361 Degrees International Limited (1361.HK) Bundle
Verständnis von 361 Degrees International Limited Revenue Breams
Einnahmeanalyse
361 Degrees International Limited ist hauptsächlich in der Sportswear -Branche tätig und erzielt Einnahmen durch eine Mischung aus Produkten und Dienstleistungen. Die Umsatzströme des Unternehmens können in drei Hauptkategorien zerlegt werden: Schuhe, Bekleidung und Zubehör.
Verständnis der Einnahmequellen von 361 Degrees International Limiteds Einnahmequellen
- Schuhe: Im Jahr 2022 machten die Schuheverkäufe ungefähr aus 58% des Gesamtumsatzes.
- Bekleidung: Verkäufe von Bekleidung trugen um 30% zu Gesamteinnahmen im selben Jahr.
- Zubehör: Zubehör erzeugt um 12% des Gesamtumsatzes im Jahr 2022.
Geografisch stammt der Großteil des Umsatzes aus dem chinesischen Markt, der ungefähr 80% des Gesamtumsatzes im Jahr 2022. Andere Märkte sind Südostasien und Europa, die die verbleibenden verantwortlich gemacht haben 20%.
Vorjahreswachstumswachstumsrate im Vorjahr
In den letzten Jahren hat 361 Grad eine schwankende Umsatzwachstumsrate gezeigt: 361 Grad:
Jahr | Umsatz (in Mio. RMB) | Vorjahreswachstumsrate (%) |
---|---|---|
2020 | 3,000 | 5% |
2021 | 3,300 | 10% |
2022 | 3,600 | 9% |
2023 (projiziert) | 4,000 | 11% |
Diese Daten zeigen, dass der Umsatz des Unternehmens stetig gestiegen ist RMB 3 Milliarden im Jahr 2020 zu einem projizierten RMB 4 Milliarden im Jahr 2023 widerspiegelt ein positives Wachstumstrajekt.
Beitrag verschiedener Geschäftssegmente zu Gesamteinnahmen
Untersuchung des Segmentbeitrags weiter:
Segment | 2022 Umsatz (in Mio. RMB) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes (%) |
---|---|---|
Fußbekleidung | 2,088 | 58% |
Kleidung | 1,080 | 30% |
Zubehör | 432 | 12% |
Analyse signifikanter Änderungen der Einnahmequellenströme
Im Jahr 2022 verzeichneten 361 Grad einen bemerkenswerten Anstieg des Schuheverkaufs, was auf erfolgreiche Marketingkampagnen und neue Produkteinführungen zurückzuführen war. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine E-Commerce-Präsenz erweitert, die die Bekleidungsverkäufe positiv beeinflusst hat. Umgekehrt haben die Einnahmen aus Zubehör eine Stagnation erzielt, was auf ein potenzielles Gebiet für Wachstum und Entwicklung hinweist.
Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich die Verschiebung des Unternehmens in Richtung des Vertriebskanäle von Direktverbrauchern zu Ergebnissen erbracht und die Gesamtumsatzstabilität und das Wachstumspotenzial verbessert.
Ein tiefes Tauchen in 361 Grad International eingeschränkte Rentabilität
Rentabilitätsmetriken
Die Analyse der Rentabilität von 361 Degrees International Limited bietet wertvolle Einblicke in die finanzielle Gesundheit. Zu den wichtigsten Metriken zählen die Bruttogewinnmarge, die Betriebsgewinnmarge und die Nettogewinnmarge, die jeweils die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegeln, Gewinn im Vergleich zu seinem Umsatz zu erzielen.
Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinnmargen
Nach den jüngsten Finanzberichten hat 361 Degrees International Limited die folgenden Rentabilitätskennzahlen gezeigt:
Jahr | Bruttogewinnmarge (%) | Betriebsgewinnmarge (%) | Nettogewinnmarge (%) |
---|---|---|---|
2023 | 34.5 | 12.8 | 9.6 |
2022 | 32.1 | 10.5 | 8.7 |
2021 | 30.7 | 9.9 | 7.8 |
Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit
In den letzten Jahren hat 361 Grad eine stetige Verbesserung der Rentabilitätskennzahlen aufwiesen. Die Bruttogewinnmarge hat sich von gestiegen 30.7% im Jahr 2021 bis 34.5% 2023. Dieser positive Trend deutet auf eine verbesserte Preisleistung und ein effektives Kostenmanagement hin.
Die Betriebsgewinnmarge spiegelt auch die Verbesserung wider und steigt aus 9.9% Zu 12.8% Innerhalb des gleichen Zeitraums. In der Zwischenzeit verzeichnete die Nettogewinnmarge einen Anstieg gegenüber 7.8% Zu 9.6%ein stärkeres Endergebnis, wenn das Unternehmen seine Ausgaben effektiv verwaltet.
Vergleich der Rentabilitätsquoten mit der Industrie -Durchschnittswerte
Im Vergleich zur Industrie -Durchschnittswerte scheinen die Rentabilitätsquoten von 361 Degrees International Limited wettbewerbsfähig zu sein:
Metrisch | 361 Grad International Limited (%) | Branchendurchschnitt (%) |
---|---|---|
Bruttogewinnmarge | 34.5 | 30.0 |
Betriebsgewinnmarge | 12.8 | 10.0 |
Nettogewinnmarge | 9.6 | 7.5 |
Analyse der Betriebseffizienz
Die betriebliche Effizienz des Unternehmens hat sich erheblich verbessert. Die Kosten für das Management von Waren verkauft (COGS) waren ein Schwerpunkt, der zu den steigenden Bruttomargen beigetragen hat. Im Jahr 2023 wurde COGS bei gemeldet 65.5% von Einnahmen im Vergleich zu 67.9% im Jahr 2022.
Darüber hinaus spiegelt der Trend der Bruttomarge effektive Kostenmanagementstrategien wider. Von 2021 bis 2023 stieg der Bruttomarge um ungefähr um ungefähr 3,8 ProzentpunkteAngabe eines robusten Ansatzes zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
Zusammenfassend zeigt 361 Grad International Limited einen soliden Rentabilitätsrahmen, der durch Erhöhung der Margen und starke Betriebseffizienz gekennzeichnet ist. Diese Faktoren machen es zu einer ansprechenden Option für Anleger, die nach Unternehmen mit nachhaltigem Gewinnwachstum suchen.
Schuld vs. Eigenkapital: Wie 361 Grad International das Wachstum beschränkte
Schulden gegen Eigenkapitalstruktur
Zum Ende des zweiten Quartals 2023 hat 361 Degrees International Limited einen bemerkenswerten Saldo zwischen seiner Schulden und der Eigenkapitalfinanzierung gezeigt, was für die Aufrechterhaltung der betrieblichen Flexibilität von entscheidender Bedeutung ist. Das Unternehmen meldete eine Gesamtverschuldung von ungefähr ungefähr 1,5 Milliarden ¥ und eine kurzfristige Schuld von rund um 300 Millionen ¥, was zu einer Gesamtverschuldung führt 1,8 Milliarden ¥.
Die Verschuldungsquote liegt bei 1.2und implizieren das für jeden ¥1 von Eigenkapital hat das Unternehmen ¥1.2 von Schulden. Diese Zahl liegt geringfügig über dem Branchendurchschnitt von 1.0, was auf eine höhere Abhängigkeit von geliehenen Fonds im Vergleich zu Gleichaltrigen in der Sportartikelindustrie hinweist.
