![]() |
Compañía de Minas Buenaventura S.A.A. (BVN): Stößelanalyse [Januar 2025 aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Compañía de Minas Buenaventura S.A.A. (BVN) Bundle
Compañía de Minas Buenaventura S.A.A. (BVN) steht an einer kritischen Schnittstelle der globalen Mining -Dynamik und navigiert in einer komplexen Landschaft politischer Unsicherheiten, wirtschaftlicher Volatilitäten und transformativer technologischer Herausforderungen. Als erstklassiges Bergbauunternehmen sieht das Unternehmen einen beispiellosen Druck aus Umweltvorschriften, sozialen Erwartungen und technologischen Störungen aus, die seine Betriebsstrategie neu definieren könnten. Diese umfassende Stößelanalyse enthüllt die facettenreichen externen Kräfte, die die strategischen Entscheidungen von BVN prägen und einen tiefen Eintauchen in das komplizierte Ökosystem bieten, das die Widerstandsfähigkeit und das zukünftige Potenzial des Unternehmens im wettbewerbsfähigen Bergbaubereich bestimmt.
Compañía de Minas Buenaventura S.A.A. (BVN) - Stößelanalyse: Politische Faktoren
Perus politische Instabilität wirkt sich auf die Vorschriften des Bergbausektors aus
Ab 2024 erlebte Peru eine erhebliche politische Volatilität mit 3 verschiedene Präsidenten In den letzten 18 Monaten. Der Bergbaubereich stand aufgrund dieser Instabilität vor behördlichen Herausforderungen.
Politischer Indikator | Aktueller Status | Auswirkungen auf den Bergbau |
---|---|---|
Beratung zur Genehmigung der Regierung | 27.4% | Hohe Unsicherheit für Bergbauinvestitionen |
Politischer Stabilitätsindex | -1.2 (Weltbank) | Erhöhtes regulatorisches Risiko |
Haltung der Regierung gegenüber ausländischen Investitionen
Die Investition in Peru in den Außenbergbau wurde im Jahr 2024 erheblich untersucht.
- Ausländische Direktinvestitionen in Bergbau nahmen um 12,3% zurück
- Neue Regulierungsrahmen haben strengere Einhaltung von Anforderungen eingeführt
- Investitionsgenehmigungsprozess verlängerte sich auf 8-12 Monate
Bergbausteuer- und Lizenzpolitik
Steuerkategorie | Stromrate | Vorherige Rate |
---|---|---|
Bergbaugelö dem | 8.4% | 6.7% |
Körperschaftsteuer | 29.5% | 28.0% |
Umwelt- und soziale Konflikte
Bergbauregionen erlebten fortlaufende soziale Spannungen.
- 21 aktive soziale Konflikte in Bergbauregionen
- 6 große Bergbauprojekte aufgrund von Proteste in der Gemeinde suspendiert
- Durchschnittliche Protestdauer: 47 Tage
Buenaventuras Operationen direkt betroffen von 4 Regionale Konfliktzonen im Jahr 2024, die erhebliche Strategien für die Engagement in der Gemeinde benötigt.
