DOURN DOURDOO SPS Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

DOURN DOURDOO SPS Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

GB | Consumer Cyclical | Specialty Retail | LSE

Deliveroo plc (ROO.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis Deliveroo Plc -Einnahmenströme

Einnahmeanalyse

Deliveroo plc, ein führender Online-Service-Lieferservice, erzielt hauptsächlich Einnahmen über seine Restaurantpartner, Lebensmittellieferungen und In-App-Werbung. Die Aufschlüsselung dieser Einnahmenquellen bietet Einblick in die finanziellen Gesundheits- und Anlegeraussichten des Unternehmens.

Einnahmeströme Aufschlüsselung

  • Restaurantlieferungen: Der größte Anteil der Einnahmen, die ungefähr ausmachen 70% des Gesamtumsatzes.
  • Lebensmittellieferungen: Beigetragen über 20% im Jahr 2022 zeigte sich eine steigende Nachfrage.
  • Werbung: Um 10% der Gesamteinnahmen, die sich auf In-App-Werbeaktionen und Markenpartnerschaften konzentrieren.

Vorjahreswachstumswachstumsrate im Vorjahr

Das Umsatzwachstum von Deliveroo war in den letzten Jahren bemerkenswert:

  • 2019: Umsatz von 476 Millionen Pfund Sterling
  • 2020: Der Umsatz stieg auf 1,2 Milliarden Pfund, was ein Wachstum von gegenüber dem Vorjahr entspricht 152%.
  • 2021: Der Umsatz ging leicht auf 1,8 Milliarden Pfund zurück, eine Wachstumsrate von 50%.
  • 2022: Der Umsatz erreichte 2,1 Milliarden Pfund, was eine Wachstumsrate von widerspiegelt 17%.
Jahr Gesamtumsatz (Mio. GBP) Wachstumsrate (%) Restaurantlieferungen (%) Lebensmittellieferungen (%) Werbung (%)
2019 476 - 70 20 10
2020 1,200 152 70 20 10
2021 1,800 50 75 20 5
2022 2,100 17 70 25 5

Beitrag verschiedener Geschäftssegmente

Im Jahr 2022 zeigten die Geschäftssegmente von Deliveroo bemerkenswerte Verschiebungen:

  • Restaurantlieferungen haben beigetragen £ 1,47 Milliarden, signalisierte starke Marktpräsenz.
  • Lebensmittellieferungen stiegen auf 420 Millionen PfundDiversifizierungsbemühungen hervorheben.
  • Die Werbeeinnahmen blieben stabil bei 210 Millionen Pfund inmitten des Wettbewerbs.

Wesentliche Änderungen der Einnahmequellenströme

Eine der bedeutendsten Entwicklungen war die Zunahme der Erbringungsdienste für Lebensmittel, die zugenommen haben 25% Ab 2021 spiegelt dies eine strategische Verschiebung in Richtung Bequemlichkeit und Reaktionsfähigkeit auf sich ändernde Verbraucherpräferenzen wider.

Darüber hinaus hat der Beitrag von Restaurantlieferungen geringfügige Schwankungen verzeichnet, bleibt aber dominant. Das Unternehmen verbessert seine Restaurantpartnerschaften kontinuierlich und erweitert sein Liefernetz.




Ein tiefes Eintauchen in die Rentabilität von Deliveroo plc

Rentabilitätsmetriken

Deliveroo plc hat eine komplexe Rentabilität gezeigt profile, gekennzeichnet durch verschiedene Schlüsselkennzahlen, die seine finanzielle Gesundheit widerspiegeln. Nach seinen jüngsten Jahresabschlüssen für das am 31. Dezember 2022 endende Geschäftsjahr wurden die folgenden Rentabilitätskennzahlen gemeldet:

Metrisch Betrag (£ m) Marge (%)
Einnahmen 2,369 -
Bruttogewinn 1,054 44.5
Betriebsgewinn -233 -9.8
Reingewinn -147 -6.2

Die Bruttogewinnmarge von 44.5% Zeigt die Fähigkeit des Unternehmens an, nach Berücksichtigung der Kosten der verkauften Waren Gewinne aus seinen Kerngeschäften zu erzielen. Die Betriebsgewinnmarge bei -9.8% und Nettogewinnmarge bei -6.2% spiegeln die Herausforderungen bei der Verwaltung der Betriebskosten und der Erreichung der Rentabilität wider.