Metrisch | 361 Grad International Limited | Branchendurchschnitt |
---|---|---|
Totale langfristige Schulden | 1,5 Milliarden ¥ | 1,2 Milliarden ¥ |
Totale kurzfristige Schulden | 300 Millionen ¥ | ¥ 250 Millionen |
Gesamtverschuldung | 1,8 Milliarden ¥ | 1,45 Milliarden ¥ |
Verschuldungsquote | 1.2 | 1.0 |
In den letzten Monaten haben 361 Degrees Refinanzierungsaktivitäten durchgeführt und erfolgreich Unternehmensanleihen im Wert von Refinanzierungen erlassen 500 Millionen ¥ zu einem festen Zinssatz von 4.5%. Das Kreditrating des Unternehmens, wie von großen Kreditagenturen bewertet, bleibt stabil unter BB+ein moderates Risiko widerspiegeln, das mit seiner Schulden verbunden ist profile.
Um eine gesunde Finanzstruktur aufrechtzuerhalten, scheint 361 Degrees International Limited seine Finanzierungsstrategien effektiv in Einklang zu bringen. Das Unternehmen hat die Schuldenfinanzierung verwendet, um seine Expansionsinitiativen zu finanzieren und gleichzeitig das Eigenkapital zu erteilen, um seine Kapitalbasis während der Wachstumszeiten zu stärken. Im letzten Geschäftsjahr war die Eigenkapitalfinanzierung vertreten 30% der Gesamtfinanzierung, während Schulden ausmachen 70%.
Dieser strategische Ansatz verbessert nicht nur die Liquidität, sondern ermöglicht es dem Unternehmen auch, in die Produktentwicklung und die Markterweiterung zu investieren, was für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils in der dynamisch entwickelnden Einzelhandelslandschaft entscheidend ist.
Bewertung der 361 Grad International Limited Liquididität
Liquidität und Solvenz
Die Analyse der Liquidität von 361 Degrees International Limited ist für das Verständnis der finanziellen Stabilität und der betrieblichen Effizienz von entscheidender Bedeutung. Wichtige Indikatoren wie das aktuelle Verhältnis und das schnelle Verhältnis bieten Einblicke in die kurzfristige finanzielle Gesundheit des Unternehmens.
Das aktuelle Verhältnis, das die Fähigkeit misst, kurzfristige Verbindlichkeiten mit kurzfristigen Vermögenswerten abzudecken, wird wie folgt berechnet:
Aktuelle Vermögenswerte (2022) | Aktuelle Verbindlichkeiten (2022) | Stromverhältnis |
---|---|---|
2,1 Milliarden ¥ | 1,3 Milliarden ¥ | 1.62 |
Das schnelle Verhältnis, ein strengeres Maß für die Liquidität, schließt das Inventar aus den aktuellen Vermögenswerten aus. Dieses Verhältnis ist besonders wichtig für die Bewertung des Liquiditätsrisikos.
Schnelle Vermögenswerte (2022) | Aktuelle Verbindlichkeiten (2022) | Schnellverhältnis |
---|---|---|
1,6 Milliarden ¥ | 1,3 Milliarden ¥ | 1.23 |
Diese Verhältnisse legen nahe, dass 361 Grad eine solide Liquiditätsposition besitzen, wobei das aktuelle Verhältnis über dem idealen Maßstab von 1,0 liegt, was darauf hinweist, dass das Unternehmen seine kurzfristigen Verpflichtungen bequem erfüllen kann.
Betriebskapital ist ein weiterer kritischer Aspekt. Das als aktuelle Vermögen abzüglich aktuelle Verbindlichkeiten berechnete Betriebskapital spiegelt die operative Liquidität des Unternehmens wider. Für 2022 berichteten 361 Grad International Limited:
Aktuelle Vermögenswerte (2022) | Aktuelle Verbindlichkeiten (2022) | Betriebskapital |
---|---|---|
2,1 Milliarden ¥ | 1,3 Milliarden ¥ | 800 Millionen ¥ |
Dieses positive Betriebskapital von 800 Millionen Yen zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, seine täglichen Aktivitäten effektiv zu finanzieren.
