Die Vor- und Nachteile der Verwendung eines schnellen Verhältnisses

Die Vor- und Nachteile der Verwendung eines schnellen Verhältnisses

Einführung

Das schnelle Verhältnis, das auch als Säuretestverhältnis bezeichnet wird, ist eine Liquiditätsmaßnahme, die Unternehmen und Anlegern Einblick in die Fähigkeit eines Unternehmens gibt, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu zahlen. Die schnelle Verhältnis wird berechnet, indem die Summe des Bargeldes, der Forderungen und der marktfähigen Wertpapiere eines Unternehmens eingesetzt und durch seine gesamten aktuellen Verbindlichkeiten geteilt wird. Es bietet eine konservativere Bewertung der Liquidität als das aktuelle Verhältnis, da das aktuelle Verhältnis Inventare im Zähler ermöglicht.

Der Zweck der Schnellquote besteht darin, festzustellen, wie einfach ein Unternehmen seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zahlen kann, indem sie „schnelle“ oder „liquide“ Vermögenswerte wie Bargeld, marktfähige Wertpapiere und Forderungen verwenden, die schnell in Bargeld umgewandelt werden können.

Es gibt viele Vor- und Nachteile der Verwendung des schnellen Verhältnisses. In diesem Blog -Beitrag werden wir die Vor- und Nachteile der Einstellung des schnellen Verhältnisses für die Beurteilung der Liquidität eines Unternehmens untersuchen.


Profis der Verwendung eines schnellen Verhältnisses

Die Verwendung eines schnellen Verhältnisses kann eine schnelle und effektive Möglichkeit sein, die Liquidität des Vermögens eines Unternehmens zu bewerten. Dieses Verhältnis bietet eine genauere Bewertung des liquiden Vermögens eines Unternehmens und ermöglicht den Geschäftsinhabern, potenzielle finanzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus ist dieses Verhältnis im Vergleich zu anderen Verhältnissen tatsächlich relativ einfach zu berechnen.

Gibt eine genaue Bewertung der liquiden Vermögenswerte an

Ein schnelles Verhältnis misst im Wesentlichen die kurzfristige Flüssigkeit der Vermögenswerte, zu denen ein Unternehmen Zugang hat. Normalerweise verwendet das schnelle Verhältnis aktuelle Vermögenswerte und subtrahiert die aktuellen Verbindlichkeiten des Unternehmens. Dieses Verhältnis wird bereits die aktuellen Verbindlichkeiten abziehen und nur die tatsächlichen liquiden Ressourcen berücksichtigen. Infolgedessen können Geschäftsinhaber eine bessere Vorstellung von den sofort verfügbaren Ressourcen haben und die Wahrscheinlichkeit, kurzfristige Verpflichtungen nachzukommen, einzuschätzen.

Kann finanzielle Probleme schnell erkennen

Aufgrund seines Fokus auf liquiden Vermögenswerte und der Fähigkeit, sie mit Verbindlichkeiten zu vergleichen, ist das schnelle Verhältnis eine effektive Möglichkeit, potenzielle finanzielle Probleme schnell zu identifizieren und zu erkennen. Auf diese Weise können Geschäftsinhaber im Voraus Entscheidungen treffen, um gegebenenfalls bestimmte Liquiditätsstrategien zu ändern.

Einfacher zu berechnen als andere Verhältnisse

Im Vergleich zu anderen Verhältnissen, die zur Messung der Liquidität verwendet werden, ist das schnelle Verhältnis tatsächlich viel einfacher zu berechnen und erfordert weniger Eingaben. Darüber hinaus ist nur die Bilanz erforderlich, um das Schnellverhältnis zu berechnen. Für Geschäftsinhaber, die möglicherweise nicht mit allen komplexen Verhältnissen vertraut sind, ist das schnelle Verhältnis ein guter Ausgangspunkt und kann weiterhin einen wirksamen Einblick in die Liquidität eines Unternehmens bieten.


Nachteile der Verwendung eines schnellen Verhältnisses

Ein schnelles Verhältnis ist ein wichtiges Verhältnis, das zur Messung der Liquidität und der Fähigkeit eines Unternehmens zur Bezahlung seiner Schulden verwendet wird. Für Unternehmen ist es wichtig, die Vor- und Nachteile einer schnellen Verhältnis zu verstehen, damit sie die besten Entscheidungen für ihr Geschäft treffen können. Hier werden wir uns die häufigsten Nachteile eines schnellen Verhältnisses ansehen.

