Leitbild, Vision, & Grundwerte der Kraft Heinz Company (KHC)

Leitbild, Vision, & Grundwerte der Kraft Heinz Company (KHC)

US | Consumer Defensive | Packaged Foods | NASDAQ

The Kraft Heinz Company (KHC) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

Sie wissen, dass die Mission, Vision und Grundwerte (MVCs) eines Unternehmens nicht nur als Plakatmaterial für die Personalabteilung dienen; Sie sind der strategische Kompass, der ein milliardenschweres Unternehmen steuert, insbesondere eines wie The Kraft Heinz Company (KHC), das sich derzeit in einem herausfordernden Verbraucherumfeld zurechtfindet.

In einem Jahr, in dem KHCs nachlaufender Zwölfmonatsumsatz (TTM) bei etwa liegt 25,16 Milliarden US-Dollar und das Unternehmen hat seine Prognose für den organischen Nettoumsatz im Jahr 2025 auf einen Rückgang von aktualisiert 3,0 % bis 3,5 %Die Grundprinzipien von „Let's Make Life Delicious“ und die Vision „Nachhaltig wachsen, indem wir weltweit mehr Verbraucher begeistern“ sind wichtiger denn je.

Wie lässt sich ein Bekenntnis zu Werten wie „Wir besitzen es“ und „Wir wagen es jeden Tag besser zu machen“ in die operative Strenge umsetzen, die erforderlich ist, um ein Problem umzukehren? 16.9% Rückgang des bereinigten Betriebsergebnisses, wie im dritten Quartal 2025? Sind diese Grundsätze stark genug, um die wichtige strategische Entscheidung zur Ausgliederung in zwei separate Unternehmen zu leiten? Schauen wir uns die genauen Rahmenbedingungen an, die die nächste Wachstumsphase von KHC vorantreiben sollen.

Die Kraft Heinz Company (KHC) Overview

Sie sehen sich The Kraft Heinz Company (KHC) an, einen der weltweit größten Lebensmittel- und Getränkehersteller, und Sie müssen die Grundlagen kennen, bevor Sie sich mit den Finanzdaten befassen. Kurz gesagt: Kraft Heinz ist ein Riese, der aus der Fusion der Kraft Foods Group und der H.J. Heinz Holding Corporation im Jahr 2015 hervorgegangen ist, einem Deal, der von Berkshire Hathaway und 3G Capital angeführt wurde.

Die Wurzeln des Unternehmens sind tief verwurzelt: Die H.J. Heinz Company startete 1876 mit ihrem berühmten Ketchup und James L. Kraft gründete 1909 sein Käseverkaufsgeschäft. Heute verwaltet dieses Kraftpaket ein Portfolio von über 200 Marken, von denen acht einen Einzelumsatz von über 1 Milliarde US-Dollar erwirtschaften. Seine Produkte sind in den USA und auf der ganzen Welt Grundnahrungsmittel für die Küche, von klassischen Gewürzen bis hin zu Fertiggerichten.

Hier ist eine Momentaufnahme ihrer Kernproduktsegmente:

  • Gewürze und Saucen: Heinz Ketchup, Grey Poupon Senf.
  • Käse und Milchprodukte: Kraft Singles, Philadelphia Cream Cheese.
  • Mahlzeiten und Snacks: Kraft Macaroni & Cheese, Oscar Mayer, Lunchables.

Zum 30. September 2025 lag der Umsatz des Unternehmens in den letzten zwölf Monaten (TTM) bei ca 25,16 Milliarden US-Dollar. Das ist ein gewaltiger Maßstab, der aber nicht die ganze Geschichte erzählt. Deshalb schauen wir uns die Trends genauer an.

Kurzfristige finanzielle Leistung: Ergebnisse für das dritte Quartal 2025

Als Realist muss ich Ihnen sagen, dass die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass das Betriebsumfeld immer noch herausfordernd ist. Im dritten Quartal 2025, berichtet am 29. Oktober 2025, ging der Nettoumsatz des Unternehmens um zurück 2.3% auf 6,2 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch der organische Nettoumsatz (der Währungsschwankungen und Akquisitionen/Veräußerungen bereinigt) verzeichnete einen Rückgang 2.5%.

Der Druck durch die Inflation und ungünstige Volumina/Mischungen wirkten sich hart auf das Endergebnis aus. Das bereinigte Betriebsergebnis, ein wichtiger Maßstab für die Rentabilität des Kerngeschäfts, ging deutlich zurück 16.9% auf 1,1 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2025. Das ist definitiv eine Zahl, die einen innehalten lässt.

