GaZtransport & Technigaz SA: Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

GaZtransport & Technigaz SA: Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

FR | Energy | Oil & Gas Equipment & Services | EURONEXT

Gaztransport & Technigaz SA (GTT.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Gaztransport & Technigaz SA

Gaztransport & Technigaz SA (GTT) wurde 1963 gegründet und spezialisiert sich auf die Technik von Systemen für den Transport und die Lagerung von LNG (Flüssiggas). Das Unternehmen stammte aus einer Zusammenarbeit zwischen Gaz de France und dem französischen Ingenieurunternehmen Technigaz.

Im Laufe der Jahre hat GTT mehrere innovative Technologien entwickelt. 1996 führte es das Mark III -Containment -System ein, das einen signifikanten Fortschritt in Bezug auf das Design und die Effizienz von LNG -Trägern darstellte. Dieses System wurde weit verbreitet, was zu Großaufträgen mit Schiffbauern auf der ganzen Welt führte.

Im Jahr 2008 begann GTT mit seinem öffentlichen Angebot auf dem Euronext Paris und festigte seine Position als führender Akteur im LNG -Sektor weiter. Der Börsengang war erfolgreich und sammelte über 100 Millionen Euro, und das Unternehmen steigte seinen Marktanteil weiter.

Ab 2022 meldete GTT einen Umsatz von 186,6 Mio. €, was eine Steigerung von ungefähr etwa 23% Im Vergleich zu 2021. Das Nettogewinn für das gleiche Jahr betrug 88,3 Mio. €, was eine Wachstumsrate von entspricht 29%.

Während seiner gesamten Geschichte hat GTT zahlreiche Verträge mit großen maritimen Unternehmen und Werften weltweit gesichert, darunter Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, Hyundai Heavy Industries und Samsung Heavy Industries. Bis Ende 2022 hatte GTT Bestellungen für 66 LNG -Fluggesellschaften erhalten, die mit seiner Technologie ausgestattet waren, was in einem boomenden LNG -Markt anhaltende Nachfrage zeigt.

Die Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen von GTT haben beständig da 10% des Jahresumsatzes. Im Jahr 2021 wurden die F & E -Ausgaben mit 17,7 Mio. € gemeldet, um die Technologien zu verbessern und ihre Anwendungen auf schwimmende LNG -Einheiten zu erweitern.

Jahr Umsatz (€ Mio.) Nettoeinkommen (Mio. €) F & E -Ausgaben (Mio. €) LNG Carrier Bestellungen
2020 151.3 65.2 15.6 44
2021 151.3 68.4 17.7 57
2022 186.6 88.3 18.6 66

In jüngsten Entwicklungen hat GTT aktiv neue Märkte verfolgt, insbesondere in Asien und im Nahen Osten, wo die Nachfrage nach LNG steigt. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit wichtigen Akteuren in diesen Regionen eingerichtet, um seine technologische Reichweite und die Marktpräsenz zu erweitern.

Ab Oktober 2023 handelt der Aktienkurs von GTT mit einer Marktkapitalisierung von 1,65 Milliarden €. Das Unternehmen unterhält ein gesundes P/E -Verhältnis von rund um 18.5, was auf ein starkes Vertrauen der Anleger hinweist und die Erwartungen an zukünftiges Wachstum.

Im Dezember 2022 kündigte GTT eine bedeutende Zusammenarbeit mit dem indischen Konglomerat Adani Group an, um LNG -Speicherlösungen in Indien zu entwickeln, was voraussichtlich ihren Fußabdruck auf dem asiatischen Markt verbessern wird.

Mit Blick auf die Zukunft ist GTT darauf abzielt, seine starken F & E -Fähigkeiten zu nutzen, um neue Technologien voranzutreiben, einschließlich Lösungen für die Erfassung und Speicherung von Kohlenstoff, wodurch sich die globalen Nachhaltigkeitsziele ausrichten. Das Unternehmen ist weiterhin verpflichtet, Innovationen im LNG -Sektor zu führen und gleichzeitig die Herausforderungen des Energieübergangs zu navigieren.



A Who gehört Gaztransport & Technigaz SA

Nach den neuesten verfügbaren Daten befindet sich Gaztransport & Technigaz SA (GTT) hauptsächlich im Besitz von institutionellen Anlegern und wichtigen Aktionären. Die Eigentümerstruktur ist vielfältig und spiegelt eine Mischung aus französischen und internationalen Investoren wider.

