The Kraft Heinz Company (KHC) Bundle
Sie schauen sich die Kraft Heinz Company (KHC) an und stellen die richtige Frage: Wer kauft diese Aktie eigentlich und, was noch wichtiger ist, warum tolerieren sie die Volatilität? Der Investor profile Denn dieser Konsumgüterriese ist auf jeden Fall eine Studie der Kontraste, weshalb wir über die Markennamen im Regal hinausschauen müssen. Stand November 2025, ungefähr ein gewaltiger Brocken 78.17%Ein Großteil des Unternehmens wird von institutionellen Anlegern gehalten, was bedeutet, dass das große Geld immer noch tief verwurzelt ist und Giganten wie Berkshire Hathaway Inc. weiterhin bestehen 27% und BlackRock, Inc. besitzt ebenfalls einen bedeutenden Anteil. Aber hier liegt das Problem: Diese Institutionen sind zwar durch die Dividende verankert, die eine beträchtliche Rendite abwirft 6.33% Jährlich ist das Finanzbild des Unternehmens für die letzten zwölf Monate (TTM) chaotisch und zeigt einen TTM-Umsatz von 25,16 Milliarden US-Dollar aber ein Nettoverlust von über 4,366 Milliarden US-Dollar Stand: 30. September 2025. Sind die Käufer, die dem nachjagen, also zuverlässig? $1.60 jährliche Dividende, oder setzen sie auf die Fähigkeit des Managements, ihre bereinigte EPS-Aussicht zu erreichen? 2,50 bis 2,57 $ für das gesamte Geschäftsjahr? Schauen wir uns an, was das kluge Geld in dieser Trendwende-Story sieht, die die Schlagzeilen verbergen.
Wer investiert in The Kraft Heinz Company (KHC) und warum?
Die Anlegerbasis der Kraft Heinz Company (KHC) wird von großen Institutionen und nicht von einzelnen Einzelhändlern dominiert, sodass ihre Entscheidungen den Aktienkurs beeinflussen. Der Kern des Eigentums wird durch einen großen, langfristigen strategischen Eigentümer verankert, ergänzt durch die weltweit größten Index- und Vermögensverwalter.
Ab Ende 2025 halten institutionelle Anleger und öffentliche Unternehmen die überwiegende Mehrheit der Aktien. Dies bedeutet, dass die Aktie definitiv empfindlicher auf groß angelegte Portfolioumschichtungen reagiert als auf die tägliche Stimmung im Einzelhandel.
Wichtige Anlegertypen und Aufschlüsselung der Eigentümer
Die Eigentümerstruktur der Kraft Heinz Company (KHC) ist aufgrund des übergroßen Einflusses ihres größten Aktionärs, der als Aktiengesellschaft eingestuft ist, aber als strategische Institution fungiert, einzigartig in der Branche der verpackten Lebensmittel. Abgesehen von diesem wichtigen Akteur ist die Aktie immer noch ein wichtiger Bestandteil passiver und aktiver Fonds auf der ganzen Welt.
Hier ist eine vereinfachte Aufschlüsselung der Eigentümerlandschaft, basierend auf Daten von Ende 2025:
- Strategische/öffentliche Unternehmensbeteiligung: Ungefähr 27.51% der Aktien werden von Berkshire Hathaway Inc. gehalten und sind damit der größte Einzelaktionär.
- Institutionelle Anleger: Traditionelle Institutionen, darunter Investmentfonds, Pensionsfonds und Vermögensverwalter wie BlackRock, Inc. und The Vanguard Group, Inc., halten zusammen einen erheblichen Anteil, wobei einige Berichte den gesamten institutionellen Besitz (mit Ausnahme der strategischen Beteiligung) auf etwa 1,5 Prozent beziffern 56% zu 59.37% ab Mitte 2025.
- Privatanleger/Einzelanleger: Die restlichen Aktien, nach Berücksichtigung von Insider- und institutionellen Beteiligungen, werden von Privatanlegern gehalten, was einen kleineren, aber immer noch bedeutenden Teil des Streubesitzes ausmacht.
Die Dominanz institutioneller Gelder – mit großen Playern wie Berkshire Hathaway Inc. 325 Millionen Aktien und Vanguard und BlackRock, Inc. halten Dutzende Millionen mehr – bedeutet, dass die Aktie stark von langfristigen Fundamentalanalysen beeinflusst wird.
