Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Orange S.A.

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Orange S.A.

FR | Communication Services | Telecommunications Services | EURONEXT

Orange S.A. (ORA.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Orange S.A.

Orange S.A., die 1994 gegründet wurde, entwickelte sich aus der Fusion mehrerer Telekommunikationsunternehmen und positionierte sich als führende multinationale Multinationale im Telekommunikationssektor. Das Unternehmen wurde ursprünglich als Frankreich Télécom gegründet und wurde im Jahr 2000 eine Rebranding nach Orange unterzogen und übernahm den Namen seines Mobilfunknetzdienstes.

Bis 2001 erweiterte Orange seine Reichweite auf dem globalen Markt und erwarb verschiedene internationale Vermögenswerte, einschließlich der Mobilfunkbetreiber in Großbritannien und Spanien. In einem wichtigen Meilenstein erwarb das Unternehmen ungefähr den dominanten britischen Mobilfunkbetreiber für ungefähr £ 31 Milliarden.

Die Finanzkrise im Jahr 2008 stellte erhebliche Herausforderungen dar, aber Orange S.A. gelang es, ihre operative Stabilität mit einem Umsatz von ungefähr aufrechtzuerhalten 42 Milliarden € im selben Jahr. Im Jahr 2012 meldete das Unternehmen ein Nettoeinkommen von 3,9 Milliarden €Hervorhebung seiner Widerstandsfähigkeit während eines turbulenten wirtschaftlichen Klimas.

Im Rahmen seiner strategischen Transformation konzentrierte sich Orange auf digitale Dienste und konvergierte Angebote. Im Jahr 2015 führte das Unternehmen seinen neuen Strategieplan namens "Essentials2020" ein, der darauf abzielt, die Einnahmen aus Nicht-Telecom-Diensten zu steigern.

Im Jahr 2019 erwarb Orange den spanischen Mobilfunkbetreiber Másmóvil und erweiterte seinen Fußabdruck auf der iberischen Halbinsel. Am Ende von Q3 2021 meldete Orange S.A. insgesamt ungefähr 266 Millionen Kunden weltweit mit einem signifikanten Anstieg der Faser -Breitbandabonnenten insgesamt 10,1 Millionen.

Finanziell meldete Orange S.A. für das Jahr 2022 Einnahmen aus 42,5 Milliarden €, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr, unterstützt durch ein starkes Wachstum der mobilen und im Internet. Das EBITDA des Unternehmens erreichte 12 Milliarden € im Jahr 2022 reflektiert ein gesunder Rand.

Jahr Umsatz (Mrd. €) Nettoeinkommen (Milliarden €) Gesamtabonnenten (Millionen) Faser -Breitbandabonnenten (Millionen)
2008 42 0.9 N / A N / A
2012 N / A 3.9 N / A N / A
2019 N / A N / A 266 N / A
2021 N / A N / A 266 10.1
2022 42.5 N / A N / A N / A

In Bezug auf die Marktkapitalisierung hat Orange S.A. ab Oktober 2023 eine Marktkapitalisierung von ungefähr 30 Milliarden €. Das Unternehmen investiert weiterhin stark in die Erweiterung seiner digitalen Dienste und des 5G -Netzwerks und zielt auf eine Zunahme der Breitband- und mobilen Internet -Penetration ab, insbesondere in unterversorgten Regionen.

Mit fortlaufenden strategischen Initiativen und einem Fokus auf Innovation zielt Orange S.A. darauf ab, seine umfassende globale Präsenz für ein anhaltendes Wachstum und die Rentabilität in der zunehmend wettbewerbsfähigen Telekommunikationslandschaft zu nutzen.



A Who gehört Orange S.A.

Orange S.A., ein prominenter Telekommunikationsbetreiber mit Sitz in Frankreich, befindet sich in der Mehrheit in einer Kombination aus staatlichen und institutionellen Anlegern. Der französische Staat ist ein bedeutender Aktionär, der ungefähr hält 23% Von den Aktien des Unternehmens im Oktober 2023. Dieses Eigentum entspricht den Interessen Frankreichs, eine strategische Beteiligung an wichtigen nationalen Unternehmen, insbesondere in Sektoren wie Telekommunikation, aufrechtzuerhalten.

