Kering SA (KER.PA) Bundle
Eine kurze Geschichte von Kering SA
Kering SA ist eine globale Luxusgruppe mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, die für den Besitz mehrerer prestigeträchtiger Marken anerkannt ist. Die Wurzel des Unternehmens zeichnet 1963 zurück, als es von François Pinault als Holzhandelsfirma namens Pinault S.A. durch verschiedene Unternehmen und Akquisitionen gegründet wurde, und entwickelte sich im Laufe der Jahre erheblich.
In den neunziger Jahren begann Kering mit der Diversifizierung seines Portfolios mit dem Eintritt in den Einzelhandel und in Luxusgütermarkt. In 1999Das Unternehmen erwarb die Gucci -Gruppe für ungefähr 3 Milliarden Euro, ein entscheidender Moment, der die Flugbahn des Unternehmens zu Luxusgütern neu definiert.
In 2001Das Unternehmen übergab seinen Namen von Pinault-Printemps-Redoute zu PPR (Pinault-Printemps-Redoute) und wurde weiter umben 2013die Identität genauer mit seinem Luxusmodefokus ausrichten. Diese strategische Verschiebung beinhaltete die Veräußerung von Nicht-Kern-Unternehmen wie die Einzelhandelskette FNAC, die in verkauft wurde 2013.
In den letzten zehn Jahren hat Kering bedeutende Investitionen getätigt, um sein Luxusportfolio zu stärken und Marken wie Bottega Veneta in zu erwerben 2001 und Saint Laurent in 2012. In 2018, Kering erweiterte seine Präsenz durch den Erwerb der italienischen Luxusmarke Pomellato und verbesserte das Schmucksegment weiter.
Ab 2022 meldete Kering einen Umsatz von ungefähr 17,6 Milliarden Euro, präsentieren und 8.4% Erhöhung im Vergleich zum Vorjahr. Die Betriebsmarge des Unternehmens wurde bei aufgezeichnet 30.7%Veranschaulichung einer starken Rentabilität im Luxussektor.
Das Markenportfolio umfasst renommierte Namen wie Gucci, Saint Laurent, Bottega Veneta, Balenciaga und Alexander McQueen, die erheblich zur finanziellen Leistung von Kering beitragen. Für das Geschäftsjahr 2022 erzeugte Gucci allein ungefähr 10 Milliarden Euro im Umsatz, berücksichtigen 57% des Gesamtumsatzes von Kering.
Jahr | Umsatz (in Milliarden Euro) | Betriebsmarge (%) | Schlüsselakquisition |
---|---|---|---|
2019 | 15.9 | 35.2 | Keiner |
2020 | 13.1 | 26.4 | Keiner |
2021 | 16.1 | 31.8 | Keiner |
2022 | 17.6 | 30.7 | Pomellato |
Darüber hinaus hat Kering den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung gelegt. In 2021, Kering startete sein Konto „Umweltgewinn und Verlust“ und schätzte seine Umweltauswirkungen bei 1,7 Milliarden Euroein Engagement für die Reduzierung des Fußabdrucks.
Ab September 2023Die Marktkapitalisierung von Kering lag bei ungefähr 36 Milliarden Euromit der robusten Position des Unternehmens auf dem Luxusmarkt inmitten der anhaltenden globalen wirtschaftlichen Herausforderungen.
Die strategischen Initiativen von Kering konzentrieren sich weiter 17% des Gesamtumsatzes in 2022. In Zukunft strebt Conering sein Markenportfolio an und bleibt gleichzeitig in seinem Engagement für Nachhaltigkeit.
A Who gehört Kering SA
Kering SA ist ein französisches multinationales Unternehmen, das auf Luxusgüter spezialisiert ist und sich auf Lederwaren, Bekleidung und Accessoires konzentriert. Das Unternehmen wird öffentlich gehandelt und hat somit eine vielfältige Eigentümerstruktur.
Ab Oktober 2023 hat Kering eine Marktkapitalisierung von ca. 64 Milliarden €. Das Eigentum ist unter verschiedenen Stakeholdern aufgeteilt, wobei die institutionellen Anleger, familiären Interessen und Einzelhandelsinvestoren erhebliche Anteile anfallen.
