Mensch und Maschine Software SE: Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

Mensch und Maschine Software SE: Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

DE | Technology | Software - Application | LSE

Mensch und Maschine Software SE (0RS2.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Mensch und Maschine Software SE

Die Mensch und Maschine -Software SE (Mama) wurde in gegründet 1990 von Ralph L. Müller und konzentriert sich auf Softwarelösungen in den Bereichen Engineering und computergestütztes Design (CAD). Mit Hauptquartier in München, DeutschlandDas Unternehmen ist seit seiner Gründung erheblich erweitert, sowohl in Produktangeboten als auch in geografischer Reichweite.

In seinen prägenden Jahren etablierte sich Mensch und Maschine als Distributor von CAD -Software, insbesondere mit Schwerpunkt auf den von Autodesk angebotenen Produkten. In der späten 1990er JahreDas Unternehmen begann sich in seine Softwareentwicklung zu verzweigen und schuf maßgeschneiderte Lösungen, die an verschiedene Branchen gerichtet waren.

Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie ging Mum an der Frankfurt -Börse in die Öffentlichkeit an 1999. Dieser Schritt lieferte das für die weitere Expansion und Innovation erforderliche Kapital. In den Jahren nach seiner öffentlichen Auflistung erzielte das Unternehmen eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von ungefähr 18% im Umsatz.

In 2002, Mensch und Maschine diversifiziert durch Erwerb mehrerer kleinerer Softwarefirmen und Verbesserung seines Produktportfolios. Dies beinhaltete die Integration von CAD -Lösungen, die auf die Architektur-, Ingenieur- und Bausektoren zugeschnitten waren. Von 2010, Mama hatte sich als prominenter Akteur auf dem europäischen CAD -Markt etabliert.

Der Umsatz des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2022 wurde ungefähr gemeldet 169 Millionen €einen signifikanten Anstieg von 142 Mio. € in 2021. Die Bruttogewinnmarge stieg auf 58% In 2022, hoch von 54% im Vorjahr.

Jahr Umsatz (€ Mio.) Bruttogewinnmarge (%) Nettoeinkommen (Mio. €)
2019 126 52 8
2020 138 54 9
2021 142 54 10
2022 169 58 12

Von 2023Das Unternehmen hatte seine Belegschaft auf Überwachung ausgewachsen 600 Mitarbeiter und erweiterte Operationen in Over 15 Länder. Der strategische Fokus des Unternehmens auf die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in seine Softwareangebote hat auch sein Engagement für Innovationen hervorgehoben.

In Bezug auf die Aktienleistung hat der Aktienkurs von Mensch und Maschine ein konsequentes Wachstum verzeichnet. In März 2023Die Aktien wurden um ungefähr gehandelt €34, von ungefähr €25 In 2020. Die Marktkapitalisierung als von Oktober 2023 wird ungefähr bewertet 410 Millionen €.

Mensch und Maschine investiert weiterhin stark in Forschung und Entwicklung, wobei die Ausgaben erreicht werden 15 Millionen € In 2022, widerspiegelt ein Engagement für die Verbesserung der Produktkapazitäten und die Aufrechterhaltung Wettbewerbsvorteile in der sich entwickelnden Softwarelandschaft. Die zukünftigen Aussichten des Unternehmens sind nach wie vor positiv, was auf Trends bei der digitalen Transformation in den Branchen zurückzuführen ist.



A Who gehört Mensch und Maschine Software SE

Mensch und Maschine Software SE, ein deutsches Softwareunternehmen, das sich auf CAD (computergestützte Design) und PDM (Produktdatenmanagement) -Lösungen spezialisiert hat, verfügt über eine vielfältige Eigentümerstruktur. Ab Oktober 2023 wird die Mehrheit der Aktien des Unternehmens von wichtigen Stakeholdern gehalten, zu denen institutionelle Anleger und einzelne Aktionäre gehören.