Die verbleibenden Aktien werden von verschiedenen institutionellen und privaten Investoren gehalten. Insbesondere sind die größten institutionellen Aktionäre Investmentunternehmen und Vermögensverwalter wie:

  • BlackRock, Inc. - Halten Sie herum 5%
  • Die Vanguard -Gruppe - ungefähr ungefähr 3%
  • Amundi Asset Management - mit einem Anteil von ungefähr 2%

Zusätzlich zum institutionellen Eigentum bilden einzelne Aktionäre einen erheblichen Teil des Eigenkapitals des Unternehmens. Jüngste Daten zeigen, dass Einzelhandelsinvestoren gemeinsam um sich herum besitzen 15% von Orange S.A.

Aktionärsart Eigentümerprozentsatz
Französischer Staat 23%
BlackRock, Inc. 5%
Die Vanguard -Gruppe 3%
Amundi Asset Management 2%
Einzelhandelsinvestoren 15%
Andere institutionelle Investoren 52%

Die Governance -Struktur bei Orange S.A. wird von dieser Eigentumsdynamik beeinflusst. Der Verwaltungsrat, der sein vielfältiges Eigentum widerspiegelt, besteht aus Mitgliedern, die sowohl staatliche Interessen als auch institutionelle Anleger vertreten. Ab den neuesten Sitzungen besteht der Vorstand aus 15 Mitglieder, mit 6 Mitglieder vom französischen Staat nominiert.

In Bezug auf die finanzielle Leistung meldete Orange S.A. die Gesamteinnahmen von ungefähr 42,2 Milliarden Euro Für das Geschäftsjahr endete Dezember 2022. Dies war ein a 1.5% steigern sich gegenüber dem Vorjahr. Nettoeinkommen wurde bei etwa etwa 2,7 Milliarden Euroeine Gewinnspanne von ungefähr 6.4%.

Ab Oktober 2023 beträgt die Marktkapitalisierung des Unternehmens ungefähr ungefähr 35 Milliarden EuroReflexion seiner starken Position auf dem inländischen und europäischen Telekommunikationsmarkt. Die Aktie hat Resilienz mit einem durchschnittlichen Handelspreis von rund um 10,50 Euro pro Aktie.

Orange S.A. engagiert sich auch aktiv strategische Partnerschaften und Akquisitionen, um seine Serviceangebote und die Marktreichweite zu verbessern. Die jüngsten Entwicklungen geben ihre Entscheidung zur Investition an 1 Milliarde Euro bei der Erweiterung ihrer 5G -Netzwerkfunktionen in Frankreich über den nächsten 3 Jahre.



Missionserklärung Orange S.A.

Orange S.A., ein globaler Telekommunikationsbetreiber, versucht, seinen Kunden zugängliche und nahtlose Kommunikationslösungen bereitzustellen. Die Mission des Unternehmens betont das Engagement für den Aufbau einer vernetzteren Gesellschaft durch innovative digitale Dienste und kundenorientierte Angebote. Ab den neuesten Berichten tätig ist Orange in 26 Ländern, die dienen 265 Millionen Kunden weltweit.

Ein wesentlicher Aspekt der Mission von Orange ist es, die digitale Inklusion zu verbessern und mehr Menschen mit der digitalen Welt zu verbinden. Das Unternehmen hat ehrgeizige Ziele festgelegt, z. B. das Erreichen 100 Millionen Neukunden bis 2025 in den verschiedenen Märkten und die digitale Transformation seiner Dienste.

Orange konzentriert sich auch auf Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung und verpflichtet sich, ein Unternehmen mit Null-Kohlenstoff-Unternehmen von zu werden 2040. Dies entspricht ihrer breiteren Mission, die Technologie zu nutzen, um nachhaltige Praktiken innerhalb seines operativen Rahmens zu fördern.

Aspekt Details
Kunden serviert 265 Millionen
Betriebsländer 26
Neues Kundenziel bis 2025 100 Millionen
Null-Kohlenstoff-Zieljahr 2040
Einnahmen (2022) 42,5 Milliarden €
Nettogewinn (2022) 3,44 Milliarden €
EBITDA -Marge (2022) 36%
Marktkapitalisierung (ab Oktober 2023) 30,12 Milliarden €

Darüber hinaus positioniert sich orange als führend in integrierten Telekommunikationsdiensten und kombiniert feste Lösungen für feste Linien-, Mobil- und digitale Content-Lösungen. Die Mission des Unternehmens wird durch seine laufenden Investitionen in 5G -Technologie mit Over verstärkt 1,000 5G -Standorte leben Anfang 2023 in Frankreich und Pläne für eine weitere internationale Ausweitung in andere europäische und afrikanische Märkte.

