Teleperformance SE (TEP.PA) Bundle
Eine kurze Geschichte der Teleperformance SE
Teleperformance SE wurde 1978 gegründet und wurde zu einem weltweit führenden Anbieter von ausgelagerten Kundenerfahrungsmanagementdiensten. Das Unternehmen begann seine Reise in Paris, Frankreich, und hat seine Geschäftstätigkeit in über 80 Ländern erweitert, wobei mehr als beschäftigt ist als 420,000 Individuen ab 2023.
Im Jahr 2000 wurde Teleperformance an der Euronext Paris Stock Exchange zu einem börsennotierten Unternehmen und markierte einen erheblichen Meilenstein in seiner Wachstumsbahn. Bis 2012 meldete das Unternehmen Einnahmen von Over 2 Milliarden EuroHervorhebung seiner Expansion und des Erfolgs im Geschäftsprozess -Outsourcing -Branche (BPO).
Akquisitionen haben eine entscheidende Rolle bei der Wachstumsstrategie von Teleperformance gespielt. Insbesondere im Jahr 2016 erwarb das Unternehmen Intelenet Global Services für ungefähr 1 Milliarde Euro. Diese Akquisition diversifizierte seine Serviceangebote und stärkte seine Präsenz in der asiatisch-pazifischen Region.
Jahr | Meilenstein | Umsatz (in Euro) |
---|---|---|
1978 | Stiftung in Paris, Frankreich | N / A |
2000 | IPO auf Euronext Paris | N / A |
2012 | Gemeldete Jahresumsatz | 2 Milliarden |
2016 | Erwerb von Intelenet | 1 Milliarde |
2020 | Erwerb der Kartendienste von Alliance Data | 3,5 Milliarden |
2023 | Aktueller globaler Mitarbeiterzahl | 420,000 |
Bis 2020 meldete Teleperformance einen Umsatz von rund um 3,5 Milliarden Euround nachweisen ein robustes Wachstum inmitten der zunehmenden Nachfrage nach ausgelagerten Kundenbindungsdiensten, insbesondere während der Covid-19-Pandemie.
In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen auf die Erweiterung seines digitalen Serviceangebots konzentriert und stark in künstliche Intelligenz- und Automatisierungstechnologien zur Verbesserung der Kundendienste investiert. In seinem Ertragsbericht im zweiten Quartal 2023 erzielte Teleperformance einen Umsatz von Einnahmen 1,5 Milliarden Euromit einer Wachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr von 10%.
Ab 2023 liegt die Marktkapitalisierung von Teleperformance auf ungefähr 10 Milliarden Euro. Das Unternehmen wird weiterhin für sein Engagement für Qualität und Innovation in Kundendienstlösungen anerkannt und seine Position als Marktführer verstärkt.
In Bezug auf die geografische Präsenz erzielt Teleperformance erhebliche Einnahmen aus Nordamerika, was ungefähr bei 60% der Gesamteinnahmen, gefolgt von Europa bei 25% und die restlichen 15% aus Asien und anderen Regionen.
Region | Umsatzbeitrag (%) |
---|---|
Nordamerika | 60 |
Europa | 25 |
Asien und andere | 15 |
Die konsequente Leistung von Teleperformance in Verbindung mit seinen proaktiven Expansionsstrategien positioniert es gut für das zukünftige Wachstum in einem zunehmend wettbewerbsfähigen Markt. Die robuste finanzielle Gesundheit und die operative Skalierbarkeit des Unternehmens sind Schlüsselfaktoren, die weiterhin Investoren und Stakeholder gleichermaßen anziehen.
A Who gehört Teleperformance SE
Teleperformance SE ist weltweit führend im ausgelagerten Omnichannel Customer Experience Management. Nach jüngsten Berichten ist die Eigentümerstruktur der Teleperformance durch eine Mischung von institutionellen Anlegern und einzelnen Aktionären gekennzeichnet, wobei die von ihren Gründern erheblichen Anteile gehalten werden.
Das Unternehmen wurde von Daniel Julien gegründet, der weiterhin ein bedeutender Anteilseigner ist und als Vorsitzender der Exekutive fungiert. Sein Einfluss auf die Richtung des Unternehmens wird durch seinen Eigentumsanteil unterstrichen, was für die strategische Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung ist.
