![]() |
Greggs Plc (GRG.L): Porters 5 Kräfteanalysen |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Greggs plc (GRG.L) Bundle
In der geschäftigen Welt der Backwaren steht Greggs Plc vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen, die seine Marktdynamik beeinflussen. Das Verständnis der Feinheiten der fünf Kräfte von Michael Porter - von der Verhandlungsmacht der Lieferanten bis zur Bedrohung durch Neueinsteiger -, bietet wertvolle Einblicke in die Navigation dieser geliebten Bäckereikette. Mit Faktoren wie Kundenbindung, Produktinnovation und Markttrends tauchen wir tiefer in die Kräfte ein, die die Geschäftslandschaft von Greggs und ihre strategische Positionierung beeinflussen.
Greggs plc - Porters fünf Kräfte: Verhandlungskraft von Lieferanten
Die Verhandlungsleistung von Lieferanten in der Geschäftsumgebung von Greggs PLC wird durch verschiedene kritische Faktoren geprägt, die die Preisgestaltung und die Verfügbarkeit von Zutaten beeinflussen.
Breite Lieferantenbasis reduziert die Leistung
Greggs profitiert von einer breiten Lieferantenbasis, die über ** 2.000 Lieferanten ** umfasst. Diese Diversifizierung mildert das Risiko eines einzelnen Lieferanten, der übermäßige Macht ausübt. Im Jahr 2022 meldete Greggs einen Einkaufsausgaben von ca. £ 400 Millionen ** in seiner Lieferkette, was dazu beitrug, wettbewerbsfähige Preisgestaltung aufgrund mehrerer Beschaffungsoptionen aufrechtzuerhalten.
Rohstoff Rohstoffe begrenzen die Differenzierung
Die Hauptkomponenten von Greggs 'Produktangeboten wie Mehl, Zucker und Fleisch sind weitgehend auf Rohstoffbasis. Da diese auf dem Markt weit verbreitet sind, begrenzen sie die Differenzierungslieferanten für ihre Produkte. Der Weizenpreis beispielsweise schwankte im Jahr 2023 um £ 220 pro Tonne **, was seinen Status als Ware widerspiegelt. Diese Preisvolatilität kann die Gesamtkosten beeinflussen, aber die Fülle von Lieferanten hält die Stromverhandlungen niedrig.
Langzeitverträge stabilisieren die Preise
Greggs schließt langfristige Verträge mit wichtigen Lieferanten ab, die dazu beitragen, die Preise zu stabilisieren und die Kontinuität des Angebots zu gewährleisten. Ungefähr ** 60%** der Rohstoffe von Greggs werden über diese Verträge gesichert. Solche Vereinbarungen sind entscheidend für die Verwaltung der Kosten. Zum Beispiel wurde der durchschnittliche Vertragspreis für Mehl für das Jahr bei ** £ 200 pro Tonne ** festgelegt, verglichen mit dem Spot -Marktpreis von rund 220 £ pro Tonne ** zum Zeitpunkt der Vertragsverhandlung.
Die Erhöhung der ethischen Beschaffung könnte Kosten erhöhen
Die wachsende Betonung der ethischen Beschaffung und Nachhaltigkeit hat eine potenzielle Kosten implikation für Greggs. Das Unternehmen möchte bis 2025 zu 100%** von seiner Palmölquelle nachhaltig sein. Diese Verschiebung kann zu erhöhten Lieferantenkosten führen, da ethische Lieferanten häufig eine Prämie berechnen. Beispielsweise können die Kosten für palmöl nachhaltiger Handel bis zu ** 15% höher sein als herkömmliche Quellen. Dieser Trend spiegelt eine breitere Marktbewegung in Richtung Nachhaltigkeit wider und wirkt sich auf die Gesamteingangskosten aus.
Abhängigkeit von bestimmten Schlüsselzutaten
Während Greggs eine breite Lieferantenbasis unterhält, bleibt sie von bestimmten Schlüsselzutaten abhängig. Zum Beispiel stützt sich das Unternehmen stark auf bestimmte Lieferanten für seine Kernartikel wie Wurstrollen und Gebäck. Rund ** 25%** seiner Gesamtrohstoffe stammen von einem Hauptlieferanten für Fleischprodukte. Jede Störung des Angebots könnte zu erheblichen betrieblichen Herausforderungen und erhöhten Kosten aufgrund begrenzter Verhandlungsmacht führen. Im Jahr 2023 verzeichneten die Kosten für wichtige Zutaten wie Schweinefleisch einen deutlichen Anstieg von ** 10%**, was die Lieferantenleistung in diesen Bereichen weiter hervorhob.