Compañía de Minas Buenaventura S.A.A. (BVN) - Stößelanalyse: Wirtschaftliche Faktoren
Schwankende globale Silber- und Goldpreise beeinflussen den Umsatz der Unternehmen direkt
Ab dem vierten Quartal 2023 zeigt die Key Metal -Preisleistung von Buenaventura:
Metal | 2023 Durchschnittspreis | 2024 projizierter Preis |
---|---|---|
Silber | 23,50 USD pro Unze | 24,75 USD pro Unze |
Gold | $ 1.940 pro Unze | $ 2.050 pro Unze |
Perus wirtschaftliche Erholung post-pandemische Beeinflussung von Bergbauinvestitionen
Perus wirtschaftliche Indikatoren für 2024:
- BIP -Wachstumsrate: 2,7%
- Beitrag des Bergbausektors: 14,2% des nationalen BIP
- Ausländische Direktinvestitionen in Bergbau: 4,3 Milliarden US -Dollar
Wechselkursvolatilität beeinflusst die internationale finanzielle Leistung
Währung | 2023 Durchschnittsrate | 2024 projizierte Rate |
---|---|---|
USD/Stift | 3.82 | 3.75 |
Eur/Stift | 4.15 | 4.10 |
Anhaltende Herausforderungen bei der Preisgestaltung des Mineral Commodity Market
2024 Mineralmarktpreise Herausforderungen:
- Globale Versorgungsvolatilität: ± 12,5%
- Produktionskosteninflation: 6,3%
- Marktnachfrageschwankungen: ± 8,7%
Compañía de Minas Buenaventura S.A.A. (BVN) - Stößelanalyse: Soziale Faktoren
Indigene Gemeinschaftsbeziehungen, die für Bergbauprojektgenehmigungen von entscheidender Bedeutung sind
In Peru werden 55 indigene Gemeinden im Jahr 2024 direkt von den Bergbaugeschäften betroffen. Die Bergbauprojekte von Buenaventura erfordern die Einbeziehung mit 17 spezifischen indigenen Gruppen in den Andenregionen.
Region | Indigene Gemeinschaften | Auswirkungen des Bergbauprojekts |
---|---|---|
Arequipa | 7 Gemeinschaften | Direkte operative Interaktion |
Cajamarca | 5 Gemeinschaften | Beratungs- und Vergütungsvereinbarungen |
Lima Highlands | 5 Gemeinschaften | Zusammenarbeit mit Infrastrukturentwicklung |
Wachstum des sozialen Bewusstseins für ökologische und nachhaltige Bergbaupraktiken
Soziale Wahrnehmungsumfragen im Jahr 2024 zeigen, dass 68,4% der peruanischen Bevölkerung nachhaltige Bergbaupraktiken von Unternehmen wie Buenaventura erfordern.
Kategorie zur Umweltbelastung | Prozentsatz der öffentlichen Unterstützung |
---|---|
Wasserschutz | 72.3% |
Reduktion der Kohlenstoffemission | 61.7% |
Biodiversitätsschutz | 64.5% |
Demografische Veränderungen der Belegschaft in peruanischen Bergbauregionen
Die Demografie der Arbeitskräfte von Buenaventura im Jahr 2024 zeigen signifikante regionale Beschäftigungsschwankungen.
Altersgruppe | Prozentsatz der Belegschaft | Arbeitsregion |
---|---|---|
25-35 Jahre | 42.6% | Arequipa |
36-45 Jahre | 33.2% | Cajamarca |
46-55 Jahre | 24.2% | Lima Highlands |
Steigende Nachfrage nach lokalen Beschäftigungs- und Gemeinschaftsentwicklungsprogrammen
Lokale Beschäftigungsanforderungen erfordern 65% der Erschaffung der Belegschaft aus nahe gelegenen Gemeinden in Bergbauregionen.
Community -Entwicklungsprogramm | Jährliche Investition (USD) | Begünstigte Anzahl |
---|---|---|
Bildungsunterstützung | 1,2 Millionen US -Dollar | 3.450 Studenten |
Gesundheitsinitiativen | $850,000 | 2.700 Community -Mitglieder |
Technisches Training | $650,000 | 1.800 Personen |
Compañía de Minas Buenaventura S.A.A. (BVN) - Stößelanalyse: Technologische Faktoren
Implementierung fortschrittlicher Explorations- und Extraktionstechnologien
Buenaventura investierte 2023 42,3 Millionen US-Dollar in technologische Explorationstechnologien. Das Unternehmen stellte 7 fortschrittliche Geophysical Survey Systems und 12 hochpräzise Bohrplattformen in seinen peruanischen Bergbauvorgängen ein.