Investitionsmotivationen: Rendite, Wert und Turnaround
Anleger fühlen sich aus einigen klaren, konkreten Gründen zu The Kraft Heinz Company (KHC) hingezogen, die im Allgemeinen in die Kategorien Einkommen und Wert fallen. Es handelt sich nicht um eine wachstumsstarke Technologieaktie; Es ist ein defensives Spiel mit einer soliden Auszahlung.
Die Hauptattraktion ist die Dividende. Das Unternehmen zahlt eine jährliche Dividende von $1.60 pro Aktie, was einer starken Dividendenrendite von ca. entspricht 6.33% zu 6.44% Stand: November 2025. Diese hohe Rendite macht es zu einem Favoriten für einkommensorientierte Anleger, insbesondere für diejenigen, die Altersvorsorgeportfolios oder Stiftungen verwalten.
Hier ist die schnelle Rechnung: Wenn Sie 1.000 Aktien kaufen, sehen Sie $1,600 an den jährlichen Dividendenerträgen. Das ist ein starker Anreiz in einem Niedrigzinsumfeld.
Die zweite Motivation ist der Wert. Analysten sind vorsichtig, die Konsensschätzung für den Gewinn pro Aktie (EPS) für das Geschäftsjahr 2025 liegt bei etwa $2.68, obwohl einige Prognosen niedriger ausfallen $2.53. Dieses gemischte Ergebnisbild, gepaart mit einem Aktienkurs, der fast einen Rückgang verzeichnete 20% Der im letzten Jahr (Stand November 2025) verzeichnete Kursanstieg zieht Value-Investoren an, die glauben, dass sich die Turnaround-Strategie irgendwann auszahlen und den Aktienkurs von seinen aktuellen Tiefstständen nach oben treiben wird.
Mehr über das Geschäftsmodell und die Geschichte des Unternehmens erfahren Sie hier: The Kraft Heinz Company (KHC): Geschichte, Eigentümer, Mission, wie es funktioniert und Geld verdient
Typische Anlagestrategien bei The Kraft Heinz Company (KHC)
Die Strategien der Großaktionäre spiegeln die des Unternehmens wider profile als reifes, Dividenden zahlendes Unternehmen für Basiskonsumgüter.
| Anlegertyp | Primäre Strategie | Motivation |
|---|---|---|
| Berkshire Hathaway Inc. | Langfristiges Halten (strategisch) | Tiefer Wert, Markenstärke und konsistenter Cashflow. |
| Vanguard/BlackRock, Inc. | Passives/Index-Investieren | Benchmark-Tracking (Einbeziehung des S&P 500), kostengünstiges Engagement im Basiskonsumgütersektor. |
| Value-Hedge-Fonds | Value Investing/Aktivist (opportunistisch) | Setzen Sie auf betriebliche Verbesserungen, Schuldenabbau und eine Erholung des organischen Nettoumsatzwachstums, um die Lücke zwischen Marktpreis und innerem Wert zu schließen. |
| Privatanleger | Einkommensinvestition | Zuverlässige, hohe Dividendenrendite für Portfolioerträge. |
Die dominanteste Strategie ist Langfristiges Halten. Berkshire Hathaway Inc. hält seinen massiven Anteil seit Jahren und signalisiert damit den Glauben an die langfristige Cash-Generierungskraft der ikonischen Marken der Kraft Heinz Company (KHC), wie Heinz Ketchup und Kraft Macaroni & Cheese. Die Strategie passiver Fonds wie Vanguard und BlackRock, Inc. ist einfach Indizierung-Sie besitzen die Aktie, weil sie einen großen Teil der wichtigsten Indizes ausmacht, die sie verfolgen.
Sie sehen auch Value Investing beim Spielen. Obwohl einige Hedgefonds keine große Beteiligung halten, gibt es häufige Aktivitäten, darunter Firmen wie Bridgewater Associates, Lp. und andere kaufen und verkaufen im dritten Quartal 2025 Aktien. Diese Investoren suchen nach einem Katalysator – einem Zeichen dafür, dass das Unternehmen seine Bemühungen zur Markenrevitalisierung beschleunigen und seine Betriebsmargen verbessern kann, indem es es von einer Aktie mit hoher Rendite in eine Aktie mit hoher Rendite verwandelt. Sie wollen, dass das Unternehmen seine Schulden reduziert und nachweisen kann, dass die Dividende nachhaltig ist, und zwar auf der Grundlage künftiger Erträge und nicht nur des aktuellen Cashflows.
