Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Phoenix Group Holdings plc

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Phoenix Group Holdings plc

GB | Financial Services | Insurance - Life | LSE

Phoenix Group Holdings plc (PHNX.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte der Phoenix Group Holdings plc

Gegründet in 2006, Phoenix Group Holdings PLC ist eine in Großbritannien ansässige Lebensversicherungsgesellschaft, die sich auf den Akquisition und die Verwaltung von geschlossenen Lebensversicherungsmitteln spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in erster Linie in Großbritannien tätig und möchte seinen Aktionären einen langfristigen Wert bieten, indem sie sich auf operative Exzellenz und strategische Akquisitionen konzentrieren.

In 2010, Phoenix Group machte einen erheblichen strategischen Schritt, indem er das britische Geschäft der Versicherungsgesellschaft übernahm. Auflösung begrenztund erlauben ihnen, ihre Marktpositionierung zu verbessern und ihre Vermögensbasis zu erweitern. Diese Akquisition erhöhte ihre zu verwaltenden Vermögenswerte (AUM) erheblich und ermöglichte ein weiteres Wachstum.

Von 2016, Phoenix Group hatte sich in einen führenden Konsolidator auf dem britischen Lebensversicherungsmarkt mit rund umgekehrt verwandelt 75 Milliarden Pfund Vermögenswerte im Management. Sie wuchsen weiter durch eine Reihe von wichtigen Akquisitionen, einschließlich des Kaufs der Gruppe beruhigen In 2020 Für ungefähr £ 1,1 Milliarden, die ihr Portfolio weiter skalieren und diversifiziert haben.

In 2021Das Unternehmen meldete seine Ergebnisse des Gesamtjahres, um einen Gesamtbetriebsgewinn von hervorzuheben £ 1,8 Milliardendie starke Leistung seines Anlageportfolios und die operative Effizienz widerspiegeln. Die Gruppe kündigte auch Pläne an, eine Dividende zu liefern 25,6 Pence pro Aktie, was auf sein Engagement für die Renditen der Aktionäre hinweist.

Jahr Schlüsselereignisse Verwaltetes Vermögen (Mrd. GBP) Betriebsgewinn (Milliarden Pfund) Dividende je Aktie (Pence)
2006 Firma gegründet 3.9 N / A N / A
2010 Erworbene Resolution Limited 32.0 N / A N / A
2016 Erweiterte Marktpräsenz 75.0 N / A N / A
2020 Erworbene beruhigende Gruppe 91.0 N / A N / A
2021 Berichtete über eine starke Leistung 107.0 1.8 25.6

Ab Mitte 2023 hat die Phoenix Group eine robuste Marktposition beibehalten £ 110 Milliarden. Das Unternehmen hat sich auf die Integration der Beruhigung und der Optimierung seiner Geschäftstätigkeit konzentriert, was zu einer Erhöhung von ungefähr etwa 10% in seinem operativen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr.

Das Engagement für nachhaltige Investitionen ist offensichtlich, wobei die Phoenix Group verpflichtet ist, sie zuzuweisen 30% seiner Investitionen in umweltverträgliche Projekte von 2025. Dies entspricht den breiteren Branchentrends in Bezug auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Investitionen.

In Bezug auf die Aktienleistung an der Londoner Börse sind die Aktien von Phoenix Group Holdings PLC mit einer Preisspanne zwischen dem Preis unterschiedlich £6.00 Und £7.80 im vergangenen Jahr. Die Marktkapitalisierung der Gruppe liegt bei ungefähr 4,6 Milliarden Pfund zum jüngsten Handelssitzungen.

Insgesamt veranschaulicht Phoenix Group Holdings plc ein strategisches Wachstum des Lebensversicherungssektors durch gezielte Akquisitionen, ein effizientes Vermögensverwaltung und eine Verpflichtung zur Bereitstellung von Shareholder Value.



A WHER besitzt Phoenix Group Holdings plc

Die Phoenix Group Holdings Plc, eine prominente britische Lebensversicherungsgesellschaft, verfügt über eine vielfältige Eigentumsstruktur, die seine etablierte Marktposition widerspiegelt. Zum Ende von Q3 2023 umfasst die Aktionärszusammensetzung des Unternehmens institutionelle Anleger, Investmentfonds und einzelne Aktionäre.

Aktionärsart Eigentümerprozentsatz Bemerkenswerte Aktionäre
Institutionelle Anleger 75.3% BlackRock, Legal & General Investment Management
Investmentfonds 10.5% Vanguard -Gruppe
Einzelne Aktionäre 14.2% Verschiedene Einzelhandelsinvestoren

Gemäß den neuesten Finanzdaten hält BlackRock ungefähr 7.5% der Gesamtanteile, was es zu einem der größten Aktionäre macht. Legal & General Investment Management folgt eng mit einer Runde von rund um 6.8%.

