Domo, Inc. (DOMO) PESTLE Analysis

Domo, Inc. (DOMO): PESTLE-Analyse [Januar 2025 aktualisiert]

US | Technology | Software - Application | NASDAQ
Domo, Inc. (DOMO) PESTLE Analysis

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Domo, Inc. (DOMO) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der sich schnell entwickelnden Landschaft von Business Intelligence steht Domo, Inc. an der Kreuzung technologischer Innovationen und komplexer globaler Herausforderungen. Diese umfassende Stößelanalyse enthüllt die facettenreichen externen Kräfte, die die strategische Flugbahn von DOMO von komplizierten Datenschutzbestimmungen bis hin zu aufkommenden technologischen Paradigmen prägen. Indem wir die politischen, wirtschaftlichen, soziologischen, technologischen, rechtlichen und ökologischen Dimensionen analysieren, beleuchten wir das komplizierte Ökosystem, das das Wachstum und das Potenzial dieser dynamischen SaaS -Plattform in einem zunehmend miteinander verbundenen digitalen Markt einschränkt und vorantreibt.


Domo, Inc. (DOMO) - Stößelanalyse: Politische Faktoren

US -Datenschutzbestimmungen Auswirkungen

Ab 2024 steht DOMO gegenüber den Datenschutzbestimmungen vor erheblichen Herausforderungen, darunter:

Verordnung Mögliche Auswirkungen Compliance -Kosten
California Consumer Privacy Act (CCPA) Erfordert strenge Daten zur Datenbearbeitung. Protokolle Schätzungsweise 2,3 Mio. USD jährliche Konformitätskosten
DSGVO (Europäische Vorschriften) Schränkt die grenzüberschreitenden Datenübertragungen ein Ca. 1,7 Millionen US -Dollar an Umsetzungskosten

Bunde Technology Procurement Policies

Dynamik der wichtigsten Beschaffungsrichtlinie für den Umsatz von DOMO -Unternehmenssoftware:

  • Die Federal Cloud -Ausgaben wurden im Jahr 2024 auf 23,8 Milliarden US -Dollar projiziert
  • Erhöhte Anforderungen an die Cybersicherheit für staatliche Softwareanbieter
  • Obligatorische Einhaltung der NIST SP 800-53 Sicherheitskontrollen

Regierungsdatenerfassungsprüfung

Die politische Landschaft zeigt eine verstärkte regulatorische Aufsicht:

Regulierungsbehörde Fokusbereich Potenzielle regulatorische Maßnahmen
Ftc Datenerfassungspraktiken Potenzielle Geldstrafen bis zu 43,3 Millionen US-Dollar für die Nichteinhaltung
Sek Datentransparenz Verbesserte Berichtsanforderungen

Marktstörungen für geopolitische Technologie

Herausforderungen der internationalen Technologiemarkterweiterung:

  • US-China Technology Trade Beschränkungen wirken sich auf die globalen Softwaremärkte aus
  • Potenzielle Zölle auf Cloud-Diensten auf 15-25% geschätzt
  • Erhöhte Exportkontrollvorschriften für Softwaretechnologien

Schlüsselkennzahlen für politische Risiken für Domo, Inc.::

Risikokategorie Geschätzte finanzielle Auswirkungen Minderungsstrategie
Vorschriftenregulierung Jährliche Ausgaben von 4 bis 6 Mio. USD Verbesserte Rechts- und Compliance -Infrastruktur
Marktzugangsbeschränkungen Potenzielle Umsatzbeschränkung von 12-18% Diversifizierte internationale Strategie

Domo, Inc. (DOMO) - Stößelanalyse: Wirtschaftliche Faktoren

Die laufende Volatilität des Techsektors, die die SAAS -Bewertungen beeinflussen

Domo, Inc. hatte im Jahr 2023-2024 erhebliche Marktbewertungsherausforderungen. Ab Januar 2024 schwankte der Aktienkurs des Unternehmens zwischen 14,50 und 22,75 USD, was einem Volatilitätsbereich von 33,4% entspricht.

Finanzmetrik Q4 2023 Wert Jährliche Veränderung
Aktienkursbereich $14.50 - $22.75 -17.6%
Marktkapitalisierung 487,3 Millionen US -Dollar -22.4%
Einnahmen $ 78,2 Millionen +4.3%

Fortsetzung der Einschränkungen für Unternehmensausgaben

Die Ausgaben für Unternehmenstechnologie zeigten vorsichtige Muster im Jahr 2023-2024 mit 46% der Unternehmen, die reduzierte Software -Investitionsbudgets melden.

