Was wird verwendet, um den Wert einer Aktie zu bestimmen?

Was wird verwendet, um den Wert einer Aktie zu bestimmen?

Einführung

Eine Aktie ist eine Sicherheit, die einen Anteil an Eigentum an einem Unternehmen darstellt. Der Wert einer Aktie ist der Geldbetrag, den Sie erwarten können, wenn Sie sie an der Börse zum aktuellen Marktpreis verkauft haben. Es gibt viele Faktoren, die den Wert einer Aktie bestimmen. In diesem Blog -Beitrag wird untersucht, wie der Aktienwert berechnet wird, die Arten von Aktien und Aktienkursen sowie die Faktoren, die den Preis einer Aktie beeinflussen.


Preisquelle

Wenn es um die Bewertung von Aktien und die Bestimmung ihres Werts geht, untersuchen Anleger und Händler häufig eine Reihe verschiedener Finanzquoten. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Verhältnisse lesen und verstehen können, können Sie bessere Investitionsentscheidungen treffen und sicherstellen, dass Sie den besten ROI erzielen. Hier ist ein Blick in die drei Hauptverhältnisse, mit denen der Wert einer Aktie berechnet wird.

Preis -zu -Gewinn -Verhältnis (P/E -Verhältnis)

Das Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E-Verhältnis), das auch als "Preis-Multiple" oder "Gewinne Multiple" bezeichnet wird, ist ein finanzielles Verhältnis, mit dem der aktuelle Marktpreis eines Unternehmens mit seinem Gewinn je Aktie verglichen wird. Dieses Verhältnis wird in der Regel durch Teilen des aktuellen Aktienmarktkurs eines Unternehmens durch seinen Gewinn je Aktie (EPS) berechnet. Je höher das P/E -Verhältnis ist, desto höher ist der Aktienkurs und desto teurer das Unternehmen.

Preis -Buch -Verhältnis (P/B -Verhältnis)

Das Preis -Buch -Verhältnis (P/B -Verhältnis) ist eine finanzielle Quote, die den Marktwert der Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu seinem Buchwert misst. Das P/B -Verhältnis wird berechnet, indem die Marktkapitalisierung des ausstehenden Eigenkapitals des Unternehmens (d. H. Marktwert) durch den Buchwert des Unternehmens (Nettovermögen) geteilt wird. Im Allgemeinen zeigt ein höheres P/B -Verhältnis, dass Anleger mehr für das Eigenkapital eines Unternehmens zahlen.

Preis -zu -Umsatz -Verhältnis (P/S -Verhältnis)

Das Preis -Leistungs -Verhältnis (P/S -Verhältnis), auch als Umsatz -Multiple bezeichnet, ist ein finanzielles Verhältnis, mit dem der Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Umsatz je Aktie verglichen wird. Dieses Verhältnis wird berechnet, indem der Aktienkurs durch den Umsatz pro Aktie (Umsatz/Aktie) des Unternehmens geteilt wird. Ein höheres P/S -Verhältnis zeigt, dass die Aktie des Unternehmens im Vergleich zu seinen Umsätzen teurer ist, während ein niedrigeres P/S -Verhältnis darauf hinweist, dass die Aktie des Unternehmens im Vergleich zu seinen Umsätzen günstiger ist.

Anleger verwenden häufig eine Kombination aus allen drei dieser Verhältnisse, um den Wert eines Unternehmens, sein Wachstumspotenzial und die Gesamtbeschaffung der finanziellen Gesundheit zu bewerten. Zu wissen, wie diese Verhältnisse angewendet und verwendet werden, um den Wert einer Aktie zu bestimmen, kann den Anlegern helfen, bessere Entscheidungen bei der Investition in die Börse zu treffen.


Technische Analyse

Die technische Analyse ist ein wichtiges Instrument zur Bestimmung des Werts einer Aktie. Gemeinsame Techniken, die von Anlegern zur Vorhersage des Aktienkurs verwendet werden, umfassen den gleitenden Durchschnitt, die Unterstützung und den Widerstand sowie der Relativstärkeindex (RSI).

Gleitender Durchschnitt

Ein gleitender Durchschnitt ist ein technisches Analysetool, mit dem der Durchschnittspreis einer Sicherheit über einen gewünschten Zeitraum berechnet wird. Es bietet eine einfache Maßnahme, um den Trend des Preisverhaltens des Vermögenswerts für einen bestimmten Zeitraum zu verstehen. Der Hauptvorteil der Verwendung eines gleitenden Durchschnitts besteht darin, dass die Anleger die Richtung des Kurs einer Aktie schnell identifizieren können.

Preisunterstützung und Widerstand

Preisunterstützung und Widerstand sind zwei der am häufigsten verwendeten technischen Analysewerkzeuge. Unterstützung und Widerstand werden verwendet, um potenzielle Bewegungen im Kurs einer Aktie zu identifizieren. Wenn sich der Preis einer Aktie einem Support -Niveau nähert, zeigt dies an, dass die Aktie wahrscheinlich den Wert steigt. Wenn sich der Preis einer Aktie umgekehrt einem Widerstandsniveau nähert, zeigt dies an, dass die Aktie wahrscheinlich den Wert sinkt.