Aber hier ist der entscheidende Kontrapunkt: Das Unternehmen generiert einen starken Cashflow. Der Free Cash Flow (FCF) belief sich seit Jahresbeginn auf 2,5 Milliarden US-Dollar, was einem starken Anstieg entspricht 23.3% im Vergleich zum Vorjahr. Diese starke Cash-Generierung gibt dem Management die Flexibilität, Kapital an die Aktionäre zurückzugeben – sie zahlten 1,4 Milliarden US-Dollar an Bardividenden und kauften im bisherigen Jahresverlauf im Jahr 2025 Stammaktien im Wert von 435 Millionen US-Dollar zurück.

Die Branchenführerschaft und Zukunftsstrategie der Kraft Heinz Company

Trotz der jüngsten Umsatzschwäche bleibt The Kraft Heinz Company ein fundamentaler Marktführer in der globalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie und wird oft als drittgrößte in Nordamerika bezeichnet. Ihre Stärke liegt nicht nur in der Lautstärke; Es liegt an der Preissetzungsmacht und der Kundentreue bekannter Marken wie Heinz und Kraft. Wenn Menschen den Gürtel enger schnallen, bleiben sie oft bei den vertrauenswürdigen Namen.

Die größte kurzfristige Maßnahme ist jedoch der strategische Schritt, das Unternehmen in zwei börsennotierte Einheiten aufzuteilen. Dieser Plan wurde im September 2025 angekündigt und soll voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 abgeschlossen sein. Diese Trennung zielt darauf ab, dass jedes neue Unternehmen – vorläufig Global Taste Elevation Co. und North American Grocery Co. genannt – seine Ressourcen besser fokussieren und die Umsetzung verbessern kann. Dies ist ein wichtiger strategischer Dreh- und Angelpunkt und spiegelt eine realistische Einschätzung wider, wie der Shareholder Value in einem komplexen Markt maximiert werden kann.

Um das Gesamtbild zu verstehen, wie das Unternehmen mit diesem Marktdruck umgeht und was die Trennung für zukünftige Erträge bedeutet, sollten Sie tiefer in die Kennzahlen eintauchen. Erfahren Sie im Folgenden mehr, warum The Kraft Heinz Company erfolgreich ist und wie das Unternehmen langfristiges profitables Wachstum vorantreiben will: Aufschlüsselung der finanziellen Lage der Kraft Heinz Company (KHC): Wichtige Erkenntnisse für Investoren

Das Leitbild der Kraft Heinz Company (KHC).

Sie suchen nach dem Fundament der Strategie der Kraft Heinz Company (KHC) – dem Kerndokument, das jede Kapitalallokationsentscheidung und Produkteinführung leitet. Es ist nicht nur eine Wohlfühlaussage; Es ist die langfristige Roadmap, die bestimmt, wie sie Renditen erzielen.

Der übergeordnete Zweck des Unternehmens, der als Leitbild dient, ist einfach und wirkungsvoll: Machen wir das Leben köstlich. Dies ist der Leitstern für ein Unternehmen, das trotz eines herausfordernden Marktes für 2025 immer noch einen bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) in der Größenordnung von prognostiziert 2,51 $ bis 2,67 $, was einen klaren Fokus auf Rentabilität und Zweck zeigt. Der Zweck wird dann durch ihre Vision umgesetzt: nachhaltiges Wachstum durch die Freude von mehr Verbrauchern auf der ganzen Welt.

Diese Mission ist bedeutsam, weil sie den Fokus von der reinen Kostensenkung, die das Unternehmen vor Jahren plagte, auf ein verbraucherorientiertes Wachstumsmodell verlagert. Es zwingt alle Abteilungen – von der Forschung und Entwicklung bis zur Logistik – zu fragen: Macht das das Leben köstlich und ist es nachhaltig? Weitere Informationen zu den finanziellen Auswirkungen dieser Strategie finden Sie hier Aufschlüsselung der finanziellen Lage der Kraft Heinz Company (KHC): Wichtige Erkenntnisse für Investoren.

Kernkomponente 1: Nachhaltiges Wachstum vorantreiben

In meinen zwei Jahrzehnten der Analyse habe ich zahllose Unternehmen gesehen, die um jeden Preis nach Wachstum strebten, nur um später zusammenzubrechen. Kraft Heinz setzt nun Prioritäten nachhaltiges Wachstum, was langfristige, verantwortungsvolle Geschäftspraktiken bedeutet, die zukünftige Ressourcen nicht gefährden. Dies ist definitiv ein notwendiger Dreh- und Angelpunkt für einen Konsumgüterriesen.

