Breaking Kier Group Plc Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

Breaking Kier Group Plc Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

GB | Industrials | Engineering & Construction | LSE

Kier Group plc (KIE.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis der Kier Group SPS -Einnahmequellen

Einnahmeanalyse

Die Kier Group Plc generiert seine Einnahmen durch mehrere primäre Quellen, einschließlich Bau, Infrastrukturdienste und Immobilienentwicklung. Im Geschäftsjahr bis zum 30. Juni 2023 meldete Kier einen Gesamtumsatz von 3,5 Milliarden Pfundeine Erhöhung aus £ 3,2 Milliarden im Vorjahr. Dies entspricht einer Umsatzwachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr von Vorjahreswachstum von 9.4%.

Die Einnahmen nach dem Segment zeigt erhebliche Beiträge aus verschiedenen Geschäftseinheiten:

  • Konstruktion: 2,1 Milliarden Pfund (60% des Gesamtumsatzes)
  • Infrastrukturdienste: £ 1,1 Milliarden (31% des Gesamtumsatzes)
  • Immobilienentwicklung: 300 Millionen Pfund (9% des Gesamtumsatzes)

In den letzten drei Jahren hat Kier die Umsatzschwankungen in seinen Segmenten verzeichnet:

Jahr Baueinnahmen (GBP) Einnahmen in den Infrastrukturdienstleistungen (Milliarden Pfund) Einnahmen aus der Immobilienentwicklung (Mio. GBP) Gesamtumsatz (Mrd. GBP)
2021 1.8 1.0 250 3.1
2022 1.9 1.1 275 3.2
2023 2.1 1.1 300 3.5

Von 2021 bis 2023 zeigten die Baueinnahmen einen konstanten Aufwärtstrend, der um die Erhöhung ums 16.7%. Andererseits verzeichnete die Immobilienentwicklung einen Anstieg aus 250 Millionen Pfund Zu 300 Millionen Pfund, was ein Wachstum von angibt 20%.

In den letzten Jahren gab es bemerkenswerte Änderungen in den Einnahmequellen. Das Segment Infrastructure Services hat die Stabilität beibehalten, aber das Wachstum der Konstruktionseinnahmen, die hauptsächlich durch neue Vertragsgewinne und Projektabschlüsse zurückzuführen ist, war ein Schlüsselfaktor für die Gesamtleistung von Kier. Darüber hinaus hat die robuste Nachfrage nach Wohn- und Infrastrukturprojekten die Einnahmen von Kiers Immobilienentwicklung positiv beeinflusst.

Das Unternehmen hat sich strategisch darauf konzentriert, seinen Fußabdruck im öffentlichen Sektor zu erweitern und seine Projektpipeline zu stärken und sich für zukünftiges Wachstum gut zu positionieren. Dieser Ausblick trägt zu einer optimistischen Prognose für die Nachhaltigkeit der Einnahmen in den kommenden Geschäftsjahren bei.




Ein tiefes Eintauchen in die Rentabilität von Kier Group SPS

Rentabilitätsmetriken

Kier Group Plc, ein herausragender Akteur im Bau- und Infrastruktursektor, weist eine komplexe Finanzlandschaft auf, die für die Anleger von entscheidender Bedeutung ist. Die Analyse der Rentabilitätskennzahlen - der Gewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinnmargen - bietet einen umfassenden Blick auf die finanzielle Gesundheit des Unternehmens.

Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinnmargen

Für das Geschäftsjahr bis Juni 2023 meldete Kier Group einen groben Gewinn von £ 136 Millionen, was zu einer groben Gewinnspanne von entspricht 10.5%. Dies ist eine Erhöhung gegenüber dem £ 129 Millionen Bruttogewinn im Jahr 2022 mit einer Marge von 9.8%.

Der Betriebsgewinn stand bei 77 Millionen Pfund für 2023 widerspiegelt eine operative Gewinnspanne von 6.0%, hoch von £ 64 Millionen und ein Rand von 4.9% im Vorjahr. Diese Verbesserung des Betriebsgewinns zeigt effektive Kostenmanagementstrategien.