Durch die Analyse der Cashflow -Erklärungen werden kritische Einblicke in die Generierung des Unternehmens in seinen operativen, investierenden und Finanzierungsaktivitäten ermittelt:
Cashflow aus Betriebsaktivitäten (2022) | Cashflow aus Investitionstätigkeiten (2022) | Cashflow aus Finanzierungsaktivitäten (2022) |
---|---|---|
¥ 700 Millionen | ¥ -300 Millionen | ¥ -200 Millionen |
Der positive Cashflow aus operativen Aktivitäten von 700 Mio. Yen zeigt robuste Gewinne aus den Kerngeschäften. Die negativen Cashflows aus Investitions- und Finanzierungsaktivitäten deuten jedoch darauf hin, dass das Unternehmen stark in das Wachstum investiert und Kapital an die Aktionäre zurückgibt, was in Zukunft Bedenken hinsichtlich potenzieller Liquiditätsstämme aufwerfen könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 361 Grad International Limited eine starke Fundamentaldaten und ein positives Betriebskapital aufweisen, die Trends bei Cashflows von Investitionen und Finanzierung sorgfältig überwachen, um potenzielle Liquiditätsrisiken zu bewerten.
Ist 361 Grad International Limited überbewertet oder unterbewertet?
Bewertungsanalyse
Bei der Bewertung der finanziellen Gesundheit von 361 Degrees International Limited ist es wichtig, verschiedene Bewertungsmetriken zu analysieren. Anleger verlassen sich in der Regel auf Verhältnisse wie Preis-Leistungs-Verhältnisse (P/E), Preis-zu-Bücher (P/B) und Unternehmenswert zu EBITDA (EV/EBITDA), um festzustellen, ob eine Aktie überbewertet oder unterbewertet ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E)
Nach den neuesten Finanzdaten hat 361 Degrees International Limited ein P/E -Verhältnis von 14.5. Dies ist im Vergleich zum Branchendurchschnitt von P/E von 18.0, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen im Kontext seines Einkommens mehrfach unterbewertet werden könnte.
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis
Das P/B -Verhältnis für 361 Grad steht bei 2.1, was niedriger ist als der Branchendurchschnitt von 2.5. Dies weist darauf hin, dass der Markt das Buchvermögen des Unternehmens günstiger bewertet als seine Kollegen.
Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis
Das aktuelle EV/EBITDA -Verhältnis für das Unternehmen wird unter Berichten über 7.3, während der Branchendurchschnitt ungefähr ist 9.0. Dies deutet auf eine geringere Bewertung im Vergleich zu den Einnahmen des Unternehmens vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation hin.
Aktienkurstrends
In den letzten 12 Monaten hatten 361 Grad International Limited eine erhebliche Abweichung der Aktienkurse. Die Aktie begann bei HKD 5.50 und schwankte auf ein Hoch von von HKD 7.20, bevor kürzlich bewertet wurde HKD 6.80, reflektiert a 23% steigern sich gegenüber dem Vorjahr.
Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten
Das Unternehmen hat eine Dividendenrendite von 3.5%mit einem Ausschüttungsverhältnis von 30%. Dies deutet auf einen nachhaltigen Ansatz für den Rückkehrwert für die Aktionäre hin und hält gleichzeitig genügend Einnahmen für zukünftiges Wachstum bei.
Analystenkonsens
Analysten mit 361 Grad International Limited haben eine Konsensbewertung von "Halten". Das auf diesen Empfehlungen basierende gewichtete Durchschnittspreisziel ist HKD 7.00Mäßige Erwartungen anhand der aktuellen Bewertungen.
Bewertungsmetrik | 361 Grad International Limited | Branchendurchschnitt |
---|---|---|
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) | 14.5 | 18.0 |
Preis-zu-Buch (P/B) | 2.1 | 2.5 |
Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) | 7.3 | 9.0 |
Dividendenrendite | 3.5% | N / A |
Auszahlungsquote | 30% | N / A |
Schlüsselrisiken mit 361 Grad International Limited
Schlüsselrisiken mit 361 Grad International Limited
361 Degrees International Limited ist in der Wettbewerbssportbranche tätig, die von verschiedenen internen und externen Risikofaktoren beeinflusst wird, die sich auf die finanzielle Gesundheit auswirken.
