Embracer Group AB (Publ): Geschichte, Eigentümer, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

Embracer Group AB (Publ): Geschichte, Eigentümer, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

SE | Technology | Media & Entertainment | LSE

Embracer Group AB (publ) (0GFE.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte der Embracer Group AB (publ)

Die 2008 gegründete Embracer Group AB ist ein schwedisches Videospiel- und Medienholding -Unternehmen mit Hauptsitz in Karlskrona, Schweden. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung erheblich weiterentwickelt, sein Portfolio durch strategische Akquisitionen erweitert und seine Angebote in der Spielebranche diversifiziert.

In den ersten Jahren konzentrierte sich die Embracer Group hauptsächlich auf die Veröffentlichung von Spielen unter verschiedenen Tochterunternehmen. Die erste große Akquisition ereignete sich in 2011 Als das Unternehmen die Rechte an mehreren Spiel -Franchise -Unternehmen erwarb und die Bühne für ein schnelles Wachstum bereitete. Von 2016, Embracer hatte das Studio erworben Thq nordic, was zu einem wichtigen Akteur in seiner Entwicklungsstrategie wurde.

Die aggressive Akquisitionsstrategie der Embracer Group wurde mit bemerkenswerten Einkäufen einschließlich des Erwerbs von fortgesetzt Tiefes Silber In 2018. Diese Akquisition umfasste bekannte Franchise-Unternehmen wie Heilige Reihe Und Metro, Verfestigung der Präsenz von Embracer auf dem globalen Markt. Von 2021, Embracer Group hatte übernommen 30 Spielstudios.

Das Unternehmen ging auf dem NASDAQ First North Growth Market in an die Börse 2017, ungefähr heben SEK 200 Millionen. Die Embracer Group stärkte ihre Marktposition weiterhin mit einer erheblichen Auflistung auf dem Hauptmarkt von Nasdaq Stockholm in 2020.

Jahr Bedeutende Ereignisse Finanzielle Meilensteine
2008 Gegründet N / A
2011 Erste große Akquisition N / A
2016 Erworben Thq Nordic N / A
2018 Erworben tief Silber N / A
2020 Auf Nasdaq Stockholm aufgeführt Marktkapitalisierung von ungefähr SEK 26 Milliarden
2021 Über 30 Spielstudios erworben Einnahmen von SEK 4,75 Milliarden, hoch 98% Yoy
2022 Fortgesetzte Expansion mit strategischen Akquisitionen Einnahmen projiziert bei SEK 6 Milliarden

Ab Q2 2023, Embracer Group berichtete über einen Umsatzstieg auf ungefähr ungefähr SEK 8,6 Milliarden im letzten Geschäftsjahr, das ein Wachstum von widerspiegelt 80% gegenüber dem Jahr. Das EBITDA des Unternehmens wurde um etwa gemeldet SEK 1,2 Milliarden.

Das Portfolio der Embracer Group umfasst Marken wie Getriebeveröffentlichung Und Verstärkerspielstudioszu seinen vielfältigen Produktangeboten. Die strategische Vision des Unternehmens konzentriert sich auf die Ausdehnung der Schwellenländer und die Nutzung seiner intellektuellen Wachstumseigenschaften.

Zu den jüngsten Aktivitäten gehört der Erwerb von Kristalldynamik Und Eidos-Montreal In 2022den Fußabdruck in der AAA -Spielentwicklung festigen. Die zusätzlichen Einnahmen aus diesen Akquisitionen werden voraussichtlich die gesamte finanzielle Stabilität der Gruppe verbessern.

Ab Oktober 2023, Embracer Group hält eine Marktkapitalisierung in der Nähe von SEK 50 Milliarden, widerspiegelt seine robuste Wachstumskrajektorie und das starke Vertrauen der Anleger.



A WHO gehört die Embracer Group AB (publ)

Die Embracer Group AB (Publ), eine prominente Videospiel -Holdinggesellschaft mit Sitz in Schweden, hat sich im Laufe der Jahre erheblich verändert. Ab Oktober 2023 wird die Embracer Group öffentlich gehandelt, wobei institutionelle und Einzelhandelsinvestoren Aktien des Unternehmens besitzen.