In Bezug auf die Aktienleistung wurden die Aktien von Phoenix Group Holdings PLC mit ungefähr gehandelt £6.25 Am Ende des 20. Oktober 2023 widerspiegelt sich eine Zunahme von Jahr zu Jahr von 13.4%, was auf eine robuste Position auf dem Markt inmitten der sich entwickelnden wirtschaftlichen Bedingungen hinweist.

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens lag bei ungefähr £ 4,1 Milliarden Ab Oktober 2023 unterstreicht es, seine Statur im Lebensversicherungssektor zu unterstreichen. Im Gegensatz dazu liegt die durchschnittliche Marktkapitalisierung für britische Lebensversicherungsunternehmen in der Nähe 2,5 Milliarden Pfund, Positionierung der Phoenix -Gruppe über diesem Benchmark.

Darüber hinaus gab die Finanzberichte der Gruppe für die erste Hälfte von 2023 einen operativen Gewinn von aus 322 Millionen Pfund, hoch von 278 Millionen Pfund Im vergangenen Jahr präsentiert er einen Wachstumskrajektorien, der bei seinen Aktionären gut ankommt. Die Dividendenrendite des Unternehmens beträgt ungefähr 6.1%an Investoren, die neben dem Wachstum Einkommen anstreben.

Insgesamt bietet der Eigentum an der Phoenix Group Holdings Plc eine klare Übersicht über ein Unternehmen, das durch erhebliche institutionelle Unterstützung, einen stabilen Aktienkurs und ein starkes Engagement für die Aktionärsrenditen durch Dividenden unterstützt wird. Die vielfältige Mischung aus institutionellen und Einzelhandelsinvestoren spiegelt das Vertrauen in die Strategie und die operative Leistung des Unternehmens wider.



Phoenix Group Holdings Plc Leitbild Statement

Die Phoenix Group Holdings Plc, ein prominenter Akteur im Bereich der Lebensversicherung und in Renten, arbeitet mit einer klaren Mission, die darauf abzielt, ein nachhaltiges Wachstum und einen Wert für seine Kunden zu erzielen. Das Leitbild des Unternehmens betont sein Engagement für hochwertige, kundenorientierte Finanzprodukte, die den sich entwickelnden Bedürfnissen seiner Versicherungsnehmer entsprechen.

Die Essenz der Mission der Phoenix Group ist in ihrem Ziel eingekapselt, "unseren Kunden zu helfen, einen sicheren und erfolgreichen Ruhestand zu erreichen". Diese Mission leitet die strategischen Initiativen und operativen Entscheidungen des Unternehmens und konzentriert sich auf langfristige Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit.

Schlüsselaspekte der Mission der Phoenix Group

  • Kundenfokus: Das Unternehmen zielt darauf ab, außergewöhnliche Service und innovative Lösungen zu liefern, die auf die Bedürfnisse der Versicherungsnehmer zugeschnitten sind.
  • Nachhaltigkeit: Die Phoenix Group widmet sich umweltverantwortlich, was sich in ihren Anlagestrategien und Corporate Governance widerspiegelt.
  • Finanzielle Stärke: Ermöglicht Kunden durch eine robuste finanzielle Position, die sich durch erhebliche verwaltete Vermögenswerte belegt.

Finanzielle Leistung Overview

Ab der zweiten Hälfte von 2023 meldete die Phoenix Group eine Vermögenswerte in Höhe von insgesamt 362 Milliarden Pfund. Das Unternehmen hat stets Stabilität und Wachstum seiner finanziellen Metriken nachgewiesen.

Finanzmetrik 2023 (Halbjahr) 2022 (Volles Jahr)
Vermögenswerte unter Verwaltung 362 Milliarden Pfund £ 355 Milliarden
Betriebsgewinn £ 600 Millionen £ 1,2 Milliarden
Netto -Geld -Generierung 350 Millionen Pfund 700 Millionen Pfund
Dividende je Aktie £0.25 £0.50
Solvenz -II -Verhältnis 179% 180%

Zusätzlich zu diesen finanziellen Highlights betont die Mission von Phoenix Group, wie wichtig es ist, Kunden fair zu behandeln. Das Unternehmen hat mehrere Initiativen zur Verbesserung der Kundenbindung und -transparenz implementiert.

