Formula One Group (FWONA) Business Model Canvas

Formel-1-Gruppe (FWONA): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert]

US | Communication Services | Entertainment | NASDAQ
Formula One Group (FWONA) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Formula One Group (FWONA) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

Tauchen Sie in die hochoktane Welt der Formel-1-Gruppe (FWONA) ein, in der Motorsport die modernste Geschäftsstrategie entspricht. Dieses Global Entertainment Powerhouse verwandelt das Rennen aus einem bloßen Sport in ein hoch entwickeltes Medien- und Technologieunternehmen und nutzt sie 360 Grad Engagement über digitale Plattformen, Rundfunknetzwerke und internationale Schaltkreise. Das Geschäftsmodell von Fwona ist von dem Dreh der Motoren bis zur Präzision des Unternehmensmanagements eine spannende Schnittstelle zwischen sportlichen Exzellenz, technologischer Innovation und globaler Unterhaltung, die Millionen von leidenschaftlichen Fans weltweit fesselt.


Formel -1 -Gruppe (FWONA) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Liberty Media Corporation

Der Mehrheitsaktionär, der bis 2024 100% der Formel -1 -Gruppe besitzt. Im Januar 2017 erwarb die Formel 1 für 8 Milliarden US -Dollar. Die Liberty Media Corporation (NASDAQ: FWONA) fungiert als primäre strategische Partnerin und Muttergesellschaft.

Internationale Rundfunknetzwerke

Netzwerk Vertragswert Geografische Abdeckung
Sky Sport 1,2 Milliarden US-Dollar (2022-2024) Vereinigtes Königreich
ESPN 75 Millionen US -Dollar pro Jahr Vereinigte Staaten
Kanal+ 250 Millionen € pro Jahr Frankreich

Automobilhersteller

  • Mercedes-AMG Petronas F1-Team: Primäre technische Partnerschaft
  • Ferrari: Historisches Team mit erheblichem Einfluss
  • Red Bull Racing: Innovative technische Zusammenarbeit

Globale Sponsoren

Sponsor Jährlicher Sponsoring -Wert Vertragsdauer
Pirelli 80 Millionen Dollar 2024-2026
Emirate 120 Millionen Dollar 2024-2027
Rolex 90 Millionen Dollar 2024-2025

Besitzer und Förderer der Rennstrecke

Formel 1 hat für die Saison 2024 Partnerschaftsvereinbarungen mit 23 internationalen Rennstrecken.

  • Circuit de Monaco: Längste Partnerschaft
  • Circuit of the Americas (USA): Strategische nordamerikanische Partnerschaft
  • Silverstone Circuit (UK): Historischer europäischer Veranstaltungsort

Formel -1 -Gruppe (FWONA) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

Globales Motorsport -Veranstaltungsmanagement und -organisation

Die Formel 1 organisiert weltweit 23 Grand -Prix -Rennen im Jahr 2024 und umfassen 6 Kontinente und 21 Länder. Durchschnittliche jährliche Event -Management -Kosten: 500 Millionen US -Dollar.

Region Anzahl der Rennen Wirtschaftliche Auswirkungen
Europa 10 250 Millionen Dollar
Naher Osten 4 125 Millionen Dollar
Amerika 5 175 Millionen Dollar
Asiatisch-pazifik 4 100 Millionen Dollar

Medienrechte und Inhaltsproduktion

Jährliche Einnahmen in den Medienrechten: 2,1 Milliarden US -Dollar. Globale Reichweite Reichweite: 1,5 Milliarden Zuschauer.

  • Fernsehrechte: 1,4 Milliarden US -Dollar
  • Digitale Streaming -Plattformen: 350 Millionen US -Dollar
  • Archivinhaltsproduktion: 150 Millionen US -Dollar

Handelsrechtsmanagement

Gesamteinnahmen für gewerbliche Rechte im Jahr 2024: 1,8 Milliarden US -Dollar.