Aktionärsart Eigentümerprozentsatz Bemerkenswerte Institutionen
Institutionelle Anleger 65% Amundi, Blackrock, BNP Paribas, Crédit Agricole
Gründer und Management 10% Didier M. Clairet, Jean-Pierre F. Bouvier
Einzelhandelsinvestoren 25% Verschiedene kleine Aktionäre

Der größte institutionelle Aktionär, Amundi Asset Management, hält ungefähr ungefähr 8% von GTTs Aktien. Anschließend kontrolliert Blackrock herum 5%.

Darüber hinaus ist GTT im Euronext Paris im Rahmen des ISIN -Code Fr0011726835 aufgeführt, was zu seiner Sichtbarkeit und Zugänglichkeit zu einer breiteren Anlegerbasis beigetragen hat.

Zum endgültigen Geschäftsjahr im Dezember 2022 verzeichnete GTT den Gesamtumsatz von 141,9 Mio. € und markierte einen Anstieg von von 15% Jahr-über-Jahr. Das Unternehmen hat konsequent Dividenden mit einer Ausschüttungsquote von ausgeliefert 60%.

Die folgende Tabelle beschreibt die jüngste finanzielle Leistung des Unternehmens:

Finanzmetrik 2022 Betrag 2021 Betrag
Gesamtumsatz 141,9 Millionen € 123,2 Millionen €
Reingewinn 56,2 Millionen € 49,4 Millionen €
Marktkapitalisierung 1,5 Milliarden € 1,3 Milliarden €

In Bezug auf die Leistung der Leistung hat die GTT -Aktie im vergangenen Jahr Widerstandsfähigkeit gezeigt und zwischen 80 und 120 € gehandelt und bis Ende September 2023 bei ca. 115 € geschlossen. Diese Leistung spiegelt das Vertrauen der Anleger inmitten einer sich erholenden Weltwirtschaft wider.

Darüber hinaus unterstreichen die strategischen Partnerschaften von GTT im Sektor für verflüssige Erdgas (LNG) seine Marktposition. Der technologische Vorsprung des Unternehmens wird durch sein Portfolio des geistigen Eigentums verstärkt, das über Over besteht 300 Patente.

Zusammenfassend ist das Eigentum von Gaztransport & Technigaz SA überwiegend institutionell, wobei die Beteiligung von Einzelhandelsinvestoren durch starke finanzielle Metriken und eine robuste Marktpräsenz im Energiesektor ergänzt wird.



GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA Mission Statement

GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA (GTT) ist auf das Design und die Technik von Containment -Systemen für den maritimen Transport und die Lagerung von Flüssiggas (LNG) und anderen kryogenen Flüssigkeiten spezialisiert. Die Mission des Unternehmens konzentriert sich auf die Bereitstellung nachhaltiger Lösungen für den Energiesektor, indem die technologische Innovation fördert und die Sicherheit beim LNG -Transport verbessert wird.

GTT ist bestrebt, in seinem Sektor hochwertige, zuverlässige und effiziente Dienste anzubieten. Zu den strategischen Zielen gehören:

  • Kontinuierliche Verbesserung der Containment -Technologie für LNG -Schiffe.
  • Unterstützung des Übergangs zu saubereren Energiequellen.
  • Sicherheit und Zuverlässigkeit beim maritimen Transport von LNG.
  • Verbesserung der globalen Präsenz des Unternehmens durch strategische Partnerschaften.

Ab 2023 meldete GTT einen Umsatz von Einnahmen von 166 Millionen €eine Erhöhung von einer Erhöhung von 24% aus dem Vorjahr. Das Nettoeinkommen des Unternehmens für das Jahr betrug ungefähr 68 Millionen €eine Nettogewinnmarge von rund um 41%. Diese Leistung unterstreicht das Engagement von GTT für operative Exzellenz und Innovation.