Bewertet Unternehmensschulden nicht vollständig

Bei einer schnellen Quote werden die langfristigen Schulden oder Verbindlichkeiten eines Unternehmens nicht bewertet. Dies kann dazu führen, dass ein Unternehmen alle langfristigen Ausgaben übersehen, die möglicherweise in naher Zukunft liegen, was letztendlich zu finanzieller Instabilität führt. Daher kann die Nutzung anderer Verhältnisse wie Schulden zu gleicher oder aktueller Verhältnisse dazu beitragen, die Gesamtverschuldungsposition eines Unternehmens besser zu bewerten.

Kann bei der Verwendung von Lagerbeständen irreführend sein

Das Bestandsniveau kann ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Position eines Unternehmens sein. Das schnelle Verhältnis berücksichtigt nur Inventare als Teil seiner Berechnung, wenn sie als liquidiert gilt, wie z. B. fertige Waren und Bargeldäquivalente. Wenn der Inventar aus der Berechnung ausgelassen wird, würde dies zu einer ungenauen Bewertung der finanziellen Position des Unternehmens führen.

Misst nur die kurzfristige Leistung

Ein schnelles Verhältnis zeigt kein genaues Bild der langfristigen Leistung eines Unternehmens. Dies liegt daran, dass es keine langfristigen Vermögenswerte oder Verbindlichkeiten berücksichtigt und nur kurzfristige Vermögenswerte und Verbindlichkeiten berücksichtigt. Daher sollte ein Unternehmen zusätzliche finanzielle Verhältnisse verwenden, um seine allgemeine finanzielle Leistung besser zu verstehen.


Beispiele für die Schnellverhältnisanalyse

Das schnelle Verhältnis (auch als Säure -Test bezeichnet) ist ein nützliches Instrument zur Bewertung der Liquiditätsposition eines Unternehmens. Es misst die Fähigkeit eines Unternehmens, seine aktuellen Verbindlichkeiten nur mit seinen liquidesten Vermögenswerten zu bezahlen. Während es weniger umfassend als das aktuelle Verhältnis ist, bietet das schnelle Verhältnis aufgrund des Ausschlusses von Inventar und anderen Vermögenswerten, die nicht als Flüssigkeit angesehen werden. Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Schnellverhältnisanalyse in verschiedenen Arten von Organisationen:

Öffentlich gehandelte Unternehmen

Für börsennotierte Unternehmen ist die schnelle Quote ein nützliches Maß für die Bargeldposition eines Unternehmens. Börsennotierte Unternehmen, die von der Securities and Exchange Commission (SEC) reguliert werden, müssen sich an bestimmte Rechnungslegungsgrundsätze halten, die vorschreiben, dass sie die aktuellsten Vermögenswerte (z. B. Bargeld, marktfähige Wertpapiere) verwenden müssen, um ihre derzeitigen Verbindlichkeiten zu decken. Daher wird ein schnelles Verhältnis über 1,0 für ein börsennotiertes Unternehmen in der Regel als ein gutes Zeichen für die Liquidität angesehen. Andererseits ist ein schnelles Verhältnis unter 1,0 ein Zeichen für potenzielle Insolvenz und mögliche künftige Cashflow -Probleme.

Private Unternehmen

Für private Unternehmen kann das schnelle Verhältnis verwendet werden, um die finanzielle Gesundheit des Geschäfts zu messen. Ein schnelles Verhältnis von 1,0 oder höher hilft bei der Identifizierung von Unternehmen, die über genügend Bargeld verfügen, um die kurzfristigen Verbindlichkeiten zu decken. Dies hilft, die Investitionen von Gläubigern und Kreditgebern zu schützen, die nach Anzeichen suchen, dass das Unternehmen seine Schulden bezahlen kann. Darüber hinaus kann ein hohes Schnellquoten (z. B. 1,5 oder höher) ein Zeichen für ein gesundes Unternehmen sein, da dies impliziert, dass das Unternehmen seine kurzfristigen Schulden mit aktuellen Vermögenswerten abbezahlen kann.

