Exor N.V. (EXO.AS) Bundle
Eine kurze Geschichte von Exor N.V.
Exor N.V. wurde 1927 gegründet, ursprünglich als Holdinggesellschaft für die Familie Agnelli und bekannt für ihren bedeutenden Anteil an Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Im Laufe der Jahrzehnte hat Exor sein Portfolio über die Automobile hinaus in mehrere Branchen erweitert, darunter Versicherung, Medien und Immobilien.
Ab Oktober 2023 hat Exor N. V. seinen Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, und an der Euronext Amsterdam Börse aufgeführt. Das Unternehmen meldete eine Marktkapitalisierung von ungefähr 16 Milliarden €.
Im Jahr 2009 suchte Exor eine bemerkenswerte Akquisition, als es die Kontrolle über Fiat übernahm, als sie a hielten 20% Einsatz. Bis 2021 fusionierte die FCA mit PSA Group zu Stellantis, einem der größten Automobilhersteller der Welt, und Exor wurde der größte Aktionär mit einem Anteil von ungefähr 14%.
Die finanzielle Leistung von Exor war in den letzten Jahren robust. Im Jahr 2022 meldeten sie einen Umsatz von Einnahmen von 16,1 Milliarden €, während das Nettoeinkommen erreichte 1,3 Milliarden €. Das Unternehmen erklärte eine jährliche Dividende von €0.50 pro Aktie im Jahr 2023.
Jahr | Umsatz (Mrd. €) | Nettoeinkommen (Milliarden €) | Dividende pro Aktie (€) | Anteil an Stellantis (%) |
---|---|---|---|---|
2020 | €14.5 | €1.1 | €0.40 | 14.0 |
2021 | €15.4 | €1.2 | €0.45 | 14.0 |
2022 | €16.1 | €1.3 | €0.50 | 14.0 |
Zusätzlich zu den Automobilbesitzen umfassen die Investitionen von Exor erhebliche Einsätze im Versicherungssektor über Partnerre, das 2016 für ungefähr erworben wurde 6,9 Milliarden US -Dollar. Partnerre ist bekannt für seine robusten Rückversicherungsangebote und trägt zur diversifizierten Anlagestrategie von Exor bei.
Anfang 2023 hielt Exor auch an prominente Unternehmen wie Juventus F.C. (etwa 63%), der bekannte italienische Fußballverein und die Economist Group (ungefähr 43%). Diese Investitionen ermöglichen es Exor, verschiedene Marktsegmente zu nutzen und ihre Einnahmequellen zu verbessern.
Exor hat sich durch seine Anlagestrategie konsequent auf die Wertschöpfung konzentriert. Im Jahr 2022 wurde das Gesamtvermögen des Unternehmens ungefähr ungefähr bewertet 31 Milliarden €. Der Net Asset Value (NAV) ist stetig gewachsen und spiegelt effektives Portfoliomanagement und strategische Akquisitionen wider.
Zusammenfassend hat sich Exor N.V. seit seiner Gründung erheblich weiterentwickelt und seine Präsenz in verschiedenen Sektoren markiert und gleichzeitig einen starken Einfluss innerhalb der Automobilindustrie durch Stern- und verschiedene andere Investitionen beibehalten.
A WHER EXOR N.V.
Exor N.V., eine prominente Investmentgesellschaft, hat eine vielfältige Eigentümerstruktur, die vorwiegend von ihrer Gründungsfamilie, der Familie Agnelli, beeinflusst wird. Nach den neuesten verfügbaren Daten ist der größte Aktionär von Exor Giovanni Agnelli B.V., das von der Familie Agnelli kontrolliert wird. Diese Entität hält ungefähr 52.9% der Abstimmungsrechte in Exor.
Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine Corporate -Governance -Struktur, in der andere bedeutende Aktionäre Folgendes umfassen:
Aktionär | Eigentümerprozentsatz | Art der Beteiligung |
---|---|---|
Giovanni Agnelli B.V. | 52.9% | Stimmrechtsaktien |
Freier Schwimmer | 47.1% | Stammaktien |
Exor N.V. hat eine einzigartige Position in der Investitionslandschaft und hält wesentliche Anteile an verschiedenen Unternehmen in allen Bereichen, darunter Automobil, Rückversicherung und Medien. Zu den wichtigsten Investitionen des Unternehmens gehören:
- Fiat Chrysler Automobiles (FCA) - Aus dem Gesamtwert hält Exor ungefähr 14.4% Eigentum.
