![]() |
UBS Group AG (UBS): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
UBS Group AG (UBS) Bundle
In der dynamischen Landschaft der globalen Finanzen tritt die UBS Group AG als Kraftpaket von anspruchsvollem Bankgeschäft auf und verbindet nahtlos technologische Innovationen mit Elite -Vermögensverwaltungskompetenz. Dieser Schweizer Bankenriese hat akribisch ein Geschäftsmodell erstellt, das traditionelle Finanzdienstleistungen überschreitet und den Kunden ein beispielloses Ökosystem personalisierter Finanzlösungen bietet. Durch die strategische Integration fortschrittlicher digitaler Plattformen, globalen Netzwerke und tiefen finanziellen Erkenntnisse hat sich UBS als transformative Kraft in der komplexen Welt des internationalen Banken- und Wohlstandsschutzes positioniert.
UBS Group AG (UBS) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Strategische Allianzen mit globalen Finanztechnologieunternehmen
UBS hat strategische Technologie -Partnerschaften mit mehreren wichtigen Unternehmen eingerichtet:
Partner | Partnerschaftsfokus | Jahr etabliert |
---|---|---|
Microsoft Cloud | Cloud -Infrastruktur und KI -Integration | 2022 |
Salesforce | Kundenbeziehungsmanagement | 2021 |
Amazon Web Services | Digitale Bankinfrastruktur | 2020 |
Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und Compliance -Organisationen
UBS unterhält Partnerschaften mit kritischen Compliance:
- Financial Stability Board (FSB)
- Baselkomitee für Bankaufsicht
- Schweizer Finanzmarkt Aufsichtsbehörde (Finma)
Partnerschaften mit Vermögensverwaltungs- und Anlageberatungsnetzwerken
Zu den wichtigsten Kollaborationen für das Investment -Netzwerk gehören:
Netzwerk | Kollaborationstyp | Vermögenswerte im Management |
---|---|---|
Blackrock | Anlagestrategieausrichtung | $ 1,2 Billion |
Goldman Sachs | Vermögensverwaltungsforschung | 850 Milliarden US -Dollar |
Joint Ventures mit digitalen Bank- und Blockchain -Technologieanbietern
Blockchain- und Digital Banking Partnerships:
- Ethereum Foundation - Blockchain -Forschung
- R3 -Konsortium - Verteilte Ledger -Technologie
- Ripple - grenzüberschreitende Zahlungslösungen
UBS investiert CHF 1,2 Milliarden In Technologiepartnerschaften und Initiativen für digitale Transformation im Jahr 2023.
UBS Group AG (UBS) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Vermögensverwaltung und Private Banking Services
UBS verwaltet das gesamte investierte Vermögen von 4,1 Billionen Schweizer Franken ab dem vierten Quartal 2023. Private Banking -Segment erzielte 2023 Nettogewinne von 1,85 Milliarden Schweizer Franken.
Servicekategorie | Jahresumsatz (2023) | Kundensegment |
---|---|---|
Ultrahohe Nettovermögen Einzelpersonen | 1,2 Milliarden CHF | Kunden mit einem Vermögen von> 30 Millionen US -Dollar |
Hochvermögen Einzelpersonen | 890 Millionen CHF | Kunden mit 1 bis 30 Millionen US-Dollar Vermögen |
Investmentbanking und Wertpapierhandel
Investment Banking Division erzielte 3,4 Milliarden Schweizer Franken für 2023.
- Global Markets Handelsvolumen: 1,6 Billionen USD
- Aktien -Underwriting -Transaktionen: 42 Milliarden USD
- Schuldenkapitalmärkte Deals: 67 Milliarden USD
Vermögensverwaltung und Finanzberatung
UBS Asset Management beaufsichtigt 1,7 Billionen Schweizer Franken in der Gesamtvermögen.
Vermögensklasse | Verwaltete Vermögenswerte | Leistung (2023) |
---|---|---|
Aktien | 680 Milliarden CHF | 7,2% Rendite |
Festeinkommen | 520 Milliarden CHF | 4,5% Rendite |
Risikomanagement und Compliance -Überwachung
UBS unterhält a Umfassender Risikomanagement -Rahmen mit 850 engagierten Compliance -Fachleuten.