Aktionärsart Eigentümerprozentsatz Anzahl der Aktien
Institutionelle Anleger 40.5% 4,500,000
Privatpersonen 30.2% 3,200,000
Gründer und Management 24.3% 2,600,000
Andere Investoren 5.0% 500,000

Nach dem jüngsten Ertragsbericht meldete Mensch und Maschine Software SE im Jahr 2022 einen jährlichen Umsatz von ** € 114 Mio. ** und markierte einen Anstieg von 10%** gegenüber dem Vorjahr. Das Nettoergebnis des Unternehmens lag bei ** € 6 Mio. **, was eine Erhöhung von ** 5%** im gleichen Zeitraum widerspiegelt.

Das Unternehmen wurde in ** 1984 ** von ** W gegründet. M.L.M.R. Eberhardt ** und ist seitdem erheblich gewachsen. Es ist in der Region Dach (Deutschland, Österreich, Schweiz) tätig, und ihre Aktien werden an der Frankfurt -Börse unter dem Ticker -Symbol „Mama“ gehandelt.

In Bezug auf die Aktienleistung hat die Mensch und Maschine Software SE auf dem Markt mit einer Erhöhung der Aktienkurs von ** 15%** ab Oktober 2023 eine Resilienz gezeigt, die bei ** € 30,00 ** pro Aktie geschlossen wurde. Die Marktkapitalisierung liegt bei ca. ** € 300 Millionen **.

Die Aktionärszusammensetzung weist auf ein starkes Vertrauen der institutionellen Anleger hin, was ein starkes Interesse an dem Wachstumspotenzial des Unternehmens in der Softwareindustrie widerspiegelt.



Mensch und Maschine Software SE Mission Statement

Mensch und Maschine Software SE (MUM) zielt darauf ab, die Produktivität für seine Kunden durch innovative Softwarelösungen und -dienste zu verbessern. Die Mission des Unternehmens konzentriert sich auf die Nutzung modernster Technologie, damit Unternehmen ihre betriebliche Effizienz verbessern und ein nachhaltiges Wachstum erzielen können.

Mum ist auf die Bereitstellung von Softwarelösungen in erster Linie für den Architektur-, Ingenieur- und Bausektor (AEC) sowie die Fertigung und andere Branchen spezialisiert. Ihre Angebote umfassen Softwarelizenzen, Schulungen, Beratung und Support.

Zum Zeitpunkt der jüngsten Finanzberichte erzielte Mensch und Maschine Software SE einen Umsatz von ungefähr 168,6 Millionen € im Jahr 2022, was einen Anstieg des Jahres gegenüber dem Vorjahr darstellt 18%. Das Betriebsergebnis des Unternehmens war ungefähr 22,4 Millionen €, widerspiegeln einen Betriebsraum von 13.3%.

Jahr Umsatz (€ Mio.) Betriebsergebnisse (Mio. €) Betriebsmarge (%) Nettoeinkommen (Mio. €)
2020 134.2 15.6 11.6 12.3
2021 142.7 18.0 12.6 14.1
2022 168.6 22.4 13.3 17.5

Die Mensch und Maschine-Software SE ist stolz auf einen kundenorientierten Ansatz und passt Lösungen an, um bestimmte Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Ihre Mission beinhaltet auch die Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation, um sicherzustellen, dass sie an der Spitze der technologischen Fortschritte in ihrer Branche bleiben.

Der strategische Schwerpunkt des Unternehmens umfasst die Erweiterung seiner Marktpräsenz und die Verbesserung der Produktangebote sowohl durch organisches Wachstum als auch durch Akquisitionen. Zum Beispiel erwarb Mum im Jahr 2023 ein spezielles Softwareunternehmen für ungefähr 5 Millionen €Ziel, erweiterte Funktionen in ihr vorhandenes Portfolio zu integrieren.

Darüber hinaus hat sich das Unternehmen als Teil seiner Mission für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung verpflichtet. Mama ist aktiv an Initiativen beteiligt, die darauf abzielen, die CO2-Fußabdrücke zu reduzieren und umweltfreundliche Praktiken in den von ihnen dienten Branchen zu fördern.