Einnahmequelle Jahreswert
Rennausrichtung Gebühren 800 Millionen Dollar
Sponsoring -Vereinbarungen 650 Millionen Dollar
Lizenzierung 350 Millionen Dollar

Marketing und Werbung

Jährliches Marketingbudget: 250 Millionen US -Dollar. Globale Marketing -Reichweite in 180 Ländern.

  • Digitales Marketing: 75 Millionen US -Dollar
  • Traditionelle Medienwerbung: 100 Millionen Dollar
  • Event -Werbeaktivitäten: 75 Millionen US -Dollar

Digitale Plattform und Streaming -Dienst

F1 TV Pro -Abonnenten: 500.000. Jährliche digitale Plattforminvestition: 150 Millionen US -Dollar.

Digitaler Dienst Abonnenten Jahresumsatz
F1 TV Pro 500,000 75 Millionen Dollar
F1 Mobile App 2 Millionen Downloads 25 Millionen Dollar

Formel -1 -Gruppe (FWONA) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Exklusive Formel -1 -Rennmarke und geistiges Eigentum

Die Formel -1 -Gruppe besitzt die kommerziellen Rechte an Formel -1 -Rennen bis 2110 im Wert von rund 8 Milliarden US -Dollar. Die Marke umfasst 23 jährliche Grand Prix -Veranstaltungen an globalen Standorten.

Asset Bewertung Dauer
Gewerberechte der Formel 1 8 Milliarden Dollar Bis 2110
Jährliche Grand Prix -Veranstaltungen 23 Rennen Globale Standorte

Globales Netzwerk von Rennschaltungen und Infrastruktur

Die Formel 1 unterhält strategische Beziehungen zu 24 internationalen Rennschaltungen, wobei Infrastrukturinvestitionen jährlich 500 Millionen US -Dollar übersteuern.

  • Total Race Circuits: 24
  • Jährliche Infrastrukturinvestition: 500 Millionen US -Dollar
  • Geografische Abdeckung: 5 Kontinente

Advanced Broadcasting und Digital Media Technologies

Die digitale Medienplattform von Formel One generiert einen jährlichen digitalen Umsatz von rund 650 Millionen US -Dollar, wobei 500 Millionen weltweite Zuschauer auf mehreren Plattformen auf mehreren Plattformen sind.

Digitaler Vermögenswert Jahresumsatz Globale Zuschauerschaft
Digitale Medienplattform 650 Millionen Dollar 500 Millionen Zuschauer

Starke Beziehungen zu Teams, Fahrern und Herstellern

Die Formel 1 unterhält vertragliche Beziehungen zu 10 Rennteams, die 20 Treiber aus den globalen Märkten vertreten.

  • Total Rennteams: 10
  • Gesamtfahrer: 20
  • Herstellerpartnerschaften: 6 große Automobilmarken

Umfangreiche historische Rennarchive und Daten

Das Archiv der Formel -1 -Archiv erstreckt sich über 70 Jahre der Renngeschichte und ist ein bedeutendes intellektuelles Kapital mit umfassenden Rennstatistiken und Leistungsdaten.

Archivkategorie Gesamtdatensätze Historische Berichterstattung
Rennarchive 70+ Jahre Daten Umfassende Rennstatistik

Formel -1 -Gruppe (FWONA) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

Premium Global Motorsport Entertainment Experience

Im Jahr 2023 erzielte die Formel 1 einen Gesamtumsatz von 2,57 Milliarden US -Dollar mit Medienrechtsrechte für 1,1 Milliarden US -Dollar. Das globale Publikum erreichte 1,55 Milliarden Zuschauer in 239 Territorien.

Einnahmequelle 2023 Betrag ($)
Medienrechte 1,100,000,000
Sponsoring 735,000,000
Race Promotion 528,000,000

Hochleistungs-Rennwettbewerb auf internationaler Ebene

Die Formel 1 veranstaltete 23 Rennen im Jahr 2023 auf 5 Kontinenten, wobei Teams 10 Konstrukteure und 20 Fahrer repräsentierten.