Institutionelle Eigentümerschaft und Großaktionäre der Kraft Heinz Company (KHC)
Sie möchten wissen, wer bei The Kraft Heinz Company (KHC) wirklich das Sagen hat und warum ihr Geld hinein- oder abfließt. Die kurze Antwort lautet, dass institutionelle Anleger – große Fonds, Banken und Vermögensverwalter – einen großen Anteil am Unternehmen besitzen, was ihnen einen erheblichen Einfluss auf Strategie und Aktienperformance verschafft. Es ist ein klassischer Fall von konzentriertem Eigentum, das die Erzählung vorantreibt.
Ende 2025 besaßen institutionelle Anleger zusammen rund 78,17 % der Aktien der Kraft Heinz Company. Das ist ein riesiger Prozentsatz, der einem Gesamt-Long-Wert von ungefähr entspricht 27,25 Milliarden US-Dollar. Dieses Maß an Kontrolle bedeutet, dass eine Handvoll Spieler den Aktienkurs durch ihre gemeinsamen Handelsentscheidungen definitiv beeinflussen können. Allein die fünf größten Aktionäre kontrollieren etwa 51 % des Unternehmens, eine Konzentration, die Ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Top-institutionelle Anleger und ihre Anteile
Die Aktionärsliste der Kraft Heinz Company wird von einigen der größten Namen der globalen Vermögensverwaltung sowie einer sehr berühmten Holdinggesellschaft dominiert. Dies sind die passiven Indexfonds und die aktiven Manager, die KHC als eine Kernposition im Basiskonsumgütersektor oder angesichts des aktuellen Aktienkurses von ca 24,98 $ pro Aktie Stand November 2025.
Die folgende Tabelle zeigt die größten institutionellen Eigentümer basierend auf ihren 13F-Anmeldungen für das am 30. September 2025 endende Quartal:
| Besitzername | Gehaltene Aktien (Stand 30.09.2025) | Wert (in USD) | Veränderung der Anteile (QoQ) |
|---|---|---|---|
| Berkshire Hathaway Inc. | 325,634,818 | $8,134,358,000 | 0% |
| Vanguard Group Inc. | 102,316,936 | $2,555,907,000 | -118,766 |
| BlackRock, Inc. | 90,037,987 | $2,249,059,000 | -7,199,097 |
| State Street Corp. | 46,101,598 | $1,151,600,000 | -274,796 |
| Geode Capital Management, Llc | 27,370,217 | $683,675,000 | +924,014 |
Berkshire Hathaway Inc. spielt in einer eigenen Liga und hält mehr als das Dreifache der Aktien des nächstgrößten Eigentümers, Vanguard Group Inc. Das ist eine gewaltige Ankerposition.
Jüngste Veränderungen: Kaufen oder verkaufen Institutionen?
Der institutionelle Geldfluss im letzten Jahr zeigt eine Nettoakkumulation, was ein positives Signal für Stabilität ist, aber die Geschichte ist nuanciert. In den letzten 12 Monaten gab es 778 institutionelle Käufer, die etwa investierten 4,38 Milliarden US-Dollar in den Bestand. Allerdings zogen sich ca. 586 Verkäufer zurück 2,80 Milliarden US-Dollar. Es fließt also mehr Geld ein als ab, aber die Zahl der Verkäufer ist immer noch beträchtlich.
Wenn wir uns das letzte Quartal (Q3 2025) ansehen, sehen wir eine gemischte Mischung unter den Giganten:
- BlackRock, Inc. war einer der Hauptverkäufer und reduzierte seinen Anteil um mehr als 10 % 7,19 Millionen Aktien.
- Geode Capital Management, Llc und Morgan Stanley waren bemerkenswerte Käufer, wobei Geode über 924.000 Aktien hinzufügte.
- Auch kleinere, aktive Manager wie Empower Advisory Group LLC stockten ihre Positionen auf und erhöhten ihren Anteil im zweiten Quartal um 8,0 %.