Das Engagement von Orange's Stakeholder ist ein weiterer kritischer Teil seiner Mission, um sicherzustellen, dass die Kundenbedürfnisse priorisiert werden und gleichzeitig ökologische und soziale Auswirkungen berücksichtigen. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seine Treibhausgasemissionen durch zu reduzieren 30% bis 2025 neben der Förderung digitaler Alphabetisierungsinitiativen, die darauf abzielen, sich zu erziehen 10 Millionen Menschen bis Ende 2025.

Das Leitbild verkauft Orange's Vision, nicht nur ein Telekommunikationsanbieter zu sein, sondern auch einen wichtigen Akteur bei der Förderung einer vernetzteren und nachhaltigeren Welt, die den technologischen Fortschritt mit den gesellschaftlichen Bedürfnissen in Einklang bringt.



Wie orange S.A. funktioniert

Orange S.A. ist ein prominenter Telekommunikationsbetreiber mit Sitz in Frankreich und bietet eine Vielzahl von Diensten, einschließlich Mobilfunk, Internet und Fernsehen. Bis Ende 2022 meldete Orange einen Kundenstamm von ungefähr 284 Millionen Kunden in 26 Ländern.

Die primären Einnahmequellen des Unternehmens bestehen aus mobilen Diensten, Festnetzdiensten und Unternehmenslösungen. Im Jahr 2022 erzielte Orange einen Gesamtumsatz von 42,7 Milliarden €eine Erhöhung eines Anstiegs von ungefähr im Vorjahr von ungefähr 1.2%.

Mobile Einnahmen machen einen erheblichen Teil des Einkommens des Unternehmens mit ungefähr rund um 56% der Gesamteinnahmen aus mobilen Diensten. Im Jahr 2022 erreichten allein mobile Serviceeinnahmen ungefähr 23,9 Milliarden €. Orange erweitert seine mobile Abdeckung weiterhin mit Over 99% der französischen Bevölkerung, die Zugang zu ihrem 4G -Netzwerk und laufende Investitionen in 5G -Infrastruktur hat.

Dienste mit festen Line tragen dazu bei 30% der Einnahmen, insgesamt ungefähr 12,8 Milliarden € im Jahr 2022. Das Unternehmen hat vorbei 13 Millionen Feste Breitbandabonnenten mit zunehmendem Schwerpunkt auf Glasfaser -Optik, bei dem ein Wachstum von verzeichnet wurde 10% im Abonnentenbasis im Jahr gegenüber dem Jahr.

Enterprise Solutions, zu denen IT -Dienste und Telekommunikation für Unternehmen gehören, vertreten ungefähr 14% der Gesamteinnahmen in Höhe 5,8 Milliarden €. In diesem Segment stieg ein stetiger Anstieg, der durch die zunehmende Nachfrage nach digitalen Transformationsdiensten angeheizt wurde. Das Unternehmen meldete a 7% Erhöhung des Unternehmensumsatzes im Vergleich zu 2021.

Segment Umsatz (Mrd. €) Prozentsatz des Gesamtumsatzes Wachstum gegen das Vorjahr (%)
Mobile Dienste 23.9 56% 2.5%
Festnetzdienste 12.8 30% 0.5%
Unternehmenslösungen 5.8 14% 7%
Gesamtumsatz 42.7 100% 1.2%

Die operative Struktur von Orange ist in mehrere Segmente unterteilt: FRANCE, Spanien, Afrika und Naher Osten, Europa und Orange Business Services. Frankreich bleibt der größte Markt, der ungefähr ausmacht 45% der Gesamtgruppeneinnahmen.

In Bezug auf die Investition hat Orange ungefähr zugewiesen 7 Milliarden € In den Kapitalausgaben im Jahr 2022, die sich auf die Netzwerkinfrastruktur konzentrieren, einschließlich Faser- und 5G -Rollout. Die Gesamtverschuldung des Unternehmens bis Mitte 2023 lag bei 27 Milliarden €, mit einem Schuldenverhältnis von ungefähr 1.2.

Auf der Gewinnseite meldete Orange ein operatives Einkommen von 10,5 Milliarden € im Jahr 2022 liefert eine operative Marge von 24.6%. Das Nettoeinkommen des Unternehmens für den gleichen Zeitraum war ungefähr 3,5 Milliarden €in einer Nettogewinnmarge von übersetzen 8.2%.

Die Aktienleistung von Orange in Euronext Paris spiegelte das Vertrauen der Anleger wider, wobei die Aktien im Durchschnitt von 11,40 € im Jahr 2023 gehandelt haben, was A zeigt 12% Erhöhen Sie seit Beginn des Jahres. Das Unternehmen hat konsequent Dividenden mit einer Dividendenrendite von ungefähr bezahlt 6.5% Im Jahr 2023 unterstreicht das Engagement für den Rückkehrwert für die Aktionäre.