Eigentümertyp | Eigentümerprozentsatz | Ungefähre Aktien | Wichtige Stakeholder |
---|---|---|---|
Francois Pinault und Familie | 40% | 40 Millionen | Francois Pinault Group (Holding) |
Institutionelle Anleger | 55% | 55 Millionen | Verschiedene (einschließlich BlackRock, die Vanguard -Gruppe) |
Einzelhandelsinvestoren | 5% | 5 Millionen | N / A |
Die Beteiligung der Pinault -Familie durch Groupe Artemis stellt ein kontrollierendes Interesse an Keren dar und beeinflusst stark strategische Entscheidungen. Nach den neuesten Daten kontrolliert Francois Pinault herum 40% des Unternehmens bekräftigte seine Position als wichtige Entscheidungsträgerin.
Institutionelle Anleger machen ungefähr aus 55% der Gesamtanteile. Bemerkenswerte institutionelle Anleger sind BlackRock, das ungefähr ungefähr 5.3%und die Vanguard -Gruppe, die herum hat 3.5% der Gesamtanteile. Das Vorhandensein dieser großen Einheiten zeigt, dass Kering als stabile Investition innerhalb des Luxussektors angesehen wird und häufig auf das breitere wirtschaftliche Umfeld reagiert.
Einzelhandelsinvestoren halten die verbleibenden 5%einen kleineren Teil der Gesamtkapitalstruktur von Kering. Dieser relativ niedrige Prozentsatz spiegelt den hohen institutionellen Eigentum wider, der normalerweise in großen Luxusgüterunternehmen zu finden ist.
Darüber hinaus ist die Governance -Struktur von Kering eng mit seinem Eigentum verbunden. Der Einfluss der Familie Pinault ist nicht nur in der Beteiligung, sondern auch in strategischer Richtung offensichtlich, insbesondere in die Investitionen in Nachhaltigkeit und digitale Transformation innerhalb des Luxusmarktes.
Im Jahr 2022 meldete Kering einen Umsatz von ungefähr 20,2 Milliarden €mit einem signifikanten Wachstum aus dem Vorjahr, gestärkt durch starke Leistung in Marken wie Gucci und Saint Laurent. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf Hochmargenprodukte und nachhaltige Praktiken, die für die Aufrechterhaltung seiner Marktposition von entscheidender Bedeutung sind.
Ab dem dritten Quartal 2023 lag der Aktienkurs von Kering bei ungefähr ungefähr €581 pro Aktie, was eine Zunahme von ungefähr um etwa etwa 10%. Diese Leistung ist auf die Erholung der nach der Pandemie der Luxusgüter nachgefragten Nachfrage nach der Nachfrage nach strategischer Expansion und Investitionen zurückzuführen.
Die Eigentümerstruktur von Kering zeigt nicht nur den Einfluss der Pinault -Familie, sondern auch die wichtige Rolle von institutionellen Investoren, was dazu beiträgt, die strategischen Initiativen des Unternehmens zu stabilisieren und gleichzeitig die Möglichkeiten für Einzelhandelsaktionäre zu bieten. Das Gleichgewicht zwischen Familienkontrolle und institutioneller Aufsicht wird wahrscheinlich weiterhin die operativen und finanziellen Strategien von Kering auf dem Luxusmarkt beeinflussen.
Leitbild von Kering SA
Kering SA, eine globale Luxusgruppe, ist für ihr Engagement für Nachhaltigkeit, Kreativität und Exzellenz in der Handwerkskunst anerkannt. Das Leitbild betont das Ziel des Unternehmens, Luxus durch einen einzigartigen Ansatz neu zu definieren, der ästhetische Exzellenz mit der Umweltverantwortung verbindet. Die Vision von Kering unterstreicht die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung in seinen Marken und zielt darauf ab, die Gesellschaft und den Planeten positiv zu beeinflussen.
Ab 2023 betreibt Kering ein Portfolio renommierter Marken, darunter Gucci, Saint Laurent, Bottega Veneta und Balenciaga, die sich auf Innovation konzentrieren und gleichzeitig Schlüsselwerte wie Erbe und kulturelle Bedeutung bewahren.
Marke | Einnahmen (2022) | Betriebsmarge (%) | Nachhaltigkeitsinitiative |
---|---|---|---|
Gucci | 10,49 Milliarden € | 34.5% | Kohlenstoffneutralität bis 2021 |
Saint Laurent | 2,36 Milliarden € | 35.0% | Reduzierung des Wasserverbrauchs um 10% bis 2025 |
Bottega Veneta | 1,26 Milliarden € | 30.0% | Verwendung nachhaltiger Materialien in 80% der Sammlungen bis 2025 |
Balenciaga | 1,02 Milliarden € | 28.0% | Engagement für nachhaltige Modeinitiativen |
Der Leitbild von Kering wird durch seine finanzielle Leistung verstärkt. Die Gruppe meldete den Gesamtumsatz von ** € 20,52 Mrd. ** im Jahr 2022, was eine Steigerung von ** 30%** im Vergleich zu 2021 widerspricht, was auf starke Umsätze in der Region Asien-Pazifik und eine robuste E-Commerce-Strategie zurückzuführen ist.