Die Zahlen zeigen, unter welchem Druck dieser Fokus steht: Der Umsatz des Unternehmens in den letzten zwölf Monaten (TTM) betrug bis zum 30. September 2025 25,16 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 3,7 % im Jahresvergleich, was ein kurzfristiges Risiko darstellt. Aber die langfristigen Maßnahmen sind klar. Sie haben sich ein Ziel gesetzt 100% Bis Ende 2025 sollen die Verpackungen ihrer Produkte recycelbar, wiederverwendbar oder kompostierbar sein, was den Abfall reduziert und künftige regulatorische Risiken verringert. Außerdem streben sie eine nachhaltige Beschaffung an 100% der Tomaten für Heinz Ketchup bis zum gleichen Termin.

  • Abfall reduzieren, langfristige Risiken reduzieren.
  • Investieren Sie jetzt in ethische Beschaffung.

Hier ist die schnelle Rechnung: Nachhaltige Beschaffung stabilisiert die Inputkosten im Laufe der Zeit und schützt so die Margen vor Schwankungen der Rohstoffpreise. Es geht um intelligentes Risikomanagement, nicht nur um gute PR.

Kernkomponente 2: Verbraucher begeistern

Die zweite Kernkomponente, „mehr Verbraucher begeistern“, ist der Punkt, an dem der Gummi auf die Straße kommt – oder in diesem Fall der Ort, an dem das neue Rezept ins Regal kommt. Das bedeutet höhere Produktqualität, besseren Geschmack und verbesserte Nährwertprofile. Das Unternehmen geht aktiv auf die Nachfrage der Verbraucher nach saubereren Inhaltsstoffen ein, was einen wichtigen Trend darstellt, den ich beobachtet habe.

Ab 2025, fast 90% des US-Produktportfolios von Kraft Heinz (nach Nettoumsatz) sind bereits frei von künstlichen Farbstoffen für Lebensmittel, Arzneimittel und Kosmetika (FD&C). Sie haben sich verpflichtet, die verbleibenden FD&C-Farben bis Ende 2027 aus allen US-Produkten zu entfernen, und haben ab 2025 die Einführung neuer US-Produkte mit ihnen sofort eingestellt. Diese Verpflichtung wird durch eine umfassende Produkterneuerung untermauert.

Sie haben überarbeitet 1.000 Produktrezepte zur Verbesserung der Ernährung durch Zugabe von Ballaststoffen und Proteinen bei gleichzeitiger Reduzierung von Zucker, Salz und gesättigten Fettsäuren. Konkret sind sie auf dem Weg, nahezu zu reduzieren 55 Millionen Pfund Zucker Bis Ende 2025 werden sie ihr gesamtes Portfolio erweitern. Das ist eine massive, greifbare Investition in die Produktüberlegenheit, die direkt auf die sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen eingeht. Dieses Maß an Engagement kann man nicht vortäuschen.

Kernkomponente 3: Globale Expansion und eine bessere Welt

Die letzte Komponente ist die globale Reichweite, die für ein Lebensmittelunternehmen von entscheidender Bedeutung ist, dessen nordamerikanischer Nettoumsatz im ersten Quartal 2025 einen Rückgang von 7,0 % verzeichnete. Die Vision, „zu wachsen, indem man mehr Verbraucher erfreut.“ weltweit' zielt ausdrücklich auf Schwellenländer und Global Away From Home (Food-Service) als strategische Säulen für zukünftiges Wachstum.

Der „bessere Welt“-Teil der Mission ist der ethische Anker. Es geht darum, ein verantwortungsbewusster Weltbürger zu sein. Die Grundwerte des Unternehmens wie Integrität, Qualität und Sicherheit verstärken dies. Sie setzen sich beispielsweise dafür ein, Talente anzuziehen und zu fördern, was sie als „Championing great people“ bezeichnen, und fordern Vielfalt, da sie davon überzeugt sind, dass alle Stimmen zählen. Dieser Fokus auf die interne Kultur ist ein unterschätzter Faktor für den langfristigen globalen Erfolg, da er eine bessere Anpassung an verschiedene internationale Märkte ermöglicht. Sie brauchen diese globale Agilität, daher ist dieser Fokus notwendig.

Die Vision der Kraft Heinz Company (KHC).

