Einführung
Derivate sind eine Art Finanzinstrumente, deren Wert aus dem Wert eines zugrunde liegenden Vermögenswerts abgeleitet wird, wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Währungen oder Indizes. Derivate bieten den Anlegern eine zusätzliche Kontrolle über ihre Investitionen und ermöglichen es ihnen, die Möglichkeiten zu nutzen, die möglicherweise nicht mit traditionellen Investitionen verfügbar sind. Durch Handelsderivate können Anleger von Preisbewegungen im zugrunde liegenden Vermögenswert profitieren, ohne den Vermögenswert tatsächlich zu besitzen.
Wenn es um Handelderivate geht, gibt es mehrere Strategien, mit denen Anleger die Renditen maximieren und das Risiko verwalten können. In diesem Artikel werden wir einige der beliebtesten Strategien für Handelderivate erörtern.
Was Sie wissen müssen, bevor Sie Derivate handeln
Bevor Sie mit dem Handel mit Derivaten beginnen, sind bestimmte wichtige Aspekte zu verstehen. Dies ist aufgrund der Komplexität dieses Finanzinstruments relevant. Von größter Bedeutung ist die Notwendigkeit, vor dem Eintritt in ein solches Unternehmen eine Due Diligence auszuüben.
Verschiedene Arten von Derivaten
Das Verständnis der verschiedenen Arten von Derivaten ist ein entscheidender Schritt, da es Ihr Vertrauen beim Handel erhöht. Einige der am aktivsten gehandelten Instrumente sind Futures, Optionen, Swaps und Differenzverträge. Futures sind Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf einer Sicherheit zu einem zukünftigen Zeitpunkt. Optionen geben dem Käufer das Recht, aber nicht die Verpflichtung, das Vermögen zum vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Swaps sind die Börsen für einen Vermögenswert für ein anderes wie den Austausch von Zinszahlungen gegen Eigenkapital. Verträge für Unterschiede sind Vereinbarungen zur Bezahlung oder Erhalt der Differenz zwischen dem aktuellen Wert eines Sicherheit und einem zukünftigen Wert.
Überlegungen zur Investition in Derivate
Während Handelsderivate profitabel sein können, müssen bestimmte Risiken berücksichtigt werden. Hebel ist einer von ihnen. Dies bedeutet, dass Sie mit weniger Kapital mehr Geld verdienen können. Sie können jedoch auch schneller mit dem gleichen Kapitalbetrag mehr Geld verlieren. Hohe Volatilität ist eine weitere Überlegung. Derivate haben von Natur aus eine höhere Volatilität, daher ist es wichtig, dies zu berücksichtigen. Die Transaktionskosten müssen ebenfalls berücksichtigt werden, da verschiedene Plattformen und Börsen unterschiedliche Gebühren haben. Schließlich ist Ihre Risikotoleranz eine wichtige Überlegung. Nicht alle Derivate passen zu allen Händlern und es ist wichtig zu beurteilen, wie viel Risiko Sie tolerieren können.
Bedarf an Due Diligence vor dem Handel
Vor dem Handel mit Derivaten ist die Due Diligence von entscheidender Bedeutung. Dies bedeutet, die verschiedenen Arten von Derivaten zu untersuchen, ihre damit verbundenen Risiken zu verstehen und die verschiedenen Handelsplattformen zu verstehen. Es ist auch wichtig, die steuerlichen Auswirkungen von Handelsderivaten zu verstehen. Sprechen Sie mit Fachleuten, lesen Sie Literatur und kennenlernen die Märkte und Instrumente, bevor Sie sich auf Geschäfte verpflichten.
Hebelwirkung
Beim Handelderivate kann Hebel ein effektives Instrument sein. Durch die Verwendung von Hebel können Händler ihre potenziellen Gewinne erhöhen und gleichzeitig das Verlustrisiko erhöhen. Mit der Hebelwirkung haben jedoch bestimmte Regeln und Vorschriften verbunden, die befolgt werden müssen, um die Sicherheit von Geschäften zu schützen.
Nutzung und Vorteile von Hebelwirkung
Hebel ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem die Gewinne und Renditen eines Händlers für Derivatehandel erheblich erhöht werden kann. Durch die Verwendung von Hebel können Händler ihre Investitionen erhöhen und möglicherweise größere Renditen mit dem gleichen Kapitalbetrag erhalten. Es erhöht auch die Handelskosten, da der Händler nicht nur die Kosten der Derivate, sondern auch die Kosten für die Hebung zahlt, was erheblich sein kann.
Regeln im Zusammenhang mit Hebelwirkung
Bei der Nutzung gibt es bestimmte Vorschriften und Regeln, die befolgt werden müssen, um die Sicherheit der Geschäfte zu schützen. Hier sind einige der wichtigsten Regeln, die mit der Hebelung verbunden sind:
- Maximale Hebelwirkung: Der maximale Hebel, der für einen bestimmten Handel verwendet werden kann, hängt von den Vorschriften des Austauschs oder der Broker ab und sollte die vom Broker festgelegten Grenzen nicht überschreiten.
