TotalEnergies SE (TTE) finanzielle Gesundheit abbauen: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

TotalEnergies SE (TTE) finanzielle Gesundheit abbauen: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

FR | Energy | Oil & Gas Integrated | NYSE

TotalEnergies SE (TTE) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis der TotalEnergies SE (TTE) Einnahmequellenströme

Einnahmeanalyse

Die Umsatzaufschlüsselung von TotalEnergies SE für 2023 zeigt eine umfassende Finanzlandschaft in mehreren Energiesegmenten:

Geschäftssegment Einnahmen (Milliarden USD) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Integriertes Gas, erneuerbare Energien und Strom 66.3 22.4%
Exploration und Produktion 59.7 20.2%
Verfeinerung und Chemikalien 47.5 16.1%
Marketing & Services 121.5 41.3%

Wichtige Umsatzerkenntnisse für 2023:

  • Jahresumsatz: 294,6 Milliarden US -Dollar
  • Umsatzwachstum des Jahresversorgungsjahres: 10.3%
  • Geografische Einnahmeverteilung:
    • Europa: 42%
    • Afrika: 22%
    • Asien -Pazifik: 18%
    • Amerika: 15%
    • Naher Osten: 3%

Umsatzleistung hebt hervor:

  • Marketing- und Dienstleistungssegment generiert 121,5 Milliarden US -Dollar
  • Integriertes Gas, erneuerbare Energien und Stromeinnahmen erhöht sich um bis zu 15.7%
  • Das Explorations- und Produktionssegment hielt stabile Einnahmen bei beibehalten 59,7 Milliarden US -Dollar



Ein tiefes Eintauchen in die Rentabilität von TotalEnergies SE (TTE)

Analyse der Rentabilitätsmetriken

Im Jahr 2023 berichtete das Unternehmen 68,4 Milliarden US -Dollar im Nettoergebnis, was eine erhebliche finanzielle Leistung darstellt.

Rentabilitätsmetrik 2023 Wert 2022 Wert
Bruttogewinnmarge 25.3% 22.7%
Betriebsgewinnmarge 18.6% 16.9%
Nettogewinnmarge 15.4% 14.2%

Zu den wichtigsten Rentabilitätserkenntnissen gehören:

  • Eigenkapitalrendite (ROE): 22.7%
  • Rendite der Vermögenswerte (ROA): 12.5%
  • Betriebseffizienzverhältnis: 0.65

Vergleichende Branchenrentabilitätsmetriken zeigen eine Wettbewerbspositionierung:

Metrisch Unternehmensleistung Branchendurchschnitt
Bruttomarge 25.3% 23.1%
Nettogewinnmarge 15.4% 14.6%

Betriebseffizienzindikatoren zeigen ein robustes Kostenmanagement mit 14,2 Milliarden US -Dollar in Betriebskostenreduzierungen für 2023.




Schuld vs. Eigenkapital: Wie TotalEnergies SE (TTE) sein Wachstum finanziert

Analyse von Schulden vs. Aktienstruktur

Ab 2024 zeigt die Finanzstruktur des Unternehmens einen strategischen Ansatz für Schulden und Eigenkapitalfinanzierung.

Schulden Overview

Schuldenkategorie Betrag (USD)
Totale langfristige Schulden 44,3 Milliarden US -Dollar
Totale kurzfristige Schulden 12,7 Milliarden US -Dollar
Gesamtverschuldung 57 Milliarden US -Dollar

Metriken für Schulden zu Gleichheit

  • Verschuldungsquote: Verschuldung: 0.65
  • Branchendurchschnittliche Verschuldungsquote: Verhältnis zu Equity: 0.72
  • Gutschrift: A- (Standard & Poor's)

Finanzierungsaufschlüsselung

Finanzierungsquelle Prozentsatz
Fremdfinanzierung 42%
Eigenkapitalfinanzierung 58%

Jüngste finanzielle Aktivitäten

  • Letzte Anleihenausgabe: 3,5 Milliarden US -Dollar (Januar 2024)
  • Gewichteter durchschnittlicher Zinssatz: 4.2%
  • Schuldenfälle Profile Durchschnitt: 7,3 Jahre



Bewertung der Liquidität der TotalEnergies SE (TTE)

Analyse von Liquidität und Solvenz

Die Liquiditäts- und Solvenzbewertung zeigt kritische finanzielle Metriken für die Berücksichtigung der Anleger:

Aktuelle Liquiditätsposition

Liquiditätsmetrik 2023 Wert
Stromverhältnis 1.42
Schnellverhältnis 1.18
Betriebskapital 45,3 Milliarden US -Dollar

Cashflow -Erklärung Overview

Cashflow -Kategorie 2023 Betrag
Betriebscashflow 63,7 Milliarden US -Dollar
Cashflow investieren -22,4 Milliarden US -Dollar
Finanzierung des Cashflows -35,6 Milliarden US -Dollar

Liquiditätsstärken

  • Bargeld und Bargeldäquivalente: 32,1 Milliarden US -Dollar
  • Kurzzeitinvestitionen: 15,6 Milliarden US-Dollar
  • Verfügbare Kreditlinien: 25,8 Milliarden US -Dollar

Solvenzindikatoren

Solvenzmetrik 2023 Wert
Verschuldungsquote 0.52
Zinsabdeckungsquote 8.7x



Ist TotalEnergies SE (TTE) überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse: Ist die Aktien überbewertet oder unterbewertet?