Faktor | Details | Auswirkungen |
---|---|---|
Lieferantenbasis | Über 2.000 Lieferanten | Verringert die Lieferantenleistung |
Rohstoff Rohstoffe | Weizenpreis: £ 220/Tonne | Grenzen der Preisgestaltung der Lieferanten begrenzt |
Langzeitverträge | 60% der gesicherten Materialien | Stabilisiert die Kosten |
Ethische Beschaffung | Prämien von bis zu 15% | Potenzielle erhöhte Lieferantenleistung |
Abhängigkeit von Zutaten | 25% von den wichtigsten Lieferanten bezogen | Erhöht die Verwundbarkeit |
Greggs plc - Porters fünf Kräfte: Verhandlungskraft der Kunden
Die Verhandlungskraft der Kunden im Kontext von Greggs plc wird von mehreren kritischen Faktoren beeinflusst.
Großer Kundenbasis verdünnt die Stromversorgung
Greggs arbeitet mit einem erheblichen Kundenstamm und rühmt sich über 2.000 Geschäfte ganz Großbritannien. Diese breite Reichweite bedeutet, dass der Einfluss des individuellen Kunden minimal ist. Im Jahr 2022 berichteten Greggs, ungefähr zu bedienen 6,5 Millionen Kunden Wöchentlich zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, ein robustes Kundenvolumen aufrechtzuerhalten.
Preisempfindlicher Segment erhöht den Wettbewerb
Greggs richtet sich hauptsächlich auf ein preisempfindliches Verbrauchersegment. Der Durchschnittspreis eines Sandwichs bei Greggs liegt in der Nähe £3, während Werbeartikel so niedrig sein können wie £1. Diese Erschwinglichkeit schafft einen erheblichen Wettbewerb mit anderen Fast-Food-Ketten und Convenience-Stores, die auch budgetbewusste Käufer abzielen. Im Jahr 2022 erlebte Greggs a 5.4% Zunahme des ähnlichen Umsatzes, teilweise auf wettbewerbsfähige Preisstrategien zurückzuführen.
Die Verfügbarkeit ähnlicher Produkte beeinflusst die Loyalität
Die Verfügbarkeit ähnlicher Produkte von Wettbewerbern wie Pret A Manger und lokale Bäckereiketten kann die Kundenbindung untergraben. In einer Umfrage im ersten Quartal 2023 um ungefähr 38% der Verbraucher gaben an, dass sie Alternativen in Betracht ziehen würden, wenn die Preise steigen. Der expandierende schnelle Esssektor hat diese Herausforderung verstärkt, da Kunden zunehmend Abwechslung entscheiden.
Wachsende Nachfrage nach gesünderen Optionen
Da sich die Verbraucherpräferenzen in Richtung gesünderes Essen verändern, hat Greggs reagiert, indem er ein breiteres Spektrum gesünderer Produkte anbietet. Im Jahr 2023 stiegen die Verkäufe ihrer veganen und gesünderen Optionen, was eine geschätzte Darstellung entspricht 15% des Gesamtverkaufs. Dieser Trend spiegelt eine breitere Marktbewegung wider. Der britische Gesundheitsmarkt wird voraussichtlich umwachsen 12% jährlich bis 2026.
Marken Reputation wirkt sich auf die Kundenwahl aus
Greggs hat einen starken Ruf der Marken aufgebaut, was auf sein Engagement für Qualität und Gemeinschaftsbeteiligung hervorgehoben wurde. Eine 2023 YouGov -Umfrage ergab das 70% von den Befragten assoziieren Greggs mit hochwertigem Essen. Die positive Markenwahrnehmung hat einen direkten Einfluss auf die Kundenbindung mit 48% von befragten Kunden, die berichten, dass sie aufgrund des Markenvertrauens Greggs für Wettbewerber auswählen.