Die wichtigsten Finanzquoten des Unternehmens für 2022 umfassten:

Finanzmetrik Wert
Gesamtvermögen 344 Millionen €
Gesamtverbindlichkeiten 75 Millionen €
Eigenkapital 269 ​​Millionen €
Eigenkapitalrendite (ROE) 25%
Stromverhältnis 4.3

Die innovativen Lösungen von GTT sind entscheidend, um die globale Verschiebung in Richtung LNG als sauberere Energiequelle zu erleichtern. In den letzten Jahren hat das Unternehmen mehrere Verträge sichergestellt, darunter eine bedeutende Partnerschaft mit Samsung Heavy Industries, was zur Gestaltung fortschrittlicher LNG -Fluggesellschaften geführt hat.

Die laufenden Investitionen in Forschung und Entwicklung sind ein Beweis für das Engagement von GTT für die Aufrechterhaltung eines Wettbewerbsvorteils auf dem Markt. Im Jahr 2022 investierte GTT ungefähr 30 Millionen € In F & E reflektiert sich der Fokus auf die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien und die Verbesserung der Sicherheitsprotokolle.

Die Mission von GTT ist in ihrem Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt in Verbindung gebracht und bemüht sich, den Übergang in Richtung einer kohlenstoffarmen Zukunft zu unterstützen und gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards und Effizienz des LNG-Transports zu gewährleisten.



Wie Gaztransport & Technigaz SA funktioniert

GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA (GTT) ist ein französisches Ingenieurunternehmen, das sich auf kryogene Containment -Systeme für den Transport und die Lagerung von Flüssiggas (LNG) spezialisiert hat. GTT wurde 1994 gegründet und bietet Technologien, die den sicheren und effizienten Umgang mit LNG in der gesamten Lieferkette von Produktion bis zum Verbrauch ermöglichen.

Das primäre Geschäftsmodell von GTT dreht sich um das Design und die Lizenzierung seiner proprietären Membrantechnologien. Das Unternehmen hat eine bedeutende Marktposition mit einem gemeldeten Marktanteil von ungefähr 90% Im Bau von LNG -Trägern. Diese Führung hat es GTT ermöglicht, zahlreiche Verträge mit großen Schiffbauern und Energieunternehmen weltweit abzuschließen.

Im Jahr 2022 meldete GTT den Gesamtumsatz von € €161,9 Millionen, reflektiert a 35% Erhöhen Sie sich gegenüber dem Vorjahr. Der Einnahmeanstieg kann auf einen Anstieg der Bestellungen für den Bau neuer LNG -Schiffe und Lagereinrichtungen zurückgeführt werden. Das Unternehmen hat derzeit einen robusten Auftragsbestand im Wert von ungefähr €136 Millionen, um zukünftige Einnahmequellen zu gewährleisten.

Die Technologie des Unternehmens konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselsysteme:

  • Markus III: Ein bewährtes Design für LNG -Träger mit exzellenten Wärmedämmeigenschaften.
  • NO96: Bietet eine hohe Leistung mit wirtschaftlichen Vorteilen, die in verschiedenen Arten von LNG -Schiffen weit verbreitet sind.
  • GTT Flex: Eine flexible Lösung für Schiffbesitzer, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, einschließlich schwimmender Speichereinheiten.

Die finanzielle Gesundheit von GTT kann durch mehrere wichtige Metriken bewertet werden:

Jahr Umsatz (€ Mio.) Nettogewinn (Mio. €) EBITDA (€ Millionen) Betriebsmarge (%)
2019 123.4 37.2 58.5 29.9
2020 103.5 27.1 47.4 26.1
2021 119.9 34.5 53.1 28.8
2022 161.9 49.3 74.5 30.3

GTT profitiert auch von der internationalen Expansion, insbesondere in wichtigen Märkten wie Asien und dem Nahen Osten. Das Unternehmen hat Joint Ventures und Partnerschaften eingerichtet und seine Reichweite weiter ausgebaut. Bemerkenswerterweise machte der asiatische Schiffbaumarkt rund um 50% der Einnahmen von GTT im Jahr 2022.

Darüber hinaus ist die Investition von GTT in Forschung und Entwicklung (F & E) bemerkenswert, wobei F & E -Ausgaben in Höhe von € €12 Millionen im Jahr 2022, um ungefähr zu vertreten 7.4% des Gesamtumsatzes. Diese Investition zielt darauf ab, seine bestehenden Technologien zu innovieren und zu verbessern und sicherzustellen, dass GTT in einer sich entwickelnden Energielandschaft wettbewerbsfähig ist.

