Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - SABESP (SBS) Business Model Canvas

Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - Sabsp (SBS): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert]

BR | Utilities | Regulated Water | NYSE
Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - SABESP (SBS) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - SABESP (SBS) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

Im Herzen des brasilianischsten lebendigsten Staates ist SABSP als zentrales Kraftpaket in der Infrastruktur und verwandelt das Wassermanagement in ein ausgeklügeltes Ökosystem technologischer Innovation und öffentlicher Dienst. Mit einem komplexen Geschäftsmodell, das umweltbezogene Lösungen für die Nachhaltigkeit, technologische Fähigkeiten und kritische städtische Infrastrukturlösungen in Verbindung stellt, bietet dieses staatliche Unternehmen wesentliche Wasser- und Sanitärdienste an Millionen in São Paulo, die eine bemerkenswerte Blaupause von How-Utility-Unternehmen repräsentieren können. operative Exzellenz.


Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - Sabsp (SBS) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Landesregierung von São Paulo als Hauptaktionär

Ab 2024 besitzt der Bundesstaat São Paulo 50,3% der Stimmrechtsaktien von Sabsp. Die Landesregierung hat einen kontrollierenden Anteil mit einer Gesamtinvestition von rund 7,8 Milliarden R in der Gesellschaft.

Aktionärskategorie Prozentsatz des Eigentums Investitionswert (R $)
Bundesstaat São Paulo 50.3% 7,800,000,000
Freier Schwimmer 49.7% 7,700,000,000

Dienstverträge der Stadtverwaltungen

SABESP betreibt Wasser- und Hygiene -Dienstleistungen in 375 Gemeinden im gesamten Bundesstaat São Paulo, wobei 344 Gemeinden vollständige Serviceverträge haben.

  • Insgesamt die Gemeinden gedient: 375
  • Full -Service -Verträge: 344
  • Teildienstverträge: 31

Technologieanbieter

SABESP arbeitet mit mehreren Technologieanbietern für Infrastruktur- und Wasseraufbereitungslösungen zusammen.

Technologieanbieter Vertragswert (R $) Projektfokus
Grundfos 42,500,000 Pumpensysteme
Siemens 65,000,000 Wasserbehandlungsautomatisierung

Umweltberatungspartnerschaften

SABSP investiert jährlich 95 Millionen R $ in Nachhaltigkeits- und Umweltberatungsprojekte.

  • Total Environmental Consulting Investment: R $ 95.000.000
  • Anzahl der aktiven Umweltpartnerschaften: 12

Bau- und Ingenieurpartnerschaften

Partnerschaften der Infrastrukturentwicklung insgesamt 520 Mio. R $ im Jahr 2024.

Engineering Company Vertragswert (R $) Projekttyp
Odebrecht Engenharia 185,000,000 Wasserinfrastruktur
Camargo Corrêa 135,000,000 Sanitärnetzwerk Erweiterung

Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - Sabsp (SBS) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

Wasserbehandlung und Verteilung

Sabsp betreibt 6 Wasseraufbereitungsanlagen in der Metropolregion São Paulo. Die jährliche Wasserproduktionskapazität erreicht 67,1 Millionen m³/Tag. Das Unternehmen bedient 375 Gemeinden und stellt rund 28,5 Millionen Menschen Wasser zur Verfügung.

Wasserbehandlungsmetrik Menge
Gesamtwasseraufbereitungsanlagen 6
Tägliche Wasserproduktionskapazität 67,1 Millionen m³
Gemeinden dienten 375
Bevölkerung serviert 28,5 Millionen

Abwassersammlung und Behandlung

SABSP verwaltet 523 Abwasserbehandlungsstationen. Das Unternehmen sammelt und behandelt Abwasser für 344 Gemeinden mit einer Abwasserbehandlungsrate von 87,4%.

Abwassermanagementmetrik Menge
Abwasserbehandlungsstationen 523
Gemeinden mit Abwasserbehandlung 344
Abwasserbehandlungsrate 87.4%

Infrastrukturwartung und Expansion

SABESP investiert 2,8 Milliarden R in der Infrastrukturerweiterung und -wartung im Jahr 2023. Zu den wichtigsten Infrastrukturmetriken gehören:

  • Länge des Wassernetzes: 79.200 Kilometer
  • Abwassernetzlänge: 54.600 Kilometer
  • Jährliche Infrastrukturinvestition: 2,8 Milliarden R $

Umweltkonformität und Überwachung

SABESP führt jährlich 250.000 Wasserqualitätstests durch. Das Unternehmen unterhält die ISO 14001 -Zertifizierung für das Umweltmanagement in 100% seiner wichtigsten Behandlungsanlagen.