Das zeigt, dass sich passive Indexfonds (wie Vanguard und State Street) größtenteils stabil halten, große aktive Manager jedoch kalkulierte und oft gegensätzliche taktische Schritte unternehmen. Es ist ein Tauziehen zwischen passivem Halten und aktiver Neubewertung.
Der Einfluss institutioneller Macht auf die Strategie von KHC
Wenn Institutionen einen so großen Teil eines Unternehmens besitzen, beeinflussen sie nicht nur den Aktienkurs; Sie treiben die Unternehmensagenda voran. Da die fünf größten Anteilseigner 51 % des Unternehmens halten, können sie Vorstandsentscheidungen stark beeinflussen, insbesondere bei der Kapitalallokation und strategischen Veränderungen. Aus diesem Grund sehen Sie große, mutige Schritte und nicht nur schrittweise Optimierungen.
Das konkreteste Beispiel für diesen Einfluss ist die angekündigte Vorbereitung des Unternehmens auf die Aufteilung in zwei unabhängige, börsennotierte Unternehmen – Global Taste Elevation und North American Grocery. Diese Art der Unternehmensaufspaltung, mit der Mehrwert für die Aktionäre geschaffen werden soll, ist häufig eine direkte Reaktion auf den Druck großer, einflussreicher Investoren, die eine klarere Darstellung und eine bessere Bewertung der einzelnen Geschäftsbereiche anstreben. Die langfristige Position von Berkshire Hathaway Inc. ist zwar im Handel passiv, hat aber in der Vorstandsetage enormes Gewicht. Das Unternehmen steht unter dem Druck, ein Wachstum zu erzielen, das über Preiserhöhungen hinausgeht, die sich angesichts der Schwierigkeiten der Verbraucher als nicht nachhaltig erweisen. Eine strategische Trennung ist die große Chance des Managements, diese mächtigen Eigentümer zufriedenzustellen.
Für einen tieferen Einblick in die Finanzlage des Unternehmens, einschließlich seiner Schuldenlast und Rentabilitätsherausforderungen, sollten Sie lesen Aufschlüsselung der finanziellen Lage der Kraft Heinz Company (KHC): Wichtige Erkenntnisse für Investoren. Sie müssen die Grundlagen des institutionellen Handels verstehen.
Nächster Schritt: Schauen Sie sich die 13F-Einreichungen für das vierte Quartal 2025 genau an, um zu sehen, ob sich der Nettokauftrend fortsetzt, insbesondere bei aktiven Fonds, während das Unternehmen seiner geplanten Trennung näher kommt.
Wichtige Investoren und ihr Einfluss auf The Kraft Heinz Company (KHC)
Sie möchten wissen, wer bei The Kraft Heinz Company (KHC) wirklich das Sagen hat und warum sein Geld wichtig ist. Die direkte Erkenntnis lautet: Während institutionelle Anleger die Mehrheit halten, dominiert ein Name – Berkshire Hathaway Inc. – das Gespräch, und seine passive Enttäuschung im Jahr 2025 ist ein lauteres Signal als jede Aktivistenkampagne.
Der Investor profile Die Kraft Heinz Company (KHC) ist im Bereich der Konsumgüter (Consumer Packaged Goods, CPG) einzigartig, da sie von einem einzigen, großen strategischen Inhaber verankert wird. Ab dem dritten Quartal 2025 besitzen institutionelle Anleger zusammen rund 50 % 78.17% des Unternehmens, aber die wahre Macht ist an der Spitze konzentriert. Dabei handelt es sich nicht um eine weit verstreute Eigentümerbasis; Es ist stark von einigen wenigen großen Playern abhängig.
Der Elefant im Raum: Berkshire Hathaway Inc.
Der bemerkenswerteste Investor ist ohne Frage Warren Buffetts Berkshire Hathaway Inc. Sie waren die Mitarchitekten der Fusion im Jahr 2015, und ihre Beteiligung bleibt ein kolossaler Anker. Zum 30. September 2025 hielt Berkshire Hathaway Inc. 325,63 Millionen Aktien der Kraft Heinz Company (KHC), was etwa 27,5 % der ausstehenden Aktien des Unternehmens entspricht. Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen für das dritte Quartal 2025 betrug der Wert dieser Investition etwa 8,48 Milliarden US-Dollar. Das ist ein enormes Engagement und deshalb wird jeder strategische Schritt der Kraft Heinz Company (KHC) durch die Linse dessen betrachtet, was Buffett denkt.
