Ein Overview von Bewertungstechniken

Ein Overview von Bewertungstechniken

Einführung

Die Bewertung ist der Prozess der Schätzung des aktuellen Wertes eines Vermögenswerts oder eines Unternehmens. Bewertungstechniken sind die Methoden, mit denen Faktoren berücksichtigt werden, die den Preis eines Vermögenswerts oder Unternehmens beeinflussen. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Bewertungen durchgeführt werden, einschließlich der Ermittlung des fairen Marktpreises eines Vermögenswerts oder der Ermittlung des zukünftigen Nettoeinkommens eines Unternehmens, um die Legitimität seines Wertes festzustellen.

Definition der Bewertung

Die Bewertung ermittelt den Marktwert eines bestimmten Vermögenswerts oder Unternehmens. Dieser Marktwert wird bestimmt, indem verschiedene Techniken angewendet werden, um die verschiedenen Faktoren zu berücksichtigen, die den Preis eines Vermögenswerts oder Unternehmens beeinflussen. Häufige Faktoren können Liquidität, Wachstumspotenzial, finanzielle Leistung und Cashflow umfassen.

Gründe für die Durchführung von Bewertungen

Bewertungen werden aus verschiedenen Gründen durchgeführt. Einige der häufigsten Gründe sind:

  • Kauf eines Unternehmens oder Vermögenswerts in einem Auktionsstil-Umfeld
  • Einrichtung von Nachlass- oder Treuhandkontowerten
  • Messung eines Vermögens oder des Unternehmens zur Vorbereitung auf finanzielle oder rechtliche Berichtszwecke
  • Bewertung von Fusionen und Akquisitionen
  • Ermittlung von Schulden- oder Aktienfinanzierungspreisen oder -bedingungen
  • Schätzung zukünftiger Cashflows


Qualitative Bewertungstechniken

Bewertungstechniken sind wesentliche Tools, die von Analysten und Anlegern verwendet werden, um den fairen Marktwert einer Sicherheit zu ermitteln. Qualitative Bewertungstechniken sind ein wichtiges Instrument unter den weitgehend verwendeten Wertebewertungsinstrumenten. Dieser Artikel enthält eine overview von qualitativen Bewertungstechniken.

Vergleichsanalyse

Die Vergleichsanalyse ist ein Prozess des Vergleichs ähnlicher Wertpapiere, um eine faire Bewertung für eine Sicherheit zu erreichen. Diese Technik findet den Marktwert einer Sicherheit, indem er ihn mit dem Wert der ähnlichsten Vermögenswerte vergleicht. Es kann auch verwendet werden, um zu beurteilen, ob eine Sicherheit überbewertet oder unterbewertet ist.

Diese Methode ist sehr subjektiv, da der Analyst die Auswahl vergleichbarer Wertpapiere getroffen hat. Faktoren wie Größe, Geographie, Lebenszyklus, Marktkapitalisierung usw. werden bei der Auswahl der vergleichbaren Wertpapiere berücksichtigt. Die Vergleichsanalyse ist jedoch ein nützliches Instrument zur Beurteilung des wahrscheinlichen Marktwerts von Wertpapieren.

Rabattierte Cashflow -Analyse

Discounted Cash Flow Analysis (DCF) ist eine quantitative Methode, um ein Unternehmen oder eine Sicherheit zu bewerten. Diese Technik beinhaltet eine Schätzung der zukünftigen Cashflows aus der Sicherheit und diskontiert sie wieder auf ihren gegenwärtigen Wert. Diese Methode wird als eine der zuverlässigsten und genauesten Methoden angesehen, um eine Sicherheit zu bewerten.