- Jährliches Compliance -Budget: 475 Millionen CHF
- Regulierungskapitalreserven: 48,3 Milliarden CHF
- Risikomanagementtechnologieinvestitionen: 220 Millionen CHF
Digitale Transformation und technologische Innovation
UBS investierte 2023 1,1 Milliarden Schweizer Franken in digitale Transformationsinitiativen.
Technologiebereich | Investition | Zentralfokus |
---|---|---|
KI und maschinelles Lernen | 340 Millionen CHF | Algorithmischer Handel, Risikoanalyse |
Cybersicherheit | 270 Millionen CHF | Fortgeschrittener Bedrohungsschutz |
UBS Group AG (UBS) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Umfangreiches globales Finanzkenntnis und professionelle Talent
Ab 2024 beschäftigt UBS 81.802 Vollzeitbeschäftigte weltweit. Die Bank hat Fachkräfte in 47 Ländern mit erheblicher Konzentration in der Schweiz, in den USA und in Großbritannien.
Mitarbeiterkategorie | Anzahl der Mitarbeiter |
---|---|
Gesamtarbeit | 81,802 |
Fachleute für Investmentbanking | 22,516 |
Vermögensverwaltungsspezialisten | 35,643 |
Fortschrittliche technologische Infrastruktur und digitale Plattformen
UBS investierte 2023 CHF 3,1 Milliarden in Technologie und digitale Transformation.
- Cloud Computing -Infrastruktur in mehreren Regionen
- Fortgeschrittene Cybersecurity -Systeme
- AI-gesteuerte Analyseplattformen
- Blockchain-fähige Transaktionssysteme
Starke Kapitalreserven und finanzielle Stabilität
Ab dem zweiten Quartal 2023 berichtete UBS:
Finanzmetrik | Menge |
---|---|
Common Equity Tier 1 (CET1) Verhältnis | 14.5% |
Gesamtvermögen | CHF 1,64 Billionen |
Eigenkapital der Aktionäre | CHF 68,3 Milliarden |
Umfassendes globales Bankennetzwerk
UBS tätig in 47 Ländern mit erheblicher Präsenz in:
- Europa (35 Standorte)
- Amerika (8 Standorte)
- Asien -Pazifik (4 Standorte)
Robuste Risikomanagementsysteme
Zugewiesene Risikomanagementbudget: CHF 1,2 Milliarden im Jahr 2023.
Risikomanagementkomponente | Investition |
---|---|
Compliance -Systeme | CHF 412 Millionen |
Cybersecurity -Infrastruktur | CHF 336 Millionen |
Regulatorische Berichtssysteme | CHF 252 Millionen |
UBS Group AG (UBS) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Umfassende Vermögensverwaltungslösungen für Einzelpersonen mit hohem Netzwerk
UBS verwaltet CHF 3,7 Billionen investiertes Vermögen ab dem vierten Quartal 2023. Die Bank bedient weltweit rund 1,8 Millionen Vermögensverwaltungskunden. Der durchschnittliche Kundenbeziehungswert für Ultra-High-Net-Wert-Einzelpersonen übersteigt CHF 25 Millionen.
Vermögensverwaltungssegment | Wichtige Leistungsmetriken |
---|---|
Gesamt investiertes Vermögen | CHF 3,7 Billionen |
Anzahl der Kunden des Vermögens Management | 1,8 Millionen |
Durchschnittlicher Kundenbeziehungswert | CHF 25 Millionen |
Gespannte Finanzberatungsdienste in mehreren Vermögensklassen
UBS bietet diversifizierte Anlagestrategien in Vermögenswerten mit CHF 1,2 Billionen in diskretionärem und beratender Portfolios an.
- Aktieninvestitionen
- Wertpapiere fester Einkommen
- Alternative Investitionen
- Nachhaltige Investitionsoptionen
Fortgeschrittene digitale Bankerlebnisse und technologische Innovation
UBS investierte CHF 3,1 Milliarden in technologischer Infrastruktur und digitaler Transformation im Jahr 2023. Digital Banking Platform dient über 1 Million aktive digitale Benutzer.