- CNH Industrial - Der Anteil von Exor steht bei etwa etwa 25.8%.
- Juventus F.C. - Exor besitzt herum 63.8% des Clubs.
- Partnerre - Eigentümer ist derzeit bei 100% Nach einem Kauf im Jahr 2016.
In Bezug auf die finanzielle Leistung zeigte Exor N.V., wie in den jüngsten Einnahmen, einen Nettovermögenswert von ungefähr gezeigt 24 Milliarden € Ab dem Jahresende 2022. Der NAV pro Aktie des Unternehmens wurde bei etwa rundum gemeldet €112.60.
Das Governance -Modell von Exor zeichnet sich durch ein Vorstand aus, das mehrere Mitglieder aus der Agnelli -Familie umfasst und die Kontinuität und Ausrichtung mit den familiären Interessen sicherstellt. Das Board umfasst 12 Mitglieder, mit 7 unabhängig sein, eine gemischte Governance -Struktur unterstreichen.
Exor N.V. arbeitet mit einem langfristigen Anlagehorizont und konzentriert sich auf die Wertschöpfung und die Kapitalzuwachs in seinem Portfolio. Die Strategie des Unternehmens betont dauerhafte Unternehmen, die wettbewerbsfähige Vorteile besitzen und es ermöglicht, wesentliche Kontrolle über seine Investitionen zu erhalten und gleichzeitig Wachstumschancen in innovativen Sektoren zu verfolgen.
Die Auswirkungen seiner Eigentümerstruktur auf die Unternehmensstrategie sind erheblich, sodass Exor seine Verbindungen und Fachkenntnisse in Branchen, die sowohl traditionell als auch zeitgemäß sind, nutzen können.
Exor N.V. Leitbild Statement
Exor N.V. ist eine Investmentholzgesellschaft, die für ihr Engagement für den langfristigen Wert durch sein diversifiziertes Portfolio bekannt ist. Das aktuelle Leitbild betont einen Fokus auf nachhaltiges Wachstum und innovative Lösungen in verschiedenen Branchen. Exor zielt darauf ab, strategisch in Unternehmen zu investieren, die ein starkes Potenzial für Wachstum und Rentabilität haben.
Ab 2023 umfassen die Hauptindustrien von Exor Automotive, Rückversicherung und Medien. Die Investitionen des Unternehmens sind erheblich, mit einem gemeldeten Nettovermögenswert von ungefähr 30,3 Milliarden € Zum 30. September 2023. Dieser Wert spiegelt ein diversifiziertes Portfolio wider, wobei Unternehmen wie Fiat Chrysler Automobile (jetzt Teil von Stellantis), Ferrari und The Economist Group beteiligt sind.
Unternehmen | Sektor | Investitionswert (ab 2023) | Eigentümerprozentsatz |
---|---|---|---|
Stellantis N.V. | Automobil | 13,4 Milliarden € | 14.4% |
Ferrari N.V. | Automobil | 6,6 Milliarden € | 22.9% |
The Economist Group | Medien | 1,1 Milliarden € | 43% |
Partnerre Ltd. | Rückversicherung | 2,8 Milliarden € | 100% |
Listete Aktien und andere Investitionen | Verschieden | 6,4 Milliarden € | N / A |
Die Mission von Exor ist mit seiner Investitionsphilosophie zutiefst verflochten, die die aktive Verwaltung und operative Verbesserung der Portfoliounternehmen priorisiert. Im Jahr 2022 meldete Exor einen Gesamtumsatz von 11,8 Milliarden € und ein Nettoeinkommen, das den Eigentümern des Elternteils von zugeschrieben wird 2,3 Milliarden €, was auf eine robuste Betriebsleistung hinweist.