In Bezug auf die Aktienleistung haben die GTT -Aktien Resilienz mit einer Marktkapitalisierung von ca. € gezeigt1,2 Milliarden Ab Oktober 2023. Der Aktienkurs verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg von 25% Jahr-auf, getrieben von positiven Gewinnprognosen und der globalen Verschiebung zu saubereren Energiequellen.

Zu den strategischen Initiativen von GTT gehören auch die Verfolgung der Diversifizierung in Wasserstoff- und Ammoniakspeichertechnologien und reagieren auf die zunehmende Nachfrage nach saubereren Energielösungen. Dies positioniert das Unternehmen in einem Übergangsmarkt gut, auf dem LNG auf absehbare Zeit eine entscheidende Rolle im Energiemix spielen wird.



Wie Gaztransport & Technigaz SA Geld verdienen

Gaztransport & Technigaz SA (GTT) generiert in erster Linie Einnahmen durch das Entwurf und die Technik von Membran -Containment -Systemen für den Transport und die Lagerung von Flüssiggas (LNG). Diese spezialisierte Technologie ist für den LNG -Markt von entscheidender Bedeutung, gekennzeichnet durch die Erhöhung der globalen Energiebedarfs und eine Verschiebung zu saubereren Energiequellen.

Im Jahr 2022 verzeichnete GTT einen Gesamtumsatz von 156,7 Mio. € gegenüber 134,4 Mio. € im Jahr 2021, was auf eine signifikante Wachstumsrate von entspricht 16.6%. Der Umsatz des Unternehmens stammt hauptsächlich aus:

  • Lizenzierung von Technologie für Schiffbauer und LNG -Betreiber
  • Technische Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Bau von LNG -Fluggesellschaften und Lagereinrichtungen
  • Unterstützungsdienste einschließlich Schulungen und Wartung

Für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2022 war die Aufschlüsselung der Einnahmenquellen wie folgt:

Einnahmequelle 2022 Umsatz (€ Mio.) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Lizenzierung 121.5 77.5%
Technische Dienstleistungen 23.7 15.1%
Unterstützungsdienste 11.5 7.4%

Das Wachstum des Umsatzes von GTT kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Der globale LNG -Markt hat sich erweitert, mit einer erwarteten zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10.6% Von 2021 bis 2028. Darüber hinaus hat GTT Partnerschaften mit großen Schiffbauern festgenommen, darunter Hyundai Heavy Industries und Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering, die die Anzahl der Bestellungen für LNG -Fluggesellschaften erhöht haben, die mit der GTT -Technologie ausgestattet sind.

Im Jahr 2022 sicherte GTT Verträge im Wert von ca. 140 Millionen Euro. Das Bestellbuch des Unternehmens hat 400 Millionen Euro erreicht, was auf ein erhebliches zukünftiges Umsatzpotenzial hinweist. Die GTT -Technologie wird in Over verwendet 200 LNG -Trägerund es wird geschätzt, dass herumgeschätzt 70% der globalen LNG -Flotte Integriert ihre Membrantechnologie.

Darüber hinaus investiert GTT in Forschung und Entwicklung (F & E), um seine Produktangebote zu innovieren und zu verbessern. Die F & E -Ausgaben für 2022 betrugen ungefähr 9 Millionen Euro 5.7% des Gesamtumsatzes. Diese Investition ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils von GTT in einem sich schnell entwickelnden Energiemarkt.

Ein weiterer Umsatzbereich ist der wachsende Markt für Onshore -LNG -Lagertanks. Der zunehmende Bedarf an Energiespeicherlösungen hat GTT dazu veranlasst, seine Angebote in diesem Bereich zu erweitern. Der Onshore -Speichermarkt wird voraussichtlich in einem CAGR von wachsen 7.2% von 2022 bis 2030, um GTT weitere Möglichkeiten zur Umsatzerzeugung zu bieten.

Zusammenfassend ist das Umsatzmodell von Gaztransport & Technigaz SA vielfältig und stützt sich stark auf Lizenzvereinbarungen, technische Dienstleistungen und kontinuierliche Unterstützung für seine Technologien. Angesichts einer robusten Nachfrage nach LNG-Lösungen und strategischen Partnerschaften ist GTT für das anhaltende Wachstum des Energiesektors gut positioniert.

DCF model

Gaztransport & Technigaz SA (GTT.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.