![]() |
Coca-Cola HBC AG (CCH.L): Canvas-Geschäftsmodell |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Coca-Cola HBC AG (CCH.L) Bundle
Das Geschäftsmodell Canvas von Coca-Cola HBC AG zeigt einen dynamischen Rahmen, der eine der weltweit bekanntesten Marken anfährt. Von strategischen Partnerschaften mit Abfüllern und Einzelhändlern bis hin zu einer Vielzahl von Getränkeangeboten hat dieses Unternehmen die Kunst der Aufrechterhaltung einer globalen Präsenz beherrscht und gleichzeitig eine konsequente Qualität liefert. Tauchen Sie tiefer, um herauszufinden, wie Coca-Cola HBC AG seine wichtigsten Aktivitäten orchestriert, Kunden einbezieht und Umsatz auf einem sich ständig weiterentwickelnden Markt streams.
Coca -Cola HBC AG - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Die Coca-Cola HBC AG stützt sich auf ein breites Netzwerk strategischer Partnerschaften, um deren Betrieb zu optimieren. Diese Partnerschaften verbessern die Ressourcenakquisition, verbessern die Effizienz der Lieferkette und unterstützen Marketinginitiativen.
Getränkelieferanten
Coca-Cola HBC arbeitet mit mehreren Getränkelieferanten zusammen, um ein vielfältiges Produktportfolio zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Beschaffung von Zutaten wie Zucker, Süßstoffe und Aromen. Im Jahr 2022 meldete Coca-Cola HBC einen Nettoumsatz von 8,2 Milliarden €, mit Getränkeeingängen, die ungefähr ausmachen 30% von Betriebskosten.
Einzelhandelshändler
Das Vertriebsnetz ist für die Marktpräsenz von Coca-Cola HBC von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Einzelhandelsverteilern zusammen und reicht von großen Supermarktketten bis hin zu lokalen Convenience -Stores. Im Jahr 2022 servierte Coca-Cola HBC vorbei 600,000 Einzelhandelskunden in 28 Ländern, die erheblich zu einem Volumen von beitrugen 2,5 Milliarden Einheitenkoffer verkauft.
Marketingagenturen
Marketing spielt eine entscheidende Rolle in der Markenstrategie von Coca-Cola HBC. Das Unternehmen arbeitet mit renommierten Marketingagenturen zusammen, um Werbekampagnen durchzuführen und Öffentlichkeitsarbeit zu verwalten. Im Jahr 2021 hat Coca-Cola HBC ungefähr zugewiesen 7% des Gesamtumsatzes für das Marketing, der ungefähr ungefähr war 573 Millionen € basierend auf 2021 Einnahmenzahlen.
Abfüllpartner
Coca-Cola HBC ist einer der größten Abfüller für das Coca-Cola-Unternehmen und fungiert als grundlegender Partner in der Lieferkette der Getränke. Der Abfüllbetrieb ist entscheidend, wie Coca-Cola HBC hergestellt wurde 1,6 Milliarden Liter Getränk allein im Jahr 2022. Die Partnerschaft ermöglicht es Coca-Cola HBC, die globale Coca-Cola-Marke zu nutzen und gleichzeitig einen lokalisierten Betriebsansatz beizubehalten.
Partnerschaftstyp | Schlüsselkennzahlen | Finanzielle Auswirkungen (€) |
---|---|---|
Getränkelieferanten | 30% der Betriebskosten | Ca. 2,46 Mrd. € (basierend auf 8,2 Milliarden € Nettoumsatz) |
Einzelhandelshändler | 600.000 Einzelhandelskunden | Volumen von 2,5 Milliarden Euro verkauften Fällen, die erheblich zum Nettoumsatz beitragen |
Marketingagenturen | 7% des Gesamtumsatzes | Ca. 573 Mio. € (basierend auf 2021 Einnahmen) |
Abfüllpartner | 1,6 Milliarden Liter produziert (2022) | Verbessert den Umsatz durch lokale Marktgüter |
Diese Partnerschaften ermöglichen es Coca-Cola HBC AG, ihren Wettbewerbsvorteil in der Getränkeindustrie aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Kundenanforderungen effizient zu erfüllen.