Gemeinnützige Organisationen

Für gemeinnützige Organisationen kann das schnelle Verhältnis verwendet werden, um ihre Fähigkeit zu bewerten, genügend Bargeld zu generieren, um ihre kurzfristigen Verpflichtungen zu decken. Ein schnelles Verhältnis von mehr als 1,0 zeigt, dass die Organisation über genügend liquide Vermögenswerte verfügt, um seine derzeitigen Verbindlichkeiten zu decken, und ist daher in einer starken Position, um Cashflow -Probleme zu überleben, einschließlich potenzieller Verringerung der Spenden. Darüber hinaus kann eine hohe schnelle Verhältnis als Indikator für die finanzielle Gesundheit und Fähigkeit des Unternehmens dienen, potenzielle Spender anzuziehen.


Am häufigsten verwendete schnelle Verhältnisse

Wenn es darum geht, die finanzielle Stabilität eines Unternehmens zu messen, ist es eine wichtige Aufgabe, die am häufigsten verwendeten Schnellverhältnisse zu verstehen. Schnellquoten, auch als Liquiditätsquoten bezeichnet, messen die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen Verpflichtungen ohne Unterstützung bei der Liquidierung seines Inventars abzuzahlen. Schnellverhältnisse werden in der Regel unter Verwendung der aktuellen Vermögenswerte geteilt durch aktuelle Verbindlichkeiten berechnet und dann mit dem Branchendurchschnitt verglichen. Hier sind drei der häufigsten schnellen Verhältnisse, die zur Bewertung eines Unternehmens verwendet werden:

Liquiditätsverhältnis

Die Liquiditätsquote, auch als aktuelles Verhältnis bezeichnet, ist ein Vergleich der aktuellen Vermögenswerte eines Unternehmens mit seinen derzeitigen Verbindlichkeiten. Aktuelle Vermögenswerte sind Vermögenswerte, die innerhalb eines Jahres in Bargeld umgewandelt werden können, z. B. Bargeld, Forderungen und Inventar. Aktuelle Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die innerhalb eines Jahres fällig sind, z. B. kurzfristige Schulden und aufgelaufene Ausgaben. Durch die Aufteilung der aktuellen Vermögenswerte durch aktuelle Verbindlichkeiten weist die Liquiditätsquote die Fähigkeit eines Unternehmens an, aktuelle Verpflichtungen abzuwehren, und was noch wichtiger ist, wenn es in der Lage ist, unerwartete Kostenerhöhungen zu bewältigen. Das ideale Verhältnis beträgt 2: 1, da es angibt, dass das Unternehmen seine Verpflichtungen zweimal abdecken kann.

Strom ohne Ausrüstung

Das aktuelle No Gearing Ratio (CNG) ist ein finanzielles Verhältnis, mit dem die Fähigkeit eines Unternehmens bewertet wird, seine Schuldenverpflichtungen zu erfüllen, ohne dass Vermögenswerte wie Lagerbestände und Forderungen verkauft werden müssen. Dieses Verhältnis wird berechnet, indem die aktuellen Verbindlichkeiten eines Unternehmens von seinen aktuellen Vermögenswerten abgezogen und dann das Ergebnis durch Gesamtvermögen dividiert werden. Dieses Verhältnis konzentriert sich ausschließlich auf die kurzfristigen Schuldenverpflichtungen eines Unternehmens und ist also ein genaueres Maß als die Liquiditätsquote der Fähigkeit eines Unternehmens, seine aktuellen Schulden zu erfüllen.

Säuretestverhältnis

Das Säuretestverhältnis, auch als Schnellverhältnis bezeichnet, bestimmt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine aktuellen Verbindlichkeiten zu bezahlen, ohne dass irgendeine Art von Inventar verwendet wird. Die Berechnung ähnelt dem Strom ohne Gearing -Verhältnis, schließt jedoch Inventar als aktuelles Vermögenswert aus. Um das Säuretestverhältnis zu berechnen, dividieren Sie Stromvermögen ohne Inventar durch aktuelle Verbindlichkeiten. Dieses Verhältnis liefert einen noch besseren Hinweis auf die Liquidität eines Unternehmens als das aktuelle Verhältnis ohne Gear, da es weder Aktien noch Vermögenswerte enthält, die möglicherweise schwierig zu Geld umwandeln zu können. Ein Verhältnis von mehr als 1: 1 zeigt an, dass das Unternehmen in der Lage sein sollte, seine aktuellen Verbindlichkeiten zu decken. Ein Verhältnis von weniger als 1: 1 sollte jedoch eine Analyse der Liquidität des Unternehmens veranlassen.