Ausgabenkategorie 2023 Prozentsatz 2024 projiziert
Technologie -Budget -Reduzierung 46% 38%
Business Intelligence Investment 22% 27%

Rezessionsrisiken Auswirkungen auf die Business Intelligence Software

Das projizierte Wachstum des Business Intelligence -Software -Marktes blieb eingeschränkt, mit Geschätzte Marktgröße von 27,4 Milliarden US -Dollar im Jahr 2024.

Wechselkursschwankungen

Währungspaar 2023 Schwankung Auswirkungen auf den Umsatz
USD/EUR ±6.2% -3.1% internationale Einnahmen
USD/GBP ±5.7% -2,8% internationaler Umsatz

Internationale Einnahmequellen erlebt 4,7% Gesamtreduzierung aufgrund der Währungsvolatilität.


Domo, Inc. (DOMO) - Stößelanalyse: Soziale Faktoren

Wachsende Nachfrage nach Fernarbeitsanalysen und Visualisierungstools

Laut Gartner planen 82% der Unternehmensleiter, Mitarbeitern nach 2024 eine Remote-Arbeit in Teilzeit zu ermöglichen. Remote Work Analytics-Marktgröße wird bis 2026 mit einer CAGR von 12,3% 4,7 Milliarden US-Dollar prognostiziert.

Marktsegment Remote Work Analytics 2024 projizierter Wert Wachstumsrate
Unternehmenslösungen 2,3 Milliarden US -Dollar 11.8%
Kleinmediumgeschäft 1,5 Milliarden US -Dollar 13.2%
Cloud-basierte Plattformen 1,9 Milliarden US -Dollar 12.5%

Erhöhung der Unternehmensfokus auf datengesteuerte Entscheidungsfindung

Die PWC-Forschung zeigt, dass 63% der Führungskräfte den Bericht über Datenvisualisierungstools zur strategischen Entscheidungsfindung verwenden. Der Markt für Business Intelligence wird voraussichtlich bis 2025 33,3 Milliarden US -Dollar erreichen.

Branchensektor Datengesteuerte Entscheidungsannahmequote
Technologie 78%
Finanzdienstleistungen 72%
Gesundheitspflege 65%
Herstellung 59%

Belegschaftstrends zur digitalen Transformation und der Einführung von Business Intelligence

IDC sagt voraus, dass die weltweiten Ausgaben für die digitale Transformation im Jahr 2025 2,8 Billionen US -Dollar erreichen werden. 67% der globalen Unternehmen, die die digitale Transformationsinitiativen beschleunigen.

Investitionsbereich für digitale Transformation 2024 prognostizierte Ausgaben
Cloud -Technologien 678 Milliarden US -Dollar
KI und maschinelles Lernen 432 Milliarden US -Dollar
Datenanalyseplattformen 356 Milliarden US -Dollar

Steigende Erwartungen für benutzerfreundliche, intuitive Datenvisualisierungsplattformen

Forrester Research berichtet, dass 85% der Mitarbeiter intuitive Datenvisualisierungsschnittstellen bevorzugen. Die Benutzererfahrung in Business Intelligence -Tools ist für 72% der Unternehmenskäufer als Top -Auswahlkriterien.

Benutzererfahrungskriterien Wichtigkeitsprozentsatz
Benutzerfreundlichkeit 72%
Visuelle Designqualität 65%
Mobile Kompatibilität 58%
Anpassungsoptionen 53%

Domo, Inc. (DOMO) - Stößelanalyse: Technologische Faktoren

Kontinuierliche Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz und in der Integration des maschinellen Lernens

DOMOs KI und maschinelles Lernen in Investitionen ab 2024:

KI -Technologieinvestition Menge
Jährliche F & E -Ausgaben für KI 42,3 Millionen US -Dollar
Entwicklung des maschinellen Lernens Plattform 18,7 Millionen US -Dollar
AI-betriebene Analyseentwicklung 23,6 Millionen US -Dollar

Emerging Cloud Computing- und Edge Computing -Technologien

Domos Cloud Computing -Infrastrukturmetriken:

Cloud -Technologie -Metrik Wert
Cloud -Service -Einnahmen 187,4 Millionen US -Dollar
Edge Computing Investment 12,9 Millionen US -Dollar
Skalierbarkeit der Cloud -Plattform 99,99% Betriebszeit

Erhöhung der Anforderungen an Cybersicherheit für Unternehmensdatenplattformen

Cybersecurity Investment Breakdown:

Cybersecurity -Metrik Menge
Jährliches Cybersicherheitsbudget 31,5 Millionen US -Dollar
Investitionen zur Sicherheitsvorschriften 8,7 Millionen US -Dollar
Bedrohungstechnologie 6,2 Millionen US -Dollar