Wie Orange S.A. Geld verdient

Orange S.A., ein prominentes Telekommunikationsunternehmen mit Hauptsitz in Frankreich, erzielt über verschiedene Kanäle Einnahmen und konzentriert sich hauptsächlich auf mobile und feste Dienste, Breitband-Internet und digitale Dienste. Das Unternehmen ist in mehreren Regionen in Europa und Afrika in mehreren Regionen tätig.

Im Geschäftsjahr 2022 meldete Orange S.A. einen Gesamtumsatz von ungefähr 42,1 Milliarden €einen leichten Anstieg gegenüber den Einnahmen des Vorjahres von einem leichten Anstieg 41,4 Milliarden €. Die Umsatzaufschlüsselung des Unternehmens wird hauptsächlich in mobile Dienste, feste Dienste und Geräteverkäufe eingeteilt.

Einnahmequelle 2022 Einnahmen (Mrd. Euro) 2021 Umsatz (Mrd. Euro) Wachstumsrate (%)
Mobile Dienste 25.3 24.8 2.0
Feste Dienste 14.9 14.5 2.8
Geräteverkauf 1.9 1.9 0.0
Andere digitale Dienste 2.0 0.2 900.0

Der Sektor Mobile Services leistet den größten Beitrag zu Orange's Revenue, der rund um die Runde berücksichtigt wird 60% der Gesamteinnahmen. Dieses Segment umfasst Sprach-, SMS- und Datendienste, die eine stetige Nachfrage feststellten, insbesondere in Schwellenländern. Die Wachstumsrate in mobilen Diensten spiegelt die zunehmende Durchdringung von Smartphones und mobilen Internet wider.

Feste Dienste, die traditionelle Festnetze und Breitband -Internet umfassen, stabilisieren sich weiter. Das feste Breitband hat eine Belastbarkeit gezeigt und hat erheblich zu den Gesamteinnahmen beiträgt, die von einem wachsenden Kundenstamm in faseroptischen Diensten zurückzuführen sind.

Darüber hinaus hat der Einstieg in das Segment Digital Services, insbesondere in Bereichen wie Cloud Computing und Cybersicherheit, zu einem exponentiellen Wachstum geführt. Der 900% steigen In den Einnahmen aus diesem Segment im Jahr 2022 weist ein strategischer Dreh- und Angelpunkt für digitale Angebote mit hohem Margen an.

Orange konzentriert sich auch stark auf strategische Partnerschaften und Unternehmungen, die seine Servicefähigkeiten erweitern. Im Jahr 2022 bildete Orange eine bemerkenswerte Partnerschaft mit Cisco, die es ihm ermöglichte, seine Netzwerklösungen für Unternehmenskunden zu verbessern und so neue Einnahmequellen zu eröffnen.

In Bezug auf die Rentabilität meldete Orange S.A. ein operatives Einkommen von ungefähr 12,5 Milliarden € im Jahr 2022 mit einem Nettoeinkommen von rund um 3,5 Milliarden €, was zu einer Nettogewinnmarge von führt 8.3%. Dies spiegelt die Effizienz seiner Geschäftstätigkeit und die effektiven Kostenmanagementstrategien in seinen Segmenten wider.

Die globale Abonnentenbasis des Unternehmens ab 2022 beinhaltet Over 266 Millionen Kunden, die ein vielfältiges Portfolio zeigen, das sowohl vorbezahlte als auch postbezahlte Pläne umfasst. Die Verteilung der Abonnenten ist entscheidend für die Aufrechterhaltung seiner Einnahmequellen, insbesondere mit dem Wettbewerb durch Ott-the-Top-Dienste (OTT).

Insbesondere investiert Orange in technologische Fortschritte wie 5G -Netzwerke, die voraussichtlich die Serviceangebote verbessern und mehr Kunden anziehen. Der Einsatz von 5G wird voraussichtlich ungefähr beitragen 1 Milliarde € in zusätzlichen Einnahmen bis 2025.

Zusammenfassend verdient Orange S.A. Geld durch eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sich an den Marktanforderungen anpassen, während sie in zukünftige Technologien investiert. Die robusten Einnahmen aus mobilen und festen Diensten in Kombination mit aufkeimenden digitalen Angeboten positionieren sie stark für eine anhaltende finanzielle Leistung.

DCF model

Orange S.A. (ORA.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.