Faktor | Datenpunkt | Auswirkungen auf die Käuferkraft |
---|---|---|
Kundenstammgröße | Über 2.000 Geschäfte | Die individuelle Kraft verdünnt |
Wöchentliche Kunden | Ca. 6,5 Millionen | Stärkt die Marktposition |
Durchschnittspreis für Sandwich | £3 | Wettbewerbspreise |
Werbeartikel Preis | So niedrig wie £ 1 | Zieht preisempfindliche Verbraucher an |
Umsatzerhöhung (2022) | 5.4% | Spiegelt eine effektive Preisstrategie wider |
Gesündere Optionen Verkäufe (2023) | 15% des Gesamtumsatzes | Reagiert auf die Marktnachfrage |
Markenassoziation mit Qualität | 70% der Befragten | Verbessert die Kundenbindung |
Kunden, die Greggs für Vertrauen auswählen | 48% der befragten Kunden | Verfestigt den Marktanteil |
Greggs plc - Porters fünf Kräfte: Wettbewerbsrivalität
Die Wettbewerbslandschaft für Greggs Plc zeichnet sich durch einen hohen Wettbewerb sowohl durch lokale Bäckereien als auch durch größere Ketten aus. In Großbritannien gibt es rund 3.000 Bäckereigeschäfte und 1.500 Cafés, die zur erhöhten Marktrivalität beitragen. Zu den wichtigsten Konkurrenten zählen Costa Coffee, Starbucks und kleinere unabhängige Bäckereien.
Ähnliche Produktangebote unter Wettbewerbern eskalieren die Rivalität. Zum Beispiel konkurrieren Greggs mit seinen ikonischen Produkten wie Wurstbrötchen und Gebäck direkt mit Angeboten von Ketten wie Pret A Manger und verschiedenen lokalen Bäckereien, die ähnliche Backwaren anbieten. Der britische Bäckereimarkt wurde bewertet bei £ 3,9 Milliarden Im Jahr 2021 hält Greggs einen Marktanteil von rund um 7%.
Preiskriege sind ein herausragendes Merkmal dieses Wettbewerbsumfelds und wirken sich auf Gewinnmargen aus. Greggs hat wettbewerbsfähige Preisstrategien zur Aufrechterhaltung des Kundenstamms eingesetzt und die Preise niedrig gehalten - die meisten Produkte werden untergebracht £3.00. Diese Strategie verschärfte sich im Jahr 2022, da die Inflationsdrücke die Wettbewerber dazu veranlassten, die Preisgestaltung anzupassen, wodurch die Ränder über den Sektor gepresst wurden.
Die Differenzierung durch Produktinnovation bleibt eine entscheidende Strategie für Greggs. Die Einführung neuer Lebensmittel wie vegane Optionen und gesündere Alternativen hat zu einem beigetragen 15% Umsatzwachstum in den letzten Jahren. Im Jahr 2022 führte Greggs mehrere zeitlich begrenzte Produkte ein, die dazu beitrugen, das Kundeninteresse und die Loyalität in einem überfüllten Markt aufrechtzuerhalten.
Die geografische Expansion war für Greggs eine entscheidende Taktik, um die Reichweite des Marktes zu erhöhen. Das Unternehmen tätig ist über 2,200 Standorte in ganz Großbritannien und planen zu öffnen 150 Zusätzliche Geschäfte im Jahr 2023. Seine Expansionsstrategie hat nicht nur die Sichtbarkeit des Marktes verbessert, sondern auch die wachsende Nachfrage nach Lebensmitteloptionen in städtischen Gebieten eingesetzt.
Unternehmen | Marktanteil (%) | Anzahl der Standorte | Produkteinführungen (2022) | Durchschnittlicher Produktpreis (£) |
---|---|---|---|---|
Greggs plc | 7% | 2,200 | 10 | 2.00 |
Costa -Kaffee | 6% | 1,800 | 5 | 3.50 |
Starbucks | 4% | 1,000 | 6 | 3.80 |
Unabhängige Bäckereien | 10% | 3,000 | 8 | 2.50 |
Zusammenfassend wirkt sich die Wettbewerbsrivalität innerhalb der Branche erheblich aus, um die Betriebsstrategien von Greggs erheblich zu erfordern und eine ständige Innovation und Anpassung zu erfordern, um seine Marktposition sowohl gegen lokale als auch gegen nationale Wettbewerber aufrechtzuerhalten.
