Unternehmensbewertung unter Verwendung von Vielfachen

Unternehmensbewertung unter Verwendung von Vielfachen

Einführung

Die Unternehmensbewertung ist der Prozess der Ermittlung eines objektiven Wertes für ein Unternehmen oder Unternehmen. Es ist ein wichtiges Element des finanziellen Entscheidungsprozesses und bildet die Grundlage für Investitionen, Fusionen und Akquisitionen, Liquidationen und Refinanzierungsoptionen. Es gibt verschiedene Methoden zur Unternehmensbewertung, und jeder versucht, den Gesamtwert eines Unternehmens zu messen.

Zu den häufigsten Methoden, die für die Unternehmensbewertung verwendet werden, gehören die Analyse der diskontierten Cashflow (DCF), die Analyse von Asset-basierten Bewertung und vergleichbare Unternehmensanalyse.

Die Multiples-Bewertungstechnik ist eine Variation der vergleichbaren Unternehmensanalysemethode, die die relativen Marktwerte von börsennotierten Unternehmen übernimmt und sie auf die Bewertung privater Bewertung anwendet. Diese Technik wird verwendet, um Unternehmen ähnlicher Größe und innerhalb derselben Branche zu vergleichen.


Vorteile der Bewertung eines Unternehmens mit mehreren Multiplikaten

Die Bewertung eines Unternehmens mit Multiplikatoren ist eine der zuverlässigsten Methoden, die von vielen Experten verwendet werden. Es hat eine Reihe von Vorteilen, einschließlich Genauigkeit, Geschwindigkeit, Kosten und Vergleichbarkeit.

Genauigkeit

Einer der Hauptvorteile bei der Verwendung von Mehrfachmultiplikatoren, um ein Unternehmen zu bewerten, ist die Genauigkeit. Multiples liefern einen Hinweis auf den tatsächlichen Marktwert eines Unternehmens, wie es einem allgemeinen Markttrend folgt. Dies stellt sicher, dass der geschätzte Wert des Geschäfts realistisch ist und auf aktuellen Marktfaktoren beruht. Es hilft auch, ein Unternehmen zu bewerten oder zu unterbewerten.

Geschwindigkeit

Die Bewertung eines Unternehmens mit Multiplikatoren ist viel schneller als herkömmliche Bewertungsmethoden. Bei Vielfachen ist es möglich, innerhalb kurzer Zeit einen genauen Wert eines Unternehmens zu finden. Dies liegt daran, dass der Prozess schnell und unkompliziert ist und weniger Daten benötigt als andere Methoden.

Kosten

Die Bewertung eines Unternehmens mit Vielfachen ist eine kostengünstige Möglichkeit, den Wert eines Unternehmens zu schätzen. Dies liegt daran, dass es ständig aktualisiert wird, um Änderungen des Marktes widerzuspiegeln, was bedeutet, dass genaue Werte erhalten werden können, ohne die Kosten professioneller Dienstleistungen anfallen zu müssen.

Vergleichbarkeit

Ein weiterer wichtiger Vorteil der Verwendung von Multiplikatoren, um ein Unternehmen zu bewerten, besteht darin, dass es verwendet werden kann, um verschiedene Unternehmen in derselben Branche zu vergleichen. Dies hilft, einen Hinweis auf die Leistung eines bestimmten Unternehmens im Vergleich zu seinen Konkurrenten zu geben. Es hilft den Anlegern auch, die besten Unternehmen zu identifizieren, in die sie investieren können. Durch den Vergleich verschiedener Vielfalt können Sie die attraktivsten Investitionsmöglichkeiten identifizieren.


Nachteile der Bewertung eines Unternehmens mit mehreren Mehrwertstücken

Die Praxis der Bewertung eines Unternehmens mit mehreren Multiplikatoren wie Transaktionsvergleichsmitteln, Industrie -Durchschnittswerten oder der Leistung in der Vergangenheit kann ihre Nachteile haben. Das Verständnis der Risiken und Fallstricke ist ein wichtiger Bestandteil der Analyse.

Schwierigkeit, das entsprechende Mehrfach auszuwählen

Die Auswahl eines geeigneten Mehrfaches, das ein Unternehmen genau bewertet, kann schwierig sein. Multiplikatoren können nicht nur zwischen Branchen, sondern auch innerhalb derselben Branche für verschiedene Unternehmen unterschiedlich sein. Variationen in solchen Faktoren wie Größe, Markt oder Geographie, Produkt- oder Servicetyp sowie vor allem Rentabilität und wahrgenommenes Risiko können die in den Bewertungen verwendeten Vielfachen erheblich beeinflussen.