Ab Ende 2022 ist der Zusammenbruch der wichtigsten Aktionäre wie folgt:
Aktionär | Eigentümerprozentsatz | Art des Eigentums |
---|---|---|
Daniel Julien | 20.5% | Besitz des Gründers |
Groupe Bruxelles Lambert | 10.7% | Institutioneller Investor |
BlackRock, Inc. | 5.1% | Institutioneller Investor |
Fidelity Management & Research Company | 4.8% | Institutioneller Investor |
Gesamtbesitz der Top 5 Aktionäre | 41.2% |
Zusätzlich zu diesen wichtigen Stakeholdern verfügt Teleperformance über ein vielfältiges Portfolio an institutionellen Anlegern. Nach jüngsten Einreichungen werden über 70% der Aktien des Unternehmens von institutionellen Aktionären gehalten, wodurch starke Interessen von professionellen Vermögensverwaltungen hervorgehoben werden.
Die Aktie des Unternehmens wird auf dem Euronext Paris unter dem Ticker -Symbol "tep" gehandelt. Ab Oktober 2023 liegt die Marktkapitalisierung der Teleperformance auf ungefähr 11,5 Milliarden €, reflektiert seine robuste Leistung auf dem Markt.
Transparenz des Eigentums ist für Anleger von wesentlicher Bedeutung, und Teleperformance hält die strengen Governance -Grundsätze an. Es werden regelmäßige Aktualisierungen zu Aktienänderungen bereitgestellt, um sicherzustellen, dass die Stakeholder über erhebliche Veränderungen des Eigentums informiert werden.
Insgesamt zeigt die Eigentümerstruktur der Teleperformance SE die starke Grundlage des Unternehmens mit einem Gleichgewicht zwischen Gründungseinfluss und institutionellen Investitionen, was zu seinem strategischen Wachstum und seiner operativen Nachhaltigkeit beiträgt.
TELEPERFORMANCE SE Mission Statement
Teleperformance SE, ein weltweit führender Anbieter von Omnichannel Customer Experience Management, hat ein Leitbild, das sein Engagement für die Verbesserung der Kundeninteraktionen durch Innovation und Technologie widerspiegelt. Das Unternehmen zielt darauf ab, außergewöhnliche Lösungen zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Kunden in verschiedenen Sektoren gerecht werden.
Die Mission betont mehrere Schlüsselelemente:
- Kundenerlebnis: Teleperformance priorisiert die Verbesserung der Kundenzufriedenheit durch personalisierte Erfahrungen und fortschrittliche Lösungen.
- Globale Präsenz: Mit Operationen in Over 80 LänderDas Unternehmen zielt darauf ab, ein vielfältiges und integratives Umfeld aufrechtzuerhalten, das sich an eine globale Kundschaft richtet.
- Innovation und Technologie: Die Integration der modernen Technologie, einschließlich KI und Automatisierung, zur Optimierung von Prozessen und Verbesserung der Servicebereitstellung.
- Ermächtigung der Mitarbeiter: Die Mission beinhaltet eine Verpflichtung zur Förderung einer unterstützenden Arbeitsplatzkultur, die das Wachstum und die Entwicklung bei Mitarbeitern fördert.
Ab den neuesten Finanzberichten erreichten die Einnahmen von Teleperformance SE ungefähr ungefähr 6,5 Milliarden € im Jahr 2022 markieren eine Wachstumsrate von 15.5% im Vergleich zum Vorjahr. Das Engagement des Unternehmens für seine Mission spiegelt sich auch in seinen technologischen Investitionen wider, die insgesamt ums Leben kamen 186 Millionen € im letzten Geschäftsjahr.