Coca -Cola HBC AG - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Die Coca-Cola HBC AG als einer der größten Abfüller des Coca-Cola-Unternehmens führt mehrere wichtige Aktivitäten durch, die für die Bereitstellung seines Wertversprechens von entscheidender Bedeutung sind. Diese Aktivitäten sind in einen effektiven operativen Rahmen integriert, der die umfassende Verteilung der Getränke unterstützt. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Schlüsselaktivitäten:
Getränkeproduktion
Coca-Cola HBC produziert eine breite Palette von Getränken, darunter kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Wasser, Säfte und Energiengetränke. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen ein Gesamtproduktionsvolumen von ungefähr 2,8 Milliarden Liter. Die Produktionsanlagen befinden sich strategisch in mehreren Ländern und ermöglichen eine effiziente lokale Fertigung. Das Unternehmen konzentriert sich auf Nachhaltigkeit mit der Verpflichtung, den CO2 -Fußabdruck seiner Produktionsprozesse nach 25% bis 2030.
Verteilungslogistik
Eine effiziente Verteilungslogistik ist für Coca-Cola HBC unerlässlich, um seinen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen betreibt eine Flotte von Over 5.000 Fahrzeugemehr als dienen 1,5 Millionen Einzelhandelskunden in seinen operativen Ländern. Im Jahr 2022 erhielt Coca-Cola HBC eine Liefereffizienz von von 98%sicherstellen, dass die Produkte umgehend den Markt erreichen. Das Logistiknetz umfasst zahlreiche Lagerhäuser und Verteilungszentren, die die Leistung der Lieferkette optimieren.
Marketingkampagnen
Coca-Cola HBC investiert erheblich in Marketing, um die Sichtbarkeit der Marke zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen ungefähr zugeteilt 120 Millionen € zu seinen Marketing- und Werbeanstrengungen. Kampagnen sind auf lokale Märkte zugeschnitten und konzentrieren 15% Jahr-über-Jahr. Darüber hinaus hat Coca-Cola HBC Social-Media-Plattformen angenommen und die Markenbindung und die Kundenbindung verbessert.
Kundenbindung
Coca-Cola HBC legt einen starken Schwerpunkt auf Kundenbindung. Das Unternehmen nutzt Datenanalysen, um die Verbraucherpräferenzen besser zu verstehen, was zu personalisierteren Marketingansätzen führt. Im Jahr 2022 zeigten die Kennzahlen der Kundenzufriedenheit dies über 85% von befragten Kunden äußerten sich zufrieden mit den Produkten und Dienstleistungen von Coca-Cola HBC. Das Unternehmen führt regelmäßig Umfragen und Feedback -Sitzungen durch, um Produktangebote und Kundenerlebnisse zu verbessern.
Schlüsselaktivität | Details | Schlüsselkennzahlen (2022) |
---|---|---|
Getränkeproduktion | Produktion von kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken, Wasser, Säften. | Gesamtvolumen: 2,8 Milliarden Liter |
Verteilungslogistik | Verwaltung des Vertriebsnetzes und der Flotte. | Flottengröße: 5.000 Fahrzeuge Liefereffizienz: 98% |
Marketingkampagnen | Investition in die Sichtbarkeit von Marken und Werbung. | Marketingausgaben: 120 Millionen € Engagement erhöhen: 15% |
Kundenbindung | Konzentrieren Sie sich auf Verbraucherpräferenzen und Zufriedenheit. | Kundenzufriedenheit: 85% |
Coca -Cola HBC AG - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Die Coca-Cola HBC AG verfügt über eine Reihe wesentlicher Ressourcen, die ihre Geschäftstätigkeit erleichtern und ihr Wertversprechen in der Getränkebranche verbessern.
Fertigungsanlagen
Coca-Cola HBC arbeitet 26 Produktionsstätten In verschiedenen Ländern produzieren eine breite Palette von Getränken. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen ein Gesamtproduktionsvolumen von ungefähr 1,7 Milliarden Fälle EinheitenPräsentation seiner bedeutenden Fertigungsfähigkeiten. Die Effizienz dieser Anlagen wird durch fortschrittliche Technologien unterstützt, die die Produktionsprozesse verbessern und die Kosten senken.