Darüber hinaus war Kering ein Pionier in der Nachhaltigkeit und startete die Konerg -Nachhaltigkeitsstrategie, die darauf abzielt, umfassende Nachhaltigkeitsziele in allen Marken zu erreichen. Bis 2025 beabsichtigt Kering, seine Gesamt -Treibhausgasemissionen um ** 40%** im Vergleich zu seinen Zahlen von 2015 zu verringern, ein wesentlicher Bestandteil seines Leitbilds zur Förderung der Umweltverantwortung.
Kerings Engagement für Vielfalt und Inklusivität wird ebenfalls in seiner Mission hervorgehoben. Die Gruppe strebt an ** 35%** von Führungsrollen von Frauen bis 2025, was die breiteren gesellschaftlichen Werte widerspiegelt und die Unternehmenskultur verbessert.
Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen aktiv an Initiativen für soziale Verantwortung, wie beispielsweise die Kering Foundation, die sich auf die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen weltweit konzentriert und damit soziale Werte in seine Kernmission einbettet.
Der Schnittpunkt von Luxus und Verantwortung ist in Kerings Slogan „Empowering Imagination“, der den Balanceakt zwischen kreativem Ausdruck und nachhaltigen Praktiken unterstreicht, die die Identität von Kering definieren, unterstreicht.
Wie Kering SA funktioniert
Kering SA mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, ist eine globale Luxusgruppe, die die Entwicklung einer Reihe renommierter Luxushäuser in Mode, Lederwaren, Schmuck und Uhren verwaltet. Das Unternehmen arbeitet über mehrere Hoch-profile Marken, darunter Gucci, Saint Laurent, Bottega Veneta und andere. Ab 2023 beschäftigt Kering ungefähr 38,000 Individuen weltweit.
Der Luxusgütermarkt hat ein starkes Wachstum verzeichnet. Im Jahr 2021 wurde der globale Luxusmarkt um rund geschätzt 288 Milliarden US -Dollar, mit Prognosen, die darauf hinweisen, dass es erreichen könnte 380 Milliarden US -Dollar Bis Ende 2025, getrieben von Faktoren wie erhöhten Verbraucherausgaben und dem wachsenden Einfluss von Millennial- und Gen Z -Käufern.
Die finanzielle Leistung von Kering spiegelt den strategischen Fokus auf Luxusmarkenentwicklung und Nachhaltigkeit wider. Der Gesamtumsatz des Unternehmens für die erste Hälfte von 2023 betrug ungefähr 9,4 Milliarden US -Dollar, eine Steigerung von gegenüber dem Vorjahr von 27%. Nettogewinn für den gleichen Zeitraum stand bei 1,6 Milliarden US -Dollareine Gewinnspanne von ungefähr 17%.
Finanzmetrik | 2021 | 2022 | 2023 H1 |
---|---|---|---|
Gesamtumsatz | 17,6 Milliarden US -Dollar | 21,8 Milliarden US -Dollar | 9,4 Milliarden US -Dollar |
Reingewinn | 3,5 Milliarden US -Dollar | 3,8 Milliarden US -Dollar | 1,6 Milliarden US -Dollar |
Gewinnspanne | 19.9% | 17.4% | 17% |
Die Verteilungsstrategie von Kering ist über Kanäle hinweg diversifiziert. Das Einzelhandelssegment macht ungefähr 60% des Gesamtumsatzes, während der Großhandel ungefähr etwa 30%. Der Rest 10% wird durch Online -Verkäufe generiert. Das Unternehmen hat stark in E-Commerce investiert, insbesondere während der Pandemie, wobei der Umsatz mit dem E-Commerce-Umsatz um zunimmt 35% allein im Jahr 2022.
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Operationen und Markenidentität von Kering. Das Unternehmen hat die „KERING -Standards“ zur Messung der Umweltauswirkungen seiner Produkte implementiert und Initiativen eingeführt 40% bis 2025. Kering berichtete a 10% Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021.
Kering konzentriert sich auch auf die Verbesserung des Kundenbindung durch innovative Marketingstrategien, die Verwendung von Social -Media -Kanälen und Influencer -Partnerschaften. Im Jahr 2022 erreichten digitale Marketingausgaben ungefähr 1 Milliarde US -Dollardas Engagement der Gruppe für die Erreichung jüngerer Verbraucher.