Die größten Anteilseigner der Embracer Group bestehen aus verschiedenen Unternehmen, darunter Investmentfirmen, Hedgefonds und Einzelpersonen mit hohem Netzwerk. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der wichtigsten Aktionäre und ihrer jeweiligen Eigentumsanteile:

Aktionär Eigentümerprozentsatz Art des Eigentums Anzahl der im Besitz befindlichen Aktien
Gründer Lars Wingefors 18.5% Person 35,5 Millionen
AMF Försäkring Och Fonder 7.0% Institutionell 13,5 Millionen
Swedbank Robur Fonder 6.2% Institutionell 11,8 Millionen
Nordea Fonder 5.1% Institutionell 9,7 Millionen
AMF Försäkring 3.9% Institutionell 7,4 Millionen
Andere Aktionäre 59.3% Verschieden 112,0 Millionen

Laut den neuesten Finanzberichten hat die Embracer Group insgesamt ungefähr 192 Millionen Aktien ausstehend. Das Unternehmen hat ein erhebliches Wachstum verzeichnet, wobei die Einnahmen im vergangenen Geschäftsjahr erheblich zugenommen haben. Im Geschäftsjahr 2023 berichtete die Embracer Group Einnahmen von Einnahmen von SEK 9,1 Milliarden (etwa USD 1,05 Milliarden), A 35% Erhöhung im Vergleich zum Vorjahr.

Darüber hinaus liegt die Marktkapitalisierung des Unternehmens bei ungefähr SEK 46 Milliarden (um USD 5,3 Milliarden) nach den neuesten Handelsdaten. Die Aktie ist auf dem Nasdaq Stockholm unter dem Ticker -Symbol "Embrac" aufgeführt. Die jüngste Volatilität in der Spielebranche in Verbindung mit strategischen Akquisitionen hat das Interesse der Anleger an der Embracer Group hoch gehalten.

In Bezug auf die Aktienleistung haben die Aktien von Embracer zwischeneinander gehandelt SEK 150 Und SEK 300 In den letzten 12 Monaten spiegelte sowohl die Marktenthusiasmus als auch die Vorsicht auf das breitere wirtschaftliche Umfeld, das die Verbraucherausgaben für Spiele beeinflusst, wider.

Letztendlich ist die Eigentümerlandschaft der Embracer Group vielfältig, wobei institutionelle Investoren neben großen einzelnen Interessengruppen einen bedeutenden Teil innehaben, um eine robuste Governance -Struktur in einem sich schnell entwickelnden Markt zu gewährleisten.



Embracer Group AB (Publ) -Missionserklärung

Die Embracer Group AB, die auf dem Nasdaq First North Growth Market aufgeführt ist, arbeitet mit der Mission, Spiele zu entwickeln und zu veröffentlichen, die Spielern auf der ganzen Welt Freude machen. Das Unternehmen betont Kreativität, eine dezentrale Managementstruktur und strategische Partnerschaften zur Förderung der Innovation und des Wachstums in der Spielebranche.

Ab Oktober 2023 hält die Embracer Group ein diversifiziertes Portfolio von über 100 Besitz- und Partner -Game -Studios. Dieses umfangreiche Netzwerk umfasst bemerkenswerte Tochterunternehmen wie THQ Nordic, Koch Media und Sabre Interactive. Das Unternehmen hat sich erheblich erweitert und einen Umsatz von ungefähr gemeldet SEK 7,1 Milliarden für das Geschäftsjahr endete am 31. März 2023 und markiert einen Anstieg von von 50% Jahr-über-Jahr.

Das Engagement der Embracer Group für Qualität spiegelt sich in ihrer Entwicklungspipeline wider, die mehr als nur umfasst 230 Spiele in verschiedenen Produktionsphasen. Dies schließt hoch-profile Titel wie "Dead Island 2" und "Saints Row". Das Unternehmen zielt darauf ab, Erlebnisse zu bieten, die mit verschiedenen Player -Demografien auf mehreren Plattformen, einschließlich PC, Konsole und Mobilgeräten, in Anspruch nehmen.

Die Embracer Group investiert stark in Forschung und Entwicklung. Für das Geschäftsjahr 2022-2023 erreichten die F & E-Kosten ungefähr ungefähr SEK 1,2 Milliarden, berücksichtigen 17% des Gesamtumsatzes. Dies ist ein Hinweis auf den Fokus des Unternehmens auf Innovation und Qualität in der Spielentwicklung.