Digitale Bankmetriken | 2023 Leistung |
---|---|
Technologieinvestition | CHF 3,1 Milliarden |
Aktive digitale Benutzer | 1 Million+ |
Globale Investitions- und strategische Finanzplanungsfähigkeiten
UBS tätig in 50 Ländern mit großen Finanzzentren. Global Investment Banking Revenue erreichte 2023 CHF 6,2 Milliarden.
Personalisierte und ausgefeilte Bankdienste
UBS bietet maßgeschneiderte Finanzlösungen mit engagierten Beziehungsmanagern für Kunden mit Vermögenswerten über CHF 5 Millionen. Das personalisierte Servicemodell unterstützt den komplexen finanziellen Anforderungen anspruchsvoller Anleger.
- Engagiertes Beziehungsmanagement
- Individuelle Anlagestrategien
- Umfassende Finanzplanung
- Exklusive Kundenveranstaltungen und Erkenntnisse
UBS Group AG (UBS) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Engagiertes Beziehungsmanagement für Premium -Kunden
UBS bedient weltweit 3,6 Millionen Vermögensverwaltungskunden. Die Bank bietet an Personalisiertes Beziehungsmanagement Für Personen mit hohem Netzwert mit durchschnittlichen Kontogrößen von CHF 2,5 Millionen.
Kundensegment | Anzahl der Kunden | Durchschnittlicher Kontowert |
---|---|---|
Ultrahoher Nettovermögen | 76,000 | CHF 15-50 Millionen |
Hochvermögen | 540,000 | CHF 2,5-15 Millionen |
Personalisierte digitale und persönliche Bankenerfahrungen
UBS Digitalplattformen unterstützen 1,8 Millionen aktive Online -Banking -Benutzer mit 98,7% digitaler Servicezufriedenheitsrate.
- Downloads für Mobile Banking App: 1,2 Millionen
- Online -Transaktionsvolumen: 425 Millionen Transaktionen jährlich
- Digital Onboarding -Abschlussrate: 87%
Kontinuierliche finanzielle Konsultation und Beratungsunterstützung
UBS bietet 24/7 Finanzberatungsdienste mit 6.800 engagierten Beziehungsmanagern in 50 Ländern.
Beratungstyp | Jährliche Berichterstattung | Durchschnittliche Client -Interaktionsfrequenz |
---|---|---|
Wealth Management Consultation | 275.000 Kunden | 4-6 Mal pro Jahr |
Anlagestrategiesitzungen | 192.000 Kunden | 2-4 Mal pro Jahr |
Individuelle Strategien zur Vermögensverwaltung
UBS verwaltet CHF 5,2 Billionen in investierten Vermögenswerten mit maßgeschneiderten Anlagestrategien.
- Nachhaltige Investitionsportfolios: CHF 1,3 Billionen
- Alternative Anlagestrategien: CHF 680 Milliarden
- Diskretionär -Portfoliomanagement: CHF 2.4 Billionen
Multi-Channel-Kommunikationsplattformen
UBS unterhält eine umfassende Kommunikationsinfrastruktur mit mehreren Channel, die Kundeninteraktionen unterstützt.
Kommunikationskanal | Monatliche Interaktionen | Ansprechzeit |
---|---|---|
Digitale Plattform | 8,5 Millionen | 15 Minuten |
Telefonbanking | 1,2 Millionen | 3 Minuten |
Persönliche Zweige | 425,000 | Sofort |
UBS Group AG (UBS) - Geschäftsmodell: Kanäle
Digitale Bankplattformen und mobile Anwendungen
UBS bietet digitale Bankplattformen mit 1,7 Millionen aktiven Digital Banking -Nutzern ab 2023. Die Downloads für Mobile Banking -Anwendungen erreichten in den globalen Märkten 2,3 Millionen.
Digitaler Kanal | Benutzermetriken 2023 |
---|---|
Benutzer von Mobile Banking Apps | 1,7 Millionen |
Mobile App -Downloads | 2,3 Millionen |
Online -Transaktionsvolumen | CHF 456 Milliarden |
Physische Zweignetzwerke
UBS unterhält weltweit 1.124 physische Zweige mit erheblicher Präsenz in der Schweiz, in den USA und in wichtigen europäischen Märkten.
