Leitbild, Vision, & Grundwerte von Telefónica, S.A. (TEF)

Leitbild, Vision, & Grundwerte von Telefónica, S.A. (TEF)

ES | Communication Services | Telecommunications Services | NYSE

Telefónica, S.A. (TEF) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

Wie bleibt ein multinationaler Telekommunikationsgigant auf dem Weg, während sie über Kontinente hinweg operiert? Haben Sie sich jemals gefragt, mit welchen Prinzipien ein Unternehmen leiten 388 Millionen Zugriff auf 12 Länder? In 2024, gemeldete Einnahmen von 41.315 Millionen €, markieren a 1.6% erhöhen und ein bereinigter Nettogewinn von 2.304 Millionen €. Erforschen wir die Mission, Vision und Grundwerte, die ihre Kultur und strategische Entscheidungen prägen und sicherstellen, dass sie weiterhin führend bei der Verbindung von Leben und zur Förderung der digitalen Transformation bleibt.

Telefónica, S.A. (TEF) und Overview von

Telefónica, S.A. (TEF) ist ein prominentes multinationales Telekommunikationsunternehmen mit Hauptsitz in Madrid, Spanien. Das Unternehmen wurde 1924 als Compañía Telefónica Nacional de España gegründet und hat sich zu einer der weltweit größten Telekommunikationsanbieter entwickelt. Telefónica ist in Europa und Lateinamerika tätig und bietet ein umfassendes Angebot an Diensten an, darunter mobile und feste Telefonie, Breitband und digitales Fernsehen. Ab April 2025 entwickelt Telefónica seine Dienstleistungen weiter, um den Anforderungen einer zunehmend digitalen Welt zu erfüllen, und konzentriert sich auf Innovation und Kundenzufriedenheit.

Telefónica bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, die sowohl einzelne Verbraucher als auch für Geschäftskunden gerecht werden. Dazu gehören:

  • Mobile Dienste: Sprach- und Datenpläne, SMS -Nachrichten und mobiler Internetzugang.
  • REPLEINE-Telefonie: Traditionelle Telefondienste für Häuser und Unternehmen.
  • Breitband: Hochgeschwindigkeits-Internetzugang über verschiedene Technologien, einschließlich Glasfaser und Kabel.
  • Digitaler Fernseher: Abonnementbasierte Fernsehdienste mit einer Vielzahl von Kanälen und Inhalten auf Nachfrage.
  • Cloud -Dienste: Cloud -Speicher-, Computer- und Anwendungsdienste für Unternehmen.
  • IoT -Lösungen: Internet of Things (IoT) Lösungen für verschiedene Branchen, einschließlich Smart Home, Gesundheitswesen und Transport.

Diese Dienste sind so konzipiert, dass Kunden im digitalen Zeitalter verbunden und wettbewerbsfähig sind.

Im Geschäftsjahr 2024 meldete Telefónica starke Finanzergebnisse, die auf eine robuste Leistung in seinen wichtigsten Märkten und strategischen Investitionen in Netzwerkinfrastruktur und digitale Dienste zurückzuführen sind. Die Einnahmen des Unternehmens erreichten 40,4 Milliarden €seine Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit demonstrieren, sich an die Veränderung der Marktdynamik anzupassen. Insbesondere verzeichnete das Unternehmen ein signifikantes Wachstum in den Breitband- und mobilen Datensegmenten, was die zunehmende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitskonnektivität und digitale Lösungen widerspiegelte. Das Engagement von Telefónica für Innovationen und kundenorientierte Strategien hat es ihm ermöglicht, einen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten und seinen Aktionären einen Mehrwert zu bieten.

Telefónica ist führend in der Telekommunikationsbranche, die sich durch seine umfassende globale Präsenz und innovative Herstellung von Dienstleistungen auszeichnet. Mit einer reichhaltigen Geschichte und einer zukunftsgerichteten Vision prägt Telefónica weiterhin die Zukunft von Konnektivität und digitaler Transformation. Um tiefer in die Reise von Telefónica zu tauchen, erkunden Sie: Telefónica, S.A. (TEF): Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert und Geld verdient. Entdecken Sie die Faktoren, die zum anhaltenden Erfolg von Telefónica und zu ihrer entscheidenden Rolle in der Telekommunikationslandschaft beitragen.