Relativer Stärkeindex (RSI)

Der relative Festigkeitsindex oder RSI ist ein Impulsindikator, mit dem die Größen der jüngsten Gewinne und Verluste des Aktienpreises verglichen werden. Es wird berechnet, indem der durchschnittliche Schlusskurs der Aktie über einen bestimmten Zeitraum, normalerweise 14 Zeiträume, und dann mit dem Durchschnitt der Schlusspreise der Aktien über den gleichen Zeitraum verglichen wird. Wenn der RSI über 70 steigt, wird es im Allgemeinen als überkauftes Bestand angesehen, während ein Wert unter 30 als unterbewertete Aktien angesehen wird.


Grundlegende Analyse

Entscheidungen an der Börse zu treffen, kann kompliziert und überwältigend sein. Das Verständnis, welche Faktoren für die Ermittlung des Werts einer Aktie wichtig sind, kann den Anlegern helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Eine grundlegende Analyse wird verwendet, um das Potenzial einer Aktie zu bewerten, indem der zugrunde liegende Wert des Unternehmens oder des Vermögenswerts und nicht nur den aktuellen Marktpreis untersucht wird.

Unternehmensergebnisse

Eines der wichtigsten Elemente der grundlegenden Analyse ist die Überprüfung der finanziellen Leistung eines Unternehmens. Zum Beispiel können Anleger die Gewinne, Einnahmen und Cashflows des Unternehmens bewerten. Die Stärke der Bilanz des Unternehmens - einschließlich Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapital - zeigt auch die finanzielle Stärke eines Unternehmens. Je profitabler, nachhaltiger und effizienter das Unternehmen, desto höher sein Aktienkurs.

Marktkapitalisierung

Die Marktkapitalisierung, auch als „Marktkapitalisierung“ bekannt, ist der Gesamtwert der Aktien eines Unternehmens. Es wird als die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien mit dem aktuellen Marktpreis pro Aktie berechnet. Die Marktkapitalisierung hilft den Anlegern, die Größe und den Umfang eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Kollegen zu verstehen. Je höher die Marktkapitalisierung höher ist, desto diversifizierter und wertvoller ist das Unternehmen.

Dividendenrendite

Die Dividendenrendite misst die Höhe des Einkommens, das ein Unternehmen im Vergleich zum aktuellen Marktpreis den Aktionären zahlt. Es wird berechnet, wenn die gesamte Dividende in den letzten 12 Monaten geteilt durch den aktuellen Marktpreis pro Aktie ausgezahlt wurde. Eine höhere Dividendenrendite wird für Investoren oft als attraktiver angesehen, da das Unternehmen seine Anteilseigner für seine Investition konsequent Gewinn erzielt und belohnt.

Eine grundlegende Analyse ist eine großartige Möglichkeit, das Potenzial einer Aktie zu bewerten. Indem die Anleger über den aktuellen Marktpreis hinausgehen und den zugrunde liegenden Wert eines Unternehmens und seiner Vermögenswerte verstehen, können sie für ihre Portfolios profitablere und nachhaltigere Entscheidungen treffen.


Andere Einflüsse

Der Wert einer Aktie basiert nicht nur auf der Leistung des Unternehmens, und es kann eine Vielzahl anderer Faktoren geben, die sich möglicherweise darauf auswirken können, ob eine Aktie eine gute Investition ist oder nicht.

Politisches oder wirtschaftliches Klima

Veränderungen im politischen oder wirtschaftlichen Klima können einen enormen Einfluss auf den Wert von Aktien haben, abhängig von der Art der Veränderung und ihrer Auswirkungen auf den Markt oder bestimmte Branchen. Wenn beispielsweise eine wichtige politische Zahl eine politische Änderung einführt, um einen bestimmten Marktsektor zu fördern, kann der Aktienkurs der verwandten Unternehmen steigen, da die Anleger in ihren Aussichten sicherer werden.

Zinssätze

Der Zinssatz eines Landes kann auch die Aktien beeinflussen, insbesondere wenn der Zinssatz von der Zentralbank geändert wird, um den Geldfluss zu beeinflussen. Wenn die Zentralbank den Zinssatz senkt, kann sie häufig zu einem Anstieg der Aktienkurse führen, da die Anleger mit größerer Wahrscheinlichkeit Risiken eingehen und ihr Geld in Aktien investieren, während eine Zinsserhebung zu der entgegengesetzten Reaktion führen kann.

Angebot und Nachfrage

Das einfache Gesetz von Angebot und Nachfrage spielt auch eine Rolle im Wert von Aktien, als ob die Nachfrage nach einer bestimmten Aktie höher ist als das verfügbare Angebot, dann steigt der Aktienkurs und umgekehrt, wenn die Nachfrage niedriger ist als die liefern.

Die oben genannten Faktoren können unterschiedliche Einflüsse auf Aktienwerte haben, und die Anleger sollten alle berücksichtigen, bevor sie wichtige Entscheidungen treffen.