DCF basiert auf der Prämisse, dass der Wert der Sicherheit heute die Summe aller zukünftigen Cashflows ist, die auf ihren Barwert abgezinst werden. Die zukünftigen Einnahmen werden unter Berücksichtigung von Berücksichtigung von Faktoren wie dem Umsatzwachstum, den Betriebskosten, Änderungen des Kapitals, der Steuersätze usw. berechnet

Marktbewertung

Die Marktbewertung ist eine Technik, mit der der beizulegende Zeitwert einer Sicherheit basierend auf dem aktuellen Handelspreis ermittelt wird. Diese Methode basiert auf der Hypothese, dass der aktuelle Marktpreis die Ansichten aller Anleger widerspiegelt und dass der Preis den Wert der Sicherheit widerspiegelt.

Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass sie keine umfangreiche Forschung erfordert und ziemlich schnell durchgeführt werden kann. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass sie aufgrund von Spekulationen oder Marktvolatilität oder auf falsche Preisgestaltung aufgrund mangelnder Informationen nicht die Fehlbewertung der Sicherheit anpasst.


Quantitative Bewertungstechniken

Quantitative Bewertungstechniken umfassen die Verwendung mathematischer Modelle oder statistische Analyse, um den Wert eines Unternehmens abzuschätzen. Diese Techniken beinhalten eine gründliche Analyse des Jahresabschlusses des Unternehmens, Branchentrends und wirtschaftliches Umfeld, um einen Wert zu erreichen. Dazu gehören sowohl Asset -basierte als auch verdienende Ansätze.

Asset -Ansätze

Der Asset -Ansatz ist eine gemeinsame Methode zur Bewertung von Unternehmen, die sich auf den Wert des Unternehmens des Unternehmens konzentriert. In diesem Ansatz wird versucht, den wahren Wert des Unternehmens zu schätzen, indem er den aktuellen Wert seines konkreten und immateriellen Vermögens berücksichtigt. Asset-basierte Bewertungen umfassen in der Regel die Berechnung des Nettovermögenswerts (NAV) des Unternehmens, der den Wert des Gesamtvermögens des Unternehmens abzüglich des Werts seiner Gesamtverbindlichkeiten ist.

Der Asset -Ansatz wird in der Regel verwendet, um den Verkaufswert eines Unternehmens zu berechnen, da er eine Schätzung des Werts des materiellen und immateriellen Vermögens des Unternehmens schätzt. Es ist ein besonders nützlicher Ansatz bei der Bewertung von Unternehmen mit einem großen Portfolio an materiellen Vermögenswerten wie Immobilien, Inventar und Maschinen.

Einkommensbasierte Ansätze

Einkommensbasierte Ansätze sind eine weitere Art der quantitativen Bewertungstechnik. Dieser Ansatz soll den Wert eines Unternehmens bestimmen, indem der Barwert seiner zukünftigen Cashflows geschätzt wird. Der häufigste Ansatz ist die Verwendung eines DCF -Modells (Discounted Cash Flow), das den Barwert der zukünftigen Cashflows eines Unternehmens schätzt, indem sie sie zu einem Preis diskontieren, der das Risiko des Cashflows widerspiegelt. Die am häufigsten zu berücksichtigenden Abzinsungssätze sind die gewichteten Durchschnittskosten des Kapitals (WACC) oder die Eigenkapitalkosten.

Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass er die Zukunftsaussichten eines Unternehmens berücksichtigt, was schwierig sein kann, einen Ansatz zu berücksichtigen. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um Investitionen in verschiedenen Unternehmen zu vergleichen, da es die unterschiedlichen Risiken der Investitionen berücksichtigt.


Überlegungen zur Bewertung

Bei der Untersuchung und Bestimmung des Werts eines materiellen oder immateriellen Vermögenswerts ist es wichtig, bestimmte Faktoren zu berücksichtigen, um eine genaue und faire Bewertung zu gewährleisten. Diese Überlegungen umfassen Branchengewinnmargen, aufgelaufene Kosten und steuerliche Auswirkungen.

