Airbus SE (AIR.PA) Bundle
Eine kurze Geschichte von Airbus SE
Airbus SE mit Hauptsitz in Leiden, Niederlande, wurde 1970 als Konsortium europäischer Luft- und Raumfahrthersteller gegründet. Es wurde geschaffen, um mit amerikanischen Flugzeugherstellern zu konkurrieren, insbesondere mit Boeing. Das erste Flugzeug, der A300, nahm 1974 in Dienst gestellt und wurde zum ersten zweimotorischen Widdebody-Flugzeug der Welt.
Bis 1981 hatte Airbus die A310 eingeführt, die seine Position auf dem Markt weiter festigte. 1984 begann das Unternehmen, sich in ein einzelnes Unternehmen und nicht in ein Konsortium zu verwöhnen, was den Weg für zukünftiges Wachstum ebnete. Die 1988 eingeführte A320 revolutionierte die kommerzielle Flugreise mit seiner Fly-by-Wire-Technologie und war das erste Flugzeug mit einem vollständig digitalen Cockpit.
Im Jahr 2000 wurde Airbus eine Tochtergesellschaft des European Aeronautic Defense and Space Company (EADS), das später 2014 in die Airbus Group umbenannt wurde. Die Einführung des A380 im Jahr 2005 war ein bedeutender Meilenstein und wurde zum größten Passagierflugzeug der Welt. Ab 2023 hat der A380 insgesamt 251 Bestellungen.
Finanziell meldete Airbus im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 70,5 Mrd. € mit einem Nettoergebnis von 4,2 Milliarden €. Das Unternehmen lieferte in diesem Jahr insgesamt 661 Flugzeuge und trug zum Ende 2022 zu einem Rückstand von rund 7.200 Flugzeugen bei, um stabile zukünftige Einnahmequellen zu gewährleisten.
Jahr | Flugzeuge geliefert | Gesamtumsatz (Milliarden €) | Nettoeinkommen (Milliarden €) | Flugzeuge |
---|---|---|---|---|
2018 | 800 | 63.7 | 3.0 | 7,578 |
2019 | 863 | 70.5 | 1.3 | 7,475 |
2020 | 566 | 49.9 | -1.1 | 7,482 |
2021 | 611 | 52.1 | 4.2 | 7,200 |
2022 | 661 | 70.5 | 4.2 | 7,200 |
In den letzten Jahren hat sich Airbus auf Nachhaltigkeit konzentriert und stark in die Forschung für alternative Kraftstoffe und elektrische Antriebssysteme investiert. Das Unternehmen zielt darauf ab, bis 2035 das weltweit erste Null-Emission-Handelsflugzeug der Welt zu liefern, das Teil seiner breiteren Umweltstrategie ist.
Ab 2023 hat Airbus die Herausforderungen der Lieferketten aktiv behandelt, wobei die Produktionsraten in den verschiedenen Flugzeugprogrammen erhöht werden. Der globale Luftfahrtmarkt, der sich nach der Koviden-19 erholt hat, zeigt eine zunehmende Nachfrage, insbesondere für die A220- und A320-Familien, die für die zukünftige Wachstumsstrategie von Airbus ein wesentlicher Bestandteil sind.
Airbus hat auch seine Verteidigungs- und Weltraumabteilungen gestärkt und auf die zunehmende Nachfrage nach militärischen und räumlichen Projekten reagiert. Das Verteidigungssegment erzielte für 2022 einen Umsatz von rund 11,2 Milliarden Euro, was die wachsende Bedeutung dieses Sektors im gesamten Geschäftsmodell widerspiegelt.
A Who gehört Airbus SE
Airbus SE, ein wichtiger Akteur in der Luft- und Raumfahrtindustrie, wird öffentlich am Euronext Paris unter dem Ticker -Symbol Air gehandelt. Ab Oktober 2023 hat das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von ungefähr ungefähr 100 Milliarden €. Das Eigentum an Airbus ist unter einer Vielzahl von institutionellen und individuellen Aktionären aufgeteilt, wobei mehrere wichtige Einheiten erhebliche Anteile gehalten werden.