Mit einer engagierten Belegschaft von über 1.200 Mitarbeiter, Mensch und Maschine Software SE betont die berufliche Entwicklung und Schulung und spiegelt ihr Engagement für Exzellenz und Führung in Softwarelösungen wider.

Am Oktober 2023 an der Aktienmarkt €36.50, mit einer Marktkapitalisierung von ungefähr 440 Millionen €. Im vergangenen Jahr hat die Aktie einen Anstieg von ungefähr um ungefähr gestiegen 30%Outperformance des breiteren Marktindex.



Wie Mensch und Maschine Software SE funktioniert

Mensch und Maschine Software SE (MUM) ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen und CAD/CAM -Systeme spezialisiert hat. Das 1984 gegründete Unternehmen hat im technischen und architektonischen Sektor einen starken Einblick in den Griff entwickelt.

Mensch und Maschine fungiert hauptsächlich als Wiederverkäufer von Software und entwickelt auch eigene Lösungen. Die beiden Hauptbereiche ihres Geschäfts sind Softwareverteilung Und Softwareentwicklung. Das Unternehmen arbeitet mit großen Softwarefirmen zusammen, um Produkte, einschließlich Autodesk, zu verteilen, und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen.

Finanzielle Leistung

Für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2022 meldete Mensch und Maschine signifikante finanzielle Metriken:

Finanzmetrik 2022 Betrag 2021 Betrag Ändern (%)
Einnahmen 140,6 Millionen € 130,4 Millionen € +7.1%
Reingewinn 16,5 Millionen € 12,4 Millionen € +32.9%
EBITDA 23,2 Millionen € 19,4 Millionen € +19.6%
Gewinne je Aktie (EPS) €1.36 €1.02 +33.3%

Das Umsatzwachstum wurde auf einen Anstieg der Nachfrage nach digitalen Lösungen zurückzuführen, insbesondere im Zusammenhang mit der Fernarbeit und der Notwendigkeit einer effizienten Designsoftware in Engineering und Architektur.

Geschäftsegmente

Mensch und Maschine unterteilt seine Operationen in mehrere wichtige Segmente:

  • Softwareverteilung
  • Softwareentwicklung
  • Beratungsdienste
  • Schulungs- und Unterstützungsdienste

Das Softwareverteilungssegment trägt ungefähr bei 85% des Gesamtumsatzes, der seine Bedeutung für die Gesamtstrategie des Unternehmens hervorhebt. Die Entwicklung proprietärer Softwarelösungen, die zwar ein geringer Umsatzanteil sind, wächst stetig und betonte Mums Fokus auf Innovation.

Marktposition

Ab 2023 ist Mensch und Maschine einer der führenden Anbieter von CAD- und CAM -Lösungen in Europa. Der Marktanteil wird geschätzt auf etwa 12% in der CAD -Softwareindustrie. Das Unternehmen konkurriert mit anderen Hauptakteuren auf dem Markt, darunter:

  • Autodesk
  • Siemens
  • Dassault Systèmes

Aktienleistung

Mensch und Maschine wird an der Frankfurt -Börse unter dem Tickersymbol öffentlich gehandelt MAMA. Ab Oktober 2023 hat die Aktie eine robuste Leistung gezeigt:

Leistungsmetrik Wert
Aktueller Aktienkurs €27.50
52 Wochen hoch €30.00
52 Wochen niedrig €22.00
Marktkapitalisierung 430 Millionen €

Das Unternehmen hat inmitten von Marktschwankungen Widerstandsfähigkeit gezeigt und zeigte eine Preissteigerung von 10% Jahr zu Jahr, unterstützt durch starke Gewinnberichte und anhaltende Nachfrage nach Softwarelösungen.

Strategische Initiativen

Mensch und Maschine konzentriert sich auf mehrere strategische Initiativen:

  • Expansion in neue Märkte, insbesondere in Osteuropa
  • Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Softwarefunktionen und -funktionen
  • Stärkung der Partnerschaften mit wichtigen Softwareentwicklern

Das Unternehmen hat ungefähr zugeteilt 8% Von seinen Einnahmen in Bezug auf Forschung und Entwicklung im Jahr 2022 wird eine Zahl erwartet, die sich erhöhen wird, um seinen Wettbewerbsvorteil beizubehalten.