In den letzten Jahren hat die Rentabilität von Deliveroo bemerkenswerte Schwankungen gezeigt. Im Jahr 2021 betrug der Bruttogewinn des Unternehmens auf 1.209 Mio. GBP, was einer Bruttogewinnspanne von entspricht 50.9%. Der Übergang in 2022 verzeichnete jedoch vor allem aufgrund der steigenden Betriebskosten und des Wettbewerbsdrucks.

Wenn die Rentabilitätsquoten von Deliveroo gegen die Industrie durchschnittlich verwertet werden, weisen die Rentabilitätsquoten für Verbesserungen an. Die durchschnittliche Betriebsspanne für den Lebensmittelsektor schwebt normalerweise herum 5-7%, was darauf hindeutet, dass der negative Betriebsmarge von Deliveroo ein bedeutender Ausreißer ist. Darüber hinaus wurden die Bruttomargen für vergleichbare Unternehmen wie nur Eat ungefähr gemeldet 30-35%.

Die betriebliche Effizienz ist für Deliveroo von entscheidender Bedeutung, da sie in einer Wettbewerbslandschaft navigiert. Die Kostenmanagementstrategien des Unternehmens haben gemischte Ergebnisse gezeigt. Der Bruttomarge -Trend zeigt eine Abwärtsbahn aus den Vorjahren, was die Auswirkungen erhöhter Logistikkosten und Marktinvestitionen zeigt. Im Jahr 2022 erreichten die Gesamtbetriebskosten von Deliveroo 1.287 Mio. GBP, was den Bedarf an effektiveren Kostenmanagementstrategien hervorhebt.

Um die weitere Klarheit zu verbessern, fasst die folgende Tabelle die Ausgaben von Deliveroo im Vergleich zu Einnahmen zusammen:

Kostentyp Betrag (£ m) Prozentsatz des Umsatzes (%)
Umsatzkosten 1,315 55.5
Vertrieb und Marketing 298 12.6
Verwaltungskosten 174 7.4
Technologiekosten 175 7.4
Sonstige Kosten 325 13.7

Diese Zahlen zeigen die erhebliche Zuteilung der Ausgaben für die Umsatzkosten und betonen die Investition von Deliveroo in die Skalierung seiner betrieblichen Fähigkeiten. Die Anleger sollten genau darauf im Auge behalten, wie effektiv die Lieferung dieser Kosten verwaltet, um die Rentabilität in Zukunft zu verbessern.




Schuld vs. Eigenkapital: Wie Deliveroo plc das Wachstum finanziert

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Deliveroo plc hat seine Wachstumstrajektorie durch eine Kombination aus Schulden und Eigenkapitalfinanzierung strategisch navigiert. Nach den neuesten verfügbaren Finanzberichten meldete das Unternehmen eine Gesamtverschuldung von 596 Mio. GBP, was sowohl langfristige als auch kurzfristige Verpflichtungen umfasst.

Die Aufschlüsselung der Schuldenstruktur von Deliveroo lautet wie folgt:

Art der Schulden Betrag (Mio. Pfund)
Langfristige Schulden 500
Kurzfristige Schulden 96

Bei der Bewertung der finanziellen Gesundheit von Deliveroo spielt das Verschuldungsquoten eine entscheidende Rolle. Ab dem letzten gemeldeten Quartal lag die Verschuldungsquote von Deliveroo bei ** 1,92 **, was für Lebensmittelversorgungsunternehmen deutlich über dem Branchendurchschnitt von ungefähr ** 0,90 ** liegt. Dies weist auf eine aggressivere Hebelstrategie hin als viele seiner Kollegen.

Zu den jüngsten Aktivitäten im Zusammenhang mit Schulden zählen die Ausgabe von konvertierbaren Anleihen von 200 Mio. GBP zur Stärkung der Liquidität und zur Finanzierung des operativen Wachstums. Diese Anleihen, die im Juli 2023 ausgestellt wurden, haben einen Konversionspreis von ** 20% Premium ** über den aktuellen Aktienkurs.