Strategische Initiativen

  • Investition in Technologie: Phoenix hat bedeutende Ressourcen zur Verbesserung der digitalen Plattformen bereitgestellt, wobei die Ausgaben im Jahr 2023 50 Millionen Pfund erreichten.
  • Kundenbindungsprogramme: Das Unternehmen startete neue Initiativen zur Verbesserung des Kundendienstes, bei dem die Kundenzufriedenheit nach der Kundenzufriedenheit verzeichnet wurde 10% gegenüber dem Jahr.
  • Nachhaltige Investitionspraktiken: Die Gruppe hat sich verpflichtet, ihre Zuteilung zu nachhaltigen Investitionen zu erhöhen, um sich zu bemühen 30% des Anlageportfolios bis 2025.

Durch ein klares und fokussiertes Leitbild zielt die Phoenix Group Holdings Plc nicht nur darauf ab, den Aktionärswert zu steigern, sondern auch sicherzustellen, dass die Bedürfnisse ihrer Kunden an der Spitze seiner Geschäftsstrategie stehen.



Wie Phoenix Group Holdings plc funktioniert

Phoenix Group Holdings PLC ist eine in Großbritannien ansässige Versicherungs- und Investmentgesellschaft, die sich vorwiegend auf die Akquisition und das Management von geschlossenen Lebensfonds konzentriert. Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens dreht sich um die Konsolidierung von Lebensversicherungsunternehmen, sodass sie durch betriebliche Effizienz und verbesserten Kundenservice Wert schaffen.

Das Unternehmen ist über drei Hauptsegmente tätig: Lebensversicherung, Vermögensverwaltung und Finanzdienstleistungen. Innerhalb des Lebensversicherungssegments verwaltet Phoenix Over 320 Milliarden Pfund in Vermögenswerten, um rund um 10 Millionen Versicherungsnehmer. Der Hauptaugenmerk des Unternehmens lag auf der Optimierung der Leistung dieser Vermögenswerte und gleichzeitig langfristige Garantien für Versicherungsnehmer.

Finanzielle Leistung

Für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2022 meldete die Phoenix Group ein Gesamteinkommen von 2,8 Milliarden Pfund, ein signifikanter Anstieg von 2,5 Milliarden Pfund Im Jahr 2021 erzielte die Gruppe einen operativen Gewinn von £ 1,1 Milliarden, angetrieben von soliden Investitionseinnahmen und verbesserten operativen Effizienz.

Finanzmetrik 2022 2021 2020
Gesamteinkommen 2,8 Milliarden Pfund 2,5 Milliarden Pfund 2,3 Milliarden Pfund
Betriebsgewinn £ 1,1 Milliarden £ 1,0 Milliarden 900 Millionen Pfund
Vermögenswerte im Management 320 Milliarden Pfund £ 310 Milliarden 300 Milliarden Pfund
Versicherungsnehmer 10 Millionen 9,5 Millionen 9 Millionen

Einer der wichtigsten Wachstumstreiber für die Phoenix Group waren die strategischen Akquisitionen. Die Akquisition von Standard Life Assurance im Jahr 2018 hat seine verwalteten Vermögenswerte erheblich erhöht und seine Kundenstamme erweitert. Dieser strategische Schritt ermöglichte es dem Unternehmen, operative Synergien zu nutzen und die Rentabilität zu erhöhen.

Anlagestrategien

Die Phoenix Group setzt eine diversifizierte Anlagestrategie ein und konzentriert sich sowohl auf feste Einkommen als auch Aktien sowie alternative Investitionsgüter. Ab Ende 2022 ungefähr 60% seiner Investitionen waren in festen Einnahmen 30% waren in Aktien und die verbleibenden 10% in alternativen Investitionen.

Im Jahr 2022 wurde die durchschnittliche annualisierte Gesamtinvestitionsrendite bei gemeldet 6.3%, über den Branchendurchschnitt übertrifft 5.5%. Diese Rendite spiegelt das Engagement des Unternehmens zur Optimierung der Vermögenszuweisung und des mildernden Risikos durch Diversifizierung wider.

Regulatorische Umgebung

Die Versicherungsbranche in Großbritannien ist stark reguliert, vor allem von der Prudential Regulation Authority (PRA) und der Financial Conduct Authority (FCA). Die Phoenix Group hält ein starkes Solvenzverhältnis bei 205% Ab Dezember 2022 weit über dem erforderlichen Minimum von weit über dem erforderlichen Minimum 150%.

Das Unternehmen hält sich konsequent an den Rahmen von Solvency II ein und stellt robuste Kapitalmanagementpraktiken und Risikobewertungsprozesse sicher. Diese Einhaltung der behördlichen Einhaltung verfeinert nicht nur den Ruf des Unternehmens, sondern vermittelt auch das Vertrauen der Interessengruppen und Versicherungsnehmer.

Kundenbindung und Technologie

Die Phoenix -Gruppe priorisiert das Kundenbindung durch digitale Transformation. Das Unternehmen hat erheblich in die Technologie investiert, um den Kundenservice zu verbessern und die betrieblichen Effizienz zu verbessern. Im Jahr 2021 startete Phoenix eine digitale Plattform, mit der Versicherungsnehmer ihre Konten online verwalten können, was zu einem führt 30% Reduzierung der Call Center -Anfragen.

