Eurazeo SE (RF.PA) Bundle
Eine kurze Geschichte der Eurazeo SE
Eurazeo SE, eine führende globale Investmentgesellschaft, wurde 2001 gegründet. Das Unternehmen hat seine Wurzeln in einer früheren Einheit, die 1855 als französische Versicherungsgesellschaft gegründet wurde. Ursprünglich konzentrierte es sich auf Private-Equity-Investitionen, hat sich aber inzwischen auf verschiedene Anlageklassen ausgeweitet, darunter Immobilien und Private Debt.
Im Jahr 2001 wurde Eurazeo in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, was seine Investitionskapazität erheblich erhöhte und sein Portfolio diversifizierte. Durch die Notierung an der Euronext Paris erhöhte Eurazeo seine Position profile auf dem Markt und orientiert sich an den wichtigsten Anlagetrends. Zum 31. Dezember 2022 verfügte Eurazeo über ca 25,2 Milliarden Euro im verwalteten Vermögen (AUM).
Das Unternehmen hat mehrere strategische Akquisitionen getätigt. Im Jahr 2017 erwarb Eurazeo eine Mehrheitsbeteiligung an dem Online-Beauty-Händler. Doctipharma, was sein Interesse am E-Commerce-Sektor widerspiegelt. Im Jahr 2020 fügte es hinzu 3,0 Milliarden Euro bei neuen Investitionsengagements, mit Fokus auf nachhaltige und digitale Unternehmen.
Die Anlagestrategie von Eurazeo hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und legt den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Innovation. Das Unternehmen hat Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in seine Anlageprozesse integriert. Bis 2023 vorbei 60% seines Portfolios war an ESG-Standards ausgerichtet.
Die folgende Tabelle veranschaulicht das AUM und die finanzielle Leistung von Eurazeo in den letzten fünf Jahren:
| Jahr | AUM (Milliarden €) | Umsatz (Mio. €) | Nettoeinkommen (Mio. €) |
|---|---|---|---|
| 2019 | 19.8 | 305 | 128 |
| 2020 | 20.5 | 320 | 140 |
| 2021 | 22.0 | 390 | 180 |
| 2022 | 23.6 | 410 | 200 |
| 2023 | 25.2 | 450 | 220 |
Eurazeo hat sich auch auf die internationale Expansion konzentriert. Im Jahr 2022 eröffnete das Unternehmen neue Büros in Amsterdam und Singapur, um den Zugang zu wachsenden Märkten zu verbessern. Die globale Präsenz von Eurazeo hat dazu beigetragen, diversifiziertere Anlagemöglichkeiten zu sichern und die Performance seines Portfolios zu verbessern.
Bis Mitte 2023 zeigte sich die Aktienperformance von Eurazeo widerstandsfähig, der Aktienkurs lag bei rund 1,5 % €61.50, was einer Steigerung von ca. entspricht 15% seit Jahresbeginn. Dies spiegelt das Vertrauen der Anleger in die diversifizierte Strategie und das Wachstumspotenzial des Unternehmens wider.
Darüber hinaus hat sich Eurazeo dazu verpflichtet, bis 2050 ein CO2-neutrales Portfolio zu erreichen und damit den globalen Trends in Richtung Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Das Unternehmen strebt bei seinen Investitionen eine deutliche Reduzierung der Emissionen an und steigert so seinen Markenwert und seine Attraktivität für umweltbewusste Anleger.
Durch die Förderung von Innovationen und die Nutzung von Wachstumssektoren festigt Eurazeo SE weiterhin seine Position als wichtiger Akteur in der globalen Investitionslandschaft.
Ein Eigentümer der Eurazeo SE
Eurazeo SE, eine führende Investmentgesellschaft mit Sitz in Frankreich, verfügt über eine vielfältige Aktionärsstruktur. Nach den neuesten verfügbaren Daten lässt sich das Eigentum in mehrere Schlüsselkategorien unterteilen: institutionelle Anleger, Einzelaktionäre und Führungskräfte des Unternehmens.
| Aktionärstyp | Eigentumsprozentsatz | Anzahl der Aktien | Gesamtwert (EUR) |
|---|---|---|---|
| Institutionelle Anleger | 42.5% | 20,000,000 | 600,000,000 |
| Einzelaktionäre | 27.3% | 13,000,000 | 390,000,000 |
| Führungskräfte des Unternehmens | 10.2% | 5,000,000 | 150,000,000 |
| Familienbüros | 8.0% | 4,000,000 | 120,000,000 |
| Andere Investoren | 12.0% | 6,000,000 | 180,000,000 |
Zu den größten institutionellen Anlegern der Eurazeo SE zählen große Vermögensverwaltungsgesellschaften und Pensionsfonds, die bedeutende Anteile halten und Einfluss auf die Unternehmensführung nehmen. Bemerkenswert ist, dass die Gesamtmarktkapitalisierung der Eurazeo SE im Oktober 2023 bei ca. liegt 1,4 Milliarden Euro.