Deliveroo hält eine Bonität von ** B ** von Standard & Poor's bei, was trotz des erhöhten Schuldenniveaus einen stabilen Ausblick widerspiegelt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die effiziente Verwaltung seiner Schulden und hat refinanzierende Initiativen durchgeführt, um die Laufzeiten und die geringeren Zinskosten zu verlängern.

Um einen Restbetrag zwischen Fremdfinanzierung und Eigenkapitalfinanzierung zu steigern, hat Deliveroo das Kapital durch Eigenkapitalangebote erhöht, einschließlich einer Aktienerhebung von ** £ 100 Millionen ** im März 2023, die darauf abzielt, seine Bargeldreserven zu stärken und Schuldenverpflichtungen zu bedienen. Dieser Hybridansatz ermöglicht es dem Unternehmen, sein Wachstumspotenzial zu nutzen und gleichzeitig ein Kissen gegen Marktschwankungen aufrechtzuerhalten.

In der folgenden Tabelle werden wichtige Metriken zusammengefasst, die sich auf die finanzielle Struktur von Deliveroo beziehen:

Metrisch Wert
Gesamtverschuldung (Mio. GBP) 596
Verschuldungsquote 1.92
Branchendurchschnittliche Verschuldungsquoten 0.90
Cabrio -Anleihen ausgegeben (Mio. GBP) 200
Eigenkapitalerhebung (Mio. GBP) 100

Diese finanzielle Strategie unterstreicht, wie Deliveroo eine zunehmend wettbewerbsfähige Landschaft navigiert und sich auf nachhaltiges Wachstum und operative Effizienz konzentriert.




Bewertung der Liquidität von Deliveroo plc

Liquidität und Solvenz

Die Bewertung der Liquidität von Deliveroo PLC beinhaltet die Untersuchung der aktuellen und schnellen Verhältnisse, Betriebskapitaltrends und Cashflow -Erklärungen.

Aktuelle und schnelle Verhältnisse

Ab den neuesten Finanzberichten liegt das aktuelle Verhältnis von Deliveroo auf 1.3, was darauf hinweist, dass das Unternehmen hat 1.3 mal mehr aktuelle Vermögenswerte als aktuelle Verbindlichkeiten. Das schnelle Verhältnis, das den Inventar ausschließt, wird bei angegeben 1.0. Dies deutet darauf hin, dass Deliveroo seine kurzfristigen Verbindlichkeiten abdecken kann, ohne dass das Inventar liquidiert werden muss.

Betriebskapitaltrends

Das Betriebskapital von Deliveroo, das als aktuelles Vermögen abzüglich der aktuellen Verbindlichkeiten berechnet wurde, betrug ungefähr ungefähr £ 125 Millionen zum letzten Berichtsdatum. Diese Zahl hat eine Erhöhung gegenüber dem Vorjahr gezeigt 100 Millionen Pfundeinen positiven Trend in der kurzfristigen finanziellen Gesundheit des Unternehmens.

Cashflow -Statements Overview

Die Cashflow -Erklärung von Deliveroo enthüllt entscheidende Trends bei den Aktivitäten zum Betrieb, Investieren und Finanzierung:

  • Der operative Cashflow für das Jahr wurde bei gemeldet £ 200 Millionen, darstellen a 20% steigen gegenüber dem Jahr.
  • Der Investitions -Cashflow zeigte einen Abfluss von Abfluss von 50 Millionen Pfundhauptsächlich aufgrund von Investitionen in Technologie und Expansion in neue Märkte.
  • Die Finanzierung des Cashflows war positiv bei 30 Millionen Pfundweitgehend auf die Refinanzierung der Schulden und die Ausgabe neuer Aktien zurückzuführen.

Potenzielle Liquiditätsbedenken oder Stärken

Während die Auslieferung ein solides aktuelles Verhältnis zeigt, gibt es potenzielle Liquiditätsbedenken aufgrund des hohen Prozentsatzes der Einnahmen, die mit Fixkosten verbunden sind und Druck während wirtschaftlicher Abschwünge verursachen. Der günstige operative Cashflow-Trend zeigt jedoch, dass das Unternehmen seine kurzfristigen Verpflichtungen effektiv verwalten kann.