Umweltüberwachungsmetrik Menge
Jährliche Wasserqualitätstests 250,000
ISO 14001 zertifizierte Einrichtungen 100%

Kundendienst und Abrechnungsmanagement

SABESP verwaltet 15,3 Millionen Kundenverbindungen mit einer digitalen Serviceplattform. Das Unternehmen verarbeitet rund 4,2 Millionen monatliche Abrechnungsgeschäfte.

Kundendienstmetrik Menge
Gesamtkundenverbindungen 15,3 Millionen
Monatliche Abrechnungsgeschäfte 4,2 Millionen

Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - Sabsp (SBS) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Umfangreiches Wasser- und Abwasser -Infrastruktur -Netzwerk

SABESP betreibt ein umfassendes Infrastrukturnetz in São Paulo State:

Infrastrukturkomponente Menge
Wasseraufbereitungsanlagen 135 Einheiten
Abwasserbehandlungsanlagen 242 Einheiten
Wasserverteilungsnetzlänge 79.406 Kilometer
Abwasserkollektion Netzwerklänge 56.269 Kilometer

Fortschrittliche Wasseraufbereitungsanlagen

Zu den Wasserbehandlungsfähigkeiten von SABESP gehören:

  • Tägliche Wasserproduktionskapazität von 67,5 Millionen Kubikmeter
  • Wasseraufbereitungstechnologie erfüllt internationale Qualitätsstandards
  • Fortgeschrittene Filtrations- und Reinigungssysteme

Qualifizierte technische und operative Belegschaft

Belegschaftszusammensetzung ab 2023:

Mitarbeiterkategorie Anzahl der Mitarbeiter
Gesamtbeschäftigte 14,856
Technische Spezialisten 6,342
Operationales Personal 5,214

Geografische Kenntnis des Staates São Paulo

Berichterstattung und operative Reichweite:

  • Dient 375 Gemeinden im Bundesstaat São Paulo
  • Deckt 99% der städtischen Wasserversorgung ab
  • Deckt 96% der Stadternauksammlung ab

Digitale Plattformen für das Kundenbindung

Details der digitalen Infrastruktur:

Digitale Plattform Benutzermetriken
Benutzer mobile Anwendungen 2,3 Millionen
Online -Service -Plattformen 5 integrierte digitale Kanäle
Jährliche digitale Service -Transaktionen 12,6 Millionen

Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - Sabsp (SBS) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

Zuverlässige Wasser- und Sanitärdienste

SABESP bedient 375 Gemeinden im Bundesstaat São Paulo und erbringt ungefähr 28,5 Millionen Menschen Wasser- und Sanitärdienstleistungen. Das Unternehmen unterhält ein Wasserversorgungsnetz von 71.950 Kilometern und ein Abwassernetz von 59.350 Kilometern.

Service Metrik Abdeckungsprozentsatz
Wasserversorgung 99.1%
Abdeckungsabdeckung 90.4%

Umweltverträglichkeit und Erhaltung

SABESP investiert in Strategien zur Erhaltung und Umweltschutz.

  • Reduktionsrate für Wasserverlust: 14,5% im Jahr 2022
  • Abwasserbehandlungseffizienz: 86,2%
  • Jährliche Investition in Umweltprojekte: R $ 1,2 Milliarden R $

Schutz der öffentlichen Gesundheit durch sauberes Wasser

Das Unternehmen sorgt für die Wasserqualität durch strenge Test- und Behandlungsprozesse.

Wasserqualitätsparameter Compliance -Rate
Topfstandards 99.6%
Bakteriologische Qualität 99.8%

Technologische Innovation im Wassermanagement

SABSP implementiert fortschrittliche technologische Lösungen für das Wassermanagement.

  • Smart Water Messer Implementiert: 250.000 Einheiten
  • Digitale Transformationsinvestition: R $ 350 Millionen jährlich
  • Deckung der Leckerkennungstechnologie: 45% des Netzwerks

Umfassende städtische Infrastrukturlösungen

Das Unternehmen stellt integrierte städtische Wasser- und Hygiene -Infrastrukturlösungen an.