Nach den neuesten Berichten lautet die Verteilung des Eigentums wie folgt:
Aktionär | Eigentumsanteil (%) | Anzahl der Aktien |
---|---|---|
Französischer Staat | 15.01 | 82,000,000 |
Deutscher Staat | 11.01 | 60,000,000 |
Spanischer Staat | 4.00 | 22,000,000 |
BlackRock, Inc. | 6.60 | 36,000,000 |
Vanguard Group, Inc. | 2.88 | 15,000,000 |
Andere institutionelle Investoren | 45.50 | 250,000,000 |
Einzelhandelsinvestoren | 15.00 | 80,000,000 |
Der Anteil der französischen Regierung erfolgt über den Investment ARM, die Agentur of State Partice (APE), die darauf abzielt, strategische Sektoren in Frankreich zu unterstützen. Die deutschen und spanischen Regierungen haben in ähnlicher Weise Beteiligungen im Rahmen ihrer nationalen Luft- und Raumfahrtstrategien.
In den letzten Jahren hat sich Airbus auf die Erhöhung seines Aktionärswertes konzentriert, was sich in seiner jährlichen Dividende widerspiegelt. Das Unternehmen erklärte eine Dividende von 1,50 € pro Aktie Für das Geschäftsjahr 2022, das a markiert 50% steigen Im Vergleich zum Vorjahr, wie es sich von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie erholt.
Airbus hat einen starken Erholungsweg gezeigt, wobei die Einnahmen ungefähr erreicht sind 70 Milliarden € im Geschäftsjahr 2022, oben von 49,9 Milliarden € Im Jahr 2021 lieferte das Unternehmen einen Rekord 661 Flugzeuge im Jahr 2022 eine erhebliche Erhöhung gegenüber 611 im Jahr 2021.
Da Airbus weiterhin innovativ ist und seine Produktlinie mit neuen Modellen erweitert, hat es einen robusten Auftragsbestand beibehalten, der umgeben war 7.500 Flugzeuge Zum Ende des zweiten Quartals 2023, um eine starke Einnahmequelle für die kommenden Jahre zu gewährleisten. Mit diesen Zahlen bleibt Airbus ein kritischer Akteur sowohl auf dem Handels- als auch in der Verteidigung der Luft- und Raumfahrtmärkte.
Das Verständnis der Struktur des Eigentums ist von entscheidender Bedeutung, um zu beurteilen, wie Entscheidungen innerhalb des Unternehmens beeinflusst werden können, insbesondere in Anbetracht der staatlichen Einsätze. Während sich der Luft- und Raumfahrtmarkt weiterentwickelt, werden auch die Strategien dieser Stakeholder, die breitere wirtschaftliche und geopolitische Trends widerspiegeln, die den Betrieb von Airbus beeinflussen.
Airbus SE -Leitbild
Das Leitbild von Airbus SE unterstreicht sein Engagement für das führende Luft- und Raumfahrtunternehmen und Verteidigungsunternehmen, das Innovation und Nachhaltigkeit vorantreibt. Das Unternehmen zielt darauf ab, sich zu verbinden, sichern und zu schützen und gleichzeitig den Klimawandel aktiv anzugehen. Ihre Vision spiegelt ihren Antrieb wider, die Sicherheit der Branche zu gewährleisten und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Laut dem jüngsten Nachhaltigkeitsbericht von Airbus möchte das Unternehmen die Netto-Null-Emissionen nach erreichen 2050. In Übereinstimmung mit dieser Mission startete Airbus die A350 XWB, das so konzipiert ist, dass es wesentlich Kraftstoffeffizienter ist, mit einer Verringerung der CO2-Emissionen von bis zu 25% im Vergleich zu seinen Vorgängern.
Schlüsselaspekt | Daten |
---|---|
Jahr des Netto-Null-Engagements | 2050 |
Verringerung der CO2 -Emissionen (A350 XWB) | 25% |
Durchschnittliches Flottenalter (2023) | 14 Jahre |
Einnahmen (2022) | 58,8 Milliarden € |
Nettoeinkommen (2022) | 4,1 Milliarden € |
Bestellbuch (2023) | 471 Milliarden € |
Airbus zielt darauf ab, eine vielfältige und integrative Belegschaft zu fördern, mit dem Ziel, die Vertretung von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen 30% von 2025. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation zeigt sich auch in seinen F & E 3,2 Milliarden € In 2022.
In Bezug auf das Engagement der Umwelt weisen die neuesten Daten von Airbus an 90% seiner Flugzeugmodelle sind bereits den neuesten Vorschriften zur Rauschreduzierung entsprechen. Darüber hinaus unterstreicht die Einführung des A321XLR, das einen verlängerten Bereich und eine verbesserte Effizienz hat, Airbus 'Engagement für nachhaltige Luftfahrt.
