Einführung
Finanzverhältnisse sind ein wesentliches Instrument zur Bewertung der Leistung und der allgemeinen Gesundheit eines Unternehmens. Diese Verhältnisse vergleichen verschiedene Aspekte der Leistung des Unternehmens, wie Gewinne, Liquidität, Betriebseffizienz und Hebel. Durch das Messen und Vergleich verschiedener Aspekte der finanziellen Leistung helfen die Finanzquoten Geschäftsinhabern und Anlegern, die Stärken und Schwächen ihrer Organisation zu bestimmen.
Es gibt verschiedene Arten von Finanzquoten, die jeweils einen anderen Aspekt der finanziellen Leistung messen sollen. Im Großen und Ganzen können diese finanziellen Verhältnisse in zwei Haupttypen: Liquiditätsquoten und Rentabilitätsquoten eingeteilt werden.
Liquiditätsverhältnisse
Liquiditätsquoten messen die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Diese Verhältnisse messen die Menge an liquiden Vermögenswerten, die das Unternehmen im Vergleich zu kurzfristigen Verbindlichkeiten zur Verfügung stellt. Beispiele für die Liquiditätsverhältnisse umfassen die schnelle Verhältnis, das aktuelle Verhältnis und die Barquote.
Rentabilitätsverhältnisse
Rentabilitätsquoten messen die Effizienz und Effektivität des Geschäftstätigkeits eines Unternehmens. Diese Verhältnisse messen die Fähigkeit des Unternehmens, Gewinne aus seinen Ressourcen und Operationen zu erzielen. Beispiele für Rentabilitätsquoten sind die Bruttogewinnmarge, die Nettogewinnmarge und die Rendite der Vermögenswerte.
Vermögensverwaltung
Die Verhältnisse des Vermögensmanagements messen die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zu verwalten. Die beiden gemeinsamen Verhältnisse, die zur Messung des Vermögensmanagements eines Unternehmens verwendet werden, sind das aktuelle Verhältnis und das schnelle Verhältnis.
Stromverhältnis
Das aktuelle Verhältnis, das auch als Betriebskapitalquote bezeichnet wird, misst die Fähigkeit eines Unternehmens, aktuelle Verbindlichkeiten mit aktuellen Vermögenswerten zu zahlen. Es wird berechnet, indem die Gesamtstromvermögen durch Gesamtstromverbindlichkeiten geteilt wird. Ein Verhältnis von 1,5 wird häufig als akzeptabel angesehen, was bedeutet, dass das Unternehmen über genügend aktuelle Vermögenswerte verfügt, um genügend Bargeld zu generieren, um die aktuellen Verbindlichkeiten zu bezahlen, wenn es fällig ist.
Schnellverhältnis
Das schnelle Verhältnis, das auch als Säure-Test-Verhältnis bezeichnet wird, misst die Liquidität eines Unternehmens, die eine strengere Maßnahme durchsetzen als das aktuelle Verhältnis. Um das schnelle Verhältnis zu berechnen, subtrahieren Sie Vorräte, Vorauszugskosten und andere aktuelle Vermögenswerte, die von den gesamten aktuellen Vermögenswerten, die schwer zu bar zu werden, und dividieren durch die Gesamtstromverbindlichkeiten schwer in das Geld um. Ein Verhältnis von 1,2 oder höher zeigt, dass das Unternehmen eine angemessene Liquidität hat, um aktuelle Verbindlichkeiten zu zahlen.
Schuldenmanagement
Das Schuldenmanagement ist ein wichtiger Faktor für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Die finanziellen Quoten, die zur Einschätzung des Niveaus der Schulden eines Unternehmens verwendet werden, sind wichtige Instrumente, um das Risiko eines Unternehmens bei der Übernahme zusätzlicher Schulden zu bewerten. Die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Schuldenverpflichtungen effektiv zu verwalten, ist ein Hinweis auf seine finanzielle Gesundheit.