- Risiko- und Belohnungsquote: Händler sollten bei der Verwendung von Hebel immer das Risiko -Belohnungs -Verhältnis berücksichtigen, da ein höheres Hebelgrad das Risiko erhöht, aber häufig auch die potenziellen Belohnungen erhöht.
- Margin -Anforderungen: Bei der Verwendung von Hebel müssen die Händler die Mindestmarganforderungen erfüllen, die je nach der verwendeten Hebel- und Handelsplattform variieren können.
- Stop-Loss-Anordnung: Um vor übermäßigen Verlusten zu schützen, sollten alle Händler bei der Nutzung eine Stop-Loss-Bestellung verwenden, um eine Position zu verlassen, bevor Verluste übertrieben werden.
4. Strategien für Handelsderivate
Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert auf dem zugrunde liegenden Vermögenswert basiert. Sie bieten den Anlegern die Möglichkeit, sich dem Vermögenswert zu engagieren, den sie kaufen können, ohne die Sicherheit zu besitzen. Es gibt mehrere Strategien für die Verwendung von Derivaten zum Handel. Jeder erfordert einen anderen Ansatz.
A. Kosten im Durchschnitt
Die Kosten für die Kosten ist eine Strategie, die über einen bestimmten Zeitraum Handel mit Derivaten des Handels beinhaltet. Die Idee ist, in regelmäßigen Abständen den gleichen Betrag des zugrunde liegenden Vermögenswerts zu kaufen, um die Kosten zu überdachten. Beispielsweise kann ein Anleger vier Wochen lang jede Woche eine Aktie im Wert von 100 USD erwerben, was zum Ende des Zeitraums zu einem Aktien von insgesamt 400 USD im Portfolio führt. Diese Strategie wird verwendet, um das Risiko zu verringern und die Renditen zu erhöhen.
B. Lang kurz
Long Short ist eine Strategie für Derivatehandel, bei der sowohl eine "lange" Position als auch eine "kurze" Position auf demselben Vermögenswert eingenommen werden. In einer langen Position kauft der Händler das Vermögenswert und hofft, es mit Gewinn zu verkaufen, während der Anleger in einer kurzen Position das Vermögen verkauft und hofft, es zu einem günstigeren Preis zurückzukaufen. Lange kurze Strategien werden verwendet, um die Preisschwankungen zu nutzen und gleichzeitig das Gesamtrisiko der Investition zu minimieren.
C. Abgedeckter Anruf
Der gedeckte Anruf ist eine Handelsstrategie, die den Verkauf einer Call -Option gegen einen Vermögenswert des Investors umfasst. Der Anleger erhält eine Prämie für den Verkauf der Call -Option und kann auch von der Wertsteigerung des zugrunde liegenden Vermögenswerts profitieren. Es ist eine relativ risikoarme Strategie, da der Anleger geschützt ist, wenn der Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts fällt. Der Anleger verliert jedoch eine weitere Wertschätzung des Vermögenswerts, die über die Prämie hinausgehen, die für den Verkauf der Call -Option erhalten wurde.
D. Kragen
Kragen sind eine Handelsstrategie, die den Kauf einer Call -Option und den Verkauf einer gleichen Put -Option für denselben zugrunde liegenden Vermögenswert beinhaltet. Der Investor hat den Vorteil, dass er von der Aufregung des Vermögenswerts profitieren kann und gleichzeitig das Abwärtsrisiko des Vermögenswerts schützt. Es ist eine risikoarme Strategie für Anleger, die nach moderaten Renditen und Schutz suchen.
Risikomanagement
Beim Handelderivate ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verwalten. Zu wissen, wie man effektiv gegen Marktschwankungen absichert und richtig profile Die mit Geschäften verbundenen Risiken sind zwei Schlüsselstrategien, mit denen Händler genau das tun können.
Prinzip der Absicherung
Die Absicherung ist ein wirksames Instrument für das Risikomanagement. Es basiert auf der Idee, „eine Position einnehmen, um das Risiko einer anderen auszugleichen“. Wenn ein Händler beispielsweise eine bestimmte Aktie gekauft hat, kann er das Risiko dieser Aktien durch den Kauf einer Put -Option derselben Aktie „absichern“. Auf diese Weise könnte der Wert, den die durch die Put -Option erzielte Gewinne erzielt, bei der Wertsteigerung bei der Ausgleich von Verlusten helfen.
Bedarf an Risikoprofile
Neben der Absicherung sollten Händler auch in Betracht ziehen, die mit Geschäften verbundenen Risiken zu profilieren. Dies beinhaltet sorgfältig die spezifischen Risiken, die mit einem Handel verbunden sind, anstatt sie blind einzugehen. Risikoprofile können Händlern helfen, potenzielle Verluste zu ermitteln und besser zu beurteilen, ob ein bestimmter Handel es wert ist, eingenommen zu werden oder nicht.