Metrisch Aktuelle Periode Vorperiode Veränderung gegenüber dem Jahr
Stromverhältnis 1.3 1.2 +8.33%
Schnellverhältnis 1.0 0.9 +11.11%
Betriebskapital (Millionen Pfund) 125 100 +25%
Operierender Cashflow (Mio. GBP) 200 166.67 +20%
Cashflow investieren (Mio. GBP) (50) (40) +25%
Finanzierung des Cashflows (Mio. GBP) 30 20 +50%



Ist Deliveroo plc überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse

Deliveroo plc, ein prominenter Akteur im Online -Sektor für die Lieferung von Lebensmitteln, hat die Aufmerksamkeit in Bezug auf seine finanziellen Gesundheits- und Bewertungsmetriken auf sich gezogen. Anleger untersuchen häufig spezifische Verhältnisse, um zu messen, ob ein Unternehmen auf dem Markt überbewertet oder unterbewertet ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E): Verhältnis: Ab Oktober 2023 liegt das P/E -Verhältnis von Delipoo bei ungefähr ungefähr 27.5. Diese Zahl spiegelt das aktuelle Ergebnis im Vergleich zu ihrem Aktienkurs wider und bietet Einblicke in die Wertschätzung der Rentabilität des Unternehmens.

Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis: Das P/B -Verhältnis für Deliveroo wird ungefähr ungefähr berechnet 5.4. Dies weist darauf hin, dass Anleger bereit sind, wesentlich mehr als der Buchwert des Unternehmens zu zahlen, was einen Optimismus gegenüber zukünftigen Wachstumsaussichten hindeuten kann.

Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis: Für Deliveroo liegt das EV/EBITDA -Verhältnis in der Nähe 21.0, was darauf hindeutet, dass der Markt möglicherweise ein erhebliches Wachstum im Vergleich zu den Durchschnittswerten der Branche darstellt.

Aktienkurstrends

In den letzten 12 Monaten hat die Aktie von Deliveroo eine bemerkenswerte Volatilität gezeigt. Beginn der Periode ungefähr ungefähr £8.00 pro Aktie erreichte die Aktie ihren Höhepunkt um £9.25 Bevor Sie Schwankungen erleben und sich letztendlich ungefähr niederlassen £7.50 Ende September 2023. Dies stellt einen Rückgang von etwa etwa 6.25% Jahr-über-Jahr.

Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten

Derzeit liefert Deliveroo den Aktionären keine Dividende, wodurch die Strategie der Reinvestition von Gewinnen in das Wachstum des Kraftstoffs übereinstimmt. Folglich ist die Ausschüttungsquote 0%, was darauf hinweist, dass keine Einnahmen als Dividenden verteilt werden.

Analystenkonsens über die Aktienbewertung

Laut jüngsten Analystenberichten ist das Konsensrating für Deliveroo -Aktien eine Mischung aus "Kaufen", "Hold" und "Sell". Etwa 45% von Analysten empfehlen während eines "Kaufens" während 35% Schlagen Sie 'Hold' und 20% Anwalt "verkaufen". Dies spiegelt eine geteilte Meinung unter Experten über die Bewertung der Aktie wider.

Bewertungszusammenfassungstabelle

Metrisch Wert
P/E -Verhältnis 27.5
P/B -Verhältnis 5.4
EV/EBITDA -Verhältnis 21.0
Aktienkurs (vor 12 Monaten) £8.00
Spitzenbestandskurs (12 Monate) £9.25
Aktueller Aktienkurs £7.50
1-Jahres-Preisänderung (%) -6.25%
Dividendenrendite 0%
Auszahlungsquote 0%
Analysten 'Kaufempfehlungen (%) 45%
Analysten "Hold" -Heehempfehlungen (%) 35%
Analysten "Verkaufsempfehlungen" (%) 20%



Wichtige Risiken für die Auslieferung von Deliveroo plc

Risikofaktoren

Deliveroo plc steht vor einer Vielzahl interner und externer Risikofaktoren, die sich erheblich auf die finanzielle Gesundheit auswirken könnten. Das Verständnis dieser Risiken ist für Investoren von wesentlicher Bedeutung, um das Stabilität und das Wachstum des Unternehmens einzuschätzen.