Telefónica, S.A. (TEF) Leitbild von

Das Leitbild von "ist," unsere Welt menschlicher zu machen, indem wir Leben verbinden ". Diese Erklärung betont das Engagement des Unternehmens, Menschen in den Mittelpunkt seines Betriebs zu stellen und die Technologie zu nutzen, um sinnvolle Verbindungen zu fördern.

Hier ist eine Aufschlüsselung der Kernkomponenten des Leitbilds:

  • Die Welt menschlicher machen: Dieser Aspekt unterstreicht das Engagement des Unternehmens, Technologie zur Verbesserung des Lebens der Menschen zu verbessern und sicherzustellen, dass die Technologie der Menschheit und nicht umgekehrt dient.
  • Leben verbinden: Dies konzentriert sich auf das Kerngeschäft der Bereitstellung von Verbindungen, die Menschen zusammenbringen und es ihnen ermöglichen, sich auszudrücken und Erfahrungen auszutauschen.

Diese Mission verpflichtet das Unternehmen an:

  • Menschen und den Planeten schützen.
  • Die Gewährleistung der sozialen Unternehmensverantwortung ist für alle Aktivitäten von zentraler Bedeutung.
  • Digitalisierung der Gesellschaft und einschließlich aller, die sich an die Agenda der Vereinten Nationen 2030 ausrichten.

glaubt, dass Menschen Technologie einen Sinn geben und sich auf Verbindungen konzentrieren, die die Lebensqualität verbessern. Das Unternehmen zielt darauf ab, von Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Aktionären und Gesellschaft zu vertrauen und eine digitale Gesellschaft zu fördern, in der der Fortschritt allen zugute kommt.

Die Unternehmensstrategie basiert auf ihren Missions- und verantwortungsbewussten Geschäftsprinzipien, die ihren Ethikkodex und seine Verantwortung gegenüber ihren Stakeholdern und der Gesellschaft berücksichtigen. Die Strategie erkennt die wachsende Bedeutung des Übergangs zu einer digitalen, ökologischen und nachhaltigen Wirtschaft an.

Zu den wichtigsten Elementen der Strategie gehören:

  • Förderung integrativer Konnektivität.
  • Aufbau einer digitalen und grüneren Zukunft.
  • Mit gutem Beispiel vorangehen.

Die Werte des Unternehmens unterstützen seine Mission, indem sie die Zusammenarbeit, Innovation und Vertrauenswürdigkeit fördert:

  • Offen: Förderung der Zusammenarbeit und Transparenz, um eine freundliche und zugängliche Umgebung zu schaffen.
  • Deutlich: Förderung der Innovation und Übertreibung der Erwartungen, um nützliche Lösungen zu liefern.
  • Vertrauen: Sicherheit, Vertrauenswürdigkeit, Exzellenz in der Ausführung, Liebe zum Detail und hohe Qualität.

Das Engagement für seine Mission zeigt sich in seinen verschiedenen Initiativen und Errungenschaften. In 2024, das Unternehmen meldete Einnahmen von 41.315 Millionen €, A 1.6% Erhöhen Sie mit einem bereinigten Nettogewinn von 2.304 Millionen €. Tech, die digitale Geschäftseinheit des Unternehmens, trug erheblich durch den steigenden jährlichen Einnahmen von bei 10% Zu 2.065 Millionen €.

Das Unternehmen erreichte auch seine sozialen Ziele mit 34% Frauen in Führungspositionen, die die überschreiten 33.4% Ziel für 2024. Der Mitarbeiter Net Promoter Score (ENPS) erreichte 75 Punkte, das Ziel von übertreffen 70 Punkte. Durch die Stiftung verbesserte das Unternehmen die technologischen Fähigkeiten und Beschäftigungsfähigkeit von über eine Million Personen.