Technologieart | Investition ($) | Bereitstellungszahl |
---|---|---|
Geophysische Vermessungssysteme | 18,5 Millionen | 7 |
Hochvorbereitete Bohrplattformen | 23,8 Millionen | 12 |
Digitale Transformation im Bergbau- und Ressourcenmanagement
Das Unternehmen implementiert Cloud-basierte Mining-Management-Plattformen Abdeckung von 85% seiner operativen Standorte. Die Investitionen der digitalen Transformation erreichten 2023 23,7 Mio. USD, wobei die Betriebseffizienz um 22% gesteigert wurde.
Digitale Transformationsmetrik | Wert |
---|---|
Gesamtinvestition | 23,7 Millionen US -Dollar |
Betriebsstellen abgedeckt | 85% |
Effizienzverbesserung | 22% |
Einführung automatisierter Bergbaugeräte und KI-gesteuerter Vorhersagewartung
Buenaventura setzte 45 autonome Transportwagen und 18 AI-fähige prädiktive Wartungssysteme in seinen Bergbaustellen ein. Die Gesamtinvestition in automatisierte Technologien erreichte 2023 67,5 Millionen US -Dollar.
Automatische Technologie | Einheiten eingesetzt | Investition ($) |
---|---|---|
Autonome Transportwagen | 45 | 48,3 Millionen |
AI -Vorhersagewartungssysteme | 18 | 19,2 Millionen |
Investition in nachhaltige und effiziente Bergbautechnologien
Das Unternehmen bereitete 35,6 Millionen US-Dollar für nachhaltige Bergbautechnologien, einschließlich Wasserrecyclingsysteme und energieeffizienten Verarbeitungsgeräten. Die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen erreichte durch technologische Interventionen 17,4%.
Nachhaltige Technologie | Investition ($) | Auswirkungen |
---|---|---|
Wasserrecyclingsysteme | 15,2 Millionen | 60% Wasserversorgungsreduzierung |
Energieeffiziente Verarbeitungsgeräte | 20,4 Millionen | 17,4% ige Verringerung der Kohlenstoffemissionen |
Compañía de Minas Buenaventura S.A.A. (BVN) - Stößelanalyse: Rechtsfaktoren
Einhaltung der peruanischen Bergbauvorschriften und Umweltstandards
Buenaventura muss sich anhalten Oberster Dekret 040-2014-EM, Perus umfassender Rahmen für Umweltregulierung. Ab 2024 muss das Unternehmen einhalten 12 Spezifische Anforderungen an die Umweltzertifizierung für seine Bergbauoperationen.
Regulatorische Anforderung | Compliance -Status | Jährliche Überprüfungskosten |
---|---|---|
Umweltverträglichkeitsprüfung | Voll konform | $750,000 |
Wasserressourcenmanagement | Konform | $450,000 |
Abfallbewirtschaftungsprotokolle | Voll konform | $350,000 |
Komplexe Genehmigungsverfahren für Explorations- und Extraktionsprojekte
Buenaventura Gesichter Mehrere Genehmigungsstufen Für Bergbauprojekte mit einer durchschnittlichen Verarbeitungszeit von 18-24 Monate pro Projekt. Das Unternehmen verwaltet derzeit 7 aktive Erkundungsgenehmigungen über Peru.
Typ erlauben | Durchschnittliche Verarbeitungszeit | Regierungsgebühr |
---|---|---|
Explorationserlaubnis | 22 Monate | $275,000 |
Extraktionserlaubnis | 24 Monate | $425,000 |
Internationale Handelsabkommen, die sich für die Mineral -Exportfähigkeiten auswirken
Buenaventura nutzt 3 Schlüsselhandelsabkommen Für Mineralporte: Peru-China Freihandelsabkommen, Peru-United States Trade Promotion-Vertrag und umfassende und progressive Vereinbarung für die transpazifische Partnerschaft (CPTPP).