Die Aktienleistung von Kering wurde von Markttrends und Verbraucherverhalten beeinflusst. Ab Oktober 2023 beträgt der Aktienkurs von Kering ungefähr ungefähr $515, was ein Jahr für ein Jahr für das Wachstum von darstellt 15%. Dies ist im Vergleich zu einem breiteren Luxussektorwachstum von rund um das Vergleich 10% Im gleichen Zeitraum.
In Bezug auf Dividenden hat Kering eine konsistente Verteilungsrichtlinie mit einer Dividende pro Aktie von beibehalten $10.50 für das Geschäftsjahr 2022 deklariert und einen Anstieg aus markiert $9.50 im Jahr 2021.
Wie Kering SA Geld verdient
Kering SA erzielt hauptsächlich Einnahmen über sein Luxusgütersegment, das High-End-Mode, Lederwaren, Schmuck und Uhren umfasst. Das Unternehmen besitzt mehrere legendäre Marken, darunter Gucci, Saint Laurent, Balenciaga und Boucheron.
Ab der ersten Hälfte von 2023 meldete Kering einen Umsatz von 8,57 Mrd. €, ein Rückgang von ** 17%** gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Der Rückgang wurde auf eine geringere Nachfrage in China und eine Verschiebung der Trends der Verbraucherausgaben zurückzuführen .
Marke | 2022 Einnahmen (Mrd. Euro) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes | 2023 Umsatzschätzung (Milliarden €) |
---|---|---|---|
Gucci | 10.48 | 57% | 8.5 |
Saint Laurent | 2.38 | 13% | 2.2 |
Balenciaga | 1.13 | 6% | 1.1 |
Andere Marken | 5.05 | 27% | 4.6 |
Im Jahr 2022 betrug die Gesamtbetriebsmarge von Kering ** 24%** verglichen mit dem Branchendurchschnitt von ** 18%**. Das Unternehmen hat eine starke Bruttomarge beibehalten, die von seiner Premium -Preisstrategie und seiner Markenwertkapital profitiert.
Der digitale Umsatz von Kering machte sich im Jahr 2022 auf etwa ** 25%** aus und zeigt die erfolgreiche Omnichannel -Strategie des Unternehmens. Die E-Commerce-Plattform hat eine entscheidende Rolle bei der Erreichung jüngerer Verbraucher gespielt, insbesondere durch gezielte Marketing- und Social-Media-Engagement.
Der geografische Umsatzaufbruch des Unternehmens zeigt erhebliche Beiträge aus verschiedenen Regionen. Im Jahr 2022 vertrat die Region Asien -Pazifik ** 30%** des Gesamtumsatzes, während Europa ** 40%** ausmachte. Der nordamerikanische Markt trug etwa ** 25%** bei, und die verbleibenden ** 5%** stammten aus anderen Regionen.
Region | 2022 Einnahmen (Mrd. Euro) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Asien -Pazifik | 5.55 | 30% |
Europa | 7.16 | 40% |
Nordamerika | 4.5 | 25% |
Andere Regionen | 0.90 | 5% |
Kering hat sich auch auf Nachhaltigkeit und ethische Praktiken konzentriert, die bei den Verbrauchern zunehmend in Anspruch nehmen. Das Unternehmen zielt darauf ab, eine Verringerung seiner Kohlenstoffemissionen bis 2025 zu erreichen, und investiert stark in nachhaltige Materialien.
In Bezug auf die finanzielle Strategie hat Kering Aktienrückkäufe zur Verbesserung des Aktionärswerts beteiligt und kündigt Anfang 2023 ein Programm für den Aktienrückkauf von 1,5 Milliarden € an. Solche Strategien haben dem Unternehmen geholfen ** In den letzten Jahren.
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens im November 2023 lag bei ungefähr 49 Milliarden € **, was einen schwankenden Aktienkurs widerspiegelt, der von den Marktbedingungen und der Markenleistung beeinflusst wurde. Die Aktie von Kering hat eine Volatilität aufgrund der sich ändernden Verbraucherpräferenzen und wirtschaftlichen Faktoren, die die Luxusausgaben beeinflussen.
Insgesamt ist die Strategie zur Umsatzerzeugung von Kering SA vielfältig und konzentriert sich auf die Markenstärke, die geografische Vielfalt und die digitale Innovation sowie die Verpflichtung zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und der Aktionärswert.
Kering SA (KER.PA) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.