Hier ist die schnelle Berechnung ihres Einflusses: Berkshire Hathaway Inc. ist ein Schedule 13G-Anmelder, was bedeutet, dass ihre Absicht technisch gesehen passiv ist, aber der Besitz von mehr als einem Viertel des Unternehmens verschafft ihnen einen immensen, stillen Einfluss. Sie haben ihre Position konsequent gehalten, auch wenn der Aktienkurs hinterherhinkte, was eine langfristige, tiefe Wertüberzeugung signalisiert, auch wenn die Umsetzung enttäuschend war. Sie haben im Jahr 2025 keine einzige Aktie ihrer Kernbeteiligung verkauft.
Die sich verändernde Landschaft: Der Ausstieg von 3G Capital und Buffetts Unzufriedenheit
Die Eigentümerdynamik der Kraft Heinz Company (KHC) änderte sich drastisch, als der andere Gründungspartner, die brasilianische Private-Equity-Firma 3G Capital, im vierten Quartal 2023 stillschweigend seinen gesamten Anteil von 16,1 % veräußerte. Dieser Schritt war ein klares Signal an den Markt, dass die ursprüngliche Strategie der „Zero-Based Budgeting“ (ZBB), die sich auf extreme Kostensenkungen konzentrierte, für sie kein gangbarer Weg mehr war. Durch den Abgang von 3G Capital blieb Berkshire Hathaway Inc. der einzige strategische Riese.
Die Auswirkungen dieser Verschiebung wurden mit der wichtigsten Ankündigung des Unternehmens im Jahr 2025 deutlich: dem Plan, sich bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2026 in zwei unabhängige, börsennotierte Unternehmen aufzuspalten. Warren Buffett äußerte im September 2025 öffentlich seine Enttäuschung und erklärte, dass sich die ursprüngliche Fusion „sicherlich nicht als brillante Idee herausgestellt hat“ und dass eine Aufspaltung des Unternehmens die zugrunde liegenden Probleme nicht lösen würde. Diese öffentliche Kritik des größten Aktionärs ist eine seltene und starke Form des Anlegereinflusses, die unmittelbaren Druck auf die Aktie ausübt, die nach dem Ergebnisbericht für das dritte Quartal 2025 um über 4 % einbrach.
Jüngste institutionelle Schritte und die Aussichten für 2025
Über den Ankerinvestor hinaus reagiert die breitere institutionelle Basis, zu der Giganten wie Vanguard Group Inc, BlackRock, Inc. und State Street Corp gehören, auf die gemischte Leistung des Unternehmens im Jahr 2025. Die überarbeitete Prognose des Unternehmens für 2025 prognostiziert für das Gesamtjahr einen Rückgang des organischen Nettoumsatzes um 3,0 % bis 3,5 % und unterstreicht damit die Herausforderungen im nordamerikanischen Einzelhandelssegment. Dennoch ist der institutionelle Besitz weiterhin hoch, ein Zeichen für seine defensiven CPG-Qualitäten und seine attraktive Dividendenrendite, die kürzlich mit einer vierteljährlichen Rate von 0,40 US-Dollar pro Aktie ausgewiesen wurde.
Die jüngsten institutionellen Aktivitäten im zweiten Quartal 2025 zeigen eine geteilte Sicht auf die unmittelbare Zukunft der Aktie:
- Käufer: Quinn Opportunity Partners LLC erhöhte seinen Anteil um 225,2 % und erwarb weitere 279.238 Aktien.
- Verkäufer: Frank Rimerman Advisors LLC reduzierte seinen Anteil um 63,5 % und verkaufte 28.412 Aktien.
Die geplante Abspaltung ist kurzfristig der entscheidende Katalysator, und der Markt wägt immer noch das Potenzial dieser Abspaltung ab, durch die Schaffung eines stärker auf Wachstum ausgerichteten Unternehmens (Global Taste Elevation) und eines stabilen, Cash generierenden Unternehmens (North American Grocery) wirklich Wert freizusetzen. Mehr über die strategische Absicht hinter diesem Schritt können Sie im lesen Leitbild, Vision und Grundwerte der Kraft Heinz Company (KHC).
