![]() |
Aegon N.V. (AEG): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Aegon N.V. (AEG) Bundle
In der dynamischen Landschaft globaler Finanzdienstleistungen tritt Aegon N.V. (AEG) als strategisches Kraftpaket auf und stellt sorgfältig sein Geschäftsmodell zur Navigation in den komplexen Gebieten von Versicherungen, Investitionen und digitaler Transformation. Aegon hat sich als vielseitiger Akteur, der konventionelle Grenzen überschreitet, als vielseitiger finanzieller Expertise mit technologischen Innovationen in der Lage, umfassende Lösungen für verschiedene Kundensegmente in den internationalen Märkten zu bieten. Dieses Geschäftsmodell-Canvas-Exploration enthüllt die komplizierten Mechanismen, die die operationale Exzellenz von Aegon vorantreiben, und zeigt, wie das Unternehmen Partnerschaften, Ressourcen und digitale Funktionen strategisch nutzt, um einen unvergleichlichen Wert im sich ständig weiterentwickelnden Finanzökosystem zu bieten.
Aegon N.V. (AEG) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Rückversicherungsunternehmen zur Risikoverteilung
Aegon N. V. arbeitet mit den folgenden Rückversicherungspartnern zusammen:
Rückversicherungsgesellschaft | Partnerschaftsdetails | Risikoabdeckung |
---|---|---|
München Re | Lebens- und Nicht-Leben-Rückversicherungsabkommen | 3,2 Milliarden € Risikoübertragungskapazität |
Schweizer Re | Globale Partnerschaft mit Risikobeteiligung | 2,8 Milliarden € Risikoverteilung |
Hannover Re | Spezialisierte Mortalitätsrisikoberichterstattung | 1,9 Milliarden € Risikomanagement |
Finanzberater und Vermittler
Das Netzwerk von Finanzpartnern von Aegon umfasst:
- Unabhängige Finanzberatungsunternehmen: 1.247 registrierte Partner
- Broker -Netzwerke: 876 aktive Vermittler
- Gesamtzahlungen der Provision in 2023: 412 Millionen €
Technologieanbieter für digitale Plattformen
Schlüssel -Technologie -Partnerschaften:
Technologieanbieter | Technologiefokus | Jährliche Investition |
---|---|---|
Microsoft Azure | Wolkeninfrastruktur | 37,5 Millionen € |
Salesforce | Kundenbeziehungsmanagement | 24,6 Millionen € |
IBM | KI- und Datenanalyse | 29,3 Millionen € |
Strategische Allianzen mit Banken und Investmentfirmen
Bedeutende Bank- und Investitionspartnerschaften:
- Gruppe: gemeinsame Anlageprodukte
- ABN Amro: Bancassurance Collaboration
- Gesamtverbindliche Produkteinnahmen im Jahr 2023: 678 Mio. €
Lokale Versicherungsagenten und Makler
Verteilungsnetzwerkstatistik:
Region | Anzahl der Agenten | Jährliche Kommission |
---|---|---|
Niederlande | 2.345 Agenten | 87,4 Millionen € |
Vereinigtes Königreich | 1.876 Makler | 62,9 Millionen € |
Vereinigte Staaten | 3.412 unabhängige Agenten | 129,6 Millionen € |
Aegon N.V. (AEG) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Lebens- und Rentenversicherungsproduktentwicklung
Aegon N.V. investierte 2022 124,5 Mio. € in Produktforschung und -entwicklung. Das Unternehmen entwickelte 17 neue Lebens- und Rentenversicherungsprodukte in seinen globalen Märkten.
Produktkategorie | Anzahl neuer Produkte | Marktfokus |
---|---|---|
Individuelle Lebensversicherung | 7 | Vereinigte Staaten, Niederlande |
Gruppenpensionspläne | 6 | Vereinigtes Königreich, Spanien |
Ruhestandslösungen | 4 | Globale Märkte |
Investmentmanagement -Dienstleistungen
Aegon leitete zum 31. Dezember 2022 Gesamtvermögen von 961 Mrd. €. Die Investmentmanagementabteilung des Unternehmens erzielte einen Umsatz von 1,2 Milliarden €.