Die folgende Tabelle bietet eine detaillierte overview der wichtigsten finanziellen Leistungsindikatoren der Teleperformance:
Indikator | 2022 Wert | 2021 Wert | Wachstumsrate (%) |
---|---|---|---|
Einnahmen | 6,5 Milliarden € | 5,63 Milliarden € | 15.5% |
Reingewinn | 1,1 Milliarden € | 900 Millionen € | 22.2% |
EBITDA | 1,5 Milliarden € | 1,3 Milliarden € | 15.4% |
Mitarbeiter | 460,000 | 420,000 | 9.5% |
Investition in Technologie | 186 Millionen € | 150 Millionen € | 24% |
In Bezug auf seine Mission betont Teleperformance SE auch Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung von Unternehmen. Das Unternehmen hat ein Ziel, seine Treibhausgasemissionen durch zu reduzieren 30% Bis 2030 zeigen Sie sein Engagement für die Umweltverantwortung.
Insgesamt spiegelt das Leitbild von Teleperformance SE seinen Fokus auf Innovation, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiter des Arbeitnehmers wider und erzielt gleichzeitig eine starke finanzielle Leistung und globale Expansion.
Wie Teleperformance SE funktioniert
Teleperformance SE ist weltweit führend im Bereich Business Process Outsourcing (BPO) und bietet Kundenerfahrungsmanagement, digitale Dienste und technologiebetriebene Lösungen. Ab 2023 arbeitet Teleperformance in Over 80 Länder, mehr als Personalpause 420.000 Mitarbeiter weltweit.
Das Unternehmen dient hauptsächlich den folgenden Sektoren: Technologie, Einzelhandel, Telekommunikation und Reisen unter anderem. Teleperformance verwendet eine Mischung aus Onshore-, Nearshore- und Offshore -Liefermodellen, um die Lieferung und Kosteneffizienz zu optimieren. Das Umsatzmodell des Unternehmens ist überwiegend abonniert und konzentriert sich auf vertragliche Vereinbarungen mit Kunden, die mehrere Jahre umfassen.
Im Jahr 2022 meldete Teleperformance einen Umsatz von ungefähr 7,7 Milliarden €, was ein Wachstum von angibt 17% gegenüber dem Vorjahr. Die Bruttogewinnmarge des Unternehmens lag in der Nähe 18.7%Reflexion seiner betrieblichen Effizienz.
Jahr | Umsatz (Milliarden €) | Wachstumsrate (%) | Bruttogewinnmarge (%) |
---|---|---|---|
2020 | €6.0 | 6.2 | 17.5 |
2021 | €6.5 | 8.3 | 18.0 |
2022 | €7.7 | 17.0 | 18.7 |
Teleperformance verwendet fortschrittliche Analysen und künstliche Intelligenz, um die Kundeninteraktionen zu verbessern. Das Unternehmen bietet Omnichannel -Lösungen an, darunter Sprach-, Chat-, E -Mail- und Social -Media -Support. Im Jahr 2022 wurde das Digital Services -Segment ungefähr dargestellt 25% der Gesamteinnahmen, die die Verschiebung zu Online -Kundenbindungstrategien hervorheben.
Das Unternehmen hat durchweg eine starke Bilanz aufrechterhalten. Ab dem zweiten Quartal 2023 meldete Teleperformance Bargeld und Bargeldäquivalente von ungefähr 1,1 Milliarden € mit einem EBITDA -Rand von 15%. Die Verschuldungsquote lag bei 0.63, was auf eine relativ konservative Hebelstrategie hinweist.
- Anzahl der Mitarbeiter: 420,000+
- Betriebsländer: 80+
- EBITDA -Marge: 15%
- Verschuldungsquote: Verschuldung: 0.63
Teleperformance investiert stark in Technologie und Innovation, wobei der Schwerpunkt auf der digitalen Transformation liegt. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen ungefähr zugeteilt 250 Millionen € Verbesserung der technologischen Fähigkeiten, einschließlich der Einführung von Kundendienstplattformen und Cloud-basierten Lösungen. Diese Investition zielt darauf ab, die Effizienz zu verbessern und Wert für Kunden zu schaffen.