Nettogewinn für Kier Group erreicht 42 Millionen Pfund im Jahr 2023, was zu einer Nettogewinnmarge von führt 3.3%, im Vergleich zu 30 Millionen Pfund und ein Rand von 2.3% Im Jahr 2022 weisen diese Zahlen auf einen positiven Trend in der Rentabilität hin, der eine starke Betriebsleistung unter den herausfordernden Marktbedingungen veranschaulicht.

Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit

Die Analyse der Trends in den letzten drei Geschäftsjahren zeigt bemerkenswerte Fortschritte bei Kiers Rentabilitätskennzahlen:

Geschäftsjahr Bruttogewinn (Mio. GBP) Betriebsgewinn (Mio. GBP) Nettogewinn (Mio. GBP) Bruttomarge (%) Betriebsmarge (%) Nettomarge (%)
2021 £122 £56 £20 9.3% 4.3% 1.5%
2022 £129 £64 £30 9.8% 4.9% 2.3%
2023 £136 £77 £42 10.5% 6.0% 3.3%

Vergleich der Rentabilitätsquoten mit der Industrie -Durchschnittswerte

Die Rentabilitätsquoten der Kier Group können gegen die Industrie durchschnittlich bewertet werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu bewerten. Der Bau- und Infrastruktursektor hat im Allgemeinen eine durchschnittliche Bruttomarge von rund um 15%Betriebsspanne von 5%und die Netzspanne von 2.5%.

  • Bruttomarge: Kier 10.5% liegt unter dem Branchendurchschnitt von 15%.
  • Betriebsspanne: Kier 6.0% übersteigt den Branchendurchschnitt von 5%.
  • Nettomarge: Kier 3.3% liegt über dem Branchendurchschnitt von 2.5%.

Analyse der Betriebseffizienz

Die betriebliche Effizienz ist entscheidend für die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Gewinnmargen. Die Kier Group hat sich auf strenge Kostenmanagementmaßnahmen konzentriert, die zu erheblichen Verbesserungen der Bruttomarge -Trends geführt haben. Die Strategie des Unternehmens umfasst die Optimierung von Beschaffungsprozessen und die Verbesserung der Projektabgabemethoden zur Eindämmung der Kosten.

Darüber hinaus weist die konsequente Steigerung des Betriebsgewinns in Richtung effizienterer Vorgänge und eine bessere Nutzung von Ressourcen hin. Die Bruttomargeverbesserung aus 9.3% im Jahr 2021 bis 10.5% Im Jahr 2023 spiegelt die Wirksamkeit dieser Strategien wider.

Darüber hinaus trägt das Engagement der Kier Group für die strategische Projektauswahl, die Arbeiten mit höherem Margen umfasst, weiter zu seinen Rentabilitätskennzahlen bei. Durch die Ausrichtung von Sektoren mit einer robusten Nachfrage wie Transport und Versorgungsunternehmen positioniert sich das Unternehmen, um profitable Verträge zu nutzen und gleichzeitig das operative Risiko effektiv zu verwalten.




Schuld vs. Eigenkapital: Wie Kier Group Plc das Wachstum finanziert

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Kier Group Plc hat eine vielfältige Finanzierungsstruktur aufrechterhalten, die zwischen Schulden und Eigenkapital für die Finanzierung seiner Geschäftstätigkeit und des Wachstums in Einklang gebracht wird. Zum jüngsten Finanzbericht lag Kiers Gesamtverschuldung auf ungefähr 340 Millionen Pfund, einschließlich sowohl langfristiger als auch kurzfristiger Verpflichtungen.

Kiers langfristige Schulden werden in der Nähe abgebaut 290 Millionen Pfund, während kurzfristige Schulden ungefähr ausmachen 50 Millionen Pfund. Diese Positionierung zeigt einen Fokus auf langfristige Finanzierung, das für groß angelegte Operationen häufig als weniger riskant angesehen wird.

Die Schuldenquote des Unternehmens ist eine kritische Messgröße für die Bewertung des finanziellen Hebels. Ab dem letzten Geschäftsjahr wurde Kiers Schulden-Equity-Ratio bei registriert 1.4, was über dem Branchendurchschnitt von liegt 1.0. Dies deutet darauf hin, dass Kier im Vergleich zu seinen Kollegen im Bau- und Infrastruktursektor stärker auf Fremdfinanzierung angewiesen ist.