- Asset Allocation in 12 verschiedenen Anlagegorien
- Verwaltete Pensionsfonds in 4 Ländern
- Angeboten 63 verschiedene Anlageprodukte
Risikobewertung und Underwriting
AEGON setzte 2022 412 spezielle Fachkräfte der Risikobewertung ein. Das Risikomanagement des Unternehmens bewertete potenzielle Versicherungsverbindlichkeiten in Höhe von 387 Milliarden €.
Risikokategorie | Bewertungsvolumen | Risikominderungsstrategie |
---|---|---|
Sterblichkeitsrisiko | 124 Milliarden € | Rückversicherungsabkommen |
Marktrisiko | 163 Milliarden € | Absicherungsinstrumente |
Betriebsrisiko | 100 Milliarden € | Interne Steuerungssysteme |
Digitale Transformation und technologische Innovation
Aegon hat 2022 276 Millionen Euro für die digitale Transformationsinitiativen bereitgestellt. Das Unternehmen implementierte 22 neue digitale Plattformen und Technologien.
- Entwickelte 3 AI-betriebene Kundendienst-Chatbots
- Gestartete Blockchain-fähige Schadensabwicklungssystem
- Implementierte Cloud-basierte Datenanalyse-Infrastruktur
Kundendienst und Schadenmanagement
Aegon bearbeitete 2022 1,2 Millionen Versicherungsansprüche mit einer durchschnittlichen Verarbeitungszeit von 7,3 Tagen. Das Unternehmen führte eine Kundenzufriedenheit von 8,4/10 bei.
Ansprüchekategorie | Gesamtansprüche | Durchschnittliche Verarbeitungszeit |
---|---|---|
Lebensversicherungsansprüche | 412,000 | 6,5 Tage |
Krankenversicherungsansprüche | 578,000 | 8.1 Tage |
Rentenansprüche | 210,000 | 7,9 Tage |
Aegon N.V. (AEG) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Starkes Finanzkapital und Reserven
Ab dem zweiten Quartal 2023 berichtete Aegon N.V.:
- Gesamtvermögen: 413,7 Milliarden €
- Eigenkapital der Aktionäre: 22,4 Milliarden €
- Solvenz -II -Verhältnis: 214%
Finanzmetrik | Betrag (€) |
---|---|
Gruppenwert | 22,4 Milliarden |
Gesamtgruppenkapital | 34,1 Milliarden |
Umfangreiches globales Verteilungsnetzwerk
Aegon arbeitet in:
- Vereinigte Staaten
- Niederlande
- Vereinigtes Königreich
- China
- Brasilien
Fortschrittliche Infrastruktur für digitale Technologie
Digitale Investitionsmetriken:
- Jährliche Investition für digitale Technologie: 180 Millionen €
- Budget für digitale Transformation: 3,5% der gesamten Betriebskosten
Qualifizierte Arbeitskräfte
Belegschaftsmetrik | Nummer |
---|---|
Gesamtbeschäftigte | 26,700 |
Mitarbeiter mit fortschrittlichen Finanzzertifizierungen | 62% |
Robuste Datenanalysefunktionen
Datenanalyseressourcen:
- Verwendete Datenwissenschaftler: 340
- Jährliche Datenanalyseinvestition: 95 Millionen €
- Modelle für maschinelles Lernen in Produktion: 127
Aegon N.V. (AEG) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Umfassende Ruhestands- und Pensionslösungen
Aegon N.V. bietet Altersvorsorgelösungen in mehreren Märkten mit spezifischen finanziellen Metriken an:
Markt | Gesamtrentenvermögen | Jährliches Beitragsvolumen |
---|---|---|
Vereinigte Staaten | 387,2 Milliarden US -Dollar | 24,3 Milliarden US -Dollar |
Niederlande | 156,7 Milliarden € | 8,9 Milliarden € |
Vereinigtes Königreich | £ 142,5 Milliarden | £ 7,6 Milliarden |