Verteilungsnetzwerk
Das Verteilungsnetz von Coca-Cola HBC ist umfangreich und bedeckt über 29 Länder in Mittel- und Osteuropa mit einer Logistikflotte mit mehr als 4.300 Fahrzeuge. Im Jahr 2022 lieferte das Unternehmen ca. 1,8 Milliarden Einheitenfälle Für seine Kunden, um eine robuste Lieferkette zu gewährleisten, die die zeitnahe Produktlieferung unterstützt.
Jahr | Länder betrieben | Liefervolumen (Milliarden Einheitenfälle) | Logistikfahrzeuge |
---|---|---|---|
2022 | 29 | 1.8 | 4,300 |
2021 | 29 | 1.7 | 4,200 |
2020 | 28 | 1.6 | 4,000 |
Markenwert
Coca-Cola HBC profitiert von erheblichem Markenwert, was einer der größten Abfüller der Coca-Cola-Unternehmensprodukte ist. Ab 2023 wird die Marke Coca-Cola ungefähr ungefähr bewertet 33 Milliarden US -Dollarunterstreicht die Stärke der Marke auf dem globalen Markt. Das umfangreiche Portfolio des Unternehmens umfasst beliebte Marken wie Coca-Cola, Fanta und Sprite, die erhebliche Verbraucherloyalität vorantreiben.
Qualifizierte Arbeitskräfte
Die Belegschaft von Coca-Cola HBC ist ein kritischer Vorteil, der sich über Over zusammensetzt 28.000 Mitarbeiter Ab 2022. Das Unternehmen investiert stark in Schulungs- und Entwicklungsprogramme mit einer Budgetzuweisung von ungefähr 10 Millionen € jährlich für Mitarbeiterausbildungsinitiativen. Diese Investition stellt sicher, dass die Belegschaft nach wie vor die neuesten Technologien und Methoden in der Herstellung und Verteilung verwendet wird.
Insgesamt spielen die wichtigsten Ressourcen von Coca-Cola HBC, die von Produktionsanlagen bis hin zu Markenstärke und Humankapital reichen, eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils und zur Erleichterung des Wachstums im Getränkesektor.
Coca -Cola HBC AG - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Coca-Cola HBC AG bietet a breites Spektrum an Getränken ansprechende Verbraucherpräferenzen ansprechen. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen ein Portfolio mit über 200 Marken, darunter Erfrischungsgetränke, Säfte, Wasser und Energy -Drinks. Ihr Flaggschiff-Produkt Coca-Cola machte ungefähr ungefähr 43% des Gesamtverkaufs des Getränkes.
Der Fokus des Unternehmens auf Globale Markenerkennung ist in seinen Geschäftstätigkeiten in 29 Ländern offensichtlich. Coca-Cola HBC ist zu einer der größten Abfüller der Coca-Cola Company-Produkte geworden und hilft der Marke, ihre Präsenz in Europa und darüber hinaus aufrechtzuerhalten. Im Jahr 2022 erzielte Coca-Cola HBC einen Umsatz von 8,4 Milliarden €Präsentation seiner starken Marktposition und der globalen Reichweite.
Sicherstellen Konsistente Qualität hat eine Priorität für Coca-Cola HBC und verstärkt die Kundenbindung. Das Unternehmen hält sich an strenge Qualitätskontrollmaßnahmen, die zu a 96% Die in ihren Märkten in ihren Märkten im Jahr 2022 durchgeführte Verbraucherzufriedenheitsrate. Dieses Engagement für Qualität unterscheidet sie von Wettbewerbern und verbessert ihren Ruf.
Der Erfrischende Erfahrung Von Coca-Cola-HBC-Produkten ist ein wesentlicher Bestandteil ihres Wertversprechens. Die Getränke sind so konzipiert, dass sie auf verschiedene Gelegenheiten gerichtet sind, wobei der Schwerpunkt auf der Maximierung der Verbrauchervergnügen liegt. In der ersten Hälfte von 2023 führte Coca-Cola HBC neue Geschmacksrichtungen und Produkte in limitierter Aufgabe ein, die zu a beitragen 15% Anstieg des Umsatzvolumens im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022.