Was diese Schätzung verbirgt, ist das Durchführungsrisiko einer größeren Unternehmensspaltung. Das Unternehmen prognostiziert für das Gesamtjahr 2025 einen bereinigten Gewinn je Aktie im Bereich von 2,50 bis 2,57 US-Dollar, was ein enges Zeitfenster darstellt, das es zu erreichen gilt, während gleichzeitig eine umfassende Unternehmensumstrukturierung geplant wird. Die Performance der Aktie wird definitiv von der erfolgreichen Bewältigung dieses komplexen Übergangs im nächsten Jahr abhängen.
| Hauptaktionär (Q3 2025) | Gehaltene Aktien (Millionen) | % des Unternehmens | Ungefährer Wert (Milliarden) |
|---|---|---|---|
| Berkshire Hathaway Inc. | 325.63 | 27.5% | $8.48 |
| Vanguard Group Inc | Variiert | ~8-10 % (Indexfonds) | N/A (Passiv) |
| BlackRock, Inc. | Variiert | ~5-7 % (Indexfonds) | N/A (Passiv) |
Der nächste konkrete Schritt für jeden Investor besteht darin, die Gewinnmitteilung für das vierte Quartal 2025 Anfang 2026 im Auge zu behalten, um aktualisierte Leitlinien zu den Kosten und dem Zeitplan der Aufteilung zu erhalten, da dies der letzte Datenpunkt sein wird, bevor der Trennungsplan beschleunigt wird.
Marktauswirkungen und Anlegerstimmung
Sie beobachten, wie die Aktien der Kraft Heinz Company (KHC) fallen, und fragen sich, ob der Markt auf die geplante Unternehmensspaltung überreagiert. Die unmittelbare Schlussfolgerung ist, dass die Anlegerstimmung auf jeden Fall gemischt ist – vorsichtige institutionelle Verkäufe treffen auf eine optimistische Einschätzung des Einzelhandels, während der größte Anteilseigner des Unternehmens, Berkshire Hathaway, Enttäuschung signalisiert.
Das Kernthema ist Wachstum. Das Unternehmen hatte zu kämpfen, und sein Aktienkurs ist seit über einem Jahr gesunken 20% Im bisherigen Jahresverlauf im Jahr 2025 lag die Wertentwicklung deutlich unter der des S&P 500 Index 16% Gewinne. Diese schlechte Leistung ist der Grund, warum das Management die Abspaltung (Aufspaltung in zwei unabhängige Unternehmen) vorantreibt, aber bei der Umsetzung handelt es sich immer noch um ein großes Risiko. Ehrlich gesagt, der Markt preist das Risiko eines komplexen Zusammenbruchs ein.
- Der Lagerbestand ist gesunken 20%+ im Jahr 2025; Der Markt ist skeptisch.
- Berkshire Hathaway hält fast 27%Berichten zufolge ist er enttäuscht.
- Privatanleger sind hinsichtlich einer Erholung nach der Aufteilung „äußerst optimistisch“.
Die Spaltung: Ein kurzfristiges Risiko mit langfristigen Chancen
Die Ankündigung des Plans zur Aufspaltung der Kraft Heinz Company (KHC) im September 2025 in zwei Unternehmen – eine „Global Taste Elevation Co.“ und die Aktien einer „North American Grocery Co.“ stürzten beinahe ab 7% zunächst. Das ist ein klares Marktsignal für kurzfristige Unsicherheit, eine Bauchreaktion auf die Komplexität, eine jahrzehntealte Fusion rückgängig zu machen. Am Ende des Tages kippte die Stimmung in der Einzelhandelsgemeinschaft jedoch schnell in „extrem optimistisch“, was darauf hindeutet, dass die Aufteilung endlich Wert freisetzen wird.
Auch große institutionelle Anleger zeigen eine geteilte Entscheidung. Beispielsweise erhöhte Shell Asset Management Co. im zweiten Quartal 2025 seinen Anteil massiv 89.7%und kaufte weitere 42.758 Aktien. Aber andere Fonds, wie Frank Rimerman Advisors LLC, reduzierten ihre Position um 63.5%, Verkauf von 28.412 Aktien. Daraus lässt sich schließen, dass es keinen Konsens darüber gibt, ob die Geschäftsaufteilung sich positiv oder negativ auswirken wird. Es handelt sich um eine klassische Wert-Wachstums-Debatte, die in Echtzeit ausgetragen wird.
