![]() |
Ing Groep N.V. (ING): Marketing-Mix [Januar 2025 aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
ING Groep N.V. (ING) Bundle
In der dynamischen Welt des digitalen Bankgeschäfts sticht Ing Groep N.V. als wegweisendes finanzielles Kraftpaket aus und navigiert strategisch in der komplexen Landschaft der modernen Finanzdienstleistungen. Mit einem robusten Marketing-Mix, der nahtlos modernste Technologie, kundenorientierte Lösungen und nachhaltige Praktiken verbindet, hat ing das traditionelle Bankgeschäft in eine verwandelt 40+ Länder digitales Ökosystem, das Millionen von Kunden ermöglicht. Von innovativen mobilen Plattformen bis hin zu personalisierten Finanzprodukten stellt der Ansatz von ING eine überzeugende Entwurf für die Art und Weise, wie moderne Finanzinstitute die digitale Transformation nutzen können, um die sich entwickelnden Kundenbedürfnisse und -erwartungen gerecht zu werden.
Ing Groep N.V. (ing) - Marketing -Mix: Produkt
Digitale Bankdienste
Ing bietet digitale Bankdienste auf mehreren Plattformen mit den folgenden Spezifikationen:
Plattform | Benutzerbasis | Jährliche digitale Transaktionen |
---|---|---|
Mobile Banking App | 14,3 Millionen aktive Benutzer | 2,4 Milliarden digitale Transaktionen im Jahr 2022 |
Webbanking | 9,6 Millionen registrierte Benutzer | 1,8 Milliarden Online -Transaktionen im Jahr 2022 |
Persönliche und geschäftliche Bankprodukte
Ing bietet umfassende Bankprodukte mit dem folgenden Portfolio:
- Persönliche Sparkonten: 347 Milliarden € Insgesamteinlagen
- Geschäftsdarlehen: 186 Milliarden € Gesamtkreditportfolio
- Hypotheken: 354 Milliarden € Gesamthypothekenportfolio
- Corporate Banking Services: 492 Milliarden € Gesamtkredite für Unternehmenskredite
Investitions- und Versicherungsdienstleistungen
ING bietet vielfältige Investitions- und Versicherungsangebote:
Servicekategorie | Togesal Assets, die verwaltet werden | Jahresumsatz |
---|---|---|
Einzelhandelsinvestitionsprodukte | 127 Milliarden € | 3,2 Milliarden € |
Unternehmensinvestitionsdienstleistungen | 276 Milliarden € | 5,7 Milliarden € |
Versicherungsprodukte | 94 Milliarden € | 2,1 Milliarden € |
Digitale Finanzmanagement -Tools
Zu den erweiterten digitalen Finanztools gehören:
- Echtzeit-Ausgabenverfolgung
- Automatisierte Einsparungsalgorithmen
- Investmentportfoliomanagement
- Vorhersage finanzielle Erkenntnisse
Nachhaltige Finanzprodukte
Grüne Finanzprodukte von ing:
Produkttyp | Totale grüne Finanzierung | Jährliches Wachstum |
---|---|---|
Grüne Kredite | 42,3 Milliarden € | 18.7% |
Nachhaltige Investitionsfonds | 23,6 Milliarden € | 22.4% |
Ing Groep N.V. (ing) - Marketing -Mix: Ort
Geografische Präsenz
ING ist in über 40 Ländern in Europa und Asien tätig und konzentriert sich strategisch auf die folgenden Schlüsselmärkte:
Region | Anzahl der Länder | Primärmärkte |
---|---|---|
Europa | 25 | Niederlande, Belgien, Deutschland, Polen |
Asien | 10 | China, Indien, Singapur, Indonesien |
Andere Regionen | 5+ | USA, Australien |
Verteilungskanäle
Einsetzt a Mehrkanalverteilungsstrategie mit der folgenden Infrastruktur:
- 1,900+ physische Bankfilialen
- Digitale Bankplattformen
- Mobile Banking -Anwendungen
- Online -Banking -Dienstleistungen
- ATM -Netzwerk mit über 4.500 Maschinen
Präsenz für digitale Bankgeschäfte
Digitale Plattform | Benutzerbasis | Mobile App -Downloads |
---|---|---|
Online -Banking | 16,3 Millionen aktive Benutzer | 8,7 Millionen Downloads für mobile Apps |
Mobile Banking | 14,5 Millionen aktive mobile Benutzer | 5,2 Millionen jährliche neue Downloads |
Marktkonzentration
Die stärkste Marktpräsenz von Idg konzentriert sich auf:
- Niederlande: 35% Marktanteil im Einzelhandelsbanken
- Belgien: 25% Marktanteil im Einzelhandelsbanken
- Deutschland: 15% Marktanteil im Digital Banking
- Polen: 12% Marktanteil im Einzelhandelsbanken
Physische Infrastruktur
Infrastrukturart | Gesamtzahl | Geografische Ausbreitung |
---|---|---|
Physische Bankfiliale | 1,900 | 40+ Länder |
ATM -Netzwerk | 4,500+ | 25 Länder |
Ing Groep N.V. (ing) - Marketing -Mix: Promotion
Integrierte digitale Marketingkampagnen
Im Jahr 2023 investierte ING 127,3 Mio. € in digitale Marketingkampagnen. Die digitalen Werbeausgaben erreichten 42% des gesamten Marketingbudgets.