Greggs plc - Porters fünf Kräfte: Bedrohung durch Ersatzstoffe
Die Bedrohung durch Ersatzstoffe auf dem Lebensmitteleinzelhandel ist für Greggs Plc von Bedeutung, da es zahlreiche Alternativen für Verbraucher zur Verfügung stehen. Diese Alternativen können sich potenziell auf Preisstrategien und Marktanteile auswirken.
Supermärkte bieten ähnliche Bäckereiprodukte an
Supermärkte wie Tesco, Sainsbury und ASDA verfügen über umfangreiche Bäckereiabschnitte und bieten eine breite Palette von Produkten, die direkt mit Greggs konkurrieren. Im Jahr 2022 wurde der britische Lebensmittelmarkt ungefähr ungefähr bewertet £ 200 Milliardenmit der Bäckerei eine bedeutende Kategorie. Der Supermarktanteil des Bäckereimarktes ist in der Nähe 30%, mit Produkten, die oft preisgünstig sind.
Backtrends zu Hause verringern die Nachfrage
Laut einem Bericht des British Baker soll der Heimatbackmarkt in Großbritannien geschätzt haben 2 Milliarden Pfund im Verkauf im Jahr 2022, wachsen durch 8% Jahr-über-Jahr. Dieser Trend zum Backen zu Hause kann die Nachfrage nach fertigen Produkten von Greggs verringern, da die Verbraucher versuchen, ihre eigenen Backwaren zu schaffen.
Coffeeshops mit Bäckereiartikeln ziehen Kunden an
Große Kaffeeketten wie Starbucks und Costa Coffee haben ihre Menüs um eine Vielzahl von Backwaren erweitert. Der britische Café -Shop -Markt wurde ungefähr ungefähr bewertet £ 4 Milliarden im Jahr 2022 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7%. Dieses Wachstum zeigt eine erhebliche Verschiebung der Verbraucher in Richtung Cafés, die Konditor- und Bäckereiartikel anbieten und Greggs konkurrieren.
Gesundheitsbewusste Alternativen gewinnen an Popularität
Es gibt einen wachsenden Trend zum gesünderen Essen, wobei sich die Verbraucher zunehmend für Alternativen wie vegane und glutenfreie Produkte entscheiden. Der britische Markt für Gesundheitsfutter wurde schätzungsweise wert £ 1,2 Milliarden im Jahr 2022 mit einer projizierten Wachstumsrate von 10% jährlich. Diese Verschiebung ist offensichtlich, da mehr Verbraucher nahrhafte Ersatzstoffe suchen und sich auf die traditionellen Verkäufe von Bäckereien auswirken, einschließlich derer von Greggs.
Convenience -Stores bieten einfache Zugangsersatzstoffe
Convenience -Stores haben aufgrund ihrer Zugangs- und Produktangebote bekannt geworden. Im Jahr 2022 wurde der britische Convenience Store -Sektor im Rund bewertet £ 46 Milliardenmit einem beträchtlichen Teil, der Snacks und Bäckereiprodukten gewidmet ist. Diese Geschäfte verkaufen häufig Produkte, die denen von Greggs ähneln, was die Wettbewerbslandschaft weiter erhöht.
Ersatztyp | Marktwert (2022) | Wachstumsrate |
---|---|---|
Supermärkte Bäckerei Abschnitt | £ 200 Milliarden | 30% |
Home Backprodukte | 2 Milliarden Pfund | 8% |
Café -Shop -Markt | £ 4 Milliarden | 7% |
Gesundheitsmarkt | £ 1,2 Milliarden | 10% |
Convenience Store Sektor | £ 46 Milliarden | 5% (ca.) |
Das Zusammenspiel dieser Faktoren weist auf eine bemerkenswerte Gefahr von Ersatzstörungen hin, die Greggs PLC betreffen, wobei die Verbraucher verschiedene Optionen haben, die ihre Kaufentscheidungen beeinflussen können.
Greggs plc - Porters fünf Kräfte: Bedrohung durch Neueinsteiger
Die Bedrohung durch neue Teilnehmer auf dem Markt, auf dem Greggs Plc tätig ist, wird von mehreren kritischen Faktoren geprägt. Dazu gehören das erforderliche Investitionsniveau, die Markentreue, Skaleneffekte, regulatorische Hindernisse und die Notwendigkeit von Innovationen.