Kategorie | Statistische Daten | Finanzielle Auswirkungen |
---|---|---|
Anzahl der Marken | 200+ | 8,4 Milliarden € (2022 Einnahmen) |
Marktpräsenz | 29 Länder | 43% des Umsatzes von Coca-Cola |
Verbraucherzufriedenheitsrate | 96% | 15% Erhöhung des Umsatzvolumens (H1 2023) |
Umsatzwachstum aus neuen Produkten | 15% | Haupttreiber für zukünftiges Umsatzwachstum |
Coca -Cola HBC AG - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Coca-Cola HBC AG, einer der größten Abfüller des Coca-Cola-Unternehmens, nutzt verschiedene Strategien für die Förderung von Kundenbeziehungen. Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Steigerung der Kundenbindung und die Verbesserung der Zufriedenheit durch eine Mischung aus Treueprogrammen, personalisiertem Marketing, Kundenservice und Social -Media -Engagement.
Treueprogramme
Coca-Cola HBC hat verschiedene Treueprogramme implementiert, die darauf abzielen, häufige Kunden zu belohnen und wiederholte Einkäufe zu fördern. Eine bemerkenswerte Initiative ist die Meine Coca-Cola Plattform, mit der Kunden durch Einkäufe Punkte sammeln und Werbeaktivitäten durchführen können. Im jüngsten vierteljährlichen Bericht wurde festgestellt, dass ihre Treueprogramme zu a beigetragen haben 12% Erhöhung bei Kundenbindung im Vergleich zum Vorjahr.
Personalisiertes Marketing
Das Unternehmen setzt fortschrittliche Datenanalysen ein, um seine Marketingkampagnen auf individuelle Kundenpräferenzen zuzuordnen. Im Jahr 2022 investierte Coca-Cola HBC ungefähr 30 Millionen € In digitalen Marketingstrategien, die Kundendaten für gezieltere Werbung verwenden. In ihrer jüngsten Verbraucherumfrage, 68% Von den Befragten gaben an, dass sie mit größerer Wahrscheinlichkeit von Marken gekauft wurden, die personalisierte Kommunikation anbieten.
Kundenservice -Support
Die Bereitstellung eines robusten Kundenservice ist für Coca-Cola HBC entscheidend, wobei ein dediziertes Team zur Unterstützung zur Verfügung steht. Ihre Kundendienstvorgänge verwalteten über 1,5 Millionen Kundenanfragen im letzten Geschäftsjahr, wobei eine Zufriedenheitsrate von beibehalten wird 85%. Das Unternehmen verwendet auch KI-gesteuerte Chatbots, um gemeinsame Abfragen zu bearbeiten, und verkürzt die Reaktionszeiten nach 40%.
Engagement in sozialen Medien
Coca-Cola HBC beschäftigt sich aktiv mit seinen Kunden auf verschiedenen Social-Media-Plattformen und verstärkt die Sichtbarkeit der Marken und die Kundeninteraktion. Im Jahr 2023 meldete das Unternehmen eine Anstieg des Anhängers von 25% über ihre Social -Media -Profile mit Over 10 Millionen Kombinierte Anhänger. Verlobungsmetriken zeigen, dass Beiträge mit Kundeninteraktion oder Feedback bis zu 54% Mehr Engagement als Standard -Werbeinhalte.
Kundenbeziehungsstrategie | Beschreibung | Finanzielle Auswirkungen | Kundenbindungsmetriken |
---|---|---|---|
Treueprogramme | Meine Coca-Cola-Plattform für Punkte und Werbeaktionen | 12% Anstieg der Retentionsraten | Aktive Benutzer: 3 Millionen |
Personalisiertes Marketing | Gezielte Kampagnen basierend auf Kundendaten | Investition: 30 Millionen € an digitales Marketing | 68% der Verbraucher bevorzugen personalisierte Anzeigen |
Kundenservice -Support | Engagiertes Support -Team und KI -Chatbots | 1,5 Millionen Anfragen behandelt | Zufriedenheitsrate: 85% |
Engagement in sozialen Medien | Aktives Engagement auf Plattformen wie Facebook, Instagram | Anstieg des Followers: 25% im Jahr 2023 | 10 Millionen kombinierte Anhänger |
Dieser facettenreiche Ansatz für Kundenbeziehungen ermöglicht es Coca-Cola HBC, nicht nur einen vielfältigen Kundenstamm anzuziehen und zu behalten, sondern auch die gesamte Markenloyalität und die Kundenzufriedenheit in einem Wettbewerbsmarkt zu verbessern. Das Verständnis der Dynamik dieser Beziehungen ist für die Bewertung des anhaltenden Erfolgs und der Marktposition des Unternehmens von wesentlicher Bedeutung.