Branchengewinnmargen

Die Ermittlung des Wertes eines Vermögenswerts kann davon abhängen, mit welcher Art von Branche er verbunden ist. Die Gewinnmargen oder das Verhältnis des Nutzens gegenüber den Kosten können in den Branchen variieren. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Art von Branche der Vermögenswert vor einer Bewertungsentscheidung betrifft. Daher sollte jeder Bewerter mit der zugrunde liegenden Kapitalstruktur der Branche und den vorherrschenden Preisen und den Markttrends vertraut sein.

Aufgelaufene Kosten

Abgesehen von der Branche, in der ein Vermögenswert ein Teil von unterschiedlichen Überlegungen entspricht, entstehen im Zusammenhang mit dem Vermögenswert selbst. Ein wichtiger Faktor für die Berücksichtigung der All-In-Kosten des Vermögenswerts, einschließlich des Kaufpreises sowie alle damit verbundenen Kosten im Zusammenhang mit Wartung, Installation, Steuern und Versorgungsunternehmen, die möglicherweise mit der Akquisition verbunden waren. Die aufgelaufenen Kosten haben nicht nur Auswirkungen auf den Wert des Vermögenswerts, sondern sollten bei der Schätzung des Werts berücksichtigt werden.

Steuerliche Auswirkungen

Da die steuerliche Behandlung eines Vermögenswerts je nach Branche variieren kann, mit dem sie verbunden ist, ist es wichtig, sich der Auswirkungen zu bewusst, die sich in Bezug auf die Kapitalertragssteuer und andere staatliche und föderale Vorschriften ergeben können. Die Unterschiede in den Besteuerungsstandards zwischen den Gerichtsbarkeiten können sich auf die Rentabilität jeglicher Investitionen auswirken und sollten berücksichtigt werden. Die für die Branche eines Vermögenswerts spezifischen Steuergesetze zu sein, ist der Schlüssel, um genaue Bewertungen zu entwickeln.


5. Faktoren, die die Bewertung beeinflussen können

Bewertungstechniken, die von Finanzfachleuten verwendet werden, basieren auf bestimmten wirtschaftlichen Annahmen und Faktoren, die den Wert eines Vermögenswerts, eines Unternehmens oder eines Einzelnen beeinflussen können. Einige der Variablen, die den Wert eines Vermögenswerts beeinflussen können, umfassen das mit dem Vermögenswert verbundene Risiko, die vorherrschenden Zinssätze und andere wirtschaftliche Indikatoren.

A. Risikostufe

Der mit einem Vermögenswert verbundene Risiko ist eines der wichtigsten Elemente bei der Durchführung einer Bewertung und sollte bei der Beurteilung des Werts eines Vermögenswerts berücksichtigt werden. Im Allgemeinen führt ein höheres Risiko zu einer geringeren Bewertung des Vermögenswerts und umgekehrt.

B. Zinssätze

Die Zinssätze sind ein wichtiger Faktor, wenn es um die Bewertung eines Vermögenswerts oder eines Unternehmens geht. Je höher die Zinssätze in der Wirtschaft, desto niedriger werden die Bewertung, da die Kapitalkosten mit steigenden Zinssätzen steigen. Umgekehrt führen niedrigere Zinssätze zu höheren Bewertungen.

C. Wirtschaftsindikatoren

Wirtschaftsindikatoren sind ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Durchführung einer Bewertung berücksichtigt werden kann. Faktoren wie Arbeitslosigkeit, Inflation, Wirtschaftswachstum und Verbraucherausgaben wirken sich alle auf die wirtschaftlichen Aussichten und den Wert eines Vermögenswerts aus.

  • Arbeitslosigkeit - Im Allgemeinen führt ein höheres Maß an Arbeitslosigkeit zu geringeren Bewertungen.
  • Inflation - Ein hoher Inflationsniveau kann den Wert eines Vermögenswerts verringern, da er seine Einkaufsleistung verringert.
  • Wirtschaftswachstum - Wirtschaftswachstum führt typischerweise zu höheren Bewertungen.
  • Verbraucherausgaben - Erhöhte Verbraucherausgaben sind im Allgemeinen mit höheren Bewertungen verbunden.