Branchenwettbewerb: Der Sportswear -Markt zeichnet sich durch einen intensiven Wettbewerb aus. Hauptakteure wie Nike, Adidas und Puma dominieren den Markt. Laut einem Bericht von Statista wird der globale Markt für Sportbekleidung voraussichtlich ungefähr erreichen USD 350 Milliarden bis 2025 wachsen in einem CAGR von 8.1%. Dieses Wachstum lädt nicht nur etablierte Marken, sondern auch neue Teilnehmer ein, was Druck auf den Marktanteil von 361 Grad ausübt.
Regulatorische Veränderungen: Die Einhaltung internationaler Handelsvorschriften, Arbeitsgesetze und Umweltstandards stellt eine kontinuierliche Herausforderung für 361 Abschlüsse dar. Das Unternehmen muss sich an Änderungen der Vorschriften anpassen, die die Kosten beeinflussen können. Beispielsweise könnte die Einführung strengerer Umweltvorschriften möglicherweise zu erhöhten Herstellungskosten führen, was sich auf die Rentabilität auswirkt.
Marktbedingungen: Schwankungen der Verbraucherausgabenleistung, beeinflusst durch makroökonomische Bedingungen, können das Verkaufsvolumen beeinflussen. Im Jahr 2022 wurde Chinas Einzelhandelsumsatzwachstum bei der Umsatzsteigerung gemeldet 1.6%, erheblich verlangsamen von 12.5% im Vorjahr, was auf ein vorsichtiges Verbraucherumfeld hinweist, das anhalten kann.
Betriebsrisiken: Produktionsstörungen aufgrund von Problemen der Lieferkette haben sich in den letzten Jahren gesteigert. Die Covid-19-Pandemie enthüllte Schwachstellen in globalen Lieferketten, was zu Verzögerungen und höheren Kosten führt. 361 Grad berichteten a a 15% Erhöhung der Logistikkosten in seinem jüngsten vierteljährlichen Bericht als Ergebnis.
Finanzrisiken: Das Unternehmen ist mit Risiken im Zusammenhang mit Währungsschwankungen konfrontiert, insbesondere da es in mehreren Märkten tätig ist. Zum Beispiel könnte die Abschreibung des chinesischen Yuan gegenüber dem US -Dollar die Rentabilität für exportierte Waren beeinflussen. In Q2 2023 führte Währungsschwankungen zu einer ungefähren 3% Einnahmeverringerung bei Umwandlung in USD.
Strategische Risiken: Das Vertrauen des Unternehmens in eine begrenzte Anzahl von Lieferanten für wichtige Materialien kann ein Risiko darstellen. Eine Störung mit einem großen Lieferanten könnte die Produktionsfähigkeiten behindern. Ab Ende 2022 ungefähr 65% Rohstoffe wurden von fünf Schlüssellieferanten bezogen.
Minderungsstrategien: 361 Degrees setzt Diversifizierungsstrategien zur Linderung der Lieferkettenrisiken um. Das Unternehmen zielt darauf ab, seine Lieferantenbasis um zu erhöhen 20% In den nächsten zwei Jahren. Darüber hinaus ist auch Investitionen in Technologie zur Rationalisierung des Betriebs geplant, um die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken.
Risikofaktor | Aufprallebene | Minderungsstrategie | Aktueller Status |
---|---|---|---|
Branchenwettbewerb | Hoch | Diversifizierung von Produktlinien | Im Gange |
Regulatorische Veränderungen | Medium | Compliance -Schulungen und Audits | Aktiv |
Marktbedingungen | Medium | Marktanalyse und flexible Preise | Laufend |
Betriebsrisiken | Hoch | Diversifizierung der Lieferkette | Ziel von +20% Lieferanten |
Finanzielle Risiken | Medium | Absicherung gegen Währungsschwankungen | Aktiv |
Strategische Risiken | Medium | Lieferantenbeziehungen erweitern | Im Gange |
Das Verständnis dieser Risiken ist für Anleger von entscheidender Bedeutung, die die Stabilität und das Wachstumspotenzial von 361 Grad International Limited in einer sich schnell entwickelnden Marktlandschaft beurteilen möchten.