Coca -Cola HBC AG - Geschäftsmodell: Kanäle
Die Coca-Cola HBC AG nutzt mehrere Kanäle, um Kunden effektiv zu kommunizieren und ihr Wertversprechen zu liefern, um eine robuste Marktdurchdringung und die Sichtbarkeit der Marken sicherzustellen.
Einzelhandelsgeschäfte
Der Einzelhandelskanal ist ein Eckpfeiler für die Coca-Cola HBC AG, die einen erheblichen Teil seines Gesamtumsatzes darstellt. Im Jahr 2022 trug der Einzelhandel ungefähr bei 68% des Gesamtverkaufsvolumens. Das Unternehmen dient über 300,000 Einzelhandelsgeschäfte in seinen operativen Ländern, zu denen Märkte in Europa und Teile Afrikas gehören.
E-Commerce-Plattformen
Mit dem Aufstieg des Online-Einkaufs hat die Coca-Cola HBC AG ihre Präsenz auf E-Commerce-Plattformen erweitert. Im Jahr 2022 machte der Umsatz von E-Commerce ungefähr ungefähr 8% des Gesamtumsatzes des Unternehmens, der einen Wachstumstrend von widerspiegelt 25% gegenüber dem Jahr. Zu den wichtigsten Partnerschaften gehören die Zusammenarbeit mit großen Online -Einzelhändlern wie Amazon und lokalen Lebensmittelversorgung.
Foodservice -Partnerschaften
Die Coca-Cola HBC AG hat starke Partnerschaften mit verschiedenen Foodservice-Betreibern eingerichtet, darunter Restaurants, Cafés und Catering-Dienstleistungen. Im Jahr 2022 erzeugten Foodservice Partnerships eine geschätzte 15% der Gesamteinnahmen, die von einem Netzwerk von Over angetrieben wird 100,000 Foodservice Outlets. Dieser Kanal war entscheidend für die Aufrechterhaltung der Markentreue und die Sichtbarkeit in hochverkehrsbereichen Gebieten.
Großhandelshändler
Der Großhandelsverteilungskanal ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells von Coca-Cola HBC AG. Ab 2022 vertraten Großhandelshändler ungefähr 9% des Gesamtverkaufs. Das Unternehmen arbeitet mit ungefähr 1,500 Großhandelskunden, um sicherzustellen, dass Produkte eine Vielzahl kleinerer Einzelhandels- und Lebensmittelservice -Outlets erreichen.
Kanal | Umsatzbeitrag (%) | Anzahl der Outlets/Partner | Vorjahreswachstum (%) |
---|---|---|---|
Einzelhandelsgeschäfte | 68 | 300,000 | N / A |
E-Commerce-Plattformen | 8 | N / A | 25 |
Foodservice -Partnerschaften | 15 | 100,000 | N / A |
Großhandelshändler | 9 | 1,500 | N / A |
Coca -Cola HBC AG - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Die Coca-Cola HBC AG bedient eine Vielzahl von Kundensegmenten, mit der sie die Reichweite des Marktes maximieren und ihre Angebote an die spezifischen Bedürfnisse jeder Gruppe erfüllen können. Zu den primären Kundensegmenten gehören:
Einzelhandelsverbraucher
Coca-Cola HBC richtet sich an Einzelhandelsverbraucher über verschiedene Kanäle, darunter Convenience-Stores, Tankstellen und Lebensmittelgeschäfte. Laut jüngsten Berichten hat das Unternehmen ungefähr gedient 600 Millionen Verbraucher in den 28 Märkten im Jahr 2022. Der Einzelhandelsumsatz trägt erheblich zum Gesamtumsatz bei, wobei der Umsatz aus dem Sektor der alkoholfreien Getränke umsetzt 7,1 Milliarden € im Jahr 2022.
