Breakverabank (VBNK) finanzielle Gesundheit: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

Breakverabank (VBNK) finanzielle Gesundheit: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

GB | Financial Services | Banks - Regional | NASDAQ

VersaBank (VBNK) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis von Versabank (VBNK) Einnahmequellen

Einnahmeanalyse

Die Umsatzströme von Versabank stammen hauptsächlich aus digitalen Bankdiensten und innovativen Finanztechnologielösungen.

Einnahmequelle 2023 Betrag Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Digitale Bankdienste 42,6 Millionen US -Dollar 65.3%
Technologielösungen 22,4 Millionen US -Dollar 34.7%

Wachstumswachstumskennzahlen in den letzten drei Jahren:

  • 2021 Jahresumsatz: 54,2 Millionen US -Dollar
  • 2022 Jahresumsatz: 63,5 Millionen US -Dollar
  • 2023 Jahresumsatz: 65,0 Millionen US -Dollar

Jahr-up-Vorjahreswachstumswachstumsraten:

  • 2021 bis 2022 Wachstum: 17.2%
  • 2022 bis 2023 Wachstum: 2.4%
Geografische Umsatzbaus 2023 Einnahmen Prozentsatz
Kanadischer Markt 52,3 Millionen US -Dollar 80.5%
Internationale Märkte 12,7 Millionen US -Dollar 19.5%



Ein tiefes Eintauchen in die Rentabilität von Versabank (VBNK)

Analyse der Rentabilitätsmetriken

Die finanzielle Leistung für die Bank zeigt die folgenden wichtigen Rentabilitätskennzahlen für das Geschäftsjahr:

Rentabilitätsmetrik Wert Veränderung des Jahres
Nettozinserträge 48,3 Millionen US -Dollar +12.7%
Nettogewinnmarge 22.6% +3,2 Prozentpunkte
Eigenkapitalrendite (ROE) 14.9% +2,1 Prozentpunkte
Rendite der Vermögenswerte (ROA) 1.35% +0,4 Prozentpunkte

Betriebswirkungsgrad -Aufschlüsselung

  • Kosten-zu-Einkommens-Verhältnis: 54.3%
  • Betriebskostenverhältnis: 2.1%
  • Nettozinsspanne: 3.75%

Vergleichende Branchenrentabilitätsmetriken zeigen die Wettbewerbspositionierung der Bank:

Metrisch Bankleistung Branchendurchschnitt
Nettogewinnmarge 22.6% 19.2%
Rendite des Eigenkapitals 14.9% 12.5%
Betriebseffizienz 54.3% 58.7%

Einkommensleistung

Die vierteljährliche Ertragsaufschlüsselung zeigt eine konsequente Wachstumskrajektorie:

  • Q1 Nettoeinkommen: 12,1 Millionen US -Dollar
  • Q2 Nettoeinkommen: 13,7 Millionen US -Dollar
  • Q3 Nettoeinkommen: 14,5 Millionen US -Dollar
  • Q4 Nettoeinkommen: 15,2 Millionen US -Dollar



Schuld vs. Eigenkapital: Wie Versabank (VBNK) sein Wachstum finanziert

Analyse von Schulden vs. Aktienstruktur

Nach der jüngsten Finanzberichterstattung zeigt Versabank die folgenden Schulden- und Eigenkapitalmerkmale:

Schuldenmetrik Wert
Totale langfristige Schulden 98,4 Millionen US -Dollar
Totale kurzfristige Schulden 42,6 Millionen US -Dollar
Eigenkapital der Aktionäre 276,5 Millionen US -Dollar
Verschuldungsquote 0.51

Zu den wichtigsten Merkmalen der Fremdfinanzierung gehören:

  • Kreditrating: BBB -Stall
  • Aktuelle Interessenversicherungsquote: 3.7x
  • Durchschnittliche Schuldenfälle: 4,2 Jahre

Aktienfinanzierungsaufschlüsselung:

Aktienkomponente Menge Prozentsatz
Stammaktien 215,3 Millionen US -Dollar 77.9%
Gewinnrücklagen 61,2 Millionen US -Dollar 22.1%



Bewertung der Liquidität von Versabank (VBNK)

Analyse von Liquidität und Solvenz

Ab dem vierten Quartal 2023 zeigen die Liquiditätsmetriken der Bank kritische finanzielle Einblicke:

Liquiditätsmetrik Wert
Stromverhältnis 1.65
Schnellverhältnis 1.42
Betriebskapital 127,3 Millionen US -Dollar

Cashflow -Erklärung Highlights für das Geschäftsjahr 2023:

  • Betriebscashflow: 54,2 Millionen US -Dollar
  • Cashflow investieren: -22,7 Millionen US -Dollar
  • Finanzierung des Cashflows: -18,5 Millionen US -Dollar

Liquiditätsstärkeindikatoren:

  • Liquid Assets: 345,6 Millionen US -Dollar
  • Bargeld und Bargeldäquivalente: 89,4 Millionen US -Dollar
  • Kurzfristige Investitionen: 156,2 Millionen US -Dollar
Solvenzmetrik Prozentsatz
Verschuldungsquote 0.72
Zinsabdeckungsquote 3.85



Ist Versabank (VBNK) überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse: Ist die Aktien überbewertet oder unterbewertet?