In Bezug auf die jüngsten Schuldenaktivitäten gab die Kier Group aus 100 Millionen Pfund in neuen Anleihen im März 2023 zur Refinanzierung bestehender Schulden, was das Vertrauen in die Cashflow-Stabilität und die langfristige Strategie signalisiert. Das Unternehmen hält derzeit ein Kreditrating von Baa3 von Moody's, die stabile Kreditwürdigkeit widerspiegeln.

Die Strategie von Kier beinhaltet einen sorgfältigen Restbetrag zwischen Fremdfinanzierung und Eigenkapitalfinanzierung. Zum Ende des letzten Geschäftsjahres entspricht die Eigenkapitalfinanzierung ungefähr 243 Millionen Pfund ihrer Kapitalstruktur. Dieses Gleichgewicht ermöglicht es Kier, Wachstumschancen zu nutzen und gleichzeitig das finanzielle Risiko des Gesamts zu verwalten.

Metrisch Kier Group Plc Branchendurchschnitt
Gesamtverschuldung 340 Millionen Pfund N / A
Langfristige Schulden 290 Millionen Pfund N / A
Kurzfristige Schulden 50 Millionen Pfund N / A
Verschuldungsquote 1.4 1.0
Jüngste Anleiheerstellung 100 Millionen Pfund N / A
Gutschrift Baa3 N / A
Gesamtwert 243 Millionen Pfund N / A

Diese Zahlen sind für Anleger, die die finanzielle Gesundheit und das Wachstumspotenzial der Kier -Gruppe bewerten, von wesentlicher Bedeutung. Das erhebliche Vertrauen des Unternehmens in die Schulden im Vergleich zu Eigenkapital hebt ein höheres Risiko hervor profile betont aber auch Chancen für das Wachstum, indem sie das Kapital effektiv nutzt.




Bewertung der Kier Group Plc Liquididität

Bewertung der Liquidität von Kier Group PLC

Die Liquiditätsposition von Kier Group PLC ist für Anleger von entscheidender Bedeutung, um die kurzfristige finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu verstehen. Die wichtigsten Metriken, die hier analysiert werden sollen, sind das aktuelle Verhältnis und das schnelle Verhältnis, ergänzt durch Einblicke in Betriebskapitaltrends und Cashflow -Erklärungen.

Stromverhältnis: Ab dem jüngsten Abschluss des Jahres, das im Juni 2023 endete, berichtete Kier Group a Stromverhältnis von 1.25. Dieses Verhältnis zeigt, dass die Kier -Gruppe für jedes laufende Verbindlichkeiten in Höhe von 1,25 GBP an aktuellem Vermögen verfügt, was eine günstige Liquiditätsposition widerspiegelt.

Schnellverhältnis: Der Schnellverhältnis im gleichen Zeitraum steht bei 0.98. Dieses Verhältnis schließt das Bestand aus aktuellen Vermögenswerten aus und bietet ein strengeres Maß für die Liquidität. Ein schnelles Verhältnis unter 1 legt potenzielle Bedenken hinsichtlich kurzfristiger Verpflichtungen nahe, obwohl Kiers schnelles Verhältnis darauf hindeutet, dass dies in dieser Hinsicht nahe am Breakeven liegt.

Betriebskapitaltrends: Das Betriebskapital der Kier Group hat in den letzten beiden Geschäftsjahren Schwankungen gezeigt. Ab Juni 2023 wurde das Betriebskapital ungefähr gemeldet £ 120 MillionenIm Vergleich zu 95 Mio. GBP im Juni 2022. Diese Erhöhung zeigt ein verbessertes Management der aktuellen Verbindlichkeiten im Vergleich zu aktuellen Vermögenswerten.

Cashflow -Statements Overview: Die Analyse der Cashflows ermöglicht es uns zu sehen, wie die Kier -Gruppe ihre Liquidität durch operative Aktivitäten verwaltet.