Region | Anzahl der Zweige |
---|---|
Schweiz | 647 |
Vereinigte Staaten | 258 |
Europa | 219 |
Online -Investitions- und Handelsplattformen
Die UBS Digital Trading Platform verarbeitete 2023 3,2 Millionen Investitionstransaktionen, wobei die gesamten digitalen Investitionsgüter 1,8 Billionen CHF erreichten.
- Benutzer digitale Handelsplattform: 890.000
- Durchschnittlicher Transaktionswert: CHF 42.500
- Digitale Investitionsgüter: CHF 1,8 Billionen Billionen
Persönliche Finanzberatungskonsultationen
UBS bietet jährlich 127.000 personalisierte Finanzberatungssitzungen an, wobei 68% über digitale oder hybride Kanäle durchgeführt werden.
Konsultationstyp | Prozentsatz |
---|---|
Persönliche Konsultationen | 32% |
Digital/Hybrid -Konsultationen | 68% |
Telefon- und Video -Banking -Dienste
UBS Telefon- und Video -Banking -Dienstleistungen haben 2023 2,1 Millionen Kundeninteraktionen mit einer durchschnittlichen Reaktionszeit von 3,2 Minuten abgeschlossen.
- Gesamtkunden -Interaktionen: 2,1 Millionen
- Durchschnittliche Reaktionszeit: 3,2 Minuten
- Unterstützte Sprachen: 15
UBS Group AG (UBS) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Individuelle mit hohem Netzwert
UBS bedient 74.600 Ultra-High-Net-Vermögenskunden mit investierbaren Vermögenswerten über 50 Millionen US-Dollar. Durchschnittlicher Client -Portfoliowert: 26,7 Mio. USD.
Segmenteigenschaften | Statistische Daten |
---|---|
Gesamtvermögen des Vermögenmanagements | 3,65 Billionen US -Dollar (2023) |
Durchschnittlicher Kundennetzwert | 15,3 Millionen US -Dollar |
Globale geografische Verteilung | 42% Europa, 28% Amerika, 30% asiatisch-pazifik |
Unternehmens- und institutionelle Kunden
UBS bedient 2.300 Unternehmenskunden mit jährlichen Einnahmen von mehr als 500 Millionen US -Dollar.
- Gesamtvermögen des Unternehmensbankens: 487 Milliarden US -Dollar
- Globaler Kundenkundenstamm: 35 Länder
- Durchschnittlicher Unternehmenstransaktionswert: 78,6 Mio. USD
Wohlhabende Kunden im Einzelhandel
UBS zielt auf 1,2 Millionen Einzelhandelsbankenkunden mit investierbarem Vermögen zwischen 250.000 und 1 Million US -Dollar ab.
Kundensegment Profile | Metriken |
---|---|
Gesamtkunden des Einzelhandelsbankens | 1,200,000 |
Durchschnittliches Kundenportfolio | $680,000 |
Digital Banking Penetration | 68% der Einzelhandelskunden |
Internationale Investoren und Unternehmer
UBS bedient 52.400 internationale Unternehmer und grenzüberschreitende Investoren.
- Grenzüberschreitendes Vermögensvermögen des Vermögens: 1,2 Billionen US-Dollar
- Internationale Kundenverteilung: 67 Länder
- Durchschnittliche internationale Kundeninvestition: 22,9 Mio. USD
Wealth Management und Private Banking -Kunden
UBS verwaltet weltweit 5,1 Billionen US -Dollar an Vermögensverwaltungen in Vermögensverwaltung.
Vermögensverwaltungssegment | Finanzielle Metriken |
---|---|
Gesamtvermögen des Vermögenmanagements | 5,1 Billionen US -Dollar |
Anzahl der Private -Banking -Kunden | 117,300 |
Durchschnittliche Kundenvermögen im Management | 43,5 Millionen US -Dollar |
UBS Group AG (UBS) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Technologie- und digitale Infrastrukturinvestitionen
UBS investierte 2023 3,5 Milliarden CHF in Technologie und digitale Infrastruktur. Die Technologieausgaben machten 19,2% der gesamten Betriebskosten aus.