Genaue Dokumentationen

Bei der Bewertung eines Unternehmens sind genaue Dokumente unerlässlich. Abhängig von der Größe und dem Umfang des Geschäfts kann die Dokumentation von einfachen Steuerunterlagen bis hin zu vollständigen Branchenforschungsstudien reichen.

Marktforschung

Die Marktforschung ist eine der häufigsten Dokumentationsformen, die bei der Bewertung der Unternehmen verwendet werden. Es umfasst die Erforschung einer Vielzahl von Quellen, um Daten über die Branche des Unternehmens, die Wettbewerber und ihre Wettbewerbsvorteile zu veranlassen. Diese Informationen werden dann verwendet, um Projektionen zukünftiger Einnahmen, Ausgaben und Gewinne für das Unternehmen aufzubauen.

Jahresabschluss

Abschlüsse sind ein weiterer wichtiger Teil des Bewertungsprozesses. Abschlüsse sind über einen bestimmten Zeitraum eine Momentaufnahme der Leistung des Unternehmens. Dies gibt dem Bewertung eine Vorstellung von der allgemeinen finanziellen Gesundheit des Geschäfts und jeglichen Schwächen oder Risiken, die sich auf die zukünftige Leistung auswirken könnten.

Dokumentation von Vermögenswerten

Die endgültige Dokumentation, die bei der Geschäftsbewertung verwendet wird, ist die Dokumentation der Vermögenswerte des Unternehmens. Dies beinhaltet eine Liste aller Geräte, Maschinen, Eigentum oder Investitionen des Unternehmens. Die Dokumentation des Vermögens des Unternehmens ist wichtig, um den Wert des Geschäfts zu bestimmen.

Genaue Dokumentationen spielen eine Schlüsselrolle bei jedem Bewertungsprozess. Es ist wichtig, Zugang zu aktuellen Dokumentationen zu haben, wenn ein Unternehmen bewertet wird, um die Richtigkeit der endgültigen Bewertung zu gewährleisten. Genauige Dokumente zur Verfügung zu haben, gibt dem Wert einen umfassenderen und genaueren Bestandteil overview des Geschäfts und ermöglicht die Formulierung der bestmöglichen Bewertung.


Abschluss

Die Welt der Geschäftsbewertung ist komplex und erfordert die Berücksichtigung mehrerer rechtlicher und finanzieller Faktoren, wenn der Wert eines Unternehmens oder seiner Vermögenswerte bewertet wird. Vor dem Bewertungsprozess ist es wichtig, die Methoden, Vor- und Nachteile sowie die Auswirkungen der verschiedenen Techniken zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der genaueste und angemessenste Ansatz für das Thema der Bewertung angewendet wird.

Zusammenfassung der Bewertungstechniken

Die für Analysten zur Verfügung stehenden Bewertungstechniken können in zwei breite Kategorien eingeteilt werden: quantitativ und qualitativ. Quantitative Ansätze, wie z. B. den ermäßigten Cashflow, sind in Geschäftsbewertungen stärker angewiesen, während qualitative Ansätze wie Marktbewertungen zusätzliche Perspektiven bieten, die in den Bewertungsprozess einbezogen werden können.

Notwendige Überlegungen zur Bewertung

Bei Berücksichtigung verschiedener Bewertungstechniken ist es wichtig, alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen und eine gründliche Analyse der Daten und Annahmen durchzuführen. Darüber hinaus sollten die rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Bewertung berücksichtigt werden, wenn die Schlussfolgerungen der Analyse informiert werden.

Die richtige Bewertungstechnik ist wichtig, um ein erfolgreiches Ergebnis des Bewertungsprozesses zu gewährleisten. Mit dem Verständnis dieser verschiedenen Methoden und der Hauptüberlegungen in ihren Anwendungen können Geschäftsinhaber, Finanzanalysten und andere Fachkräfte den tatsächlichen Wert des Unternehmens feststellen.

DCF model

All DCF Excel Templates

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.