Cashflow -Typ 2023 (Mio. Pfund) 2022 (Mio. Pfund) Veränderung (Mio. Pfund)
Betriebscashflow £150 £135 £15
Cashflow investieren (£30) (£25) (£5)
Finanzierung des Cashflows (£50) (£40) (£10)

Der operative Cashflow hat sich verbessert durch 15 Millionen Pfund, was auf stärkere Kernoperationen hinweist, die positiv zur Liquidität beitragen. Sowohl die Investition als auch die Finanzierung von Cashflows haben jedoch negative Werte, was die laufenden Investitionen und Schuldenmanagementstrategien widerspiegelt.

Potenzielle Liquiditätsbedenken oder Stärken: Während die aktuellen und schnellen Verhältnisse ein akzeptables Liquiditätsniveau anzeigen, erhöht der Rückgang des schnellen Verhältnisses unter 1 eine warnende Flagge für Anleger. Darüber hinaus kann es potenzielle Bedenken hinsichtlich der Aufrechterhaltung der Liquidität geben, wenn ein erheblicher Teil der Netto -Cashflows auf Finanzierungsaktivitäten gerichtet sind, wenn sich die operativen Cashflows nicht weiter verbessern. Das zunehmende Betriebskapital ist ein positives Zeichen, aber die Trends des Cashflows müssen genau überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Kier-Gruppe ihre Fähigkeit beibehält, kurzfristige Verpflichtungen effektiv zu erfüllen.




Ist Kier Group Plc überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse

Die Bewertungsanalyse von Kier Group PLC umfasst die Untersuchung mehrerer wichtiger Metriken, um festzustellen, ob das Unternehmen auf dem aktuellen Markt überbewertet oder unterbewertet ist. Diese Analyse umfasst traditionelle Verhältnisse wie Preis-Leistungs-Verhältnisse (P/E), Price-to-Book (P/B) und Enterprise Value-to-Ebitda (EV/EBITDA) -Verhältnisse.

Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E): Ab Oktober 2023 steht die Kier -Gruppe P/E -Verhältnis auf 14.75, im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 17.00. Dies deutet darauf hin, dass die Kier -Gruppe im Vergleich zu ihren Kollegen in der Bauindustrie unterbewertet werden kann. Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis: Das P/B -Verhältnis des Unternehmens ist derzeit 1.10während der Branchendurchschnitt in der Nähe ist 1.50. Dies zeigt an, dass die Aktien von Kier Group möglicherweise mit einem Rabatt gehandelt werden, der auf ihrem Buchwert basiert. Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis: EV/EBITDA von Kier Group wird bei aufgezeichnet 9.25, im Vergleich zu einem Branchendurchschnitt von 10.50. Eine niedrigere Zahl kann darauf hindeuten, dass das Unternehmen aufgrund seines Betriebsergebnisses unterbewertet wird.

Um diese Metriken zu veranschaulichen, fasst die folgende Tabelle die Bewertungsvergleiche zusammen:

Metrisch Kier Group Plc Branchendurchschnitt
P/E -Verhältnis 14.75 17.00
P/B -Verhältnis 1.10 1.50
EV/EBITDA 9.25 10.50

Aktienkurstrends zeigen eine Schwankung in den letzten 12 Monaten mit einem Hoch von £1.25 und ein Tiefpunkt von £0.85schließen letztendlich um herum £1.00 kürzlich. Dies zeigt eine moderate Erholungsphase nach der Kovid, wobei einige Volatilität die Marktbedingungen widerspiegeln.

Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten: Kier Group hat eine Dividendenrendite von 3.5%. Die Ausschüttungsquote beträgt ungefähr 25%und schlägt vor, dass das Unternehmen einen gesunden Teil seines Einkommens für die Reinvestition beibehält und gleichzeitig den Aktionären Renditen liefert. Analystenkonsens über die Aktienbewertung: Nach jüngsten Analystenberichten ist das Konsens -Rating für die Kier -Gruppe ein "Halt", wobei einige Analysten vorschlagen, dass es sich möglicherweise um eine Kaufmöglichkeit handelt, die auf den unterbewerteten Metriken basiert.