An der Rentabilitätsfront meldete Airbus ein bereinigtes EBIT von 6,1 Milliarden € In 2022, zeigen eine Wiederherstellungsbahn nach der Pandemie. Der Betriebsmarge für den gleichen Zeitraum lag bei 10.4%Hervorhebung der betrieblichen Effizienz in einem herausfordernden Marktumfeld.
Finanzielle Metriken | 2022 Wert |
---|---|
Einnahmen | 58,8 Milliarden € |
Nettoeinkommen | 4,1 Milliarden € |
Eingepasster EBIT | 6,1 Milliarden € |
Betriebsspanne | 10.4% |
F & E -Ausgaben | 3,2 Milliarden € |
Das Leitbild spiegelt auch den Ehrgeiz von Airbus wider, mit Stakeholdern weltweit zusammenzuarbeiten, mit Zusammenarbeit, die auf die Entwicklung von grünen Technologien und nachhaltigen Luftfahrtstoffen (SAF) abzielen. Zu den jüngsten Initiativen gehören Partnerschaften mit Unternehmen wie TotalEnergies Um die Verwendung von SAF in der Luftfahrt zu steigern.
Insgesamt ist der Leitbild von Airbus SE nicht nur eine Erklärung, sondern ein umfassender Rahmen, der seine Geschäftstätigkeit, finanzielle Strategien und Umweltziele leitet. Nach den neuesten Berichten entwickelt sich Airbus weiterentwickelt und konzentriert sich auf Innovation, Nachhaltigkeit und Rentabilität und entspricht gleichzeitig den Bedürfnissen einer sich ständig verändernden Marktlandschaft.
Wie Airbus SE funktioniert
Airbus SE ist ein führendes Luft- und Raumfahrtunternehmen, das sich hauptsächlich auf die Gestaltung, Herstellung und Verkauf von Flugzeugen, Hubschraubern, Raumfahrzeugen und verwandten Dienstleistungen konzentriert. Es arbeitet in mehreren Abteilungen, darunter gewerbliche Flugzeuge, Verteidigung und Raum sowie Hubschrauber, die zu einem abgerundeten Geschäftsmodell beitragen.
Gewerbebereich Division
Die Geschäftsabteilung für gewerbliche Flugzeuge ist der größte Umsatzgenerator von Airbus. Im Jahr 2022 lieferte diese Division 611 Flugzeugemit einem Rückstand von ungefähr 7.000 Flugzeuge geschätzt um 1 Billion €. Die A320 -Familie ist nach wie vor die beliebteste und repräsentiert einen bedeutenden Teil der Lieferungen.
Umsatzbaus
Jahr | Umsatz (in Milliarde €) | Nettogewinn (in Milliarde €) | Flugzeuglieferungen |
---|---|---|---|
2020 | 49.9 | -1.1 | 566 |
2021 | 52.1 | 4.2 | 611 |
2022 | 58.8 | 4.1 | 661 |
2023 (geschätzt) | 63.5 | 5.2 | 700 |
Verteidigungs- und Weltraumabteilung
Diese Abteilung konzentriert sich auf Militärflugzeuge, Satellitensysteme und Weltraumdienste. Im Jahr 2022 machte es ungefähr etwa 18% des Gesamtumsatzes, ungefähr generieren 10,7 Milliarden €. Zu den wichtigsten Produkten gehören das A400M Military Transport Aircraft und die Eurofighter Typhoon Jets.
Hubschrauberabteilung
Airbus Helicopters ist ein wichtiger Akteur auf dem Rotorcraft -Markt. Im Jahr 2022 erhöhte es seinen Marktanteil auf 45%mit insgesamt insgesamt 350 Hubschrauber geliefert. Die Einnahmen aus dieser Abteilung waren ungefähr 6,6 Milliarden €.
Geografische Einnahmeverteilung
Region | Umsatz (in Milliarde €) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Europa | 25.5 | 43% |
Nordamerika | 18.0 | 30% |
Asiatisch-pazifik | 10.0 | 17% |
Rest der Welt | 5.3 | 10% |
Forschung und Entwicklung
Airbus investiert stark in Forschung und Entwicklung, um die technologische Führung aufrechtzuerhalten. Für 2022 lag die F & E -Ausgaben ungefähr 3,1 Milliarden €, berücksichtigen 5.3% des Gesamtumsatzes. Der Schwerpunkt liegt auf einer nachhaltigen Luftfahrt, einschließlich Entwicklungen in der Wasserstofftechnologie und des elektrischen Fluges.
