Domo, Inc. (DOMO) Porter's Five Forces Analysis

Domo, Inc. (DOMO): 5 Kräfteanalyse [Januar 2025 aktualisiert]

US | Technology | Software - Application | NASDAQ
Domo, Inc. (DOMO) Porter's Five Forces Analysis

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Domo, Inc. (DOMO) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der dynamischen Welt der Business Intelligence steht Domo, Inc. an der Kreuzung technologischer Innovation und Marktwettbewerb. Wenn wir tief in die fünf Kräfteanalysen von Porter eintauchen, werden wir die komplizierte Landschaft aufdecken, die die strategische Positionierung von DOMO im Jahr 2024 prägt und die kritische Dynamik der Lieferantenkraft, des Kundeneinflusses, des Wettbewerbsdrucks, der potenziellen Ersatzstoffe und der Markteintrittsbarrieren enthüllt Das wettbewerbsfähige Ökosystem des Unternehmens.



Domo, Inc. (DOMO) - Porters fünf Kräfte: Verhandlungskraft der Lieferanten

Cloud -Infrastrukturanbieter

Ab dem zweiten Quartal 2023 stützt sich DOMO auf drei primäre Cloud -Infrastrukturanbieter:

Anbieter Marktanteil Jahresumsatz
Amazon Web Services (AWS) 32% 80,1 Milliarden US -Dollar (2022)
Microsoft Azure 23% 60,4 Milliarden US -Dollar (2022)
Google Cloud 10% 23,5 Milliarden US -Dollar (2022)

Technologie -Talentabhängigkeit

Domos Lieferantenbefugnis für technische Talente ist gekennzeichnet durch:

  • Durchschnittliches Software -Ingenieurgehalt: 120.000 USD pro Jahr
  • Umsatzrate in der Technologiebranche: 13,2%
  • Fachkollo Cloud Engineering Professionals: Geschätzter Mangel an 40.000 Fachleuten im Jahr 2023

Hardware- und Serverausrüstung

Gerätekategorie Durchschnittliche Kosten Jährliche Beschaffung
Serverhardware 5.000 USD pro Einheit 2,5 Millionen US -Dollar
Networking -Geräte $ 3.200 pro Einheit 1,6 Millionen US -Dollar

Verkäuferkonzentrationsrisiko

DOMOs Top -Technologie -Anbieter -Konzentration:

  • Top 3 Anbieter machen 68% der gesamten Technologie -Lieferkette aus
  • Einzelhändler -Abhängigkeitsrisiko: 22% der kritischen Infrastruktur
  • Durchschnittlicher Anbietervertragsdauer: 3,5 Jahre


Domo, Inc. (DOMO) - Porters fünf Kräfte: Verhandlungskraft der Kunden

Business Intelligence Software-Marktmarkt auf Unternehmensebene

Ab dem vierten Quartal 2023 wurde der globale Business Intelligence -Markt mit 29,42 Milliarden US -Dollar bewertet, wobei von 2024 bis 2030 eine CAGR von 10,7% projiziert wurde. Domo, Inc. konkurriert auf einem Markt mit erheblicher Kundenverhandlungsleistung.

Marktsegment Marktgröße (2023) Wachstumsrate
Enterprise BI -Software 29,42 Milliarden US -Dollar 10,7% CAGR
Cloud-basierte BI-Lösungen 15,6 Milliarden US -Dollar 12,5% CAGR

Kunden können zwischen konkurrierenden Business Analytics -Plattformen wechseln

Die Kosten für Kundenwechsel auf dem BI -Markt sind relativ niedrig und erhöht die Verhandlungsleistung. Zu den wichtigsten Konkurrenten gehören:

  • Tableau (Salesforce)
  • Microsoft Power Bi
  • Qlik Sinn
  • Google Data Studio

Abonnementbasierter Preismodell ermöglicht Flexibilität

Die Preisgestaltung von DOMO liegt zwischen 83 und 250 US -Dollar pro Benutzer und Monat, wobei die Unternehmenspläne monatlich bei 4.000 USD beginnen. Die flexible Preisstruktur wirkt sich direkt auf die Kundenverhandlungsleistung aus.

Preisstufe Monatliche Kosten Merkmale
Anlasser $ 83/Benutzer Grundlegende Berichterstattung
Professional $ 175/Benutzer Erweiterte Analytik
Unternehmen $ 250/Benutzer Vollständige Plattformfunktionen

Wachsende Nachfrage nach anpassbaren Datenvisualisierungslösungen

Der Markt zur Datenvisualisierung wurde im Jahr 2023 auf 5,9 Milliarden US -Dollar geschätzt, wobei bis 2026 ein erwartete Wachstum auf 10,2 Milliarden US -Dollar erzielt wurde, was auf hohe Kundenerwartungen und Verhandlungsleistung hinweist.

  • 73% der Unternehmen priorisieren anpassbare BI -Tools
  • 62% der Unternehmen erfordern Cloud-basierte Lösungen
  • 48% erfordern Echtzeitdatenintegration


Domo, Inc. (DOMO) - Porters fünf Kräfte: Wettbewerbsrivalität

Intensiver Wettbewerb im Bereich Business Intelligence und Analytics Sektor

Ab dem vierten Quartal 2023 wurde der Business Intelligence -Markt mit einer projizierten CAGR von 10,6% bis 2030 mit einer projizierten CAGR von 29,42 Milliarden US -Dollar bewertet.