Die strategische Mission des Unternehmens wird auch durch seine finanziellen Metriken und Wachstumsstrategien unterstützt. Die Marktkapitalisierung der Embracer Group wurde um etwa gemeldet SEK 37 Milliarden Im Oktober 2023. Der Aktienkurs des Unternehmens hat die Resilienz gezeigt, die zwischen der Schwankung ist SEK 80 Und SEK 120 pro Aktie im vergangenen Jahr.

Finanzmetrik Geschäftsjahr 2022-2023 Prozentualer Veränderung
Einnahmen SEK 7,1 Milliarden +50%
F & E -Kosten SEK 1,2 Milliarden +20%
Marktkapitalisierung SEK 37 Milliarden N / A
Aktienkursschwankung SEK 80 - SEK 120 N / A
Spiele in der Entwicklung 230+ N / A

Das operative Modell der Embracer Group ermöglicht es Studios, kreative Autonomie aufrechtzuerhalten und gleichzeitig von kollektiven Ressourcen und Fachwissen zu profitieren. Diese Synergie verbessert nicht nur die Qualität der Spieleentwicklung, sondern beschleunigt auch Zeit-to-Market für neue Veröffentlichungen.

Darüber hinaus spielt die Strategie der strategischen Akquisitionen des Unternehmens eine entscheidende Rolle in seiner Mission. Die Embracer Group hat sich mit übertrieben 20 Akquisitionen In den letzten zwei Jahren erweitert das IP -Portfolio des geistigen Eigentums (IP) und stärkt die Marktposition.

Insgesamt ist das Leitbild von Embracer Group AB seinen Fokus auf Kreativität, Innovation und strategisches Wachstum innerhalb der sich schnell entwickelnden Spiellandschaft zusammen. Das finanzielle Gesundheits- und das robuste Portfolio des Unternehmens der Spielstudios positionieren es gut, um seine Ziele zu erreichen und ein wachsendes globales Publikum weiterhin ansprechende Erfahrungen zu bieten.



Wie die Embracer Group AB (Publ) funktioniert

Die Embracer Group AB (Publ) fungiert als Videospielholding, die hauptsächlich in der Entwicklung, Veröffentlichung und Verteilung von Videospielen auf verschiedenen Plattformen beteiligt ist. Das Geschäftsmodell umfasst eine breite Palette von Studios und Tochterunternehmen, die diversifizierte Einnahmequellen und ein robustes Portfolio an intellektuellen Eigenschaften ermöglichen.

Ab dem letzten gemeldeten Geschäftsjahr erreichte die Gesamteinnahmen der Embracer Group ungefähr ungefähr SEK 10,9 Milliarden (um USD 1,2 Milliarden), widerspiegelt einen Anstieg des Vorjahres von 63%. Das Unternehmen meldete einen operativen Gewinn (EBIT) von SEK 2,5 Milliardenmit einem Ebit -Rand von 23%.

Embracer hat strategisch mehrere Studios erworben, was zu einem erheblichen Wachstum führt. Im Geschäftsjahr 2023 wurde das Unternehmen übernommen 20 Studios, was sein Portfolio auf mehr als als erweiterte 170 Game -Franchise. Zu den wichtigsten Tochterunternehmen zählen THQ Nordic, Gearbox Entertainment und Deep Silver, die erheblich zu Umsatz- und Gewinnmargen beitragen.

Finanzmetrik Geschäftsjahr 2023 FJ 2022
Gesamtumsatz SEK 10,9 Milliarden SEK 6,7 Milliarden
Betriebsgewinn (EBIT) SEK 2,5 Milliarden SEK 1,2 Milliarden
Reingewinn SEK 1,8 Milliarden SEK 800 Millionen
EBIT -Marge 23% 18%
Anzahl der erworbenen Studios 20+ 3

Die Wachstumsstrategie der Embracer Group beruht stark auf Akquisitionen und ermöglicht es, eine Vielzahl von Talenten und IPs zu assimilieren. Dieser Ansatz schlägt nicht nur seine Marktpräsenz, sondern verbessert auch seinen Wettbewerbsvorteil in der sich schnell entwickelnden Gaming -Branche. Zusätzlich zu Akquisitionen erzielt das Unternehmen Umsatz durch Spielverkauf, digitale Inhalte und Mikrotransaktionen, wodurch sowohl physische als auch digitale Marktplätze profitiert.