Die Wettbewerbslandschaft für Teleperformance umfasst wichtige Akteure wie Konzentration, Sitel Group und Alorica. Das robuste Wachstum des Unternehmens hat es als bevorzugte Partner für Unternehmen positioniert, die umfassende Outsourcing -Lösungen suchen. In den letzten Jahren hat TeleperFormance seine Serviceangebote durch mehrere strategische Akquisitionen erweitert, einschließlich der Übernahme bestimmter Vermögenswerte des in den USA ansässigen Unternehmens. Intelenet Global Services, im Jahr 2021, was seine Fähigkeiten in der Finanz- und Buchhaltungsdomäne verbesserte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Teleperformance SE in einem dynamischen Umfeld arbeitet, das die technologische Integration und die kundenorientierten Lösungen betont. Das Geschäftsmodell des Unternehmens nutzt seine umfangreiche geografische Präsenz, fortschrittliche Analysewerkzeuge und ein Engagement für Innovationen, die starke finanzielle Leistung und ein anhaltendes Wachstum.
Wie Teleperformance SE Geld verdient
Teleperformance SE arbeitet im Sektor für Kundenerfahrungsmanagement und bietet ausgelagerte Dienste, die Kundensupport, technische Support und digitale Dienste umfassen. Das Unternehmen erzielt in erster Linie Einnahmen durch Serviceverträge mit Unternehmen in verschiedenen Branchen, insbesondere in Bezug auf Technologie, Gesundheitswesen und Finanzen.
Im zweiten Quartal 2023 meldete Teleperformance einen Umsatz von ungefähr 2,74 Milliarden €eine Erhöhung von einer Erhöhung von 7.4% Jahr-über-Jahr. Dieses Wachstum war auf die starke Nachfrage nach ihren digitalen und omnichannel -Diensten zurückzuführen.
Segment | Einnahmen (Q2 2023) | Wachstumsrate |
---|---|---|
Kundenbetreuungsdienste | 1,5 Milliarden € | 6.2% |
Technische Support -Dienstleistungen | 500 Millionen € | 8.5% |
Digitale Lösungen | 740 Millionen € | 12.3% |
Gesundheitsdienste | 250 Millionen € | 5.0% |
TeleperFormance betreibt ein Modell, das vor Ort und Fernbedienung die Bereitstellung von Dienstleistungen kombiniert, das sich insbesondere während der Covid-19-Pandemie als effektiv erwiesen hat. Das Unternehmen passte sich schnell an eine Fernarbeit an, um eine Kontinuität im Service zu ermöglichen, die die Kundenbeziehungen weiter festigte und seinen Kundenstamm erweiterte.
Im Jahr 2022 erzielte Teleperformance eine Nettogewinnspanne von 9.5%und der Ebitda -Rand stand bei 19.3%. Die diversifizierten Einnahmequellen tragen dazu bei, Risiken im Zusammenhang mit der Abhängigkeit von einem einzelnen Sektor oder Kunden zu verringern.
Geografisch gesehen ist Teleperformance in Nordamerika stark vertreten, was ungefähr rund ums 54% des Gesamtumsatzes im Jahr 2022, gefolgt von Europa bei 26%und asiatisch-pazifik bei 20%. Das Unternehmen investiert weiterhin in die Erweiterung seines Fußabdrucks in Schwellenländern.
Geografisches Segment | Einnahmen (2022) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Nordamerika | 2,4 Milliarden € | 54% |
Europa | 1,2 Milliarden € | 26% |
Asiatisch-pazifik | 900 Millionen € | 20% |
Die Teleperformance konzentriert sich stark auf Technologie und Automatisierung, investieren Sie über 10% der Einnahmen in technologischen Innovationen zur Rationalisierung des Betriebs und zur Verbesserung der Servicebereitstellung. Dies umfasst KI-gesteuerte Lösungen und Analysen, die nicht nur die Effizienz verbessern, sondern auch die Kundenzufriedenheitsraten verbessern.
Das Kundenportfolio des Unternehmens ist erheblich mit Over 1.000 Kunden Weltweit, einschließlich bekannter Marken in E-Commerce-, Telekommunikations- und Bankensektoren. Im Jahr 2023 berichtete es über eine Zunahme von 15% In neuen Kundenakquisitionen, insbesondere im Bereich Digital Solutions.
Insgesamt positionieren die diversifizierten Serviceangebote, die geografische Reichweite und die technologischen Investitionen die wettbewerbsfähige Landschaft des Kundenerlebungsmanagements und ermöglichen eine konsistente Erzeugung und das Wachstum der Einnahmen.
Teleperformance SE (TEP.PA) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.