Analystenkonsens und finanzieller Gegenwind
Die Wall-Street-Analysten bleiben größtenteils unentschlossen, wobei die Konsensbewertung für 21 Unternehmen „Halten“ oder „Reduzieren/Unterperformieren“ lautet. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei ungefähr $26.58, was auf einen bescheidenen Aufwärtstrend von etwa hindeutet 5.10% vom aktuellen Handelspreis.
Hier ist die kurze Rechnung, warum Vorsicht geboten ist: Das Unternehmen hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2025 aktualisiert und geht nun davon aus, dass der organische Nettoumsatz zwischen 2025 und 2025 zurückgehen wird 3,0 % und 3,5 % gegenüber dem Vorjahr. Das ist eine Abwärtskorrektur. Plus, während der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) im dritten Quartal 2025 bei lag $0.61 Schätzungen übertreffen, es war immer noch ein 18.7% Rückgang im Jahresvergleich. Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 wird ein bereinigtes EPS in der Größenordnung von prognostiziert 2,51 $ bis 2,67 $. Das Unternehmen gibt etwa 50 % Geld aus, um das Problem zu beheben 300 Millionen Dollar für Förderinvestitionen seit Jahresbeginn 2025 bereitgestellt.
Auf der anderen Seite ist die Cashflow-Story stark. Erreichter freier Cashflow (eine Nicht-GAAP-Kennzahl) für das laufende Jahr 2,5 Milliarden US-Dollar bis zum dritten Quartal 2025, gestiegen 23.3% Jahr für Jahr, was ein großartiges Zeichen für die betriebliche Effizienz ist. Dieses Geld trägt dazu bei, Kapital an die Aktionäre zurückzuzahlen 1,8 Milliarden US-Dollar seit Jahresbeginn durch Dividenden und Rückkäufe ausgezahlt. Was diese Schätzung verbirgt, ist das Umsetzungsrisiko der Spaltung, das aufgrund von Restrukturierungskosten kurzfristig die Margen unter Druck setzen könnte. Für einen tieferen Einblick in die Vergangenheit des Unternehmens und wie es dazu kam, können Sie lesen The Kraft Heinz Company (KHC): Geschichte, Eigentümer, Mission, wie es funktioniert und Geld verdient.
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Finanzdaten zusammen, die die Meinung der Analysten beeinflussen:
| Metrisch | Ergebnis/Ausblick für das dritte Quartal 2025 | Schlüssel zum Mitnehmen |
|---|---|---|
| Nettoumsatz im 3. Quartal 2025 | 6,2 Milliarden US-Dollar (unten 2.3% YoY) | Der Druck auf die Unternehmensleitung bleibt bestehen. |
| Ausblick auf den organischen Nettoumsatz für das Gesamtjahr 2025 | Runter 3,0 % bis 3,5 % | Die Führung wurde gesenkt; Wachstum bleibt eine Herausforderung. |
| Bereinigter EPS-Ausblick für das Gesamtjahr 2025 | 2,51 $ bis 2,67 $ | Die Kernrentabilität bleibt stabil, aber langsam. |
| Freier Cashflow seit Jahresbeginn (3. Quartal 2025) | 2,5 Milliarden US-Dollar (oben 23.3% YoY) | Die starke Cash-Generierung ist ein großer Pluspunkt. |
Das Risiko ist klar: Das Unternehmen befindet sich in einem massiven Wandel und die Gefahr eines Fehltritts ist hoch. Die Chance besteht jedoch darin, dass durch eine erfolgreiche Aufteilung zwei fokussiertere, wachstumsstärkere Unternehmen entstehen könnten, weshalb beispielsweise Morningstar-Analysten die Aktie als unterbewertet ansehen, mit einem Preis/Fair Value von 0.48 ab November 2025. Ihr nächster Schritt: Überwachen Sie den Nachrichtenfluss zur Umsetzung des Trennungsplans und suchen Sie nach Aktualisierungen zum Zeitplan für 2026.

The Kraft Heinz Company (KHC) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.