Flexible Lebensversicherungsprodukte
Aegon bietet vielfältige Lebensversicherungsangebote mit der folgenden Marktdurchdringung:
- Gesamtlebensversicherungspolicen: 12,7 Millionen
- Durchschnittlicher politischer Wert: $ 185.000
- Digital Policy Management: 67% der Kunden
Personalisiertes Investmentmanagement
Details des Investmentmanagement -Portfolios:
Vermögenskategorie | Togesal Assets, die verwaltet werden | Jahresrendite |
---|---|---|
Eigenkapitalfonds | 214,6 Milliarden US -Dollar | 8.3% |
Festeinkommen | 328,9 Milliarden US -Dollar | 4.7% |
Alternative Investitionen | 92,4 Milliarden US -Dollar | 6.5% |
Digital-First-Kundenerfahrung
Metriken für digitale Engagements:
- Online -Plattform Benutzer: 4,2 Millionen
- Mobile App -Downloads: 2,8 Millionen
- Digitales Transaktionsvolumen: 73% der Gesamttransaktionen
Globaler finanzieller Schutz und Sicherheit
Globale Deckungsstatistik:
Region | Gesamtkunden | Schutzprodukte |
---|---|---|
Nordamerika | 6,5 Millionen | 892 Milliarden US -Dollar |
Europa | 4,3 Millionen | 467 Milliarden € |
Asien | 1,9 Millionen | 213 Milliarden US -Dollar |
Aegon N.V. (AEG) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Digitale Self-Service-Plattformen
Aegon bietet Online -Plattformen mit den folgenden digitalen Funktionen an:
Plattformfunktion | Metriken für Benutzervergütungen |
---|---|
Online -Richtlinienmanagement | 1,2 Millionen aktive digitale Benutzer im Jahr 2023 |
Nutzung mobiler Anwendungen | 687.000 Downloads für mobile Apps |
Verarbeitung digitaler Schadensfälle | 62% der digitalen Ansprüche verarbeitet |
Persönliche Finanzberatungsdienste
Zu den Beratungsdiensten von Aegon gehören:
- 1.850 spezielle Finanzberater
- Vermögenswerte € 4,3 Milliarden € unter personalisiertem Management
- Durchschnittlicher Client -Portfoliowert: 237.000 €
Dedizierte Kundensupportkanäle
Support Channel | Leistungsmetriken |
---|---|
Kundendienstzentren | 92% Erstkontakt-Auflösungsrate |
E -Mail -Support -Antwortzeit | Durchschnittlich 6,2 Stunden |
Live -Chat -Unterstützung | 78% Kundenzufriedenheitsbewertung |
Personalisierte Kommunikationsstrategien
Aegons Kommunikationsansatz:
- Segmentierte Kommunikation für 3,4 Millionen Kunden
- Personalisierungsalgorithmus, die 89% der Kundeninteraktionen abdecken
- 12,7 Mio. € in Kommunikationstechnologie investiert
Langfristiges Beziehungsmanagement
Beziehungsmetrik | Wert |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbindung | 87.5% |
Kundenlebensdauer | 4.560 € pro Kunde |
Beteiligung des Treueprogramms | 62% des gesamten Kundenstamms |
Aegon N.V. (AEG) - Geschäftsmodell: Kanäle
Online -digitale Plattformen
Aegon betreibt digitale Plattformen in mehreren Ländern, darunter:
Land | Benutzer digitale Plattform | Digitales Transaktionsvolumen |
---|---|---|
Niederlande | 785.000 aktive Benutzer | 342 Millionen € jährliche digitale Transaktionen |
Vereinigte Staaten | 1,2 Millionen aktive Benutzer | 567 Millionen € jährliche digitale Transaktionen |