Anwendung von Schnellverhältnissen

Das schnelle Verhältnis ist ein nützliches Instrument, mit dem die kurzfristige finanzielle Gesundheit eines Unternehmens bewertet, Entscheidungen über Gläubigerzahlungen getroffen und die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens bewertet werden können. Durch die Berechnung des schnellen Verhältnisses kann ein Geschäftsinhaber leicht feststellen, ob ein Unternehmen im Verhältnis zu seinen aktuellen finanziellen Verpflichtungen ausreichend Leistungen erbringt. Hier sind drei wichtige Anwendungen von Schnellverhältnissen.

Potenzielle kurzfristige finanzielle Probleme erkennen

Das schnelle Verhältnis kann verwendet werden, um potenzielle kurzfristige finanzielle Probleme wie Liquiditätsprobleme und Cashflow-Probleme zu erkennen. Wenn das schnelle Verhältnis niedriger als der Branchendurchschnitt ist, kann dies darauf hinweisen, dass das Unternehmen finanzielle Schwierigkeiten hat, und es könnte ein Warnzeichen für potenzielle Probleme sein. Wenn das schnelle Verhältnis erheblich niedriger ist als der Branchendurchschnitt, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hat, seine aktuellen finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.

Helfen Sie dabei, Entscheidungen über Gläubigerzahlungen zu treffen

Das schnelle Verhältnis kann auch verwendet werden, um Entscheidungen über Gläubigerzahlungen zu treffen. Wenn die schnelle Quote eines Unternehmens zu niedrig ist, kann dies darauf hinweisen, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hat, seine kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, und dies könnte ein Warnzeichen sein, dass die Fähigkeit des Unternehmens, Gläubiger zu bezahlen, beeinträchtigt sein kann. In diesem Fall möchte ein Geschäftsinhaber möglicherweise einen konservativeren Ansatz für Gläubigerzahlungen verfolgen und vermeiden, zusätzliche Schulden zu nehmen.

Bewerten Sie die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens

Schließlich kann das schnelle Verhältnis verwendet werden, um die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens zu bewerten. Wenn das schnelle Verhältnis eines Unternehmens niedriger als der Branchendurchschnitt ist, kann dies darauf hinweisen, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hat, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, und daher möglicherweise als riskanteres Angebot für potenzielle Gläubiger angesehen werden. Dies kann nützliche Informationen für Banken und andere Kreditgeber sein, die möglicherweise überlegen, Geld an das Unternehmen zu leihen.


Abschluss

Schnellquoten sind ein nützliches Instrument für jeden Anleger oder Finanzprofi, der einen leicht verständlichen Verstehen bietet overview der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens. Schnelle Verhältnisse sind auch nicht ohne Nachteile - es ist wichtig, sowohl die Vor- als auch die Nachteile zu verstehen, bevor Sie versuchen, sinnvolle Schlussfolgerungen zu ziehen.

Der Hauptvorteil von Schnellverhältnissen besteht darin, dass Benutzer Finanzdaten aus verschiedenen Unternehmen oder Zeitpunkten schnell und einfach vergleichen können. Dies kann eine unschätzbare Ressource für Analysten und Finanzmanager sein, die Entscheidungen in Eile treffen müssen. Schnellquoten können auch dazu beitragen, Unternehmen zu identifizieren, die möglicherweise in einer prekären finanziellen Position liegen.

Gleichzeitig ist es jedoch wichtig zu erkennen, dass die schnellen Verhältnisse nicht ohne ihre Nachteile sind. Zum einen bieten sie möglicherweise keinen ausreichenden Kontext, um sinnvolle Schlussfolgerungen zu ziehen. Darüber hinaus berücksichtigen sie bestimmte Rechnungslegungspraktiken nicht, die die Ergebnisse der Berechnung verzerren können.

Insgesamt kann es dazu beitragen, die Vor- und Nachteile schneller Verhältnisse zu fundierteren Entscheidungen bei der Analyse und Bewertung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens zu treffen. Mit dieser Einsicht können Investoren und Finanzfachleute ihre Daten sicherer bewerten und bessere Entscheidungen treffen.

DCF model

All DCF Excel Templates

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.