Im Geschäftsjahr 2023 berichtete Embracer, dass ungefähr 70% von seinen Einnahmen stammte auf den digitalen Umsatz und unterstreicht die sich verändernden Verbraucherpräferenzen in Bezug auf herunterladbare und live-Service-Spiele. Das vielfältige Portfolio des Unternehmens umfasst Titel, die sich für verschiedene Gaming -Demografien auswirken, von ungezwungenen mobilen Spielen bis hin zu expansiven AAA -Titeln.

In Bezug auf die Marktkapitalisierung steht der Marktwert der Embracer Group nach dem neuesten Update herum SEK 36 Milliarden (rund USD 3,3 Milliarden), widerspiegelt das Vertrauen der Anleger in seine Wachstumstrajektorie. Das Unternehmen ist im Nasdaq Stockholm unter dem Symbol Embrac aufgeführt.

Zusammenfassend ist der operative Rahmen der Embracer Group AB (Publ) durch eine robuste Akquisitionsstrategie, diversifizierte Einnahmequellen und einen starken Fokus auf digitale Verkäufe gekennzeichnet und das Unternehmen als wichtige Akteur in der globalen Gaming -Branche positioniert.



Wie die Embracer Group AB (Publ) Geld verdient

Die Embracer Group AB (Publ) fungiert als Holdinggesellschaft für Videospiele und konzentriert sich auf die Entwicklung, Veröffentlichung und Verteilung von Videospielen auf mehreren Plattformen. Das Unternehmen verfügt über diversifizierte Einnahmequellen, die Verkauf von digitalen und physischen Spielen, Lizenzgebühren, Waren und Kooperationen umfassen.

Zum jüngsten Ertragsbericht für Q2 2023 meldete die Embracer Group einen Umsatz von SEK 3,9 Milliardeneine Erhöhung von einer Erhöhung von 22% Jahr-über-Jahr. Der Betriebsgewinn des Unternehmens für den gleichen Zeitraum war SEK 586 Millionen, was zu einer operativen Marge von führt 15%.

Der Umsatzaufbruch des Unternehmens zeigt die verschiedenen Segmente, die zu seinem Einkommen beitragen:

Einnahmequellen Q2 2023 Einnahmen (SEK) Vorjahreswachstum (%)
Spielverkauf (digital und physisch) 2,7 Milliarden 25%
Lizenzeinkommen 800 Millionen 15%
Merchandising 300 Millionen 40%
Lizenzierung und Kooperationen 100 Millionen 10%

Digitale Spielverkäufe bilden die größte Einnahmen von Embracer, wobei der Schwerpunkt auf prominente Franchise -Unternehmen und Neuveröffentlichungen liegt. Die Strategie des Unternehmens umfasst den Erwerb kleinerer Studios, wodurch ihr Portfolio erweitert und die Marktreichweite verbessert wird. Embracer Group hat übergegangen 40 Akquisitionen Seit 2017 steigern Sie seine Entwicklungskapazität erheblich.

Das Unternehmen hat auch stark in seine intellektuellen Immobilien (IPS) investiert, um den kontinuierlichen Umsatzfluss durch Fortsetzungen und Spin-offs zu gewährleisten. Bemerkenswerte Franchise -Unternehmen sind Grenzgebiete, Heilige Reihe, Und Metro, die erheblich zum Umsatz durch Umsatz und Waren beitragen.

Darüber hinaus ermöglicht das diversifizierte Geschäftsmodell der Embracer Group die Minderung von Risiken, die dem volatilen Spielmarkt innewohnt. Das Unternehmen hat eine starke Bilanz mit Gesamtvermögen von gemeldet SEK 21,5 Milliarden und eine gesunde Bargeldposition von SEK 4 Milliarden Ab Q2 2023.

Um seine Wachstumskrajektorie aufrechtzuerhalten, konzentriert sich Embracer darauf, seine Präsenz im mobilen Gaming -Sektor zu erweitern, wobei die Einnahmen aus mobilen Spielen voraussichtlich umsteigen werden 30% In den nächsten drei Jahren. Dies entspricht dem Branchentrend, bei dem mobile Spiele prognostiziert werden sollen USD 100 Milliarden Weltweit bis 2025.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vielfältigen Einnahmequellen der Embracer Group, die strategischen Akquisitionen und der starke Fokus auf die IP -Entwicklungsposition in der Landschaft der Wettbewerbsspielbranche gut geführt werden.

DCF model

Embracer Group AB (publ) (0GFE.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.