Risiko der Verwendung nicht vergleichbarer Vielfalt

Der einfachste Ansatz zur Bewertung besteht häufig darin, ähnliche oder vergleichbare Unternehmen als Benchmark zu verwenden, indem öffentliche oder private Transaktionsvolimien eingesetzt werden. Um zuverlässig zu sein, müssen diese Vielfachen jedoch die Ähnlichkeiten zwischen den Unternehmen genau widerspiegeln. Wenn die Vergleichsunternehmen nicht wirklich vergleichbar sind, können sich die Ergebnisse der Bewertung stark unterscheiden als bei der Verwendung zuverlässigerer Stecker.

Verwendung von veralteten Vielfachen

Die Welten der Finanzierung und des Geschäfts verändern sich schnell und die in Bewertungen verwendeten Multiplikatoren können schnell veraltet werden. Unternehmen können erheblich von einer Vielzahl von schwierigen Vorhersagen externer Faktoren wie makroökonomischen Veränderungen, Wettbewerbern, den Markt, Technologie-Sprünge und regulatorischen Veränderungen vorhersagen, erheblich beeinflusst werden.

Anleger und Geschäftsinhaber müssen ständig die potenziellen Auswirkungen bewerten, die sich in ihren eigenen und anderen Unternehmen auf die Multiplikatoren wechseln, die sie in ihren Bewertungen verwenden.


Arten von Multiplikaten, die zur Bewertung verwendet werden

Bewertungsmultiplikatoren werden üblicherweise verwendet, um Unternehmen zu bewerten. Zu den häufigsten Bewertungsmultiplikatoren, die in der Weltfinanzierungswelt verwendet werden Preis für Umsatz (P/R).

Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E)

Das Verhältnis von Preis/Ertrag (P/E) ist ein weit verbreitetes Wertmaß. Es wird berechnet, indem die Marktkapitalisierung eines Unternehmens durch das Ergebnis je Aktie geteilt wird. Das P/E -Verhältnis kann den Anlegern einen Hinweis auf das erwartete Wachstum des Unternehmens in Zukunft geben und die Bewertung des Unternehmens im Vergleich zu seinen Branchenkollegen messen. Ein hohes P/E -Verhältnis impliziert, dass die Aktie eines Unternehmens überbewertet ist, während ein niedriges P/E -Verhältnis impliziert, dass die Aktie unterbewertet ist.

Unternehmenswert für EBITDA (EV/EBITDA)

Der Unternehmenswert für EBITDA (EV/EB/EBITDA) -Schrate misst den Unternehmenswert eines Unternehmens, das durch seine Gewinne vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation geteilt wird. Dieses Verhältnis kann den Anlegern ein Gefühl dafür vermitteln, wie effizient ein Unternehmen verwaltet wird und wie viel Bargeld es im Vergleich zu seiner Schulden und Eigenkapitalisierung generiert. Ein höheres Verhältnis zeigt in der Regel ein effizientes Geschäft an.

Return on Investment (ROI)

Der Return on Investment (ROI) ist ein Maß für die Rendite der Investitionen eines Unternehmens. Es wird berechnet, indem das Nettogewinn (oder Gewinn) eines Unternehmens durch seine Gesamtvermögen aufgeteilt wird. Je höher der ROI ist, desto höher ist die Rendite, die ein Unternehmen bei seinen Investitionen verdient. Der ROI ist ein beliebtes Maß für die Leistung und wird häufig verwendet, um die Leistung eines Unternehmens mit einem anderen zu vergleichen.

Preis für das Wachstum (PEG)

Der Preis für das Verhältnis von Gewinn für das Gewinn zu Wachstum (PEG) ist im Vergleich zu seinem Aktienkurs ein Maß für die Grundlagen eines Unternehmens. Es wird berechnet, indem das PE -Verhältnis eines Unternehmens durch seine erwartete Wachstumsrate geteilt wird. Dieses Verhältnis gibt den Anlegern eine Möglichkeit, den tatsächlichen Wert der Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Kollegen zu vergleichen. Ein PEG -Verhältnis von 1 zeigt an, dass die Aktie mit dem beizulegenden Zeitwert gehandelt wird, und ein Verhältnis höher oder niedriger als 1 impliziert, dass die Aktie überbewertet oder unterbewertet ist.

Preis für Umsatz (P/R)

Der Verhältnis von Preis zu Umsatz (P/R) ist ein Maß für den Aktienkurs eines Unternehmens im Vergleich zu den Gesamteinnahmen. Es wird berechnet, indem die Marktbewertung eines Unternehmens durch seinen Gesamtumsatz geteilt wird. Dieses Verhältnis kann den Anlegern einen Hinweis auf das erwartete Umsatzwachstum des Unternehmens in Zukunft geben und die Bewertung des Unternehmens im Vergleich zu seinen Konkurrenten messen. Ein höheres P/R -Verhältnis zeigt einen teureren Bestand an, während ein niedrigeres P/R -Verhältnis eine billigere Aktie anzeigt.