Durch diese Initiativen möchte Phoenix seine Kunden besser bedienen und die Betriebskosten senken. Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Investitionspraktiken hat auch bei Versicherungsnehmern Anklang gefunden und die langfristige Loyalität gefördert.



Wie Phoenix Group Holdings plc Geld verdient

Phoenix Group Holdings PLC ist hauptsächlich auf dem britischen Lebensversicherungsmarkt tätig. Es erzielt Einnahmen durch eine Kombination aus Lebensversicherungspolicen, Vermögensverwaltung und Kapitalverwaltungsstrategien.

Lebensversicherungspolicen

Das Unternehmen konzentriert sich auf den Erwerb und die Verwaltung geschlossener Lebensversicherungsbücher. Ab dem Ende von 2022 hatte die Phoenix Group ungefähr ungefähr £ 335 Milliarden von Gesamtvermögen im Management (AUM). Das jährliche Prämieneinkommen liegt bei etwa 1,5 Milliarden Pfund.

Vermögensverwaltung

Die Phoenix Group generiert auch Einkommen durch ihre Fähigkeiten zur Vermögensverwaltung. Im Jahr 2022 trugen die Einnahmen des Vermögensmanagements ungefähr bei 340 Millionen Pfund zum Gesamtumsatz des Unternehmens. Das Unternehmen verwaltet Investitionen in verschiedenen Vermögensklassen, einschließlich fester Einkommen, Eigenkapital und Immobilien.

Kapitalmanagementstrategien

Das Kapitalmanagement ist ein wesentlicher Treiber für die Rentabilität für die Phoenix Group. Im Jahr 2022 erreichte es eine starke Kapitalposition mit einem Abdeckungsverhältnis von Solvency II von 179%. Diese robuste Position ermöglicht es dem Unternehmen, die Kosten effektiv zu verwalten und die Renditen für Aktionäre zu optimieren.

Verteilungskanäle

Die Phoenix Group verwendet verschiedene Vertriebskanäle, um ihre Kunden zu erreichen. Dazu gehören:

  • Direktverkäufe über digitale Plattformen
  • Partnerschaften mit Finanzberatern
  • Zusammenarbeit mit Versicherungsmakler

Wichtige finanzielle Metriken

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten finanziellen Metriken der Phoenix Group aus ihrem jüngsten Gewinnbericht für das am 31. Dezember 2022 endende Geschäftsjahr:

Metrisch Wert
Togesal Assets, die verwaltet werden £ 335 Milliarden
Jährliches Prämieneinkommen 1,5 Milliarden Pfund
Einnahmen aus dem Vermögensverwaltung 340 Millionen Pfund
Solvenz -II -Abdeckungsverhältnis 179%
Gewinn vor Steuern 407 Millionen Pfund
Betriebsgewinn 526 Millionen Pfund

Kostenstruktur

Die Kostenstruktur der Phoenix Group besteht hauptsächlich aus Ansprüchen, Betriebskosten und Akquisitionskosten. Im Jahr 2022 lagen die Gesamtbetriebskosten ungefähr 210 Millionen Pfund, während Ansprüche insgesamt umgezahlt wurden £ 1,2 Milliarden.

Die fokussierte Strategie des Unternehmens auf die Nutzung von Skaleneffekten durch Konsolidierung und digitale Transformation ermöglicht es ihm, ihr Betriebsmodell zu optimieren, was die Rentabilität weiter verbessert.

Anlagestrategie

Die Anlagestrategie der Phoenix Group umfasst ein vielfältiges Portfolio, das darauf abzielt, die Renditen zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu verwalten. Das Unternehmen verteilt sein Vermögen überwiegend:

  • Staatsanleihen (ungefähr 60%)
  • Unternehmensanleihen (ungefähr 25%)
  • Aktien (ungefähr 10%)
  • Alternative Investitionen (ungefähr 5%)

Zukünftige Wachstumsaussichten

Mit Blick auf die Zukunft ist die Phoenix Group strategisch positioniert, um Branchentrends zu nutzen, darunter:

  • Die zunehmende Nachfrage nach Altersvorsorgelösungen in einer wachsenden alternden Bevölkerung
  • Möglichkeiten, zusätzliche geschlossene Geschäftsbücher zu erwerben

Die Strategie des Unternehmens, sich auf organisches Wachstum und synergistische Akquisitionen zu konzentrieren, stellt es in eine starke Position, um die Einnahmequellen in den kommenden Jahren zu verbessern.

DCF model

Phoenix Group Holdings plc (PHNX.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.