Schuld an Eigenkapital
Das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital ist ein Maß für die Gesamtverschuldung eines öffentlichen Unternehmens im Vergleich zu seinem Gesamtwert. Dieses Verhältnis zeigt das Vertrauen des Unternehmens in die Fremdfinanzierung und die Kapazität des Eigenkapitals der Aktionäre zur Deckung seiner Verpflichtungen. Ein höheres Verhältnis kann darauf hinweisen, dass das Unternehmen zu viel Risiko eingeht oder möglicherweise gezwungen ist, Insolvenz zu erklären, wenn es seine Schuldenverpflichtungen nicht erfüllen kann.
Zinsabdeckung
Zinsversicherung ist ein Maß für die Fähigkeit eines Unternehmens, Zahlungen für die Schulden in Zinsen zu leisten. Dieses Verhältnis vergleicht das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit dem Betrag der geschuldeten Zinsen. Eine höhere Zahl zeigt an, dass das Unternehmen seine Schuldenzahlungen ohne Ausgabe übernehmen kann, während eine niedrigere Anzahl auf eine potenzielle Zahlungsunfähigkeit oder ein übergeführtes Unternehmen hinweisen kann.
Rentabilität und Marktanalyse
Die Anleger konzentrieren sich im Allgemeinen auf zwei Aspekte bei der Bewertung eines Unternehmens: der Rentabilität und seiner Börsenleistung. Wie profitabel das Unternehmen bestimmt, ob Anleger ihren gewünschten Return on Investment (ROI) erzielen oder nicht. Sie betrachten auch die aktuelle Börsenleistung und die zukünftigen Projektionen des Unternehmens, um fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Return on Investment
Return on Investment (ROI) ist eine beliebte Finanzquote, die von Investoren zur Bewertung der Leistung ihrer Investition verwendet wird. Es ist eine Metrik, die die Rentabilität einer Investition misst und berechnet wird, indem die Kosten für die Investition von der Gesamtrendite abgezogen und dann das Ergebnis durch die anfänglichen Kosten geteilt werden. Dieses Verhältnis ist wichtig, um zu beurteilen, ob die Investition positive Ergebnisse für den Anleger generiert oder nicht.
Gewinne je Aktie
Ein weiteres wichtiges finanzielles Verhältnis, das Anleger betrachten, ist das Ergebnis je Aktie (EPS). Diese Metrik gibt einen Einblick in die Rentabilität eines Unternehmens und den Wert eines Anteils des Unternehmens. Es wird berechnet, indem das Nettoeinkommen des Unternehmens durch die ausstehenden Aktien des Unternehmens geteilt wird. Diese Metrik bietet Anlegern ein Verständnis dafür, wie viel Gewinn jeder Anteil der Aktien des Unternehmens erzielt.
EPS ist ein wichtiges finanzielles Verhältnis für Anleger und wird verwendet, um verschiedene Unternehmen in derselben Branche zu vergleichen, da sie einen Einblick in die Leistung des Unternehmens und die potenziellen zukünftigen Einnahmen gibt.
- Return on Investment (ROI): Eine Metrik, die die Rentabilität einer Investition misst.
- Gewinne je Aktie (EPS): Eine Metrik, die einen Einblick in die Rentabilität eines Unternehmens und den Wert eines Anteils der Aktien des Unternehmens gibt.
Liquidität
Liquidität ist ein Maß für die Fähigkeit eines Unternehmens, seine aktuellen Verbindlichkeiten mit seinen aktuellen Vermögenswerten zu bezahlen. Diese Metrik ist wichtig, um die kurzfristige finanzielle Position eines Unternehmens zu messen. Für Anleger, Kreditgeber und Gläubiger ist wichtig, die Liquidität eines Unternehmens zu verstehen, da sie die finanzielle Gesundheit und die Fähigkeit des Unternehmens zur Bezahlung seiner Schulden bedeutet. Die beiden gemeinsamen Metriken zur Messung der Liquidität sind Cashflow zu aktuellen Verbindlichkeiten und Cashflow -Deckung.
