![]() |
Domo, Inc. (DOMO): SWOT-Analyse [Januar 2025 aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Domo, Inc. (DOMO) Bundle
In der sich schnell entwickelnden Welt der Business Intelligence steht Domo, Inc. an einem kritischen Zeitpunkt und navigiert in einer komplexen Landschaft technologischer Innovation, Marktwettbewerb und strategischer Transformation. Diese umfassende SWOT-Analyse enthüllt die komplizierte Dynamik eines Cloud-basierten Analyse-Powerhouse, das gleichzeitig mit finanziellen Herausforderungen und Positionierung für potenzielles Durchbruchwachstum ringt. Indem wir die Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen von Domo analysieren, bieten wir 2024 eine nuancierte Momentaufnahme der Wettbewerbsposition des Unternehmens und bieten Einblicke in die potenzielle Flugbahn im Bereich der Hochstöcke von Unternehmensdatenanalysen.
Domo, Inc. (DOMO) - SWOT -Analyse: Stärken
Cloud-basierte Business Intelligence-Plattform
Die Cloud-basierte Plattform von DOMO unterstützt über 1.000 Datenverbinder und ermöglicht Echtzeitdatenintegration aus mehreren Quellen. Ab dem zweiten Quartal 2023 verarbeitete die Plattform Über 1 Petabyte Daten täglich Für Unternehmens Kunden.
Plattformfähigkeit | Metriken |
---|---|
Datenverbinder | 1,000+ |
Tägliche Datenverarbeitung | 1 Petabyte |
Cloud -Bereitstellungsregionen | 6 Globale Regionen |
Benutzerfreundliche Schnittstelle und Selbstbedienungsintegration
Die Plattformfunktionen Drag-and-Drop-Visualisierungstools mit 95% Benutzerzufriedenheitsbewertung. Durchschnittliche Implementierungszeit ist 4-6 Wochen Für Unternehmens Kunden.
Unternehmenskundenstamm
Ab 2023 dient Domo 2.400 Enterprise -Kunden über verschiedene Branchen hinweg:
Branchensegment | Kundenzahl |
---|---|
Finanzdienstleistungen | 580 |
Gesundheitspflege | 420 |
Einzelhandel | 350 |
Herstellung | 310 |
KI und maschinelles Lernen Innovation
Domo investiert 78,3 Millionen US -Dollar in F & E im Jahr 2023, mit zentraler Fokus auf:
- Prädiktive Analytics -Funktionen
- Verarbeitung natürlicher Sprache
- Automatisierte Modelle für maschinelles Lernen
Flexible Cloud -Bereitstellung
Unterstützt den Einsatz über 6 Globale Cloud -Regionen mit 99,99% Verfügungsgarantie. Die Kompatibilität umfasst:
- AWS
- Microsoft Azure
- Google Cloud -Plattform
- Private Cloud -Umgebungen
Domo, Inc. (DOMO) - SWOT -Analyse: Schwächen
Konsequente finanzielle Verluste und Herausforderungen bei der Erreichung der Rentabilität
Domo, Inc. meldete einen Nettoverlust von 65,9 Millionen US -Dollar Für das Geschäftsjahr 2023 setzt das Muster der finanziellen Herausforderungen fort. Die finanzielle Leistung des Unternehmens zeigt anhaltende Rentabilitätsbedenken.
Geschäftsjahr | Nettoverlust | Einnahmen |
---|---|---|
2023 | 65,9 Millionen US -Dollar | 263,4 Millionen US -Dollar |
2022 | 73,4 Millionen US -Dollar | 247,1 Millionen US -Dollar |
Höhere Betriebskosten im Vergleich zu Wettbewerbern
Die Betriebskosten von DOMO bleiben erheblich hoch, mit Betriebskosten in Höhe von 328,7 Mio. USD im Jahr 2023 repräsentiert 124.8% des Gesamtumsatzes.
- Forschungs- und Entwicklungskosten: 109,2 Millionen US -Dollar
- Verkaufs- und Marketingkosten: 152,5 Millionen US -Dollar
- Allgemeine und Verwaltungskosten: 67,0 Mio. USD
Begrenzte Markenerkennung in den globalen Märkten
Domos globaler Marktdurchdringung bleibt eingeschränkt, mit Ungefähr 24% des Umsatzes generiert aus internationalen Märkten im Jahr 2023.
Relativ kleiner Marktanteil im Business Intelligence -Sektor
Auf dem Markt für wettbewerbsfähige Business Intelligence hält Domo eine geschätzte 3,2% Marktanteil, deutlich hinter großen Konkurrenten wie Tableau und Microsoft Power BI.
Wettbewerber | Marktanteil |
---|---|
Tableau | 15.7% |
Microsoft Power Bi | 12.5% |
Domo | 3.2% |
Fortlaufender Bedarf an erheblichen Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen
Domo investiert weiterhin stark in F & E, mit 109,2 Millionen US -Dollar, die 2023 ausgegeben wurdenrepräsentieren 41.4% der Gesamteinnahme zur Aufrechterhaltung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit.