Einführung

Der Wert einer Aktie wird anhand der Höhe der Geldgewinne beurteilt, die sich in Anlegern vorstellen, daraus zu erhalten. Der Aktienmarkt umfasst den Handel mit Aktien oder Wertpapieren, bei denen Anleger und Emittenten ihren Wert für den zukünftigen Handel festlegen müssen. Die Ermittlung des Werts einer Aktie umfasst die Analyse der vergangenen Leistung der Aktie, der Marktbedingungen, der Leistungen der Wettbewerber und anderer Variablen.

Marktschwankungen

Der Aktienmarkt ist anfällig für Marktschwankungen, und diese Variablen sollten bei der Berechnung des Aktienwerts berücksichtigt werden. Marktschwankungen sind normalerweise ein Ergebnis des wirtschaftlichen Umfelds, was die Aktien einer bestimmten Branche beeinflussen kann. Von Unternehmen wird erwartet, dass sie Renditen erzielen, die höher sind als die Marktrendite, und dies wird berücksichtigt, während der Aktienwert berechnet wird.

Tools zur Bestimmung des Aktienwerts

Es stehen eine Reihe von Tools zur Verfügung, mit denen Anleger den Wert einer Aktie bestimmen können. Dies beinhaltet:

Kommerzielle Plattformen

  • Kommerzielle Plattformen wie Bloomberg, Yahoo Finance und Google Finance ermöglichen es den Anlegern, die aktuellen Aktienkurse und Schwankungen zu analysieren und anzusehen.
  • Anleger können diese Plattformen nutzen, um die Marktaktivitäten zu überwachen, um fundierte Entscheidungen über ihre Aktieninvestitionen zu treffen.

Makler- und Beratungsdienste

  • Makler- und Beratungsdienste bieten den Anlegern die Beratung und Anleitung für Experten in Bezug auf ihr Aktienportfolio an.
  • Diese Dienstleistungen liefern aktuelle Informationen über die Aktienmarkte, die Marktbedingungen und andere Faktoren, die den Markt beeinflussen können.
  • Die Dienstleistungen können auch Empfehlungen zu den am besten geeigneten Aktien zum Kauf geben.

Professionelle Anleitungen zur Bewertung des Aktienwerts

  • Finanzberater und Analysten können professionelle Leitlinien und Erkenntnisse zur Bewertung des Aktienwerts anbieten.
  • Sie sind in der Lage, die Finanzdaten eines Unternehmens zu überprüfen und zu analysieren und Ratschläge zu geben, in welche Aktien investiert werden können und in welche Aktien vermieden werden sollten.
  • Finanzberater können Anleger auch darüber beraten, welche Aktien nach potenziellen Wertsteigerungen achten.

Abschluss

Die Ermittlung des Wertes von Aktien beinhaltet viel mehr als nur die Analyse historischer Daten und die Überprüfung der aktuellen Aktienkurse. Marktbedingungen, konkurrierende Aktien und Expertenberatung können sich alle auf den Wert einer Aktie auswirken. Anleger müssen Tools wie kommerzielle Plattformen, Broker und Beratungsdienste sowie berufliche Leitlinien nutzen, um den korrekten Wert einer Aktie zu ermitteln.


Abschluss

Der Wert der Aktien wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, von denen viele äußerst komplex sind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis, der Buchwert und der Preis-Leistungs-Verhältnis gehören zu den häufigsten Methoden, wie der Aktienwert gemessen wird, aber andere Faktoren können bei der Ermittlung des Werts einer Aktie spielen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein Maß für die Rentabilität des Unternehmens, der Buchwert wird durch Subtrahieren der Verbindlichkeiten des Unternehmens von seinen Vermögenswerten und Reserven bestimmt, und die Preisdynamik bestimmt den Gesamttrend für die Aktie und die Frage Investoren.

Es ist wichtig, die Nuancen des Aktienwerts zu verstehen und alle Faktoren, die den Aktienwert beeinflussen, gründlich zu verstehen. Es ist ratsam, bei der Investition in Aktien einen vorsichtigen Ansatz zu verfolgen und einen Finanzfachmann zu konsultieren, wenn Sie sich über die besten Investitionsentscheidungen nicht sicher sind. Darüber hinaus ist es ratsam, Ihr Portfolio zu diversifizieren und sicherzustellen, dass Sie in keiner Aktie über einen Überblick sind.

Zusammenfassend wird der Aktienwert durch viele verschiedene Faktoren bestimmt, einschließlich Preis-Leistungs-Verhältnis, Buchwert und Preisdynamik. Ein tiefes Verständnis dieser und anderer Aktienwertkennzahlen ist erforderlich, wenn man bei der Investition in Aktien die bestmöglichen Entscheidungen treffen möchte. Darüber hinaus ist es wichtig, die Bedeutung der Diversifizierung zu erkennen und bei Bedarf einen Finanzfachmann zu konsultieren.

DCF model

All DCF Excel Templates

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.