In Bezug auf die Umweltverantwortung ist auf dem richtigen Weg, um Netto-Null-Emissionen von zu erreichen 2040. Seit 2015, wurden die Gesamtemissionen durch verringert 52%. hat den Energieverbrauch pro Verkehrseinheit verringert durch 90%, mit dem Ziel, es durch zu reduzieren 95% von 2030. In 2024Das Unternehmen hat fünf Millionen elektronische Geräte wiederverwendet. 11% mehr als in 2023.

Die Mission erstreckt sich auch auf ihre Stiftung, die darauf abzielt, integrative digitale Entwicklung zu fördern und Menschen mit den notwendigen digitalen Fähigkeiten auszustatten. In 2023, die Stiftung erreichte einen sozialen Fußabdruck von 27,02 Millionen Menschen durch ihre Arbeit in Bezug auf Beschäftigungsfähigkeit, Bildung und Bekämpfung sozialer und digitaler Schwachstellen.

Das Engagement für seine Mission wird durch seine verschiedenen Partnerschaften und Initiativen weiter demonstriert, die darauf abzielen, die digitale Transformation voranzutreiben und eine vernetztere und menschlichere Welt zu schaffen. Das Unternehmen arbeitet mit Over zusammen 650 Anerkannte Partner und öffentliche Verwaltungsbehörden, um die Reichweite, Nachhaltigkeit und Effizienz seiner Projekte zu maximieren.

Für weitere Einblicke in den Investor profile, Sie können untersuchen: Erkundung von Telefónica, S. A. (TEF) Investor Profile: Wer kauft und warum?

Telefónica, S. A. (TEF) Vision Statement von

Telefónica, S.A. (TEF) ist darauf abzielt, in der Telekommunikationsbranche zu führen, indem sie sich auf Innovation, Kundenzufriedenheit und nachhaltiges Wachstum konzentrieren. Diese Elemente spiegeln das Engagement des Unternehmens wider, nicht nur wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern auch positiv zur Gesellschaft und zur Umwelt zu beitragen. Die Vision des Unternehmens ist vielfältig, umfasst den technologischen Fortschritt, kundenorientierte Ansätze und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken.

Technologische Innovation

Telefónica legt einen starken Schwerpunkt auf technologische Innovationen, um seine Führung im Telekommunikationssektor aufrechtzuerhalten. Dies beinhaltet die Investition in die neuesten Technologien, wie z. 5g, Glasfaseroptik und künstliche Intelligenz, um Netzwerkfähigkeiten zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln. Das Engagement des Unternehmens für Innovation zeigt sich in seinen strategischen Partnerschaften mit Technologieanbietern und seinen internen Forschungs- und Entwicklungsbemühungen.

Beispiele für technologische Innovationen bei Telefónica sind:

  • Entwicklung von 5g Infrastruktur, um eine schnellere und zuverlässigere Konnektivität zu bieten.
  • Implementierung künstlicher Intelligenz zur Verbesserung des Kundendienstes und des Netzwerkmanagements.
  • Investition in Glasfasernetzwerke zur Unterstützung der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung.

Diese Initiativen sollen sicherstellen, dass Telefónica an der Spitze des technologischen Fortschritts bleibt, sodass es seinen Kunden hochmoderne Lösungen anbieten und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt aufrechterhalten kann. In 2024Telefónica bereitete einen erheblichen Teil seiner Investitionsausgaben für Forschung und Entwicklung zu und untermauert sein Engagement für Innovationen.

Kundenzufriedenheit

Die Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Bestandteil der Vision von Telefónica. Das Unternehmen zielt darauf ab, außergewöhnliche Kundenerlebnisse durch personalisierte Dienstleistungen, effiziente Unterstützung und ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse zu bieten. Telefónica sucht kontinuierlich Feedback seiner Kunden, um das Angebot zu verbessern und sicherzustellen, dass es ihren sich entwickelnden Erwartungen entspricht.