Die folgende Tabelle fasst die Aktienleistungskennzahlen der Kier -Gruppe zusammen:

Metrisch Wert
Aktueller Preis £1.00
52 Wochen hoch £1.25
52 Wochen niedrig £0.85
Dividendenrendite 3.5%
Auszahlungsquote 25%



Wichtige Risiken gegenüber der Kier Group Plc

Wichtige Risiken gegenüber der Kier Group Plc

Kier Group Plc tätig in einem komplexen Umfeld, in dem zahlreiche interne und externe Risiken auf die finanzielle Gesundheit auftreten. Das Verständnis dieser Risiken ist für Anleger, die die potenzielle Leistung des Unternehmens analysieren, von wesentlicher Bedeutung.

Interne Risiken

Ein signifikantes internes Risiko ist eine operative Ineffizienz. Die Kier Group war mit der Projektausführung und den Kostenüberschreitungen vor Herausforderungen gestellt. Im Geschäftsjahr 2022 meldete Kier einen Verlust von ** £ 219 Mio. ** aufgrund verschiedener operativer Rückschläge, was weitgehend auf Verzögerungen und erhöhte Kosten in Hauptverträgen zurückzuführen war.

Externe Risiken

Zu den externen Risiken gehören Sektorwettbewerb und regulatorische Änderungen. Der britische Bausektor ist sehr wettbewerbsfähig, und Unternehmen kämpfen um ähnliche staatliche Verträge. Änderungen der staatlichen Richtlinien oder Ausgaben können die Einnahmen erheblich beeinflussen. Zum Beispiel kündigte die britische Regierung im Jahr 2022 einen Schub für die Infrastruktur von 400 Milliarden Pfund ** an, aber die Zuteilung dieser Fonds zu verschiedenen Projekten bleibt ungewiss.

Marktbedingungen

Die Marktvolatilität, die sich aus wirtschaftlichen Schwankungen ergibt, stellt ebenfalls Risiken dar. Ab dem zweiten Quartal 2023 haben die Inflationsraten in Großbritannien im Durchschnitt bei ** 6,7%**, was sich auf Materialkosten und Lieferketten auswirkt. Erhöhte Materialkosten in der Bauindustrie spiegelten sich in Kiers jüngsten Einnahmen wider, wobei das Unternehmen einen Erhöhung der materiellen Preise von ** 12%** stellte.

Vorschriftenregulierung

Die Kier -Gruppe unterliegt verschiedenen regulatorischen Anforderungen, einschließlich Sicherheitsstandards und Umweltrichtlinien. Nichteinhaltung kann zu Strafen und Projektverzögerungen führen. Im Jahr 2022 stand Kier vor einer Geldstrafe von 1 Million Pfund ** wegen Verstoßes gegen Sicherheitsvorschriften auf einer Baustelle.

Finanzielle und strategische Risiken

Zu den finanziellen Risiken gehören das Schuldenniveau des Unternehmens. Zum Ende des Geschäftsjahres 2022 meldete die Kier Group eine Nettoverschuldung von ** £ 436 Mio. **, was Bedenken hinsichtlich Liquidität und finanzieller Stabilität hervorruft, insbesondere in einem steigenden Zinsumfeld. Die Schuldenquote des Unternehmens zu Equity lag bei ** 1,5 **, was darauf hinweist, dass das Unternehmen stark von geliehenen Fonds angewiesen ist.

Minderungsstrategien

Die Kier Group hat verschiedene Strategien zur Minderung dieser Risiken implementiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung der operativen Effizienz durch Technologie- und Prozessverbesserungsinitiativen. In ihrem jüngsten Ertragsbericht hat Kier ein Engagement für die digitale Transformation hervorgehoben, die das Projektmanagement rationalisieren und die Kosten senken soll.

Jüngste Ertragsbericht Highlights

Im jüngsten Finanzbericht kündigte Kier einen Umsatz von 4,2 Milliarden Pfund ** für das Geschäftsjahr 2023, A ** 10%** Anstieg gegenüber dem Vorjahr und zeigt trotz der genannten Risiken eine gewisse Belastbarkeit. Das Unternehmen gab jedoch auch an, dass anhaltende Inflationsdrucke zukünftige Wachstumsaussichten dämpfen könnten.