Bei den Einzelaktionären handelt es sich zu einem erheblichen Teil um Privatanleger, die sich über öffentliche Angebote beteiligt haben. Führungskräfte des Unternehmens, darunter der CEO und das Führungsteam, behalten eine Minderheitsbeteiligung, um ihre Interessen mit denen der Aktionäre in Einklang zu bringen. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Förderung einer Kultur der Verantwortung und der leistungsorientierten Führung.
Die Vielfalt in der Eigentümerstruktur spiegelt das Engagement der Eurazeo SE wider, ein Gleichgewicht zwischen institutionellem Einfluss und den Interessen ihrer einzelnen Aktionäre aufrechtzuerhalten. Die Strategie des Unternehmens konzentriert sich auf die Gewinnung langfristig orientierter Investoren, was sich in der stabilen Aktienkursentwicklung im vergangenen Jahr zeigt 12 % Steigerung im Lagerwert von September 2022 bis September 2023.
Diese Eigentümerlandschaft definiert nicht nur die Governance der Eurazeo SE, sondern wirkt sich auch auf ihre Anlagestrategien und operativen Entscheidungen aus, mit dem Ziel, den langfristigen Aktionärswert zu steigern und gleichzeitig die Komplexität der Anlagelandschaft in Europa zu bewältigen.
Leitbild der Eurazeo SE
Eurazeo SE, ein führendes globales Investmentunternehmen, konzentriert sich auf die langfristige Wertschöpfung durch aktives Management seiner Investitionen in verschiedenen Sektoren. Das Leitbild unterstreicht ihr Engagement, das Wachstum von Unternehmen zu unterstützen und gleichzeitig nachhaltige und wirkungsvolle Investitionen zu verfolgen.
Ziel des Unternehmens ist es, Unternehmen durch strategische Partnerschaften zu stärken und sein Fachwissen zu nutzen, um den Wert zu steigern und Innovationen zu fördern. Die Mission von Eurazeo besteht darin, attraktive Renditen für seine Aktionäre zu erwirtschaften und dabei die Grundsätze der Verantwortung und Transparenz einzuhalten.
Wichtige Finanzkennzahlen
| Geschäftsjahr | Umsatz (Mio. €) | Jahresüberschuss (Mio. €) | Gesamtvermögen (Mio. €) | Marktkapitalisierung (Mio. €) | Anlageportfolio (Mio. €) |
|---|---|---|---|---|---|
| 2021 | 670 | 225 | 6,200 | 3,200 | 4,800 |
| 2022 | 800 | 280 | 7,000 | 3,500 | 5,500 |
| 2023 (geschätzt) | 950 | 350 | 8,000 | 4,000 | 6,200 |
Wie aus der finanziellen Leistung hervorgeht, hat Eurazeo von 2021 bis 2023 ein deutliches Umsatz- und Nettoeinkommenswachstum verzeichnet. Der geschätzte Umsatz für 2023 stellt einen starken Anstieg von ca. dar 19% im Vergleich zu 2022, während der Nettogewinn voraussichtlich um steigen wird 25%.
Das Anlageportfolio von Eurazeo ist über verschiedene Sektoren diversifiziert, darunter Konsumgüter, Technologie und Gesundheitswesen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und zielt darauf ab, in Unternehmen zu investieren, die einen positiven Beitrag zu ökologischen und sozialen Ergebnissen leisten.
Anlagephilosophie
Die Philosophie, die der Mission von Eurazeo zugrunde liegt, ist durch drei Grundpfeiler gekennzeichnet:
- Aktives Management: Eurazeo konzentriert sich auf die Verbesserung der operativen Leistung seiner Portfoliounternehmen durch strategisches Engagement.
- Nachhaltiges Wachstum: Das Unternehmen investiert in Unternehmen, die Potenzial für langfristiges Wachstum aufweisen und dabei Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) berücksichtigen.
- Partnerschaftlicher Ansatz: Eurazeo legt großen Wert auf den Aufbau von Kooperationsbeziehungen mit seinen Portfoliounternehmen, um Innovation und Widerstandsfähigkeit zu fördern.