Auswählen des entsprechenden Mehrfaches

Die Auswahl des am besten geeigneten Multiplers ist ein kritischer Schritt bei der Unternehmensbewertung unter Verwendung von Multiplikatoren. Es handelt sich jedoch um einen Bereich, der beträchtliche Forschung, Bewertung und Analyse erfordert. Einige der Schlüsselelemente dieses Prozesses umfassen:

Identifizierung der Schlüsselelemente des Geschäftsmodells

Der Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmensbewertung unter Verwendung von Multiplikatoren hängt stark von der Qualität und Genauigkeit der zugrunde liegenden Annahmen ab, die die Vielfachen informieren. Daher ist es wichtig, die Schlüsselelemente des Geschäftsmodells zu identifizieren, um sicherzustellen, dass die Annahmen, die den Multiplikaten zugrunde liegen, genau und angemessen sind.

Vergleich mit börsennotierten Unternehmen

Sobald die Schlüsselelemente des Geschäftsmodells identifiziert wurden, ist es wichtig, sie mit ihnen mit öffentlichen Unternehmen mit ähnlicher Größe, Art und Industrie zu vergleichen. Dieser Vergleich soll eine grobe Schätzung der marktorientierten Bewertungen des Zielunternehmens auf der Grundlage des Preisspreises des öffentlichen Unternehmens ermöglichen.

Bewertung des wirtschaftlichen Umfelds

Neben dem Vergleich des Zielunternehmens mit öffentlichen Unternehmen mit ähnlicher Größe, Art und Industrie ist es auch wichtig, das vorherrschende wirtschaftliche Umfeld bei der Auswahl des angemessenen Mehrfaches zu berücksichtigen. Dies liegt daran, dass die Auswirkungen der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen auf den Wert von Unternehmensvermögen und Verbindlichkeiten letztendlich das Ergebnis der Unternehmensbewertung beeinflussen werden.

Berücksichtigung der Größe der Upscaling -Gelegenheit

Ein weiteres Schlüsselelement, das bei der Auswahl des entsprechenden Mehrfaches berücksichtigt werden muss, ist die Größe der Upscaling -Gelegenheit, die dem Zielunternehmen zur Verfügung steht. Je größer die Upscaling -Gelegenheit für das Unternehmen zur Verfügung steht, desto höher kann das Vielfache möglicherweise sein. Dies sollte bei der Auswahl des entsprechenden Mehrfaches berücksichtigt werden.

Validierung der Annahmen der Vielfachen

Schließlich ist es wichtig, die Annahmen der im Prozess der Unternehmensbewertung verwendeten Mehrfachmultiplikatoren zu validieren. Dies soll sicherstellen, dass die in den Vielfachen verwendeten Annahmen angemessen sind und den Daten zur Information über die Bewertung übereinstimmen. Dies kann durch eine Sensitivitätsanalyse zu den Annahmen durchgeführt und ihre Genauigkeit anhand der Marktdaten getestet werden.


Schätzung des Wertes unter Verwendung von Vielfachen

Die Verwendung von Multiplikatoren zur Schätzung des Wertes eines Unternehmens ist ein relativ einfacher Prozess, der Anlegern oder Analysten zuverlässig bewertet. Ein Multiple ist eine geeignete Bewertungsmethode, wenn die Beobachtung der finanziellen Position und des Zustands des Unternehmens über viele Jahre nicht möglich ist, oder die Volatilität des Aktienkurs des Unternehmens, der dem Markt und dem breiteren Handelsumfeld zugeschrieben wird, ist zu groß.

Berechnung des Basis -Multiplers

Das Basis -Multiple dient als Grundlage des geschätzten Wertes. Die häufigste Methode zur Berechnung des Vielfachens ist Preis/Einkommen für Preis/Buch. Es ist auch üblich, Preis/Umsatz, Preis/Cashflow und andere Berechnungen als Aspekte des Vielfachens zu nutzen. Ein Preis/Einkommen der Preis-/Buchberechnung ist in der Regel am zuverlässigsten, da es sich um die konkreten Vermögenswerte des Unternehmens befasst, was die Markterwartung in Bezug auf die Kapitalrendite ergänzt.

Einstellung des Basis -Multiplers

Nach Berechnung des grundlegenden Multiplers wird der Wert davon dann entsprechend angepasst. Dies basiert auf Faktoren wie dem Wettbewerb, der Rentabilität der Branche und der Erwartungen des Wirtschaftsklimas. In einigen Fällen muss der Wettbewerbsvorteil des Unternehmens möglicherweise in den bereinigten Wert berücksichtigt werden, zusammen mit anderen Überlegungen, die sich wahrscheinlich langfristig auf die Leistung des Unternehmens auswirken.