Darüber hinaus konzentriert sich Exor auf nachhaltige Praktiken, die für seine Investitionskriterien von zentraler Bedeutung sind. Das Unternehmen verpflichtet sich, seine Investitionen an die Grundsätze der Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG) auszurichten. Ab 2023 ungefähr 60% Von den Portfoliounternehmen von Exor sind aktiv an Nachhaltigkeitsinitiativen beteiligt und zeigen ihr Engagement für verantwortungsvolle Investitionen.
Exor N.V. arbeitet mit einer langfristigen Vision und strebt an, seine globale Präsenz zu verbessern und gleichzeitig sowohl für ihre Aktionäre als auch für die Gesellschaft den günstigen Wert zu steigern. Das Unternehmen versucht, seine Exzellenzstandards aufrechtzuerhalten, indem sie Partnerschaften schmieden, die ein gegenseitiges Wachstum verleihen und damit sein Leitbild in der Praxis verstärken.
Wie Exor N.V. funktioniert
Exor N.V. ist eine in den Niederlande ansässige Holdinggesellschaft, die für ihre diversifizierten Investitionen in verschiedenen Sektoren bekannt ist, einschließlich Automobil, Medien und Technologie. Ab dem zweiten Quartal 2023 wurden die gesamten konsolidierten Vermögenswerte von Exor bei ungefähr gemeldet 34 Milliarden €.
Zu den größten Investitionen des Unternehmens gehören die Beteiligung an Ferrari N.V., Stellantis N.V. und The Economist Group. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Eigentümerinteressen von Exor zum September 2023:
Unternehmen | Eigentümerprozentsatz | Marktwert (in Milliarden) |
---|---|---|
Ferrari N.V. | 22.9% | €10.2 |
Stellantis N.V. | 14.2% | €11.5 |
The Economist Group | 43.4% | €1.7 |
Partnerre Ltd. | 100% | €2.5 |
Die Anlagestrategie von Exor konzentriert sich auf die langfristige Wertschöpfung. Zum Beispiel meldete Exor im zweiten Quartal 2023 einen Nettogewinn von 1,3 Milliarden €, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zu der darstellte 678 Millionen € im gleichen Zeitraum im Jahr 2022 gemeldet. Dieses Wachstum wird weitgehend auf eine starke Leistung von Ferrari und Stellantis zurückzuführen.
Das Unternehmen setzt einen disziplinierten Ansatz zur Kapitalallokation ein und investiert in Sektoren, in denen es ein nachhaltiges Wachstumspotenzial sieht. Allein im Jahr 2022 investierte Exor ungefähr 1,1 Milliarden € In verschiedenen Technologie- und Luxusunternehmen verstärkte ihr Engagement für Innovation und Premium -Branding.
Die finanzielle Leistung von Exor in der ersten Hälfte von 2023 zeigte ebenfalls Belastbarkeit, wobei konsolidierte Einnahmen erreichten 10 Milliarden €, hoch von 8,5 Milliarden € Jahr-über-Jahr. Dieser Anstieg wird durch robuste Verkäufe aus den Automobil- und Versicherungssegmenten zurückzuführen.
Darüber hinaus hat Exor einen strategischen Fokus auf Nachhaltigkeit mit Plänen zur Zuweisung implementiert 0,5 Milliarden € In Richtung nachhaltiger Investitionen bis 2025. Das Unternehmen hat bereits erhebliche Fortschritte in seiner Nachhaltigkeitsagenda gemacht, um a zu zielen 50% Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 in seinen Portfolio -Unternehmen.
Exor unterhält einen proaktiven Ansatz für das Risikomanagement und stellt sicher, dass sein vielfältiges Portfolio potenzielle Abschwünge in bestimmten Märkten mindert. Ab Oktober 2023 liegt das Verschuldungsquoten des Unternehmens auf 0.25, was auf eine solide finanzielle Position im Verhältnis zu seiner Eigenkapitalbasis hinweist.
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens bis Mitte Oktober 2023 beträgt ungefähr 15,3 Milliarden €. Diese Bewertung spiegelt das Vertrauen der Anleger in die strategische Ausrichtung von Exor und ihre Fähigkeit wider, sich effektiv zu navigieren.