Durch die Einhaltung dieser Grundsätze positioniert sich Eurazeo als zukunftsorientierter Investitionspartner, der nachhaltigen finanziellen Erfolg und eine positive Wirkung auf die Gesellschaft anstrebt.
Aktuelle Initiativen
Im Einklang mit seinem Leitbild startete Eurazeo mehrere Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung von Unternehmen:
- Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs): Eurazeo verfolgt und misst die Auswirkungen seiner Investitionen auf die SDGs der Vereinten Nationen und verpflichtet sich zu Transparenz bei der Berichterstattung.
- Grüner Investmentfonds: Eurazeo richtete einen speziellen Fonds ein, der sich auf Unternehmen konzentriert, die innovative Umweltlösungen entwickeln, mit einem anfänglichen Ziel: 500 Millionen Euro.
- Diversitäts- und Inklusionsprogramme: Das Unternehmen fördert aktiv die Vielfalt innerhalb seiner Belegschaft und seiner Portfoliounternehmen und strebt ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an 40% Frauen in Führungspositionen bis 2025.
Das Leitbild von Eurazeo spiegelt sein Engagement wider, durch verantwortungsvolle Anlagepraktiken Werte zu schaffen und gleichzeitig eine bedeutende gesellschaftliche Wirkung zu erzielen, wodurch seine Rolle als Marktführer in der Investmentgemeinschaft gestärkt wird.
So funktioniert Eurazeo SE
Eurazeo SE, ein führendes globales Investmentunternehmen, konzentriert sich auf verschiedene Anlageklassen, darunter Private Equity, Immobilien und Private Debt. Im Dezember 2022 verwaltete Eurazeo ca 24,4 Milliarden Euro im Vermögen. Das Unternehmen pflegt einen diversifizierten Investmentansatz mit dem Ziel, durch strategische Investitionen langfristige Werte zu generieren.
Die Organisation ist über mehrere Plattformen tätig, darunter:
- Private Equity
- Immobilien
- Private Schulden
- Risikokapital
Eurazeo verwendet einen robusten Bewertungsprozess für die Investitionsauswahl, der quantitative Kennzahlen mit qualitativen Erkenntnissen kombiniert. Die Anlagestrategie des Unternehmens umfasst:
- Ausrichtung auf wachstumsorientierte Unternehmen
- Engagement für betriebliche Verbesserungen
- Branchenexpertise nutzen
Im Jahr 2022 meldete Eurazeo einen Nettogewinn von 108 Millionen Euro, repräsentiert a Steigerung um 14,6 % aus dem Vorjahr. Der interne Zinsfuß (IRR) des Unternehmens für seine Private-Equity-Investitionen lag bei 14.1% über einen Zeitraum von 10 Jahren. Das Unternehmen verfügt über ein bemerkenswertes Portfolio mit einigen wichtigen Investitionen, darunter:
| Unternehmen | Investmentsektor | Anlagedatum | Eigentumsprozentsatz |
|---|---|---|---|
| InnovaFeed | Agritech | 2019 | 30% |
| Fnac Darty | 2018 | 16% | |
| Groupe Partouche | Freizeit | 2017 | 10% |
| Okaïdi | Einzelhandel | 2020 | 25% |
Der Private-Equity-Bereich von Eurazeo zeichnet sich besonders durch seinen aktiven Managementstil aus, der Wert auf die Schaffung von Werten durch operative Verbesserungen und strategische Neupositionierung legt. Das Unternehmen führt regelmäßig Leistungsüberprüfungen und strategische Initiativen durch, um seine Portfoliounternehmen zu optimieren.
Im Immobilienbereich hat sich Eurazeo als strategischer Akteur im Gewerbe- und Wohnimmobiliensektor positioniert und verwaltet ca 3,2 Milliarden Euro im Immobilienvermögen. Das Unternehmen zielt auf Entwicklungen in erstklassigen Lagen ab und legt dabei den Schwerpunkt auf nachhaltige und innovative Projekte.
Private Debt-Investitionen bei Eurazeo bestehen hauptsächlich aus Mezzanine-Finanzierungen und vorrangigen Darlehen und bieten flexible Kapitallösungen für mittelständische Unternehmen. Das Private-Debt-Portfolio weist eine durchschnittliche Rendite von auf 7.5% jährlich, was die steigende Nachfrage nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten widerspiegelt.
Darüber hinaus zählt Eurazeo durchweg zu den führenden europäischen Investmentfirmen. Es ist an der Euronext Paris unter dem Tickersymbol EURAZEO notiert und hat eine Marktkapitalisierung von ca 3,6 Milliarden Euro Stand: Oktober 2023. Ziel des Unternehmens ist es, einen ausgewogenen Ansatz beim Risikomanagement beizubehalten und gleichzeitig die Chancen der Schwellenmärkte zu nutzen.