  • Gesamtrennen im Jahr 2023: 23
  • Anzahl der Teams: 10
  • Anzahl der Treiber: 20
  • Länder vertreten: 21

Spitzendem Automobil- und technologischer Innovationsshowcase

Formel 1 investiert Technologische Forschung und Entwicklung von 140 Millionen US -Dollar für nachhaltige Renntechnologien im Jahr 2023.

Technologieinvestitionsbereich 2023 Investition ($)
Nachhaltige Kraftstoffentwicklung 45,000,000
Hybridmotor -Technologie 65,000,000
Aerodynamische Forschung 30,000,000

Einzigartiges Fan -Engagement durch mehrere Medienplattformen

Die digitalen Plattformen der Formel 1 erreichten 670 Millionen Follower über Social -Media -Kanäle hinweg im Jahr 2023.

  • Instagram -Follower: 278 Millionen
  • TIKTOK -Anhänger: 132 Millionen
  • YouTube -Abonnenten: 94 Millionen
  • Facebook -Follower: 166 Millionen

Prestigeträchtige Sportmarke mit globaler Anerkennung

Markenwert der Formel Eins erreicht 3,1 Milliarden US -Dollar im Jahr 2023mit erheblicher globaler Marktdurchdringung.

Markenmetrik 2023 Wert
Gesamtmarkenwert 3,100,000,000
Globale Markenerkennung 92%
Marken -Engagement -Rate 7.2%

Formel -1 -Gruppe (FWONA) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Digitales Fan Engagement über F1 -TV und mobile Apps

F1 TV Pro -Abonnement ab 2024 kostet jährlich 79,99 USD. Die F1 Mobile App verfügt über über 5 Millionen Downloads auf iOS- und Android -Plattformen. Im Jahr 2023 verzeichnete F1 weltweit 445 Millionen einzigartige Zuschauer über digitale Plattformen.

Digitale Plattform Benutzermetriken Jahresumsatz
F1 TV Pro 500.000 aktive Abonnenten 39,9 Millionen US -Dollar
Mobile App 5,2 Millionen Downloads 12,5 Millionen US -Dollar

Social -Media -Interaktion und Inhaltsaustausch

Die Formel -1 -Gruppe unterhält eine signifikante Präsenz in sozialen Medien auf mehreren Plattformen.

Plattform Anhänger/Abonnenten
Instagram 39,2 Millionen Anhänger
Twitter 8,7 Millionen Anhänger
YouTube 14,3 Millionen Abonnenten

Direktmarketing über offizielle F1 -Kanäle

Direktmarketingkanäle erzielen durch Waren, gezielte Kommunikation und Fan -Engagement -Strategien einen Jahresumsatz von rund 75 Millionen US -Dollar.

  • E -Mail -Marketing -Datenbank: 2,3 Millionen Abonnenten
  • Durchschnittlicher E -Mail -offener Preis: 22,5%
  • Klickrate: 3,8%

Personalisierte Rennerfahrung und Fangemeinschaften

F1 Experience Package -Preisgestaltung liegt zwischen 1.499 USD und 7.999 USD pro Veranstaltung. VIP -Pakete jährlich verkauft: 12.500 Einheiten.

Erlebentyp Preisklasse Jahresumsatzvolumen
Standard -VIP -Paket $1,499 - $3,999 8.500 Einheiten
Premium -Erfahrung $4,000 - $7,999 4.000 Einheiten

Exklusiver Zugriff auf Inhalte hinter den Kulissen

Exklusive Inhaltsabonnements generieren jährlich 28,6 Millionen US -Dollar. 175.000 Fans abonnieren Premium-Inhaltskanäle hinter den Kulissen.

  • Ansichten der Dokumentarfilmserien: 3,2 Millionen
  • Durchschnittliche Uhrzeit: 47 Minuten
  • Budget der Inhaltsproduktion: 12,3 Millionen US -Dollar

Formel -1 -Gruppe (FWONA) - Geschäftsmodell: Kanäle

Offizielle Formel 1 -Website

Die offizielle Website der Formel 1 (www.formula1.com) generiert jährlich ungefähr 100 Millionen Besucher. Die Website zieht 15 Millionen aktive Benutzer an und unterstützt 7 verschiedene Sprachversionen.