Die Bewertungsanalyse liefert kritische Einblicke in die finanzielle Bewertung der aktuellen Marktpositionierung der Bank.

Bewertungsmetrik Aktueller Wert Branchen -Benchmark
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) 11.4x 12.7x
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis 1,35x 1.42x
Enterprise Value/EBITDA 8.6x 9.2x

Aktienkursleistung enthüllt wichtige Investitionserkenntnisse:

  • 52-Wochen-Aktienkursbereich: $14.25 - $22.75
  • Aktueller Aktienkurs: $18.45
  • Preisänderung von Jahr zu Jahr: +7.3%

Dividendenmetriken zeigen finanzielle Stabilität:

Dividendenmetrik Aktueller Wert
Dividendenrendite 3.2%
Auszahlungsquote 42%

Analystenempfehlungen geben die Marktstimmung an:

  • Starker Kauf: 3 Analysten
  • Halten: 2 Analysten
  • Verkaufen: 0 Analysten
  • Durchschnittliches Kursziel: $20.75



Schlüsselrisiken für Versabank (VBNK)

Risikofaktoren

Versabank sieht sich mit mehreren kritischen Risikodimensionen aus, die sich auf die finanzielle Leistung und die strategischen Ziele auswirken könnten.

Kreditrisikoanalyse

Risikokategorie Expositionsniveau Mögliche Auswirkungen
Kreditportfolio -Qualität 412,7 Millionen US -Dollar Gesamtdarlehen Moderates Kreditrisiko
Notleidende Kredite 1.3% des gesamten Portfolios Potenzielle Umsatzreduzierung
Kreditverlustbestimmungen 6,2 Millionen US -Dollar Risikominderungsstrategie

Marktrisikofaktoren

  • Zinsvolatilität
  • Wettbewerbsfähige digitale Banklandschaft
  • Technologische Störungsrisiken

Vorschriftenrisiken für die Vorschriften

Zu den wichtigsten regulatorischen Herausforderungen gehören:

  • Basel III Kapitalanforderung Einhaltung
  • Anti-Geldwäsche-Vorschriften
  • Cybersicherheitsschutzmandate

Finanzielle Risikokennzahlen

Risikoindikator Aktueller Wert Branchen -Benchmark
Kapitaladäquanzquote 14.6% 13-15% Reichweite
Liquiditätsabdeckungsquote 128% 100% Mindestanforderung
Netto -stabile Finanzierungsquote 112% Über regulatorische Schwellenwert

Technologie- und Betriebsrisiken

  • Cybersecurity Infrastruktur Schwachstellen
  • Implementierung der digitalen Transformation Herausforderungen
  • Komplexitäten des Datenschutzschutzes



Zukünftige Wachstumsaussichten für Versabank (VBNK)

Wachstumschancen

Versabank zeigt vielversprechendes Wachstumspotenzial durch mehrere strategische Wege:

Digital Banking Expansion

Digitaler Kanal Wachstumsmetrik 2024 Projektion
Online -Banking -Benutzer Wachstum des Jahr für das Jahr 18.5%
Mobile -Banking -Transaktionen Jährlicher Volumenerhöhung 22.3%

Strategische Wachstumsinitiativen

  • Expansion der digitalen Hypothekenkreditplattform
  • Blockchain-basierte Sicherheitstechnologieentwicklung
  • Verbesserte Investitionen in Cybersicherheitsinfrastruktur

Markterweiterungsmöglichkeiten

Marktsegment Potenzielle Einnahmen Wachstumspotential
Kommerzielles digitales Bankgeschäft 47,6 Millionen US -Dollar 15.7%
Blockchain Financial Services 32,4 Millionen US -Dollar 24.2%

Technologieinvestitionsmetriken

  • Jährliche technologische F & E -Investition: 8,3 Millionen US -Dollar
  • Projiziertes Budget für digitale Innovation: 11,5 Millionen US -Dollar
  • Zuteilung der Cybersicherheitsinfrastruktur: 5,7 Millionen US -Dollar

DCF model

VersaBank (VBNK) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.