- F & E -Investition als Prozentsatz des Umsatzes: 41,4%
- Anzahl der entwickelten neuen Produktfunktionen: 78
- Patentanmeldungen eingereicht im Jahr 2023: 12
Domo, Inc. (DOMO) - SWOT -Analyse: Chancen
Wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Datenanalysen und Business Intelligence Solutions
Der Global Business Intelligence -Markt wurde 2022 mit 27,36 Milliarden US -Dollar bewertet und wird voraussichtlich bis 2030 mit einer CAGR von 8,7%54,27 Milliarden US -Dollar erreichen.
Marktsegment | 2022 Wert | 2030 projizierter Wert |
---|---|---|
Business Intelligence Market | 27,36 Milliarden US -Dollar | 54,27 Milliarden US -Dollar |
Erweiterung des Marktes für KI-betriebene Analysen und prädiktive Erkenntnisse
Der KI im Analysemarkt wird voraussichtlich von 11,4 Milliarden US -Dollar im Jahr 2022 auf 37,9 Mrd. USD bis 2027 wachsen, was eine CAGR von 27,4%entspricht.
- Markt für maschinelles Lernen analytisch, der voraussichtlich bis 2026 49,8 Milliarden US -Dollar erreichen wird
- Der Markt für den Vorhersageanalytikmarkt schätzt bis 2025 auf 21,5 Milliarden US -Dollar
Potenzial für eine zunehmende Einführung in Schwellenländern und mittelgroßen Unternehmen
Mid-Market-Unternehmensausgaben für Cloud-basierte Analyselösungen werden voraussichtlich jährlich um 15,2% steigen.
Region | Analytics -Marktwachstum |
---|---|
Asiatisch-pazifik | 12,5% CAGR |
Lateinamerika | 10,3% CAGR |
Naher Osten und Afrika | 9,7% CAGR |
Entwicklung von mehr branchenspezifischen Analytics-Lösungen
- Der Markt für Gesundheitsanalysen erreicht bis 2027 84,2 Milliarden US -Dollar
- Der Markt für Finanzdienstleistungen analytisch mit 29,5 Milliarden US -Dollar bis 2026 projiziert
- Der Markt für den Einzelhandel analytisch ist bis 2027 geschätzt auf 23,8 Milliarden US -Dollar
Potenzielle strategische Partnerschaften mit Cloud -Service -Anbietern
Der Cloud Analytics -Markt wird voraussichtlich von 23,8 Milliarden US -Dollar im Jahr 2022 auf 65,4 Milliarden US -Dollar bis 2027 wachsen, mit einer CAGR von 22,5%.
Wolkenanbieter | Globaler Cloud -Marktanteil 2022 |
---|---|
Amazon Web Services | 32% |
Microsoft Azure | 21% |
Google Cloud | 10% |
Domo, Inc. (DOMO) - SWOT -Analyse: Bedrohungen
Intensiven Wettbewerb auf dem Markt für Business Intelligence
Domo sieht sich durch etablierte Akteure mit dem folgenden Marktanteilsumbruch erheblich aus dem Wettbewerbsdruck aus:
Wettbewerber | Marktanteil (%) | Jahresumsatz ($ m) |
---|---|---|
Tableau | 15.6% | 1,280 |
Microsoft Power Bi | 22.4% | 1,750 |
Qlik | 8.3% | 620 |
Technologische Veränderungsdynamik
Die Technologieentwicklung stellt kritische Herausforderungen dar:
- KI -Integrationsrate: 37% Jahreswachstum in Analyseplattformen
- Akzeptanz von Maschinenlernen: 42% der Unternehmen, die erweiterte Analysen implementieren
- Cloud -Migrationsgeschwindigkeit: 68% der Unternehmen, die die Dateninfrastruktur übergehen
Unsicherheiten der Wirtschaftsausgaben
Prognosen für Unternehmenstechnologieausgaben:
- 2024 Globale IT -Ausgabenprognose: 4,7 Billionen US -Dollar
- Potenzielle Reduzierung der Technologieinvestitionen: 12-15%
- Erwartete Unternehmenssoftware -Budgetkürzungen für Unternehmen: 8,3%
Regulierungslandschaft von Datenschutz
Compliance -Herausforderungen sind:
Verordnung | Potenzieller Feindauer | Implementierungskomplexität |
---|---|---|
GDPR | 10 Mio. € - 20 Mio. € | Hoch |
CCPA | $ 100k - $ 750.000 | Medium |
Cybersicherheitsrisikobewertung
Cloud -Plattform -Sicherheitsmetriken:
- Durchschnittliche Datenverletzungskosten: 4,35 Millionen US -Dollar
- Potenzielle Sicherheitsvorfallfrequenz: 1 pro 10.000 Cloud -Transaktionen
- Geschätzte jährliche Cybersicherheitsinvestitionen erforderlich: 2,5 Mio. USD
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.