Zu den wichtigsten Strategien zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit gehören:

  • Personalisierte Serviceangebote, die auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Effiziente und reaktionsschnelle Kundensupportkanäle.
  • Proaktives Engagement mit Kunden, um Feedback zu sammeln und Bedenken auszuräumen.

Der Fokus von Telefónica auf die Kundenzufriedenheit spiegelt sich in seiner NET Promoter Score (NPS) wider, die das Unternehmen aktiv überwacht und sich zu verbessern strebt. In 2024, Telefónica hat mehrere Initiativen zur Verbesserung des Kundenservice implementiert, was zu a führte 15% Zunahme des NPS -Wertes in Schlüsselmärkten.

Nachhaltiges Wachstum

Telefónica engagiert sich für ein nachhaltiges Wachstum, das den wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung in Einklang bringt. Das Unternehmen zielt darauf ab, seine Umweltauswirkungen durch Energieeffizienz, Abfallreduzierung und die Förderung nachhaltiger Praktiken in der gesamten Wertschöpfungskette zu minimieren. Telefónica konzentriert sich auch darauf, durch Initiativen, die die digitale Inklusion fördern und lokale Gemeinschaften unterstützen, positive soziale Auswirkungen zu erzielen.

Beispiele für das Engagement von Telefónica für nachhaltiges Wachstum sind:

  • Reduzierung der Kohlenstoffemissionen durch energieeffiziente Technologien und erneuerbare Energiequellen.
  • Implementierung von Abfallreduzierungsprogrammen und Förderung des Recyclings.
  • Unterstützung von Initiativen für digitale Eingliederung, um die digitale Kluft zu schließen.

In 2024, Telefónica investiert 50 Millionen € bei Projekten für erneuerbare Energien und reduzierte seine CO2 -Emissionen durch 20% im Vergleich zum Vorjahr. Das Engagement des Unternehmens zur Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in der Einbeziehung in verschiedene Nachhaltigkeitsindizes wie dem Dow Jones Nachhaltigkeitsindex wider.

Für Einblicke in Telefónica, S. A. (TEF) Finanzielle Gesundheit, lesen Sie hier mehr: Telefónica, S. A. (TEF) Finanzielle Gesundheit: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

Telefónica, S. A. (TEF) Kernwerte von

Telefónica, S.A. (TEF) arbeitet mit einem klar definierten Satz von Grundwerten, die seine Handlungen und strategischen Entscheidungen leiten. Diese Werte spiegeln das Engagement des Unternehmens für seine Stakeholder, einschließlich Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre, wider. Die Grundwerte sind tief in die Organisationskultur eingebettet und beeinflussen, wie das Unternehmen sein Geschäft führt und sich mit der breiteren Gemeinschaft befasst. Erkundung von Telefónica, S. A. (TEF) Investor Profile: Wer kauft und warum?

Vertrauen

Vertrauen ist grundlegend für die Geschäftstätigkeit von Telefónica und gewährleistet die Zuverlässigkeit und Integrität in allen Interaktionen. Dieses Engagement hilft, enge Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und Stakeholdern zu pflegen. Telefónica betont Transparenz und ethisches Verhalten, die für die Aufrechterhaltung des Vertrauens von entscheidender Bedeutung sind. Zum Beispiel wird das Engagement von Telefónica für ethische Praktiken in seinem Ethikkodex hervorgehoben, der einen Rahmen für verantwortungsbewusstes Geschäftsverhalten bietet. In 2024, Telefónica wurde für seine ethische Regierungsführung anerkannt und erzielte im Index der Unternehmensverantwortung eine hohe Punktzahl, die ihr Engagement für Transparenz und Rechenschaftspflicht widerspiegelt.