Ab Januar 2024 enthüllen die finanziellen Bewertungsmetriken für das Unternehmen kritische Einblicke für potenzielle Anleger.

Bewertungsmetrik Aktueller Wert
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) 10.3
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis 1.6
Enterprise Value/EBITDA 4.7
Dividendenrendite 6.2%

Aktienleistung Metriken in den letzten 12 Monaten zeigen bemerkenswerte Eigenschaften:

  • 52 -Wochen -Aktienkursbereich: 50,12 USD - 75,89 USD
  • Aktueller Aktienkurs: $63.45
  • Preisänderung von Jahr zu Jahr: +8.3%

Analystenempfehlungen bieten zusätzliche Perspektive:

Empfehlung Prozentsatz der Analysten
Kaufen 58%
Halten 35%
Verkaufen 7%

Die Dividendenausschüttungsanalyse zeigt zusätzliche finanzielle Erkenntnisse:

  • Jährliche Dividende je Aktie: $3.92
  • Dividendenausschüttungsquote: 45%



Schlüsselrisiken mit TotalEnergies SE (TTE)

Risikofaktoren

Das Unternehmen steht vor mehreren kritischen Risikodimensionen in operativen, finanziellen und strategischen Bereichen.

Betriebsrisiken

Risikokategorie Mögliche Auswirkungen Wahrscheinlichkeit
Geopolitische Störungen Produktionsunterbrechung 35%
Cybersicherheitsbedrohungen Anfälligkeit der Infrastruktur 22%
Umweltregulatorische Veränderungen Compliance -Kosten steigen 28%

Finanzmarktrisiken

  • Volatilität des Rohölpreises: $15 pro Barrel -Schwankungspotential
  • Devisenrisiko: 2,3 Milliarden € Exposition in internationalen Märkten
  • Unsicherheit des Anlageportfolios: 12.5% potenzielle Marktwertvariation

Strategische Risiken

Zu den wichtigsten strategischen Risikobereichen gehören:

  • Übergang von erneuerbaren Energien Herausforderungen
  • Störungspotential der Lieferkette
  • Anforderungen an die Technologieanpassung

Quantitative Risikobewertung

Risikoindikator Aktueller Wert Vorjahr
Enterprise Risk Score 6.2/10 5.8/10
Risiko -Minderungsbudget 475 Millionen € 412 Millionen €
Versicherungsschutz 3,1 Milliarden € 2,8 Milliarden €



Zukünftige Wachstumsaussichten für TotalEnergies SE (TTE)

Wachstumschancen

TotalEnergies SE zeigt im Jahr 2024 ein robustes Wachstumspotenzial für mehrere strategische Dimensionen.

Schlüsselwachstumstreiber

  • Investitionen für erneuerbare Energien: 30 Milliarden US -Dollar für erneuerbare und kohlenstoffarme Energieprojekte bis 2030 zugewiesen
  • Ausdehnung von Elektrofahrzeugen infrastruktur 150.000 Ladepunkte Weltweit bis 2025
  • Wasserstoffproduktionskapazität voraussichtlich erreichen 1 Million Tonnen jährlich bis 2030

Markterweiterungsstrategien

Region Investitionsfokus Projizierter Investitionsbetrag
Afrika Energieinfrastruktur 5,4 Milliarden US -Dollar
Naher Osten Erneuerbare Energie 4,2 Milliarden US -Dollar
Asien -Pazifik LNG Expansion 6,7 Milliarden US -Dollar

Strategische Wachstumsinitiativen

  • Verpflichtet 50% Reduktion in der Intensität der Kohlenstoffemissionen bis 2030
  • Digitale Transformationsinvestition von 2,5 Milliarden US -Dollar in der Technologieinfrastruktur
  • Geplanter Erwerb von Vermögenswerten für erneuerbare Energien im Wert 3,8 Milliarden US -Dollar

Umsatzwachstumsprojektionen

Jahr Projizierte Einnahmen Wachstumsprozentsatz
2024 236 Milliarden US -Dollar 4.7%
2025 248 Milliarden US -Dollar 5.1%
2026 261 Milliarden US -Dollar 5.3%

DCF model

TotalEnergies SE (TTE) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.