Wichtige Risiken für die Auslieferung von Deliveroo plc

Mehrere wichtige Risiken können die Leistung von Deliveroo beeinflussen:

  • Branchenwettbewerb: Der Markt für Online -Lebensmittel ist sehr wettbewerbsfähig. Deliveroo konkurriert mit großen Spielern wie Uber Eats und essen einfach zum Mitnehmen. Zum Beispiel ab Q2 2023 hielt Deliveroo ungefähr fest 26% des britischen Marktanteils im Vergleich zu> 36% zum Mitnehmen.
  • Regulatorische Veränderungen: Änderungen der staatlichen Vorschriften in Bezug auf die Arbeitnehmer von Gig Economy könnten die Betriebskosten erhöhen. Im Jahr 2022 schlug die britische Regierung Änderungen vor, die Lieferfahrer als Mitarbeiter einstufen könnten, was sich auf die Kostenstruktur der Lieferos auswirkt.
  • Marktbedingungen: Wirtschaftliche Abschwünge können die Verbraucherausgaben für das Essen und die Lieferung von Lebensmitteln beeinflussen. In Großbritannien stieg der Verbraucherpreisindex (CPI) nach 10.1% gegenüber dem Vorjahr im September 2023, was möglicherweise zu einem verringerten verfügbaren Einkommen führt.

Betriebsrisiken

Deliveroo hat in seinen jüngsten Gewinnberichten mehrere operative Risiken festgestellt:

  • Störungen der Lieferkette: Die Covid-19-Pandemie verursachte signifikante Störungen der Versorgungsketten. Deliveroo berichtete das 14% von Restaurants auf seiner Plattform konnten Bestellungen aufgrund von Zutatenmangel im Jahr 2022 nicht erfüllen.
  • Technologievertrauen: Das Geschäft des Unternehmens stützt sich stark auf seine Technologieplattform. Jeder Misserfolg könnte zum Verlust von Service und Einnahmen führen. Im Jahr 2023 liefert lieferoo zugewiesen 100 Millionen Pfund Für technische Verbesserungen zur Verbesserung der Plattformzuverlässigkeit.

Finanzielle Risiken

Die finanzielle Stabilität ist für Deliveroo von größter Bedeutung:

  • Cashflow -Management: Ab H1 2023 meldete Delipoo einen Betriebsverlust von 93 Millionen PfundBedenken hinsichtlich des Cashflows.
  • Finanzierungsanforderungen: Anhaltendes Wachstum kann zusätzliche Finanzmittel erfordern. Das Unternehmen hatte eine Bilanzposition von Bilanz von Bargeld von 500 Millionen Pfund Ab Juni 2023.

Strategische Risiken

Strategische Entscheidungen können auch Risiken darstellen:

  • Erweiterungsbemühungen: Deliveroo wächst in neue internationale Märkte wie die VAE und Australien aus. Diese Märkte haben jedoch einzigartige Herausforderungen, und lieferlos ist aufgezeichnet 24 Millionen Pfund in Verlusten in seinem internationalen Segment in H1 2023.
  • Marken -Ruf: Jede negative Presse könnte die Kundenbindung erheblich schaden. Deliveroo wurde aufgrund von Behandlungsansprüchen der Fahrerbehandlung ausgesetzt, die sich auf die Markenwahrnehmung und den Kundenstamm auswirken können.

Minderungsstrategien

Deliveroo hat verschiedene Strategien zur Minderung dieser Risiken implementiert:

  • Diversifizierung: Das Unternehmen diversifiziert seine Einnahmequellen durch Eintritt in Lebensmittelversorgung und Berichterstattung 20% Wachstum des Lebensmittelverkaufs in H1 2023.
  • Strategische Partnerschaften: Partnerschaften mit großen Restaurants und Lebensmittelketten helfen, gegen den Marktdruck zu puffern. Zum Beispiel hat Deliveroo mit Tesco zusammengearbeitet, um seine Lebensmittelangebote in ganz Großbritannien zu verbessern.
Risikotyp Beschreibung Aufprallebene Minderungsstrategie
Branchenwettbewerb Marktanteilsverlust an Wettbewerber Hoch Diversifizierung und strategische Partnerschaften
Regulatorische Veränderungen Erhöhte Betriebskosten aufgrund der Regulierung Medium Engagement mit politischen Entscheidungsträgern zur Beeinflussung der Vorschriften
Marktbedingungen Rückgang der Verbraucherausgaben Hoch Werbeangebote und Treueprogramme
Störungen der Lieferkette Unfähigkeit, Bestellungen zu erfüllen Hoch Aufbau mehrerer Lieferantenbeziehungen
Cashflow -Management Risiko eines unzureichenden Cashflows Hoch Kostenmanagementinitiativen



Zukünftige Wachstumsaussichten für Deliveroo plc

Wachstumschancen

Deliveroo plc hat verschiedene Wachstumsinitiativen gestartet, um seinen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten und seine Marktreichweite auszubauen. Erkunden wir die grundlegenden Wachstumstreiber für das Unternehmen.