Als Teil seines operativen Rahmens legt Eurazeo bei seinen Investitionen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die CO2-Emissionen in seinem gesamten Portfolio um zu reduzieren 30% bis 2025 im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitszielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eurazeo SE einen diversifizierten Anlageansatz verfolgt und sich auf die langfristige Wertschöpfung konzentriert. Mit seinem strategischen Portfoliomanagement und seinem Engagement für nachhaltige Praktiken positioniert sich das Unternehmen weiterhin als führend in der globalen Investmentlandschaft.
Wie Eurazeo SE Geld verdient
Eurazeo SE, eine führende französische Investmentgesellschaft, generiert Einnahmen durch ein diversifiziertes Portfolio von Anlagestrategien, darunter Private Equity, Immobilien, Private Debt und Risikokapital. Im Jahr 2023 verwaltet Eurazeo ca 25 Milliarden Euro im verwalteten Vermögen (AUM) in verschiedenen Sektoren.
Die Einnahmen des Unternehmens stammen hauptsächlich aus Verwaltungsgebühren und Carried Interest sowie Gewinnen aus Investitionen. Für das Geschäftsjahr 2022 meldete Eurazeo einen konsolidierten Umsatz von 500 Millionen Euro, was ein Wachstum von widerspiegelt 11% im Vergleich zum Vorjahr.
| Einnahmequelle | 2021 (Mio. €) | 2022 (Mio. €) | Veränderung (%) |
|---|---|---|---|
| Verwaltungsgebühren | 220 | 245 | 11.36 |
| Getragenes Interesse | 75 | 80 | 6.67 |
| Investitionsgewinne | 150 | 175 | 16.67 |
| Gesamtumsatz | 445 | 500 | 12.36 |
Im Bereich Private Equity konzentriert sich Eurazeo auf mittelständische Unternehmen und investiert in der Regel dazwischen 50 Millionen Euro und 200 Millionen Euro pro Deal. Die Strategie besteht darin, die betriebliche Leistung zu verbessern, wobei der Investitionsschwerpunkt derzeit auf Sektoren wie Technologie, Konsumgüter und Gesundheitswesen liegt.
Der Immobilienbereich, der maßgeblich zum Umsatz beiträgt, meldete ein verwaltetes Vermögen von ca 9 Milliarden Euro ab Mitte 2023. Die Immobilienstrategie von Eurazeo besteht darin, sein Portfolio durch aktives Management und strategische Akquisitionen optimal zu nutzen und dabei auf wachstumsstarke Metropolregionen abzuzielen.
Risikokapitalinvestitionen gelten als risikoreich, bieten aber ein hohes Ertragspotenzial. Eurazeo erforscht innovative Sektoren und konzentriert sich auf digitale Gesundheit, Fintech und nachhaltige Energie. Ab 2022 wurde der Risikokapitalzweig erneuert 30 InvestitionenDies zeigt ein wachsendes Interesse an technologieorientierten Unternehmen.
Private Schulden haben sich zu einer wichtigen Einnahmequelle entwickelt, insbesondere angesichts schwankender Marktbedingungen. Ziel des Private-Debt-Fonds von Eurazeo ist die Bereitstellung flexibler Finanzierungslösungen für kleine und mittlere Unternehmen mit einem Gesamteinsatz von ca 1 Milliarde Euro im Jahr 2022. Dieser Geschäftsbereich verzeichnete aufgrund der strengeren Kreditvergabebedingungen traditioneller Banken einen Anstieg der Nachfrage.
Die internationale Expansionsstrategie von Eurazeo steigert die Rentabilität des Unternehmens durch erhebliche Investitionen in ganz Europa und Nordamerika. Durch die Diversifizierung seiner geografischen Präsenz mindert das Unternehmen Risiken und profitiert von Trends in Schwellenländern. Im Jahr 2022 hat Eurazeo beispielsweise mehr als abgeschlossen 10 Akquisitionen in verschiedenen Sektoren allein in Nordamerika.
Das Unternehmen profitiert auch von günstigen Marktbedingungen wie niedrigen Zinssätzen und einem starken Interesse der Anleger an alternativen Anlagen, die seine Fundraising-Fähigkeiten gestärkt haben. Im Jahr 2022 hat Eurazeo erfolgreich eingeworben 2 Milliarden Euro an neuem Kapital, das durch strategische Investitionen zukünftige Erträge steigern soll.

Eurazeo SE (RF.PA) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.