Hohe anfängliche Investitionen in Geschäfte und Geräte
Das Öffnen eines neuen Outlets im Food -Service -Sektor erfordert häufig ein erhebliches finanzielles Engagement. Zum Beispiel wird die durchschnittlichen Kosten für die Einrichtung eines Greggs -Geschäfts in der Nähe geschätzt £280,000, abhängig von Standort und Größe. Diese Zahl beinhaltet Kosten für Leasing, Renovierung und Ausrüstungsbeschaffung.
Etablierte Markentreue schützt neue Teilnehmer
Greggs hat im Laufe der Jahre eine starke Markentreue gepflegt, was sich durch den Kundenstamm zeigt. Im Jahr 2022 berichteten Greggs ungefähr 26 Millionen Kunden, die wöchentlich ihre Geschäfte besuchen. Dieses Engagement schafft eine erhebliche Hürde für Neuankömmlinge, die stark in Marketing- und Markenaufbauanstrengungen investieren müssen, um Traktion zu erlangen.
Skaleneffekte bieten Kostenvorteile
Greggs arbeitet vorbei 2.300 Geschäfte ganz Großbritannien. Dieses umfangreiche Netzwerk ermöglicht es dem Unternehmen, Skaleneffekte zu erreichen, was zu niedrigeren Kosten pro Einheit für Zutaten und Lieferungen führt. Daher sind neue Teilnehmer häufig höhere Kosten ausgesetzt, was es für sie schwierig macht, effektiv mit dem Preis zu konkurrieren.
Regulierungs- und Gesundheitsvorschriftenbarrieren
Die britische Lebensmittelindustrie unterliegt strengen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Neue Teilnehmer müssen zahlreiche Gesetze einhalten, einschließlich des Lebensmittelsicherheitsgesetzes und der Hygiene -Vorschriften, die von der Agentur der Lebensmittelstandards durchgesetzt werden. Die Nichteinhaltung kann zu erheblichen Strafen führen und eine weitere Ebene der Komplexität und Kosten hinzufügen. Zum Beispiel müssen neue Lebensmittelunternehmen in die ordnungsgemäße Ausbildung und Zertifizierung für Gesundheit und Sicherheit investieren, was ungefähr auf ungefähr sein kann £5,000 in anfänglichen Compliance -Kosten.
Innovation in Produktangeboten, die für den Wettbewerb erforderlich sind
In einem stark wettbewerbsfähigen Markt ist kontinuierliche Innovation unerlässlich. Greggs hat erheblich in die Produktentwicklung investiert, die Over startet 50 neue Artikel jährlich. Wettbewerber, die in den Markt eintreten, müssen in ähnlicher Weise innovativ sein, um das Verbraucherinteresse zu wecken, was häufig zusätzliche Investitionen in Forschung und Entwicklung erfordert.
Faktor | Details | Geschätzte Kosten/Auswirkungen |
---|---|---|
Erstinvestition | Kosten für die Einrichtung eines neuen Geschäfts | £280,000 |
Markentreue | Wöchentliche Kundenbesuche | 26 Millionen |
Skaleneffekte | Anzahl der Geschäfte | 2,300+ |
Vorschriftenregulierung | Erste Konformitätskosten | £5,000 |
Innovation | Neue Artikel, die jährlich gestartet wurden | 50+ |
Zusammenfassend wird die Bedrohung durch Neueinsteiger auf dem Lebensmittelhandel, insbesondere für ein Unternehmen wie Greggs Plc, durch hohe Eintrittsbarrieren, einschließlich erheblicher finanzieller Investitionen, etablierte Kundenbindung, operative Effizienz, regulatorische Herausforderungen und die Notwendigkeit für Innovation, moderiert . Diese Faktoren wirken gemeinsam vorhandene Spieler vor potenziellen Wettbewerbsdruck durch Neuankömmlinge.
Das Verständnis der Dynamik der fünf Streitkräfte von Michael Porter liefert wertvolle Einblicke in die Geschäftslandschaft von Greggs Plc und zeigt, wie Lieferanten und Kundenmacht, Wettbewerbsrivalität, Substitutionsbedrohungen und Hindernisse für Neueinsteiger seine Betriebsstrategie beeinflussen. Diese Kräfte beeinflussen nicht nur die Rentabilität, sondern leiten auch strategische Entscheidungen, die die Marktpositionierung in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche verbessern können.
[right_small]Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.