Kundenorientierte

Telefónica stellt Kunden in den Mittelpunkt seiner Geschäftsstrategie. Das Unternehmen bemüht sich kontinuierlich, innovative Lösungen und außergewöhnliche Serviceerlebnisse bereitzustellen, die den sich entwickelnden Bedürfnissen seines vielfältigen Kundenstamms entsprechen. Dieser Fokus beinhaltet nicht nur das Verständnis der Kundenerwartungen, sondern auch proaktiv, um ihre Bedenken und Vorlieben proaktiv anzugehen. Das Engagement von Telefónica für die Kundenzufriedenheit zeigt sich in seinem Net Promoter Score (NPS), der den Branchendurchschnitt durchweg übersteigt. In 2024, Telefónica meldete einen NPS von 45, was auf ein hohes Maß an Kundenbindung und Zufriedenheit hinweist. Dieses Engagement wird weiter durch erhebliche Investitionen in Kundendienstausbildungsprogramme insgesamt unterstützt 20 Millionen € In 2024Ziel, die Fähigkeiten und Kenntnisse seiner Kundendienstmitarbeiter zu verbessern.

Innovation

Innovation ist eine treibende Kraft in Telefónica, die es dem Unternehmen ermöglicht, in der sich schnell entwickelnden Telekommunikationsbranche wettbewerbsfähig zu bleiben. Telefónica investiert stark in Forschung und Entwicklung, um hochmoderne Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, die die Konnektivität verbessern und das Kundenerlebnis verbessern. Diese Verpflichtung spiegelt sich in den zahlreichen Patenten wider, die jedes Jahr von Telefónica eingereicht wurden. In 2024, Telefónica investiert 750 Millionen € in F & E, was dazu führt 150 Neue Patente, hauptsächlich in Bereichen wie 5G-Technologie und KI-gesteuerten Lösungen. Diese Innovationen verbessern nicht nur bestehende Dienstleistungen, sondern eröffnen auch neue Einnahmequellen, was zum Gesamtwachstum und der Rentabilität des Unternehmens beiträgt.

Teamarbeit

Telefónica fördert ein kollaboratives und integratives Arbeitsumfeld, in dem die Mitarbeiter ermutigt werden, Ideen auszutauschen und gemeinsam gemeinsame Ziele zu erreichen. Das Unternehmen erkennt an, dass sein Erfolg von den kollektiven Bemühungen seiner talentierten Belegschaft abhängt. Dieser kollaborative Geist erstreckt sich über interne Teams über Partnerschaften mit externen Organisationen und Stakeholdern hinaus. Das Engagement von Telefónica für die Teamarbeit spiegelt sich in seinen Mitarbeiter -Engagement -Ergebnissen wider, die durchweg hoch rangieren. In 2024, Telefónica berichtete über einen Mitarbeiter -Engagement von Mitarbeitern von 82%, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und Motivation unter seinen Belegschaft hinweist. Dies wird durch verschiedene Initiativen unterstützt, wie z. B. funktionsübergreifende Projektteams und Mitarbeiter zur Anerkennung von Mitarbeitern, die die Zusammenarbeit und die Teamarbeit in der gesamten Organisation fördern.

Nachhaltigkeit

Telefónica ist verpflichtet, umwelt und sozial verantwortlich zu arbeiten. Das Unternehmen integriert Nachhaltigkeit in seine Geschäftspraktiken, um seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und zum Wohlergehen der Gemeinschaften, denen es dient, beizutragen. Diese Verpflichtung umfasst die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, die Förderung der digitalen Eingliederung und die Unterstützung verschiedener sozialer Ursachen. Das Engagement von Telefónica für Nachhaltigkeit zeigt sich in seinen Umweltleistungsmetriken. In 2024, Telefónica reduzierte seine Kohlenstoffemissionen durch 30% im Vergleich zu seinem 2015 Grundlinie, überschreitet sein anfängliches Ziel von 25%. Darüber hinaus investierte das Unternehmen 50 Millionen € In verschiedenen sozialen Programmen, einschließlich Initiativen für digitale Kompetenz und Projekte zur Entwicklung der Gemeinschaft, die sein Engagement für die Bekanntgabe positiver Auswirkungen auf die Gesellschaft demonstrieren.

DCF model

Telefónica, S.A. (TEF) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.