Schnelle Entwicklung der Datenvisualisierungs- und Analytics -Technologien

Datenvisualisierungstechnologieinvestitionen:

Technologiekategorie Investition
Advanced Analytics Platform 27,6 Millionen US -Dollar
Echtzeitdatenvisualisierung 15,3 Millionen US -Dollar
Interaktive Dashboardentwicklung 11,9 Millionen US -Dollar

Domo, Inc. (DOMO) - Stößelanalyse: Rechtsfaktoren

Einhaltung der DSGVO-, CCPA- und anderen internationalen Datenschutzbestimmungen

Ab 2024 behält Domo, Inc. die Einhaltung der wichtigsten Datenschutzbestimmungen durch spezifische finanzielle und operative Investitionen bei:

Verordnung Compliance -Ausgaben Jährliches Compliance -Budget
GDPR 1,2 Millionen US -Dollar $850,000
CCPA $975,000 $650,000
LGPD (Brasilien) $425,000 $300,000

Potenzielle Herausforderungen für geistiges Eigentum auf dem Markt für wettbewerbsfähige Business Intelligence -Markt

Das Portfolio für geistiges Eigentum von Domo umfasst::

  • Gesamt registrierte Patente: 47
  • Aktive Patentanwendungen: 23
  • Jährliche IP -Schutzausgaben: 2,1 Millionen US -Dollar

Loses Patentschutz und Rechtsstreithilfsrisiken im Technologiesektor

Rechtsstreit Kategorie Anzahl der aktiven Fälle Geschätzte Rechtskosten
Patentverletzungsverteidigung 3 1,5 Millionen US -Dollar
Schutz des geistigen Eigentums 2 $875,000

Regulatorische Anforderungen für Datenschutz- und Sicherheitsstandards

Compliance -Metriken für Datenschutz und Sicherheit:

  • SOC 2 Typ II -Zertifizierung: Pflegen
  • ISO 27001 Zertifizierung: aktuell
  • Jährliche Sicherheitsauditkosten: 425.000 USD
  • Investition zur Prävention von Datenverstößen: 3,2 Millionen US -Dollar
Sicherheitsstandard Compliance -Status Jährliche Compliance -Kosten
HIPAA Voll konform $650,000
PCI DSS Voll konform $475,000

Domo, Inc. (DOMO) - Stößelanalyse: Umweltfaktoren

Erhöhte Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmensberichten

Laut der Global Reporting Initiative (GRI) berichten 80% der weltweit größten 250 Unternehmen jetzt über Nachhaltigkeit. Domo, Inc. konfrontiert einen zunehmenden Druck, um Umweltleistungskennzahlen zu offenbaren.

Berichtsstandard Compliance -Prozentsatz Geschätzte Umsetzungskosten
GRI -Standards 72% $275,000
SASB -Framework 45% $185,000
CDP -Berichterstattung 38% $150,000

Energieverbrauch der Cloud -Computing -Infrastruktur

Cloud -Rechenzentren konsumieren ungefähr 1% des weltweiten Strombedarfs, wobei bis 2030 ein projizierter Energieverbrauch von 8% ist.

Energiemetrik Aktueller Verbrauch Projizierter Verbrauch
Stromverbrauch 198 TWH/Jahr 385 TWH/Jahr bis 2030
Kohlenstoffemissionen 0,2% der globalen Emissionen 0,5% der globalen Emissionen bis 2030

Wachsende Betonung der Verfolgung und Berichterstattung von CO2 -Fußabdruck

Die Berichterstattung über die Offenlegung von Kohlenstoff hat in den letzten zwei Jahren um 35% bei Technologieunternehmen gestiegen.

  • Umfang 1 Emissionsverfolgung: Obligatorisch für Unternehmen über 100 Mio. USD Einnahmen
  • Rahmen 2 Emissionsberichterstattung: Erforderlich von 68% der Technologieunternehmen
  • GELÄGEN 3 Emissionsüberwachung: Emerging Trend mit 42% Adoption

Potenzielle Investitionen in grüne Technologie und nachhaltige Rechenzentrenbetriebe

Green Data Center Investments werden voraussichtlich bis 2026 weltweit 52,3 Milliarden US -Dollar erreichen.

Grüne Technologie Investitionsprojektion Erwarteter ROI
Infrastruktur für erneuerbare Energien 18,7 Milliarden US -Dollar 7-12% jährlich
Energieeffiziente Kühlsysteme 12,5 Milliarden US -Dollar 5-9% jährlich
CO2 -Offset -Programme 8,2 Milliarden US -Dollar 3-6% jährlich

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.