Vereinigtes Königreich | 456.000 aktive Benutzer | 213 Millionen € jährliche digitale Transaktionen |
Mobile Anwendungen
Die mobile Anwendungsstatistik von Aegon:
- Gesamtdownload für mobile Apps: 2,3 Millionen
- Monatliche aktive mobile Benutzer: 687.000
- Durchschnittliche Benutzersitzungsdauer: 7,4 Minuten
Unabhängige Finanzberater
Region | Anzahl unabhängiger Berater | Durchschnittliche jährliche Kommission |
---|---|---|
Europa | 4.200 Berater | 87.500 € pro Berater |
Nordamerika | 6.800 Berater | 112.300 € pro Berater |
Direktvertriebsteams
Aegons Direktvertriebskomposition:
- Direktvertriebsvertreter: 3.900
- Durchschnittlicher Jahresumsatz pro Vertreter: 1,2 Mio. €
- Verkaufsabdeckung in 7 Primärmärkten
Physische Zweignetzwerke
Land | Anzahl der physischen Zweige | Durchschnittliches Zweig -Transaktionsvolumen |
---|---|---|
Niederlande | 124 Zweige | Jährlich 4,3 Millionen € pro Filiale |
Vereinigte Staaten | 276 Zweige | 5,7 Millionen € pro Filiale jährlich |
Vereinigtes Königreich | 87 Zweige | 3,9 Millionen € pro Filiale jährlich |
Aegon N.V. (AEG) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Einzelhandelsinvestoren
Aegon bedient rund 30 Millionen einzelnen Einzelhandelsinvestoren in mehreren Ländern. Gesamtvermögen des Einzelhandelsinvestitionen verwaltet: 308 Milliarden € ab 2023.
Region | Anzahl der Einzelhandelsinvestoren | Durchschnittlicher Investitionswert |
---|---|---|
Niederlande | 5,2 Millionen | €45,000 |
Vereinigte Staaten | 12,6 Millionen | €62,500 |
Vereinigtes Königreich | 4,3 Millionen | €38,000 |
Sponsoren des Corporate Pensionsplans
Aegon verwaltet Altersvorsorgepläne für 25.000 Unternehmenskunden. Gesamtvermögen der Unternehmensrente: 215 Milliarden €.
- Fortune 500 Unternehmen: 1.200 Kunden
- Mittelgroße Unternehmen: 8.500 Kunden
- Kleinunternehmen: 15.300 Kunden
Individuelle mit hohem Netzwert
Das Vermögensverwaltungssegment von Aegon bedient 85.000 Kunden mit hohem Netzwerk. Gesamtvermögen im Management: 92 Milliarden €.
Wohlstandshalterung | Anzahl der Kunden | Durchschnittlicher Portfoliowert |
---|---|---|
1-5 Millionen € | 62,000 | 2,3 Millionen € |
5-10 Millionen € | 18,000 | 6,5 Millionen € |
10 Mio. € | 5,000 | 15,4 Millionen € |
Kleine bis mittelgroße Unternehmen
Aegon bietet 45.000 kleine und mittlere Unternehmen Versicherungs- und Pensionslösungen an. Gesamtzahl der gewerblichen Versicherungsprämie: 3,2 Milliarden €.
Internationale Marktsegmente
Aegon tätig in 20 Ländern mit vielfältigem Marktdurchdringung. Internationaler Kundenstamm: 40 Millionen in verschiedenen Segmenten.
Land | Gesamtkunden | Marktanteil |
---|---|---|
Vereinigte Staaten | 15,2 Millionen | 8.5% |
Vereinigtes Königreich | 6,3 Millionen | 5.7% |
Niederlande | 5,6 Millionen | 25.3% |
Andere Märkte | 12,9 Millionen | Variiert |
Aegon N.V. (AEG) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Produktentwicklungskosten
Im Jahr 2022 meldete Aegon N.V. Forschungs- und Entwicklungskosten in Höhe von 104 Mio. € und konzentrierte sich auf digitale Versicherungsplattformen und innovative Finanzprodukte.