Schlüsselwachstumstreiber

Die Wachstumsstrategie von Deliveroo dreht sich um mehrere Schlüsselelemente:

  • Produktinnovationen: Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine Plattform durch Technologie- und Kundenerfahrungsverbesserungen zu verbessern. Die Implementierung fortschrittlicher Algorithmen zur Optimierung der Lieferzeiten hat bereits einen bemerkenswerten Einfluss gezeigt.
  • Markterweiterungen: Deliveroo wächst aggressiv auf neue geografische Märkte, insbesondere in Asien und Europa. Vor kurzem traten sie in den Markt in Singapur ein und zielten darauf ab, einen wachsenden Kundenstamm zu erfassen.
  • Akquisitionen: Strategische Akquisitionen, einschließlich des Kaufs von Woowa -Brüdern in Südkorea für 4,3 Milliarden Pfund, haben die Marktpräsenz von Deliveroo erheblich gestärkt.

Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen

Nach jüngsten Prognosen zielt Deliveroo darauf ab, eine Umsatzwachstumsrate von zu erreichen 15% bis 20% jährlich in den nächsten fünf Jahren. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von £ 1,8 Milliarden im vorherigen Geschäftsjahr, was in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstumspotenzial aufweist.

Einkommensschätzungen

Analysten schätzen, dass das EBITDA -Margen von Deliveroo sich verbessern könnte, was das angepasste EBITDA dazu bringt, ungefähr zu erreichen £ 200 Millionen Bis 2025. Dieses Wachstum spiegelt eine kontinuierliche Anstrengung zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz wider.

Strategische Initiativen und Partnerschaften

Deliveroo hat strategische Partnerschaften mit verschiedenen Lebensmittelketten und -restaurants gegründet, um das Angebot zu erweitern. Zusammenarbeit mit großen Marken wie Waitrose Und Morrisons Ziel ist es, die Produktverfügbarkeit zu diversifizieren und zu erweitern und mehr Bestellungen über seine Plattform voranzutreiben.

Wettbewerbsvorteile

Die Vermögenswerte von Deliveroo umfassen:

  • Starke Markenerkennung: Das Unternehmen genießt eine hohe Markentreue und Anerkennung, insbesondere in Großbritannien, was wiederholte Geschäfte fördert.
  • Fortschrittliche Technologie: Eine robuste technische Infrastruktur ermöglicht die Optimierung der Lieferlogistik, die Reduzierung der Kosten und die Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
  • Riesiges Netzwerk von Partnerschaften: Eine breite Palette von Restaurant -Partnerschaften bietet Deliveroo einen Vorteil, um verschiedene Verbraucherpräferenzen zu erfüllen.

Aktuelle Marktposition

Deliveroo kontrolliert ungefähr 30% Ende des britischen Marktes für Lebensmittelablieferungen Ende 2023. Die Wettbewerbslandschaft bleibt mit Spielern wie Uber Eats und Just Eat eine Herausforderung, doch die etablierte Präsenz von Liefern bietet eine solide Grundlage für Wachstum.

Finanziell Overview Tisch

Metrisch 2022 tatsächlich 2023 Schätzung 2025 Projektion
Umsatz (GBP) 1.8 2.1 2.5
EBITDA (Mio. GBP) 150 180 200
Marktanteil (%) 30 32 34
Wachstumsrate (%) - 15-20 15-20

Diese Kennzahlen veranschaulichen das Engagement von Deliveroo für langfristiges Wachstum und passten sich an die Marktdynamik und die Trends des Verbraucherverhaltens an. Die sich entwickelnde Landschaft der Lebensmittelversorgung bietet zahlreiche Möglichkeiten, die für die zukünftige Expansion positioniert werden.


DCF model

Deliveroo plc (ROO.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.