Risikotyp Beschreibung Mögliche Auswirkungen Minderungsstrategie
Betriebseffizienz Herausforderungen bei der Projektausführung und Verzögerungen Kostenüberschreitungen und Projektstornierungen Prozessverbesserung und Technologieinvestitionen
Marktwettbewerb Hoher Wettbewerb um Verträge Potenzieller Marktanteilsverlust Stärkung von Kundenbeziehungen und diversifizierende Angebote
Vorschriftenregulierung Änderungen der Vorschriften und potenziellen Geldbußen Finanzstrafen und Projektverzögerungen Robuste Compliance -Programme und Personalausbildung
Finanzieller Hebel Hohe Schuldenniveaus Liquiditätsprobleme und höhere Zinszahlungen Initiativen zur Umstrukturierung von Schulden und Kostenmanagement
Marktbedingungen Inflation und wirtschaftliche Volatilität Erhöhte Kosten und reduzierte Margen Absicherungsstrategien und Preisanpassungen



Zukünftige Wachstumsaussichten für Kier Group Plc

Wachstumschancen

Die Kier Group Plc bietet mehrere Wachstumswege, die auf Innovation, strategische Partnerschaften und Markterweiterungen zurückzuführen sind. Der Bau- und Infrastruktursektor erlebt einen Anstieg der Nachfrage, insbesondere in Großbritannien und bietet ein günstiges Umfeld für Kiers Wachstumstrajektorien.

Zu den wichtigsten Wachstumstreibern für Kier gehören:

  • Produktinnovationen: Kier hat in nachhaltige Baupraktiken und intelligente Bautechnologien investiert. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen ungefähr zugeteilt 10 Millionen Pfund Auf dem Weg zur F & E konzentriert sich auf umweltfreundliche Materialien und digitale Lösungen.
  • Markterweiterungen: Das Engagement der britischen Regierung für Investitionen £ 600 Milliarden In Infrastrukturprojekten in den nächsten Jahrzehnten positionieren Kier als wichtiger Spieler bei der Ausführung dieser Verträge.
  • Akquisitionen: Kiers jüngste Übernahme des britischen Bauunternehmers, BPC -Konstruktion, für 15 Millionen Pfund Im Jahr 2023 wird erwartet, dass er seine Fähigkeiten im Segment für Wohnbaustoffe verbessern wird.

Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen zeigen einen positiven Trend. Analysten erwarten eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5% bis 7% In den nächsten fünf Jahren, die hauptsächlich von Infrastrukturprojekten und verbesserten operativen Effizienzen angetrieben werden.

Jahr Projizierte Umsatz (Mio. GBP) EBITDA -Marge (%) Nettoeinkommen (Mio. GBP)
2023 1,200 6% 75
2024 1,260 6.5% 80
2025 1,330 7% 90
2026 1,410 7.3% 100
2027 1,500 7.5% 110

Es wird auch erwartet, dass strategische Initiativen wie die Partnerschaft von Kier mit lokalen Regierungen Gemeinschaftsprojekte steigern. Die Zusammenarbeit, die sich auf städtische Regeneration und ökologische Nachhaltigkeit konzentrieren, sind mit den nationalen Zielen in Einklang gebracht, wodurch der Wettbewerbsvorteil von Kier erhöht wird.

Zu den Wettbewerbsvorteilen von Kier gehören ein robustes Beschaffungsnetzwerk und eine qualifizierte Belegschaft. Das Unternehmen nutzt die Technologie, um die Projektbereitstellung zu verbessern und die Kosten zu senken und seine Marktposition weiter zu festigen. Die Fähigkeit von Kier, sich an die sich verändernden Marktbedingungen anzupassen, ermöglicht es ihm, sich effektiv von aufkommenden Chancen zu nutzen. Die starke Bilanz des Unternehmens mit einer Nettoverschuldung von 150 Millionen Pfund Ab August 2023 bietet eine ausreichende Liquidität, um Wachstumsinvestitionen zu unterstützen.


DCF model

Kier Group plc (KIE.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.