Nachhaltigkeitsinitiativen
Airbus zielt darauf ab, ein nachhaltiger Luftfahrtführer zu werden. Das Unternehmen hat ein ehrgeiziges Ziel festgelegt Net-Zero-Emissionen bis 2050. Die Entwicklung des von Wasserstoff betriebenen Zeroe -Flugzeugkonzepts ist ein wichtiger Schritt in Richtung dieses Ziels.
Aktienleistung
Ab Oktober 2023 handelt Airbus SE mit der Euronext Paris Exchange unter dem Ticker -Symbol Air. Der Aktienkurs hatte Schwankungen mit einem aktuellen Preis von ungefähr €120.50, hoch von €108 zu Beginn 2023. Die Marktkapitalisierung liegt bei etwa 96 Milliarden €.
Beschäftigung und Belegschaft
Airbus beschäftigt sich 130.000 Menschen Weltweit mit der Mehrheit in Europa. Das Unternehmen betont Vielfalt und Inklusion und zielt auf eine Belegschaft ab, die die globalen Märkte widerspiegelt, die es dient.
Wie Airbus SE Geld verdient
Airbus SE, ein wichtiger Akteur in der Luft- und Raumfahrtindustrie, erzielt über verschiedene Kanäle, einschließlich Handel für den Verkauf von Handel, Verteidigung und Weltraumprodukte sowie Hubschrauberdienste. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen einen Umsatz von ungefähr 58,76 Milliarden €ein Wachstum von darstellen 25% im Vergleich zu 2021.
Verkäufe von Handelsflugzeugen
Die Geschäftsabteilung für gewerbliche Flugzeuge ist der größte Bestandteil der Einnahmen von Airbus. Im Jahr 2022 lieferte Airbus 661 Flugzeuge, eine signifikante Erholung nach den Auswirkungen der Pandemie auf die Flugreise. Das meistverkaufte Modell, die A320-Familie, machte ungefähr aus 72% von Gesamtlieferungen.
Verteidigung und Raum
Das Verteidigungs- und Weltraumsegment war ein wesentlicher Einnahmenfahrer, der beigetragen hat 11,1 Mrd. € Im Jahr 2022 umfassen bedeutende Verträge:
- A400m Militärtransportflugzeuge
- Eurofighter Typhoon -Programm
- Satellitensysteme einschließlich des OneWeb -Projekts
Hubschrauberdienste
Die Hubschrauberabteilung, die die bekannten Modelle H145 und H225 umfasst, erzielte insgesamt Einnahmen in Höhe 7 Milliarden € 2022. Dieses Segment hat ein vielversprechendes Wachstum gezeigt, insbesondere bei medizinischen Rettungsdiensten und Offshore -Transportmitteln.
Umsatzaufschlüsselung nach Segment
Segment | Einnahmen (2022) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Handelsflugzeug | 46,6 Milliarden € | 79% |
Verteidigung und Raum | 11,1 Mrd. € | 19% |
Hubschrauber | 7 Milliarden € | 12% |
Wichtige finanzielle Metriken
Airbus unterhält einen soliden finanziellen Fundament, der durch die folgenden Metriken hervorgehoben wird:
- Betriebsgewinnmarge: 7.4% im Jahr 2022.
- Nettoeinkommen: Ungefähr 4,3 Milliarden € im Jahr 2022.
- Auftragsbestand: Ab Dezember 2022 hatte Airbus einen Auftrags Rückstand von Over 7.500 Flugzeuge, um zukünftige Einnahmequellen für mehrere Jahre zu sichern.
Marktposition und Wettbewerbslandschaft
Airbus konkurriert hauptsächlich mit Boeing auf dem Markt für gewerbliche Flugzeuge. Der Marktanteil von Airbus im Jahr 2022 war ungefähr 55% der globalen kommerziellen Flugzeuglieferungen, die einen starken Wettbewerbsvorteil widerspiegeln. Die Strategie, sich auf die Familienproduktion von A320 zu konzentrieren, hat sich als wirksam erwiesen, um die Nachfrage nach Single-Aisle-Flugzeugen zu erfüllen, die die aktuelle Marktlandschaft dominieren.
Nachhaltigkeitsinitiativen
Airbus arbeitet aktiv daran, seine Einnahmen durch nachhaltige Luftfahrtinitiativen zu steigern, um a Netto-Zero-Kohlenstoffemissionenziel bis 2050. Investitionen in Technologien wie Wasserstoffflugzeuge und nachhaltige Luftfahrtstoffe (SAF) werden voraussichtlich neue Einnahmequellen eröffnen und die Kundenbeziehung verbessern.
Airbus SE (AIR.PA) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.