Schlüsselwettbewerbsanalyse

Wettbewerber Marktanteil Jahresumsatz F & E -Investition
Tableau 15.2% 1,4 Milliarden US -Dollar (2023) 336 Millionen US -Dollar
Power Bi 18.7% 2,1 Milliarden US -Dollar (2023) 480 Millionen Dollar
Looker 5.6% 540 Millionen US -Dollar (2023) 129 Millionen Dollar
Qlik 7.3% 820 Millionen US -Dollar (2023) 196 Millionen US -Dollar
Domo, Inc. 4.9% 414,8 Mio. USD (2023) 99 Millionen Dollar

Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen

Domo, Inc. investierte 99 Millionen US -Dollar in F & E für das Geschäftsjahr 2023, was 23,9% seines Gesamtumsatzes entspricht.

Wettbewerbsdifferenzierungsfaktoren

  • Cloud-native Plattformarchitektur
  • Echtzeit-Datenintegrationsfunktionen
  • Mobile-First-Design-Ansatz
  • AI-betriebene Analysefunktionen

Marktdynamik

Wettbewerbsintensitätsbewertung: 8,4/10 Basierend auf Marktkonzentration und Produktdifferenzierungsmetriken.

Innovationsmetriken

Innovationsmetrik Domo, Inc. Leistung
Produkt -Update -Häufigkeit Vierteljährliche Hauptveröffentlichungen
Neue Feature -Implementierungen 17 Hauptmerkmale im Jahr 2023
Patentanwendungen 8 eingereicht im Jahr 2023


Domo, Inc. (DOMO) - Porters fünf Kräfte: Bedrohung durch Ersatzstoffe

Herkömmliche Tabellenkalkulations- und Berichterstattungstools wie Excel

Microsoft Excel hält ab 2023 einen Marktanteil von 87,7% an der Tabellenkalkulationssoftware. Der globale Markt für Tabellenkalkulations -Software wurde im Jahr 2022 mit 1,94 Milliarden US -Dollar mit einer projizierten CAGR von 7,2% von 2023 bis 2030 bewertet.

Software Marktanteil Jährliche Benutzer
Microsoft Excel 87.7% 1,2 Milliarden
Google -Blätter 9.5% 200 Millionen
Apfelzahlen 2.8% 50 Millionen

Open-Source-Datenvisualisierungsplattformen

Der weltweite Markt für Open-Source Business Intelligence wurde im Jahr 2022 auf 4,8 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei eine erwartete Wachstumsrate von 13,5% jährlich.

  • Tableau öffentlich: 4,6 Millionen Benutzer
  • Apache Superset: 32.000 Github Stars
  • Metabase: 25.000 Github Stars

Benutzerdefinierte interne Analyselösungen

48% der Unternehmen entwickeln intern analytische Lösungen. Die durchschnittlichen Kosten für die Entwicklung einer benutzerdefinierten Analyseplattform liegen zwischen 150.000 und 500.000 US -Dollar.

Entwicklungstyp Prozentsatz der Unternehmen Durchschnittliche Entwicklungskosten
Benutzerdefinierte interne Lösungen 48% $325,000
Lösungen von Drittanbietern 37% $250,000
Hybridlösungen 15% $400,000

Alternative Cloud-basierte Business Intelligence Services

Der globale Markt für Cloud-basierte Business Intelligence erreichte 2022 23,1 Milliarden US-Dollar, wobei bis 2027 ein projiziertes Wachstum auf 39,5 Milliarden US-Dollar erreicht war.

  • Salesforce Einstein Analytics: 150.000 Unternehmenskunden
  • Microsoft Power BI: 97% der Fortune 500 -Unternehmen nutzen die Plattform
  • Google Data Studio: 5 Millionen aktive Benutzer


Domo, Inc. (DOMO) - Porters fünf Kräfte: Bedrohung durch Neueinsteiger

Erste Kapitalinvestition für Softwareentwicklung

Domo, Inc. meldete im Geschäftsjahr 2023 F & E -Kosten in Höhe von 170,4 Mio. USD, was ein erhebliches Hindernis für den Eintritt für potenzielle Wettbewerber entspricht.

Anlagekategorie Betrag (USD)
Jährliche F & E -Ausgaben 170,4 Millionen US -Dollar
Softwareentwicklungskosten 85,2 Millionen US -Dollar
Cloud -Infrastrukturinvestitionen 45,6 Millionen US -Dollar

Anforderungen an das technologische Fachwissen

Spezialisierte Fähigkeiten, die für den Markteintritt erforderlich sind:

  • Expertise für erweiterte Datenanalyse
  • Cloud Computing -Funktionen
  • Algorithmen für maschinelles Lernen
  • Sicherheitsprotokolle auf Unternehmensebene

Marktbarrieren für den Eintritt

Der Marktanteil von DOMO an Business Intelligence -Plattformen liegt bei 3,2%, wobei ein geschätzter adressierbarer Markt von 66,8 Mrd. USD im Jahr 2024 geschätzt wird.

Marktmetrik Wert
Gesamt adressierbarer Markt 66,8 Milliarden US -Dollar
DOMO -Marktanteil 3.2%
Durchschnittliche Kosten für die Kundenerwerbskosten $15,400

Cloud -Infrastruktur- und Sicherheitsfunktionen

Domo behält Soc 2 Typ II -Zertifizierung Mit Infrastrukturinvestitionen in Höhe von insgesamt 45,6 Millionen US -Dollar pro Jahr.

Marketing- und Kundenakquisitionskosten

Kundenerwerbskosten für Unternehmenssoftwareplattformen im Durchschnitt von 15.400 USD pro Kunden, was eine erhebliche Eintrittsbarriere erzeugt.

  • Durchschnittlicher Verkaufszyklus: 6-9 Monate
  • Unternehmensvertragswert: 250.000 USD - 500.000 USD
  • Kundenbindungsrate: 92%

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.