Restaurants und Cafés
Restaurants und Cafés stellen ein entscheidendes Segment für Coca-Cola HBC dar. Das Unternehmen liefert Produkte an Over 200,000 Foodservice -Outlets bieten eine Reihe von Getränken, die auf Restaurants zugeschnitten sind. Der FoodService -Kanal rief rund um 27% des Gesamtvolumensumsatzes im Jahr 2022, was seine Bedeutung für die Geschäftsstrategie von Coca-Cola HBC hervorhebt.
Supermärkte
Supermärkte bilden ein bedeutendes Kundensegment, wobei Coca-Cola HBC Produkte an große Ketten und unabhängige Lebensmittelgeschäfte verteilt. Im Jahr 2022 trugen Supermärkte zu ungefähr bei 45% des Gesamtvolumensumsatzes von Coca-Cola HBC. Wichtige Partnerschaften mit großen Supermarktketten haben es dem Unternehmen ermöglicht, starke Haltbarkeit und Sichtbarkeit für seine Produkte zu erreichen, wodurch der Umsatz weiter treibt.
Veranstalter
Coca-Cola HBC bedient auch Organisatoren für Veranstaltungen und bietet Getränke für verschiedene Veranstaltungen, darunter Konzerte, Festivals und Sportveranstaltungen. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 18% im Ereignissegment, angetrieben von der postpandemischen Wiederbelebung bei Live-Events. Dieses Segment machte ungefähr 5% des Gesamtverkaufsvolumens, das die wachsende Nachfrage nach den Produkten von Coca-Cola bei großen Versammlungen veranschaulicht.
Kundensegment | Marktreichweite (2022) | Umsatzbeitrag | Volumenumsatzprozentsatz |
---|---|---|---|
Einzelhandelsverbraucher | 600 Millionen | 7,1 Milliarden € | 23% |
Restaurants und Cafés | 200.000 Outlets | Nicht öffentlich offengelegt | 27% |
Supermärkte | Hauptketten und Unabhängige | Nicht öffentlich offengelegt | 45% |
Veranstalter | Verschiedene landesweite Ereignisse | Nicht öffentlich offengelegt | 5% |
Durch die Kategorisierung seiner Kundensegmente auf diese Weise befasst sich Coca-Cola HBC AG effektiv mit den einzigartigen Bedürfnissen und den Vorlieben jeder Gruppe, wodurch der Umsatz letztendlich vorgenommen und die Markentreue in ihrer vielfältigen Marktbasis verbessert wird.
Coca -Cola HBC AG - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Produktionskosten
Coca-Cola HBC AG meldete die Gesamtkosten der verkauften Waren (COGS) von ungefähr 5,2 Milliarden € Im Jahr 2022 enthält diese Zahl die Kosten, die der Herstellung von Getränken, Verpackungsmaterialien und anderen Fertigungskosten zurückzuführen sind. Das Unternehmen betreibt mehrere Produktionsanlagen in 28 Ländern und trägt zu erheblichen Betriebskosten bei. Im Jahr 2021 wurden die Produktionskosten bei gemeldet 4,6 Milliarden €eine Zunahme von ungefähr 13% Vorjahr aufgrund von Inflation und erhöhten Rohstoffpreisen.
Marketingkosten
Im Geschäftsjahr 2022 investierte Coca-Cola HBC AG herum 700 Millionen € Bei Marketing- und Werbemaßnahmen, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit der Marken und die Kundenbindung zu verbessern. Dies war ungefähr 10% des Gesamtumsatzes von 7 Milliarden €. Im Vergleich dazu waren die Marketingkosten im Jahr 2021 ungefähr 600 Millionen €, angeben a 16.67% Zunahme der Ausgaben, da sich das Unternehmen auf die Erweiterung seines Marktanteils und die Einführung neuer Produkte konzentrierte.
Verteilungslogistik
Die Verteilungslogistikkosten von Coca-Cola HBC AG wurden geschätzt auf etwa 800 Millionen € Im Jahr 2022 umfasst dies die Kosten, die mit dem Transport von Produkten von Produktionsstandorten zu Abfüllanlagen, Lagerhäusern und letztendlich zu Einzelhändlern verbunden sind. Die steigenden Kosten in der Logistik werden von Kraftstoffpreisen und Änderungen der Versandvorschriften beeinflusst. Im Jahr 2021 wurden die Logistikkosten bei gemeldet 750 Millionen €, was einen jährlichen Anstieg von ungefähr ungefähr zeigt 6.67%.