Infrastrukturinvestition Betrag (R $)
Jährliche Infrastrukturinvestition 2,8 Milliarden R $
Abwasserbehandlungsanlage Upgrades R $ 650 Millionen

Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - Sabsp (SBS) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Digitale Kundenunterstützungsplattformen

SABESP betreibt ein umfassendes digitales Kundensupport -System mit den folgenden Metriken:

Digitaler Kanal Jährliche Nutzung Kundenzufriedenheitsrate
Mobile App -Downloads 1,2 Millionen 87.5%
Online -Service -Portal 3,4 Millionen einzigartige Benutzer 82.3%
WhatsApp -Kundendienst 2,1 Millionen Wechselwirkungen 89.6%

Lokale Dienstzentren

SABESP unterhält ein umfangreiches Netzwerk von physischen Serviceorten:

  • Total Service Centers: 238 im Bundesstaat São Paulo
  • Durchschnittliche Kundendienstzeit: 17 Minuten
  • Jährliche persönliche Service-Interaktionen: 1,6 Millionen

Transparente Abrechnung und Kommunikation

Zu den Abrechnungstransparenzmetriken gehören:

Abrechnungsmetrik Wert
Digitalrechnungskurs 62.4%
Durchschnittliche monatliche Wasserrechnung R $ 89.50
Online -Zahlungsrate 73.2%

Programme für die Engagement in der Gemeinschaft

Initiativen zum Engagement der Sabsps Community Engagement:

  • Umweltbildungsprogramme: 425 Schulen beteiligt
  • Wasserschutz Workshops: 78.000 Teilnehmer jährlich
  • Community Outreach Budget: R $ 12,3 Millionen

Proaktive Infrastrukturwartung

Wartungs- und Infrastrukturstatistik:

Wartungsmetrik Jahreswert
Rohrnetzinspektionen 6.782 Kilometer
Reparaturzeit für die Reparatur von Lecks 4,2 Stunden Durchschnitt
Infrastrukturinvestition 1,6 Milliarden R $

Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - Sabsp (SBS) - Geschäftsmodell: Kanäle

Online -Kundendienstportal

Das Online -Kundendienstportal von SABSP bietet den digitalen Zugang rund um die Uhr mit den folgenden wichtigen Metriken:

Portalmetrik Statistik
Monatliche aktive Benutzer 1,2 Millionen
Digitale Service -Transaktionen 3,8 Millionen pro Jahr
Serviceverfügbarkeit 99.7%

Mobile Anwendung

Zu den mobilen App -Funktionen von SABESP gehören:

  • Zahlung des zweiten Kontos Rechnung
  • Verfolgung von Wasserverbrauch
  • Einreichungen für Serviceanfragen
Mobile App -Metrik Statistik
App -Downloads 685,000
Monatliche aktive Benutzer 420,000

Physische Dienstzentren

Service Center Metrik Statistik
Gesamt physikalische Standorte 172 Dienstzentren
Tägliche Kundeninteraktionen 8.500 Kunden
Durchschnittliche Wartezeit 22 Minuten

Call Center

Callcenter -Metrik Statistik
Tägliches Anrufvolumen 15.300 Anrufe
Durchschnittliche Reaktionszeit 3,2 Minuten
Kundenzufriedenheitsrate 87.5%

Kommunikationsplattformen für soziale Medien

Social -Media -Plattform Anhängerzahl Durchschnittliche Reaktionszeit
Twitter 210.000 Anhänger 45 Minuten
Facebook 350.000 Anhänger 2 Stunden
Instagram 180.000 Anhänger 1 Stunde

Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - Sabsp (SBS) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Wohnkunden

SABESP bedient rund 28,5 Millionen Einwohner im Bundesstaat São Paulo.

Kundenkategorie Anzahl der Verbindungen Wasserabdeckung Abwasserabdeckung
Wohnkunden 8,9 Millionen 99.1% 92.4%

Handelsunternehmen

SABESP bietet Wasser- und Abwasserdiensten für verschiedene Handelssektoren an.

Handelssegment Anzahl der Verbindungen
Einzelhandelsgeschäfte 375,000
Dienstleistungssektor 285,000

Industriekunden

SABSP unterstützt industrielles Wasser und Abwasserinfrastruktur in ganz São Paulo.

  • Gesamt industrielle Wasseranschlüsse: 42.500
  • Industriewasserverbrauch: 3,2 Millionen m³ pro Monat
  • Schlüsselindustrien serviert: Herstellung, Lebensmittelverarbeitung, Chemikalie

Gemeindige Regierungen

Sabsp ist in 375 Gemeinden im Bundesstaat São Paulo tätig.

Kommunalberichterstattung Anzahl der Gemeinden Prozentsatz der staatlichen Abdeckung
Wasserdienste 375 93.7%
Abwasserdienste 362 90.5%

Organisationen des öffentlichen Sektors

SABESP bietet öffentliche Institutionen wichtige Wasser- und Abwasserdienste an.