Technologieinvestitionskategorie | Betrag (CHF Million) |
---|---|
Cloud Computing -Infrastruktur | 872 |
Cybersecurity -Systeme | 651 |
Digitale Bankplattformen | 1,245 |
KI und maschinelles Lernen Technologien | 532 |
Compliance- und Regulierungsmanagementkosten
UBS stellte 2023 1,2 Milliarden CHF für Compliance und Regulierungsmanagement zu, was einem Anstieg um 7,5% gegenüber 2022 entspricht.
- Rechtliche und behördliche Compliance-Mitarbeiter: 1.345 Vollzeitbeschäftigte
- Regulierungsberichterstattungssysteme Investitionen: CHF 276 Millionen
- Anti-Geldwäsche-Technologien: CHF 189 Millionen
Arbeitnehmerentschädigung und Talentakquisition
Die Gesamtpersonalkosten für UBS im Jahr 2023 betrugen 14,6 Milliarden CHF.
Kompensationskategorie | Betrag (CHF Million) |
---|---|
Grundgehälter | 8,752 |
Leistungsboni | 4,215 |
Aktienbasierte Vergütung | 1,633 |
Globale Betriebs- und Verwaltungskosten
UBS Global Operational Operals im Jahr 2023 belief sich auf 18,3 Milliarden CHF.
- Immobilien und Einrichtungen: CHF 2,1 Milliarden
- Reise- und Unternehmenskosten: CHF 456 Millionen
- Globale Bürowartung: CHF 782 Millionen
Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen
UBS legte 2023 CHF 621 Millionen für Forschung und Entwicklungsinitiativen zu.
F & E -Fokusbereich | Investition (CHF Million) |
---|---|
Vermögensverwaltungstechnologien | 276 |
Investment Banking Analytics | 189 |
Digital Asset Research | 156 |
UBS Group AG (UBS) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme
Vermögensverwaltungsdienstgebühren
Im Jahr 2023 meldete UBS Wealth Management Service -Gebühren von CHF 10,4 Milliarden. Die Aufschlüsselung dieser Gebühren umfasst:
Servicekategorie | Umsatz (CHF Milliarden) |
---|---|
Ultra High Net Worth -Kunden | 4.6 |
Globales Vermögensmanagement | 3.8 |
Persönlich & Unternehmensbanking | 2.0 |
Umsatzerlöse für Investmentbanking -Transaktion
UBS erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von CHF 6,2 Milliarden CHF mit der folgenden Segmentierung:
- Fusionen und Akquisitionsberatung: CHF 2,1 Milliarden
- Underwriting -Dienste: CHF 2,5 Milliarden
- Kapitalmärkte Transaktionsgebühren: CHF 1,6 Milliarden
Vermögensverwaltungskommissionen
Vermögensverwaltungskommissionen für 2023 wurden in 4,8 Milliarden CHF aufgewendet, strukturiert wie folgt:
Asset Management -Segment | Einnahmen aus Provision (CHF Milliarden) |
---|---|
Institutionelle Kunden | 2.6 |
Privatvermögen Management | 1.5 |
Alternative Investitionen | 0.7 |
Zinserträge aus Kreditaktivitäten
UBS meldete im Jahr 2023 einen Gesamtzinseinkommen von CHF von 15,3 Milliarden, verteilt über:
- Kredite für Unternehmen: CHF 7,2 Milliarden
- Hypothekenkredite: CHF 4,5 Milliarden
- Persönliche Bankkredite: CHF 3,6 Milliarden
Finanzberatungsgebühren
Die Gebühren für Finanzberatungsgebühren belief sich im Jahr 2023 auf CHF 3,7 Milliarden mit der folgenden Komposition:
Beratungstyp | Einnahmen berechnen (CHF Milliarden) |
---|---|
Finanzberatung von Unternehmen | 2.1 |
Wohlstandsübertragungsberatung | 0.9 |
Investitionsstrategieberatung | 0.7 |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.