Cashflow zu aktuellen Verbindlichkeiten
Der Cashflow zu aktuellen Verbindlichkeiten ist eine Liquiditätsquote, die die Fähigkeit eines Unternehmens misst, seine aktuellen Verbindlichkeiten mit seinem aktuellen Vermögen zu erfüllen. Insbesondere wird es berechnet, indem der Netto -Cashflow durch die Betriebsaktivitäten durch seine aktuellen Verbindlichkeiten geteilt wird. Dieses Verhältnis zeigt, wie viel Bargeld von den Operationen zur Nutzung als Quelle für Betriebskapital übrig bleibt.
Cashflow -Deckung
Die Cashflow -Deckung ist eine Liquiditätsquote, die die Fähigkeit eines Unternehmens misst, seinen aktuellen Cashflow zu nutzen, um seine aktuellen Verbindlichkeiten zu bezahlen. Es wird berechnet, indem der Netto -Cashflow von Betriebsaktivitäten durch die gesamten Stromverbindlichkeiten geteilt wird. Dieses Verhältnis zeigt an, wie oft die aktuellen Verbindlichkeiten durch den aktuellen Cashflow erfüllt werden können. Ein Verhältnis von mehr als einem zeigt, dass der aktuelle Cashflow des Unternehmens größer ist als seine derzeitigen Verbindlichkeiten.
Effizienz
Effizienzquoten messen, wie gut ein Unternehmen sein Vermögen im Vergleich zu seinen Einnahmen verwaltet. Diese Verhältnisse sind von entscheidender Bedeutung, um zu beurteilen, wie gut ein Unternehmen in Bezug auf sein Inventar, die Forderungen und andere Vermögenswerte organisiert ist. Im Folgenden finden Sie zwei wichtige Verhältnisse, die sich auf die Effizienz beziehen: Inventarumsatz und Forderungsumschlag.
Inventarumsatz
Der Inventarumsatz misst, wie schnell ein Unternehmen sein Inventar verschieben kann. Dieses Verhältnis wird berechnet, indem die Kosten der vom durchschnittlichen Inventar verkauften Waren geteilt werden. Ein höheres Verhältnis zeigt, dass das Unternehmen sein Inventar schneller verschieben kann, was zu höheren Gewinnen führt.
Forderungsumsatz
Umzusagen von Konten, die Forderungen erfordern, wie schnell ein Unternehmen Zahlungen von seinen Kunden sammeln kann. Dieses Verhältnis wird berechnet, indem der Gesamtumsatz durch die durchschnittlichen Forderungen geteilt wird. Ein höheres Verhältnis zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, Zahlungen schneller zu sammeln, was zu höheren Gewinnen führt.
Abschluss
Die Analyse der Finanzquote ist ein nützliches Instrument, um die Stärke und Leistung eines Unternehmens zu beurteilen und gleichzeitig Einblicke in potenzielle Verbesserungsbereiche zu geben. Die Bewertung von Finanzquoten in regelmäßigen Abständen stellt sicher, dass Anleger und Unternehmenstakeholder mit den neuesten finanziellen Trends durchweg auf dem neuesten Stand sind, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Vorteile der Analyse von Finanzquoten
- Es ermöglicht Anlegern und Unternehmensstakeholdern, finanzielle Trends zu verfolgen und die Leistung der Branchenkonkurrenten zu bewerten.
- Es kann wertvolle Einblicke in Bereiche potenzieller Verbesserungen liefern, damit Korrekturmaßnahmen ergriffen werden können.
- Es hilft bei der Bewertung zukünftiger Leistung und Risikofaktor.
- Es ermöglicht die effiziente Nutzung und Verfolgung begrenzter finanzieller Ressourcen.
Bedeutung der regelmäßigen Verfolgung von Finanzquoten
Die regelmäßige Verfolgung von Finanzquoten ist eine Schlüsselkomponente des guten Finanzmanagements. Auf diese Weise können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Finanzen den aktuellen Geschäftszustand korrekt widerspiegeln, um ihre Entscheidungsfindung am besten zu informieren. Darüber hinaus können Peers in der Branche mit der Überwachung der potenziellen Verbesserungsbereiche verglichen werden, und bleiben mit den Markttrends in Einklang.
All DCF Excel Templates
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.