Anwendung des angepassten Mehrfaches

Sobald das Vielfache angepasst wurde, um den Wert des Unternehmens widerzuspiegeln, kann das angepasste Multiple angewendet werden, um den geschätzten Wert zu berechnen. Diese Berechnung sollte die gesamte bereinigte Marktkapitalisierung, einschließlich aller ausstehenden Schulden sowie alle Anlagen, die das Unternehmen getätigt hat, umfassen. Es sollte darauf geachtet werden, den Wert eines bestimmten Vermögenswerts nicht zu überschätzen, da dies zu einer verzerrten Wertschätzung führen könnte.

Berechnung des endgültigen geschätzten Wertes

Die Berechnung des endgültigen geschätzten Werts sollte immer anhand der neuesten verfügbaren Daten erfolgen. Eine Auswahl mehrerer Bewertungen sollte verwendet werden, um Unsicherheiten und Einschränkungen aufgrund der Bewertungsmethode zu berücksichtigen. Der Vergleich des geschätzten Werts mit der aktuellen Marktkapitalisierung sollte als Anfangspunkt der Referenz verwendet werden, bevor Änderungen der Marktkapitalisierung überprüft werden, um den geschätzten Wert zu erreichen.


Abschluss

Zusammenfassend ist die Unternehmensbewertung unter Verwendung von Multiplikatoren eine der beliebtesten Methoden, um Unternehmen schnell und genau zu bewerten. Diese Art der Bewertung nutzt eine Reihe von Metriken, um die Leistung eines Unternehmens mit ähnlichen Unternehmen oder Industrie -Durchschnittswerten zu vergleichen. Das ausgewählte Multiple wird dann auf das Zielunternehmen angewendet, um seinen geschätzten Wert vorherzusagen.

Zusammenfassung der Unternehmensbewertung unter Verwendung von Vielfachen

Vielfache werden verwendet, um die Leistung eines Unternehmens mit anderen ähnlichen Unternehmen oder mit den Durchschnittswerten der Branche zu vergleichen. Diese Art der Bewertung verwendet mehrere Metriken, einschließlich P/E -Verhältnis, EBIT und EV/EBITDA, bevor das am besten geeignete Mehrfach an das Zielunternehmen angewendet wird, um den geschätzten Wert vorherzusagen.

Overview der Vor- und Nachteile

Einer der Vorteile der Verwendung von Multiplikatoren für die Unternehmensbewertung ist, dass sie leicht zu verstehen und zu verwenden sind und es Anlegern oder Interessenten ermöglichen, schnell ein allgemeines Gefühl für das Wert eines Unternehmens zu bekommen. Darüber hinaus sind Multiplikatoren unvoreingenommen und können an die spezifische Branche angepasst werden. Der Hauptnachteil von Multiplyes ist jedoch die Tendenz, den Wert eines Unternehmens zu überschätzen oder zu unterschätzen, je nachdem, welcher Mehrfach verwendet wird.

Definition der Arten von Vielfachen

  • Price-to-Enhing (P/E) -Verhältnis: Dieses Verhältnis wird verwendet, um die Leistung eines Unternehmens durch Vergleich seiner Aktienkurse mit seinem Gewinn zu bewerten.
  • Unternehmenswert zu Einführung (EV/Umsatz): Dieses Verhältnis misst den Gesamtwert eines Unternehmens, indem er seinen Unternehmenswert mit seinem Gesamtumsatz verglichen.
  • Enterprise Value-to-of-of-Ego-Vorlagen vor Zinsen und Steuern (EV/EBIT): Dieses Verhältnis weist einem Unternehmen einen Wert zu, indem er seinen Unternehmenswert in Bezug auf seine Gewinne vor Steuern betrachtet.
  • Unternehmenswert-zu-Leistungen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EV/EBITDA): Dieses Verhältnis wird verwendet, um den Gesamtwert der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens zu messen, indem er den Unternehmenswert in Bezug auf sein EBITDA betrachtet.

Overview des Auswahlprozesses und Anwendung des Vielfachens

Um das am besten geeignete Multiple auszuwählen und anzuwenden, ist es wichtig, die finanzielle Leistung eines Unternehmens zu analysieren und mit anderen ähnlichen Unternehmen in der Branche zu vergleichen. Sobald ein Multiple sorgfältig ausgewählt wurde, kann der geschätzte Wert des Unternehmens anhand der Formel des ausgewählten Mehrfaches berechnet werden. Dieser Prozess erfordert die Berücksichtigung einer Vielzahl von Metriken, um eine genaue und umfassende Bewertung zu gewährleisten.

DCF model

All DCF Excel Templates

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.