Wie Exor N.V. Geld verdient
Exor N.V. ist eine prominente Investmentgesellschaft mit einem vielfältigen Portfolio in verschiedenen Sektoren. Das Unternehmen erzielt hauptsächlich Einnahmen durch seine erheblichen Anteile an einer Reihe von Branchen, einschließlich Automobil, Rückversicherung und Medien.
Ab dem dritten Quartal 2023 meldete Exor den Gesamtumsatz von 12,5 Milliarden €, hauptsächlich von seinen Beteiligungen an Fiat Chrysler -Automobilen (jetzt Teil von Stellantis) und Ferrari. Diese Beteiligungen stellen erhebliche Säulen der Einkommensstrategie von Exor dar.
Schlüsseleinnahmequellen
-
Kfz -Sektor:
Die Investitionen von Exors in Stellantis tragen erheblich zum Umsatz bei. In der ersten Hälfte von 2023 erzeugte der Automobilsektor allein ungefähr 70 Milliarden € im Umsatz, wobei der Anteil von EXOR ungefähr darstellt 29% von dieser Menge, gleichmäßig zu rund um 20,3 Milliarden €.
-
Luxusgüter:
Ferrari ist ein weiteres wichtiges Kapital, das Einnahmen aus erzielt 1,7 Milliarden € Im zweiten Quartal 2023, angetrieben von einer robusten Nachfrage nach Luxusfahrzeugen. Exor hält a 22.9% Einkommen von ungefähr ungefähr 388 Millionen € Für die erste Hälfte des Jahres.
-
Rückversicherung:
Die Rückversicherung der Exor, Partnerre, geliefert 1,5 Milliarden US -Dollar In Brutto -schriftlichen Prämien im Jahr 2022. Dieser Arm ist für die Risikodiversifizierung im Exor -Portfolio von wesentlicher Bedeutung.
-
Medien und Unterhaltung:
Durch das Eigentum der Ökonomistengruppe profitiert Exor von einem Umsatzbeitrag von ungefähr £ 450 Millionen (um 525 Millionen €) jährlich mit digitalen Abonnements mit einem erheblichen Wachstum im Jahr 2023.
Anlageportfolio
Exor N.V. führt strategische Investitionen in mehreren Unternehmen aus. In der folgenden Tabelle werden die wichtigsten Bestände von Exors ab September 2023 beschrieben:
Unternehmen | Sektor | Einsatz (%) | 2022 Einnahmen (Mrd. Euro) |
---|---|---|---|
Sternantis | Automobil | 29.3 | 70 |
Ferrari | Luxusgüter | 22.9 | 4.9 |
Partnerre | Rückversicherung | 100 | 2.5 |
The Economist Group | Medien | 43 | 0.525 |
CNH Industrial | Landwirtschaftliche Ausrüstung | 41 | 26 |
Die Betriebsstrategie von Exor betont die langfristige Wertschöpfung. Durch die Aufrechterhaltung strategischer Investitionen in Sektoren mit hohem Wachstumspotential richtet sich Exor aus, um von Kapitalzuwachs und Umsatzerzeugung zu profitieren.
Jüngste Leistungsmetriken
Ab dem zweiten Quartal 2023 steht der Nettovermögenswert von Exor bei 32 Milliarden €, markieren eine Zunahme von 10% aus dem Vorjahr. Die Diversifizierungsstrategie des Unternehmens hat es ihm ermöglicht, eine Gesamtrendite von zu erzielen 15% jährlich im letzten Jahrzehnt.
Darüber hinaus wurde das Betriebsergebnis des Unternehmens für 2022 bei verzeichnet 2,8 Milliarden €, was trotz der Volatilität des Marktes eine solide Leistung in den verschiedenen Beständen widerspiegelt.
In Bezug auf die Renditen der Aktionäre hat Exor seine Dividendenausschüttungen mit einer gemeldeten Dividende konsequent verbessert €1.45 pro Aktie im Jahr 2023, das eine Verpflichtung zur Belohnung seiner Aktionäre vorlegt und gleichzeitig Wachstumschancen wieder investiert.
Exor N.V. (EXO.AS) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.