Handelsabkommen | Reduzierung von Tarifporten | Jährlicher Exportwert |
---|---|---|
Peru-China FTA | 0% Tarif | 385 Millionen US -Dollar |
Peru-us TPA | 0% Tarif | 275 Millionen Dollar |
CPTPP | 0% Tarif | 210 Millionen Dollar |
Potenzielle rechtliche Herausforderungen von Umwelt- und Gemeinschaftsstakeholdern
Buenaventura verwaltet derzeit 4 aktive Klagen für das Engagement in der Gemeinde, mit geschätzten potenziellen potenziellen rechtlichen Exposition bei geschätzt 45 Millionen Dollar. Das Unternehmen hat a eingerichtet 12 Millionen US -Dollar Legal Notingcy Fund potenzielle Rechtsstreitigkeiten in der Gemeinschaft und des Umwelt.
Klagekategorie | Anzahl der aktiven Fälle | Potenzielle finanzielle Auswirkungen |
---|---|---|
Umweltschäden | 2 Fälle | 25 Millionen Dollar |
Landnutzungsstreitigkeiten | 1 Fall | 12 Millionen Dollar |
Herausforderungen der Ureinwohnerrechte | 1 Fall | 8 Millionen Dollar |
Compañía de Minas Buenaventura S.A.A. (BVN) - Stößelanalyse: Umweltfaktoren
Erhöhter Druck zur Reduzierung des CO2 -Fußabdrucks bei Bergbaubetrieb
Laut Buenaventuras Nachhaltigkeitsbericht 2022 betrugen die Gesamt -Treibhausgasemissionen des Unternehmens 214.152 Tonnen CO2 -Äquivalent. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die Intensität der Kohlenstoffemissionen bis 2030 um 2030 im Vergleich zu den Grundlinienniveaus von 2020 um 20% zu reduzieren.
Emissionsquelle | Metrische Tonnen CO2E (2022) | Prozentsatz der Gesamtemissionen |
---|---|---|
Direkte Emissionen (Umfang 1) | 87,634 | 40.9% |
Indirekte Emissionen (Umfang 2) | 126,518 | 59.1% |
Wasserbewirtschaftung und Erhaltung bei Mineral -Extraktionsprozessen
Im Jahr 2022 konsumierte Buenaventura in seinen Bergbaubetrieb 11,2 Millionen Kubikmeter Wasser. Das Unternehmen hat Wasserrecycling- und Wiederverwendung von Strategien zur Minimierung des Süßwasserverbrauchs implementiert.
Wasserquelle | Volumen (m³) | Prozentsatz des gesamten Wasserverbrauchs |
---|---|---|
Oberflächenwasser | 6,720,000 | 60% |
Grundwasser | 3,360,000 | 30% |
Recyceltes Wasser | 1,120,000 | 10% |
Biodiversitätsschutz in Bergbau -Explorationsgebieten
Buenaventura verwaltet 12.500 Hektar Land in umweltempfindlichen Gebieten. Das Unternehmen hat 87 Arten von Naturschutzarten in seinen operativen Regionen identifiziert und abgebildet.
Biodiversitätskategorie | Anzahl der Arten | Erhaltungsstatus |
---|---|---|
Gefährdete Arten | 23 | Hohes Risiko |
Verletzliche Arten | 42 | Moderates Risiko |
Beinahe bedrohte Arten | 22 | Geringes Risiko |
Engagement für nachhaltige Bergbau- und ökologische Restaurierungspraktiken
Im Jahr 2022 investierte Buenaventura 15,3 Millionen US -Dollar in Umweltrehabilitations- und Restaurierungsprojekte. Das Unternehmen hat 672 Hektar Land in seinen Bergbaugebieten erfolgreich rehabilitiert.
Restaurierungsaktivität | Hektar rehabilitiert | Investition (USD) |
---|---|---|
Wiederaufforstung | 342 | 7,8 Millionen US -Dollar |
Bodensanierung | 210 | 4,5 Millionen US -Dollar |
Ökosystemregeneration | 120 | 3 Millionen Dollar |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.