Jahr | F & E -Ausgaben (Millionen €) | Prozentsatz des Umsatzes |
---|---|---|
Technologie- und Infrastrukturinvestitionen
Aegon investierte 2022 276 Millionen Euro in die Technologieinfrastruktur und die digitale Transformation.
- Cloud Computing Investments: 87 Millionen €
- Cybersecurity Infrastruktur: 62 Millionen €
- Modernisierung der digitalen Plattform: € 127 Millionen
Verkaufs- und Marketingkosten
Umsatz- und Marketingausgaben für Aegon N.V. beliefen sich im Jahr 2022 auf 412 Mio. €.
Verkaufskanal | Kostenzuweisung (Millionen €) |
---|---|
Digitales Marketing | 124 |
Traditionelle Werbung | 93 |
Vertriebskraftkosten | 195 |
Arbeitnehmerentschädigung
Die Gesamtvergütung der Mitarbeiter für Aegon N.V. erreichte 2022 1,845 Mrd. €.
- Grundgehälter: 1,2 Milliarden €
- Leistungsboni: 345 Millionen €
- Aktienbasierte Vergütung: 300 Millionen €
Vorschriftenausgaben für Vorschriften
Aegon N.V. gab im Jahr 2022 156 Millionen Euro für die Einhaltung von Vorschriften und die gesetzlichen Anforderungen aus.
Compliance -Bereich | Ausgaben (Millionen €) |
---|---|
Rechts- und Regulierungsberichterstattung | 68 |
Risikomanagement | 54 |
Audit- und interne Steuerelemente | 34 |
Aegon N.V. (AEG) - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme
Lebensversicherungsprämien
Für das Geschäftsjahr 2022 meldete Aegon die gesamten Lebensversicherungsprämien von 9,3 Milliarden €. Die Aufschlüsselung nach Region war wie folgt:
Region | Lebensversicherungsprämien (Milliarden €) |
---|---|
Vereinigte Staaten | 4.7 |
Niederlande | 2.1 |
Vereinigtes Königreich | 1.5 |
Andere Märkte | 1.0 |
Rentenmanagementgebühren
Aegon generierte 2022 Rentenmanagementgebühren in Höhe von 1,2 Milliarden € mit der folgenden Verteilung:
- Definierte Leistungsrentenmanagement: 0,6 Milliarden €
- Definierte Beitragsrentenmanagement: 0,4 Milliarden €
- Andere Rentendienste: € 0,2 Milliarden €
Einnahmen aus dem Investmentmanagement
Die Einnahmen für das Investmentmanagement für Aegon im Jahr 2022 beliefen sich auf 785 Mio. €, wobei wichtige Segmente einschließlich:
Anlagekategorie | Umsatz (Millionen €) |
---|---|
Institutionelle Investitionen | 425 |
Einzelhandelsinvestitionen | 260 |
Alternative Investitionen | 100 |
Vermögensverwaltungseinkommen
AEGONs Togeshots -Vermögen (AUM) erzielte 2022 479 Milliarden € und generierte ein Einkommen von Vermögensverwaltungen von 672 Mio. €.
Asset -Typ | AUM (€ Milliarden) | Einkommen (Millionen €) |
---|---|---|
Eigenkapitalfonds | 187 | 265 |
Festeinkommensfonds | 212 | 287 |
Gemischte Mittel | 80 | 120 |
Provision aus Finanzprodukten
Die Provisionen aus Finanzprodukten belief sich im Jahr 2022 auf 456 Mio. €:
- Versicherungsproduktprovisionen: 245 Millionen €
- Anlageproduktprovisionen: € 151 Millionen €
- Pensionsproduktprovisionen: 60 Millionen €
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.