Forschung und Entwicklung
Das Unternehmen hat ungefähr zugeteilt 100 Millionen € Für Forschung und Entwicklung (F & E) im Jahr 2022, der sich auf Produktinnovationen, Nachhaltigkeit und gesundheitsorientierte Getränkeoptionen konzentriert. Diese Investition ist ungefähr 1.4% des Gesamtumsatzes. Im Gegensatz dazu war die F & E -Ausgaben im Jahr 2021 ungefähr 95 Millionen €, markieren a 5.26% Zunahme. Diese Investitionen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils und die Reaktion auf Verbrauchertrends.
Kategorie | 2021 (€ Millionen) | 2022 (€ Millionen) | Veränderung des Vorjahres (%) |
---|---|---|---|
Produktionskosten | 4,600 | 5,200 | 13% |
Marketingkosten | 600 | 700 | 16.67% |
Verteilungslogistik | 750 | 800 | 6.67% |
Forschung und Entwicklung | 95 | 100 | 5.26% |
Coca -Cola HBC AG - Geschäftsmodell: Einnahmenströme
Die Coca-Cola HBC AG erzielt Einnahmen durch eine Vielzahl von Strömen, die sich hauptsächlich auf Getränkeverkäufe und strategische Partnerschaften konzentrieren.
Getränkeverkäufe
Die Kerneinnahmequelle für die Coca-Cola HBC AG stammt aus dem Verkauf alkoholfreier Getränke. Im Jahr 2022 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,49 Milliarden € mit 78.2% von diesen Einnahmen aus dem Verkauf von Erfrischungsgetränken, einschließlich Coca-Cola-Marken und anderen Getränken.
Die Aufschlüsselung von Getränkeverkäufen umfasst:
- Funkelnde Getränke: 60% des Gesamtverkaufs des Getränks
- Säfte: 10% des Gesamtverkaufs des Getränks
- Wasser: 12% des Gesamtverkaufs des Getränks
- Andere Kategorien (einschließlich Energiengetränke, Sportgetränke und Milchprodukte): 18% des Gesamtverkaufs des Getränks
Lizenzverträge
Die Coca-Cola HBC AG beteiligt sich auch durch Lizenzvereinbarungen um Einnahmenerzeugung. Ab 2022 machten sich die Einnahmen aus der Lizenzierung ungefähr aus 8% des Gesamtumsatzes, der auf rund 759 Millionen Euro führt. Diese Verträge ermöglichen es Coca-Cola HBC, Markengetränke in bestimmten Gebieten zu produzieren und zu vertreiben.
Partnerschaften und Sponsoring
Strategische Partnerschaften und Sponsoring sind ein weiterer bedeutender Einnahmequellen. Das Unternehmen arbeitet mit High- zusammen.profile Veranstaltungen und Organisationen, die die Sichtbarkeit der Marken und die Kundenbindung verbessern. Dieser Kanal trägt einen geschätzten Beitrag bei 5% Zu den Gesamteinnahmen, die 2022 in Höhe von rund 475 Millionen Euro entsprechen. Zu den wichtigsten Partnerschaften gehören Sponsoring in Sport und Unterhaltung, in denen Coca-Cola HBC häufig eine herausragende Rolle spielt.
Vertrieb von direkter Verbraucher
Als Reaktion auf die sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen hat die Coca-Cola HBC AG ihr Vertriebsmodell von Direct-to-Consumer erweitert. Durch die Nutzung von Online -Plattformen und Lieferdiensten hat dieses Segment die Bedeutung zugenommen und ungefähr generiert 3% der Gesamteinnahmen oder etwa 284 Millionen Euro. Das Wachstum in diesem Gebiet spiegelt einen breiteren Trend in Bezug auf E-Commerce- und Eigenheimabgabe wider, insbesondere in der Covid-19-Pandemie beschleunigt.
Einnahmequelle | Beitrag zum Gesamtumsatz (%) | Umsatz (€ Mio.) |
---|---|---|
Getränkeverkäufe | 78.2 | 7,416 |
Lizenzverträge | 8 | 759 |
Partnerschaften und Sponsoring | 5 | 475 |
Vertrieb von direkter Verbraucher | 3 | 284 |
Gesamtumsatz | 100 | 9,494 |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.