zugrunde liegende Geschäftsstabilität zu identifizieren. Sie analysieren das Management des Unternehmens, die Abschlüsse, die Branchenposition und andere Leistungskennzahlen sowie qualitative Faktoren, einschließlich Ruf und Verbraucherstimmung, um den grundlegenden Wert der Sicherheit zu ermitteln. Technische Anleger unterscheiden sich, da sie nicht auf das zugrunde liegende Geschäft achten, sondern sich stark auf technische Handelstechniken wie Diagrammmuster, Oszillatoren und andere mathematische Indikatoren verlassen, um Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen.
Identifizieren Sie die Eintritts- und Ausgangspunkte
Ein Vorteil des technischen Werts in der Investition besteht darin, dass es häufig verwendet werden kann, um die Einstiegs- und Ausstiegspunkte rechtzeitig zu identifizieren. Anstatt emotionale Entscheidungen zu treffen, haben technische Investoren die Werkzeuge, um Preisbewegungen zu bewerten und entsprechend zu handeln. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht in der Unterstützung und dem Widerstandsniveau, die Grenzen für die Preisbewegungen einer Sicherheit festlegen. Wenn der Preis eines Sicherheitsverlusts auf ein bestimmtes Niveau verstößt, können technische Analysten dies als Hinweis verwenden, um die Sicherheit einzugeben oder zu verlassen.
Ein weiterer Vorteil von technischen Investitionen ist die Fähigkeit, komplexe Datensätze zu vereinfachen und quantitative Entscheidungen über Investitionsstrategien zu treffen. Technische Analysten verwenden häufig historische Daten, um zuverlässige Muster und Gemeinsamkeiten zwischen Wertpapieren zu identifizieren. Diese können verwendet werden, um die Eintritts- und Ausstiegsentscheidungen eines Anlegers sowie die allgemeinen Investitionsstrategien zu informieren.
Abschluss
Value Investing ist eine beliebte Strategie für die Investition in Aktien und Wertpapiere, die viele Menschen attraktiv und profitabel finden. Im Laufe dieses Stücks haben wir verschiedene Arten von Wertinvestitionsstrategien untersucht, um ihre Stärken und Schwächen bei der Maximierung der Renditen zu untersuchen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Diese Strategien bieten den Anlegern eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten bei der Auswahl von Investitionen und ermöglichen es ihnen, ihr Portfolio so zu optimieren, dass sie ihren Anforderungen entsprechen.
Zusammenfassung von Wertinvestitionsstrategien
Wir haben verschiedene Arten von Wertinvestitionsstrategien untersucht, einschließlich grundlegender Analyse, Impulsinvestition und Sondersituationsinvestitionen. Die grundlegende Analyse befasst sich mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnungen und anderen Metriken, um den inneren Wert eines Unternehmens zu bewerten, während Impuls -Investition nach Aktien sucht, die bereits zu steigen haben, sodass die Anleger die Welle dieser Aufschwungen „reiten“ können. Sondersituationsinvestitionen suchen nach Unternehmen mit besonderen kurzfristigen oder langfristigen Katalysatoren, die dazu beitragen können, den Wert der Aktie zu steigern.
Über die Techniken für den Grundwert investieren
Es gibt viel mehr Wertinvestitionsstrategien als das, was hier beschrieben wurde, einschließlich Deep Value Investing, Arbitrage und Spinoff Investing. Alle diese Strategien können in Verbindung miteinander verwendet werden, um ein diversifiziertes Portfolio zu schaffen, das für die Risiko-Ertragspräferenzen des einzelnen Anlegers gut geeignet ist. Jeder Investor hat einen anderen Risikoappetit und einen anderen Anforderungen. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Strategien sorgfältig zu berücksichtigen, bevor sie entscheiden, welche Sie bereitstellen sollen.
Letztendlich erfordert Value Investing ein tiefes Verständnis der Finanzmärkte und der Unternehmen, in die man investiert. Wenn Sie Ihre Due Diligence durchführen und die in diesem Stück genannten Themen untersuchen, sollten Sie das erforderliche Wissen bewaffnen, um mit der Erstellung eines Investitionsplans zu beginnen. Viel Glück bei Ihrer Mehrwert -Investitionsreise!
All DCF Excel Templates
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.