Zukünftige Wachstumsaussichten für 361 Grad International Limited
Zukünftige Wachstumsaussichten für 361 Grad International Limited
361 Degrees International Limited, ein prominenter Akteur in der Sport- und Bekleidungsindustrie, weist mehrere Wachstumschancen auf, die seine finanzielle Gesundheit erheblich verbessern können. In den folgenden Wachstumstreibern und strategischen Initiativen wird erwartet, dass das zukünftige Umsatzwachstum erwartet wird.
Schlüsselwachstumstreiber
- Produktinnovationen: Im Jahr 2022 starteten 361 Grad die Running -Schuhlinie der fünften Dimension, die eine bemerkenswerte Umsatzsteigerung von zu verzeichneten 35% im ersten Quartal von 2023 im Vergleich zum Vorjahr.
- Markterweiterungen: Das Unternehmen hat erfolgreich in den südostasiatischen Markt eingetreten und hat zu einem geschätzten Beitrag beigetragen 15% Wachstum des regionalen Umsatzes für das Geschäftsjahr bis 2023.
- Akquisitionen: Die Übernahme eines lokalen Schuheherstellers Anfang 2023 wird voraussichtlich die Produktionseffizienz verbessern, um die Kosten um die Kosten zu senken 10% im kommenden Geschäftsjahr.
Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen und Gewinnschätzungen
Analysten projizieren, dass 361 Grad eine Umsatzwachstumsrate von erreichen werden 20% Jährlich in den nächsten drei Jahren, gestärkt durch die wachsende Produktpalette und den Markt für den Markt. Das Ergebnis des Unternehmens vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird geschätzt, um zu erreichen CN ¥ 500 Millionen bis zum Ende des Geschäftsjahr CN ¥ 300 Millionen Im Geschäftsjahr 2022.
Jahr | Projizierte Umsatz (CN ¥ Million) | Projiziertes EBIT (CN ¥ Millionen) | Umsatzwachstum (%) |
---|---|---|---|
2023 | 1,200 | 350 | 15% |
2024 | 1,440 | 400 | 20% |
2025 | 1,728 | 500 | 20% |
Strategische Initiativen und Partnerschaften
- Partnerschaften mit E-Commerce-Plattformen: Im Jahr 2023 erweiterten 361 Degrees seine Zusammenarbeit mit Alibaba, was erwartet wird, die Online -Verkäufe durch 25% Jahr-über-Jahr.
- Konzentrieren Sie sich auf Nachhaltigkeit: Die Einführung von umweltfreundlichen Materialien in der Produktion zielt darauf ab, sich an der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Produkten zu übereinstimmen. 10% Marktanteil bis 2024.
Wettbewerbsvorteile
361 Grad hat mehrere Wettbewerbsvorteile, die seine Wachstumsposition verbessern:
- Markenerkennung: Die Marke hat in China eine starke Anerkennung mit einem Marktanteil von festgestellt 10% im heimischen Sportswear -Sektor.
- Kosteneffizienz: Die vertikal integrierte Lieferkette des Unternehmens ermöglicht eine kostengünstige Produktion und erzielt eine Bruttogewinnspanne von 40%.
Insgesamt ist 361 Degrees International Limited gut positioniert, um seine Wachstumschancen zu nutzen, die durch innovative Produkte, strategische Expansionen und starke Marktpräsenz unterstützt werden, was einen robusten Rahmen für die zukünftige finanzielle Leistung darstellt.
361 Degrees International Limited (1361.HK) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.