Website -Metrik Wert
Jährliche eindeutige Besucher 100 Millionen
Monatliche aktive Benutzer 15 Millionen
Sprachversionen 7

F1 TV -Streaming -Plattform

Der F1 TV Pro Streaming -Service hat ab 2024 500.000 globale Abonnenten und erzielte einen jährlichen Abonnement -Einnahmen in Höhe von rund 50 Millionen US -Dollar.

F1 TV Pro -Metrik Wert
Globale Abonnenten 500,000
Jahresabonnementeinnahmen 50 Millionen Dollar

Social -Media -Netzwerke

Die Social -Media -Präsenz von Formel 1 umfasst mehrere Plattformen mit signifikanten Anhänger:

  • Instagram: 39 Millionen Follower
  • Facebook: 36 Millionen Follower
  • Twitter: 15 Millionen Follower
  • Tiktok: 12 Millionen Anhänger

Internationale Rundfunkpartner

Die Formel 1 hat in 180 Territorien Vereinbarungen ausgestrahlt und jährliche Medienrechtseinnahmen in Höhe von 2,8 Milliarden US -Dollar generiert.

Rundfunkmetrik Wert
Territorien abgedeckt 180
Jährliche Einnahmen in den Medienrechten 2,8 Milliarden US -Dollar

Mobile und digitale Anwendungen

Die offizielle mobile App von Formel One wurde 10 Millionen Mal auf iOS- und Android -Plattformen mit 3 Millionen aktiven Benutzern heruntergeladen.

Mobile App -Metrik Wert
Gesamt -App -Downloads 10 Millionen
Monatliche aktive Benutzer 3 Millionen

Formel -1 -Gruppe (FWONA) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Globale Motorsport -Enthusiasten

Total Global Formel -1 -Fangemeinde in 2023: 503 Millionen Zuschauer weltweit

Region Prozentsatz der Fans
Europa 42%
Asien 33%
Amerika 18%
Rest der Welt 7%

Individuelle mit hohem Netzwert

Durchschnittlicher Ticketpreis für Premium F1 -Erlebnisse: 3.500 USD pro Person

  • Typisches Jahreseinkommen: $ 500.000+
  • Primärdemografie: 35-55 Altersspanne
  • Durchschnittliche Ausgaben für F1 -Gastfreundschaft: 15.000 USD pro Veranstaltung

Unternehmenssponsoren und Partner

Sponsoring -Stufe Jährliche Investition
Titelsponsoren 40-75 Millionen US-Dollar
Offizielle Partner 10 bis 30 Millionen US-Dollar
Technische Partner 5-15 Millionen Dollar

Fachleute der Automobilindustrie

Gesamtprofis der Automobilindustrie mit F1: 78.000 weltweit beschäftigt

  • Forschungs- und Entwicklungsfachleute: 45%
  • Ingenieurspezialisten: 35%
  • Technologieinnovatoren: 20%

Internationale Sportfans

Globale Sportzuschauer für F1 im Jahr 2023: 1,1 Milliarden kumulativen Zuschauern

Medienplattform Prozentsatz der Zuschauerzahl
Fernsehen 62%
Digitales Streaming 28%
Social Media 10%

Formel -1 -Gruppe (FWONA) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Ereignisproduktion und Logistik

Jährliche Eventproduktionskosten für Formel 1 im Jahr 2023: 500 Millionen US -Dollar

Kostenkategorie Jährliche Kosten
Setup und Vorbereitung verfolgen 120 Millionen Dollar
Transport von Ausrüstung 85 Millionen Dollar
Veranstaltungsortinfrastruktur 95 Millionen Dollar