Marketingkanal | Investition (€) | Prozentsatz des Budgets |
---|---|---|
Digitale Werbung | 127,300,000 | 42% |
Traditionelle Medien | 76,380,000 | 25% |
Social Media | 50,920,000 | 17% |
Engagement in sozialen Medien
Die Social -Media -Plattformen von ING zeigen erhebliche Engagement -Metriken:
- LinkedIn -Follower: 1,2 Millionen
- Twitter -Follower: 350.000
- Instagram -Follower: 220.000
- Durchschnittliche Engagement -Rate: 3,7%
Gezielte Werbung
Budget für digitales Bankgeschäft in 2023: 45,6 Millionen €. Nachhaltigkeitsfokussierte Kampagnen erhielten 22,3 Millionen Euro.
Sponsoring -Aktivitäten
Ereigniskategorie | Sponsoring Investment (€) | Länder abgedeckt |
---|---|---|
Sportveranstaltungen | 18,500,000 | Niederlande, Belgien, Deutschland |
Kulturelle Ereignisse | 12,300,000 | Niederlande, Spanien, Italien |
Content -Marketing -Strategie
Content -Marketing -Investition: 32,7 Mio. € im Jahr 2023
- Finanzbildung Webinare: 78 Sitzungen
- Videoinhalte für digitale Transformation: 124 Videos
- Experten -Blog -Beiträge: 456 veröffentlicht
- Podcast -Episoden: 52 veröffentlicht
Ing Groep N.V. (ing) - Marketing -Mix: Preis
Wettbewerbspreisstrategie in Einzelhandels- und Unternehmensbankensegmenten
Die Preisstrategie von ING spiegelt seine Wettbewerbsposition auf dem Finanzmarkt wider. Ab 2024 behält die Bank wettbewerbsfähige Zinssätze in ihren Bankenprodukten bei:
Produkttyp | Durchschnittlicher Zinssatz | Marktvergleich |
---|---|---|
Sparkonten | 2.45% | 0,3% über dem Marktdurchschnitt |
Hypothekendarlehen | 3.75% | 0,25% unter dem Marktdurchschnitt |
Wirtschaftskredite | 4.65% | Ausgerichtet mit den Marktpreisen |
Stufenpreismodelle für Bankprodukte
Implementiert ein ausgeklügelter Preisansatz, der auf Kundensegmenten basiert:
- Personal Banking: Volumenbasierte Preisgestaltung mit reduzierten Gebühren für höhere Transaktionsvolumina
- Corporate Banking: Customisierte Preisgestaltung auf der Grundlage des Beziehungswerts und der Transaktionskomplexität
- Premium -Kundensegment: Reduzierte Gebühren und Vorzugsraten
Kostengünstige digitale Bankdienste
Digitale Bankkostenstruktur für die Ing 2024:
Service | Digitale Kanalkosten | Traditionelle Kanalkosten |
---|---|---|
Kontoverwaltung | € 0,15 pro Transaktion | 2,50 € pro Transaktion |
Geldübertragung | Kostenlos für digitale Transaktionen | € 5.00 für Branchtransaktionen |
Transparente Gebührenstrukturen
Gebührenstruktur für 2024:
- Monatliche Kontowartung: € 0 für digitale Konten
- Geldautomatenabhebungen: KOSTENLOS für die Ing -Konten innerhalb des Netzwerks
- Internationale Übertragungsgebühr: 0,1% des Transaktionswerts
Dynamischer Preisansatz
Preisvariablen basierend auf Kundenbeziehung:
Kundenbeziehungsstufe | Transaktionsvolumenrabatt | Zusätzliche Vorteile |
---|---|---|
Basic | 0% | Standarddienste |
Prämie | 15% Reduktion | Personalisierte finanzielle Beratung |
Unternehmen | 25% Reduktion | Engagierter Beziehungsmanager |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.