Zu den Risikoprofiltechniken gehören die Analyse historischer Trends in den Märkten, die Verwendung von technischen Indikatoren und die Verwendung grundlegender Analysen. Durch das Verständnis dieser Techniken und der damit verbundenen Risiken kann sich ein Händler besser auf potenzielle Verluste vorbereiten und fundiertere Entscheidungen über die Eingabe von Geschäften treffen.
Tipps für Handelsderivate
Befolgen Sie die finanziellen Vorschriften
Beim Handel mit Derivaten ist es wichtig, die lokalen finanziellen Vorschriften bewusst zu sein und sie einzuhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem vertraut sind, was Ihre örtlichen Gesetze bei der Investition in Derivate erfordern. Achten Sie außerdem auf die Vorschriften eines Landes oder einer Region, in denen Sie Derivate handeln, da diese möglicherweise von denen in Ihrer eigenen Zuständigkeit unterliegen.
Verstehen Sie Ihre Investitionen
Stellen Sie vor der Investition in einen Derivat der Derivate sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken und die Vertragsbedingungen verstehen. Es ist auch wichtig, sich der Quelle Ihrer Investitionen bewusst zu sein, da einige Investmentfirmen möglicherweise Derivate von Unternehmen mit fragwürdigen Geschäftspraktiken anbieten. Führen Sie unbedingt die erforderliche Analyse durch, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Aspekten der von Ihnen getätigten Investitionen vertraut sind.
Erziehen Sie sich
Stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Verständnis für die Grundlagen des Handels der Derivate haben, bevor Sie in Derivaten spekulieren. Lesen Sie sich über das Thema nach, nehmen Sie Kurse an und machen Sie sich mit verschiedenen Derivaten und den Märkten vertraut, an denen sie gehandelt werden. Außerdem versuchen Sie, über die neuesten Entwicklungen in der Welt des Derivatshandels auf dem Laufenden zu bleiben.
- Besuchen Sie Webinare, Seminare und Konferenzen im Zusammenhang mit Derivaten, um über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
- Abonnieren Sie Newsletter und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit Derivatenhandel, damit Sie über Ereignisse informiert sind, die Ihre Investitionen beeinflussen könnten.
- Folgen Sie den Derivatenhandelblogs und finden Sie Mentoren, die Ihnen helfen können, bessere Entscheidungen im Zusammenhang mit Derivathandel zu verstehen und zu treffen.
Abschluss
Derivate ermöglichen den Anlegern, über eine Sicherheit oder Ware zu spekulieren, ohne sie tatsächlich zu besitzen. Sie können verwendet werden, um Risiken abzusichern und Einnahmen zu erzielen, sofern man die damit verbundenen Risiken versteht und eine solide Strategie implementiert. Durch die Bewertung des Marktumfelds und die Entwicklung einer geeigneten Strategie können Händler von einer Vielzahl von Derivaten nutzen und gleichzeitig das Risiko verwalten.
In diesem Artikel haben wir die verschiedenen Strategien erörtert, die Händler verwenden können, um Derivate zu handeln, einschließlich: Verständnis der Arten von Derivaten; Auswahl einer geeigneten Strategie wie Arbitrage, Spread oder Kombination; und Eingabein- und Ausstiegspunkte einstellen. Wir haben auch die Notwendigkeit erörtert, die Märkte auf Änderungen zu überwachen, Chancen zu untersuchen und das Risiko durch ordnungsgemäße Diversifizierung zu begrenzen.
Overview von Strategien
Um den Derivaten erfolgreich zu handeln, müssen Händler eine angemessene Strategie entwickeln, um dem jeweiligen Marktumfeld zu entsprechen. Diese Strategien umfassen:
- Arbitrage - Preiseunterschiede in verschiedenen Märkten nutzen;
- Spread Trading - Kauf und Verkauf verschiedener Derivate gleichzeitig; Und
- Kombinationshandel - Verwendung mehrerer Instrumente oder Strategien, um ein gewünschtes Ziel zu erreichen.
Den Markt überwachen müssen
Neben der Auswahl einer geeigneten Strategie müssen Händler auch die Märkte auf Änderungen überwachen. Dies beinhaltet die Überwachung der Nachrichten, Wirtschaftsdaten und anderer relevanter Ereignisse, die die Preise des zugrunde liegenden Vermögenswerts oder der Derivat beeinflussen können.
Verantwortungsbewusst investieren
Handelsderivate können ein lukratives Unternehmen sein; Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass höhere Rendite mit höherem Risiko verbunden sind. Um ein optimales Ergebnis und das Einschränkung des Risikos zu gewährleisten, müssen Händler proaktive Risikomanagementstrategien wie Diversifizierung, Stop-Loss-Aufträge und Positionsgrößen anwenden.
Durch die Befolgung dieser Strategien können Händler profitable Chancen nutzen, ohne übermäßige Risiken einzugehen. Und mit einem soliden Verständnis des Marktes und einer angemessenen Risikomanagementstrategie können Händler erfolgreich Derivate handeln und überlegene Renditen erzielen.
![]()
All DCF Excel Templates
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.