Wie Mensch und Maschine Software SE Geld verdient

Mensch und Maschine Software SE (MUM) erzielt hauptsächlich durch den Verkauf von Softwarelösungen und damit verbundenen Diensten innerhalb des Ingenieur- und Baufläufers. Das Unternehmen arbeitet in zwei Hauptsegmenten: Software und Dienste. Im Folgenden finden Sie detaillierte Einblicke in ihre Einnahmequellen und ihre finanzielle Leistung.

Einnahmequellen

  • Softwareverkauf: Mum bietet Lizenzen für Softwarelösungen an, insbesondere mit dem Schwerpunkt auf der Autodesk -Produktlinie, einschließlich Autocad, Revit und Civil 3D. Im Jahr 2022 machte das Software -Segment ungefähr rund ums 70% der Gesamteinnahmen.
  • Dienstleistungen: Dazu gehören Beratung, Schulung und Kundenbetreuung. Dieses Segment wurde umgeben 30% der Gesamteinnahmen im Jahr 2022.

Finanzielle Leistung

Im Geschäftsjahr 2022 meldete die Mensch und Maschine Software SE insgesamt Einnahmen von 207 Millionen €, das ein Wachstum von Vorjahres gegen das Jahr darstellte 12%. Betriebsergebnisse erzielt 14,5 Millionen €mit einem Rand von 7%.

Jahr Gesamtumsatz (Mio. €) Softwareumsatz (€ Mio.) Dienstleistungsumsatz (Mio. €) Betriebsergebnisse (Mio. €) Betriebsmarge (%)
2020 178 123 55 10.5 5.9
2021 185 130 55 11.5 6.2
2022 207 145 62 14.5 7.0

Marktpositions- und Wachstumsstrategie

Mensch und Maschine Software SE unterhält eine starke Position auf dem europäischen Markt für technische Softwarelösungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erweiterung seiner Kundenbasis durch Investitionen in Marketing- und Kundenakquisitionsstrategien. Im Jahr 2022 lag ihr Marktanteil in Deutschland für Autodesk -Produkte ungefähr 20%, was auf eine signifikante Präsenz in diesem Wettbewerbssektor hinweist.

Wiederkehrendes Umsatzmodell

Ein weiterer kritischer Aspekt der Umsatzerzeugung von Mum ist der Übergang zu einem wiederkehrenden Umsatzmodell, vor allem durch Abonnementverkaufs- und Wartungsverträge. Ab 2022 umfassten wiederkehrende Einnahmen 45% des gesamten Softwareverkaufs, der einen nachhaltigen Umsatzstrom zeigt.

Geografischer Zusammenbruch

Die Einnahmen von Mensch und Maschin sind geografisch diversifiziert. Im Jahr 2022 ungefähr 60% Einnahmen wurden in Deutschland generiert, während die verbleibenden 40% stammte aus internationalen Märkten, einschließlich Österreich, der Schweiz und anderen europäischen Nationen.

Wichtige finanzielle Verhältnisse

Jahr Stromverhältnis Verschuldungsquote Eigenkapitalrendite (%) Bruttomarge (%)
2020 1.8 0.4 15.5 60.3
2021 1.6 0.5 16.2 61.1
2022 1.9 0.3 18.0 62.5

Insgesamt verwendet die Mensch und Maschine -Software SE eine Kombination aus Softwarelizenzen, Serviceeinnahmen und einem wachsenden Abonnementmodell, um seine Einnahmequellen effektiv zu pflegen und zu erweitern. Ihre starke Marktposition, diversifizierte Angebote und strategische Wachstumsinitiativen tragen zu ihrem finanziellen Erfolg in der Engineering -Softwareindustrie bei.

DCF model

Mensch und Maschine Software SE (0RS2.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.