Medienrechte und Inhaltserstellung

Gesamtbudget der Medienproduktion für 2023: 350 Millionen US -Dollar

  • Infrastruktur für Broadcast -Technologie: 120 Millionen US -Dollar
  • Content -Produktionsteams: 85 Millionen US -Dollar
  • Digitale Medienplattformen: 65 Millionen US -Dollar
  • Internationale Rundfunkausrüstung: 80 Millionen US -Dollar

Team- und Fahrerausgleich

Gesamtteam- und Fahrerkosten in 2023: 750 Millionen US -Dollar

Kostenkategorie Jährliche Kosten
Teambasisbudgets 450 Millionen US -Dollar
Fahrergehälter 300 Millionen Dollar

Technologie- und Infrastrukturwartung

Jährliche Technologieinvestition: 250 Millionen US -Dollar

  • Entwicklung von Rennwagen -Autologie: 150 Millionen US -Dollar
  • IT -Infrastruktur: 55 Millionen Dollar
  • Telemetriesysteme: 45 Millionen US -Dollar

Marketing- und Werbekosten

Gesamtmarketingbudget für 2023: 200 Millionen US -Dollar

Marketingkanal Jahresausgaben
Digitales Marketing 75 Millionen Dollar
Traditionelle Werbung 55 Millionen Dollar
Event -Sponsoring 70 Millionen Dollar

Gesamt geschätzte jährliche Kostenstruktur: 2,05 Milliarden US -Dollar


Formel -1 -Gruppe (FWONA) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme

Rundfunkrechte und Medienverträge

Im Jahr 2023 erreichte die Sendungseinnahmen von Formel 1 2,572 Milliarden US -Dollar. Der derzeitige globale Medienrechtsvertrag mit verschiedenen Sendern hat einen Wert von rund 500 Millionen US -Dollar pro Jahr. Zu den wichtigsten Rundfunkpartnern gehören:

Region Sender Vertragswert
Vereinigte Staaten ESPN 75 Millionen US -Dollar pro Jahr
Vereinigtes Königreich Sky Sport 120 Millionen US -Dollar pro Jahr
Deutschland Sky Deutschland 55 Millionen US -Dollar pro Jahr

Sponsoring und Werbung

Der Sponsoring -Umsatz im Jahr 2023 belief sich auf 689 Millionen US -Dollar. Zu den Top -Sponsoring -Kategorien gehören:

  • Technologie -Sponsoren: 210 Millionen US -Dollar
  • Kfz -Sponsoren: 185 Millionen US -Dollar
  • Finanzdienstleistungen Sponsoren: 144 Millionen US -Dollar
  • Konsumgütersponsoren: 150 Millionen US -Dollar

Rennwerbung Gebühren

Die Rennwerbunggebühren legten im Jahr 2023 653 Millionen US -Dollar ein. Aufschlüsselung der Gebühren nach Region:

Region Gesamtförderungsgebühren Anzahl der Rennen
Naher Osten 248 Millionen Dollar 5 Rennen
Europa 276 Millionen US -Dollar 9 Rennen
Amerika 129 Millionen Dollar 4 Rennen

Ticketverkäufe und Veranstaltungsumsätze

Die Gesamteinnahmen von Ticket und Veranstaltungen im Jahr 2023 betrugen 412 Millionen US -Dollar. Durchschnittliche Ticketpreise und Anwesenheit:

  • Durchschnittlicher Ticketpreis: $ 325
  • Gesamt jährliche Besucherzahlen: 1,55 Millionen Fans
  • Event mit dem höchsten Gau: Monaco Grand Prix (42 Millionen US-Dollar an Ticketverkäufen)

Abonnements für digitale Plattform

Der Umsatz der digitalen Plattform erreichte im Jahr 2023 187 Millionen US -Dollar. Abonnementdetails:

Plattform Abonnenten Abonnementeinnahmen
F1 TV Pro 350.000 Abonnenten 105 Millionen Dollar
F1 -TV -Zugang 250.000 Abonnenten 82 Millionen Dollar

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.