  • Öffentliche Bauverbindungen: 15.000
  • Regierungseinrichtungen bedient: Schulen, Krankenhäuser, Verwaltungsgebäude
  • Jahresumsatz aus dem öffentlichen Sektor: 680 Millionen R $

Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - Sabsp (SBS) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Infrastrukturwartung und Expansion

Im Jahr 2022 investierte Sabsp 1,8 Milliarden R $ in Infrastrukturwartungs- und Expansionsprojekte. Die Investitionsausgaben (CAPEX) des Unternehmens umfassen:

Infrastrukturkategorie Investitionsbetrag (R $)
Erweiterung des Wasserversorgung Netzwerk 652 Millionen
Abwasser -Netzwerkinfrastruktur 589 Millionen
Behandlungsanlage Upgrades 413 Millionen
Ersatz für Betriebsgeräte 145 Millionen

Betriebskosten für Wasseraufbereitung

Die jährlichen Betriebskosten für SABSP im Jahr 2022 beliefen sich auf 1,2 Milliarden R $, wobei die folgenden Kostenaufschlüsse:

  • Chemische Reagenzien: R $ 215 Millionen
  • Energieverbrauch für Behandlungsanlagen: R $ 380 Mio. R $
  • Wasserqualitätstests und -überwachung: R $ 95 Millionen
  • Aufrechterhaltung der Behandlungsgeräte: R $ 210 Millionen

Gehälter der Mitarbeiter und Leistungen

Die Gesamtpersonalkosten für Sabsp im Jahr 2022 erreichten 1,5 Milliarden R $, strukturiert wie folgt:

Kostenkategorie Betrag (R $)
Grundgehälter 980 Millionen
Soziale Vorteile 290 Millionen
Krankenversicherung 125 Millionen
Ruhestandsbeiträge 105 Millionen

Technologie- und digitale Plattforminvestitionen

SABSP stellte im Jahr 2022 in Höhe von 142 Millionen R $ für Technologie und digitale Transformation zu, mit spezifischen Investitionen, darunter:

  • Digitale Kundendienstplattformen: R $ 38 Millionen
  • Betriebsmanagementsoftware: R $ 45 Millionen
  • Cybersecurity -Infrastruktur: 29 Millionen R $
  • Datenanalysesysteme: R $ 30 Millionen R $

Umweltkonformitätskosten

Die Umweltkonformitätskosten für SABSP im Jahr 2022 belief sich auf 225 Mio. USD und verteilt über:

Compliance -Bereich Kosten (R $)
Abwasserbehandlungsverbesserungen 95 Millionen
Umweltüberwachung 62 Millionen
Vorschriftenprogramme für behördliche Einhaltung 48 Millionen
Nachhaltigkeitsinitiativen 20 Millionen

Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo - Sabsp (SBS) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme

Gebühren für Wasserversorgung

SABESP erzielte 2022 einen Netto -Betriebsumsatz von 15,2 Milliarden R $, wobei die Wasserversorgungsdienste einen erheblichen Teil dieses Einkommens entsprechen.

Kundenkategorie Durchschnittlicher monatlicher Tarif (R $) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Wohnen 78.50 45%
Kommerziell 156.75 25%
Industriell 245.30 15%
Öffentliche Einheiten 95.60 15%

Abwasserbehandlungsgebühren

Abwasserbehandlungsdienstleistungen trugen im Jahr 2022 in Höhe von 4,8 Milliarden R in Höhe von 4,8 Milliarden R. SABSP bei.

  • Abdeckung der Abwassersammlung: 89% in städtischen Gebieten
  • Abwasserbehandlungsrate: 71% des gesammelten Abwassers
  • Durchschnittliche Abwasserbehandlungsgebühr: R $ 65.20 pro Verbindung

Gemeindedienstverträge

SABESP ist in 375 Gemeinden tätig, wobei die Vertragswerte im Jahr 2022 in Höhe von 2,3 Milliarden R $ beträgt.

Vertragstyp Anzahl der Gemeinden Gesamtvertragswert (R $)
Langfristige Konzession 344 1,850,000,000
Kurzfristige Vereinbarung 31 450,000,000

Infrastrukturentwicklungsprojekte

Infrastrukturinvestitionen im Jahr 2022 erreichten 1,7 Milliarden R $ und generierten zusätzliche Einnahmequellen.

  • Expansionsprojekte für Wassernetze: R $ 890 Mio. R $
  • Abwasserinfrastruktur -Upgrades: 650 Millionen R $
  • Technologie- und Effizienzverbesserungen: R $ 160 Millionen R $

Staatliche Subventionen und Investitionen

Die Unterstützung der Regierung belief sich im Jahr 2022 auf 350 Mio. USD und ergänzt die Umsatzquellen von SABSP.

Subventionstyp Betrag (R $) Zweck
Bundesfinanzierung 200,000,000 Infrastrukturentwicklung
Staatszuschüsse 100,000,000 Erweiterung der Dienstleistungen
Sozialtarifprogramm 50,000,000 Kundenbetreuung mit niedrigem Einkommen

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.