Sie suchen den wahren Norden der Kraft Heinz Company und finden ihn in ihrer Vision: Erkundung des Investors der Kraft Heinz Company (KHC). Profile: Wer kauft und warum? Die direkte Erkenntnis ist, dass KHC seine betriebliche Effizienz und seine Kernmarken verdoppelt, um einem herausfordernden Verbraucherumfeld entgegenzuwirken, aber der Finanzausblick für das Gesamtjahr 2025 zeigt, wie schwierig dieser Schwenk ist.

Die Vision des Unternehmens ist prägnant und kraftvoll: Nachhaltiges Wachstum durch Erfreuen von mehr Verbrauchern auf der ganzen Welt. Dieser einzelne Satz ist die Linse, durch die wir ihre Strategie, ihre Kapitalallokation und ihre kurzfristigen Risiken betrachten sollten. Es gliedert sich in drei umsetzbare Säulen: nachhaltiges Wachstum, Verbraucherfreude und globale Expansion.

Nachhaltig wachsen: Der operative und finanzielle Auftrag

Die Komponente „nachhaltiges Wachstum“ steht im Fokus des Finanzanalysten, insbesondere da KHC ein schwieriges Jahr 2025 durchsteht. Der aktualisierte Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 vom Oktober geht von einem Rückgang wichtiger Kennzahlen aus, was eindeutig Gegenwind darstellt. Konkret geht das Unternehmen nun davon aus, dass der organische Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3,0 % bis 3,5 % zurückgehen wird, was eine leichte Verschlechterung gegenüber früheren Prognosen darstellt.

Hier ist die schnelle Rechnung: Um diesem Umsatzdruck entgegenzuwirken, strebt KHC aggressiv nach Effizienz und strebt in diesem Jahr Produktivitätseinsparungen von fast 4 % an, was über dem ursprünglichen Ziel von 3 % liegt. Dieser Fokus auf Kostenmanagement funktioniert immer noch auf der Cashflow-Seite. Beispielsweise meldete das Unternehmen im zweiten Quartal 2025 einen starken freien Cashflow von 1,5 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 28,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das ist auf jeden Fall eine solide Zahl in einem schwierigen Markt.

  • Steigern Sie die Produktivitätseinsparungen auf fast 4 %.
  • Behalten Sie auch nach der Trennung ein Investment-Grade-Rating bei.
  • Halten Sie den freien Cashflow für das Gesamtjahr 2025 stabil.

Was diese Schätzung verbirgt, ist der erhebliche Druck auf die Rentabilität, wobei das währungsbereinigte Betriebsergebnis für das Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um stärkere 10 bis 12 % sinken wird. Die Ankündigung des Unternehmens im September 2025, sich in zwei große, fokussierte Aktiengesellschaften aufzuteilen, ist eine direkte Maßnahme zur Reduzierung der Komplexität und zur Beschleunigung der Leistung, mit dem Ziel, den Shareholder Value zu erschließen und die Kapitalallokation besser auf spezifische strategische Ambitionen abzustimmen.

Mehr Verbraucher begeistern: Innovation und Investition

Im Abschnitt „Mehr Verbraucher begeistern“ der Vision sind die Investitionsausgaben von KHC am deutlichsten sichtbar. Hier geht es um Produktüberlegenheit, nicht nur um den Preis. Der Kernwert der „Verbraucherbesessenheit“ treibt die Investitionen in Qualität und Innovation voran, insbesondere auf dem US-Markt, wo Nordamerika im ersten Quartal 2025 einen Rückgang des Nettoumsatzes um 7,0 % verzeichnete.

Um den Verbraucher zurückzugewinnen, unternimmt KHC ein erhebliches finanzielles Engagement: Die Marketingausgaben steigen auf mindestens 4,8 % des Nettoumsatzes, was den höchsten Wert seit über einem Jahrzehnt darstellt. Sie investieren außerdem rund 300 Millionen US-Dollar in die Preisgestaltung und den Handel in den USA, um sicherzustellen, dass ihre Produkte im Regal wettbewerbsfähig bleiben. Dies ist ein notwendiger Schritt, da die Verbraucher angesichts hoher Zinsen und Inflation mit Abwärtspreisen handeln. Das Unternehmen formuliert seine Produkte aktiv neu, um dem Clean-Label-Trend Rechnung zu tragen und verzichtet auf künstliche Farb- und Farbstoffe. Dies ist eine direkte Reaktion auf die Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen, transparenteren Inhaltsstoffen. Dies ist ein kostspieliger Dreh- und Angelpunkt, der jedoch für die langfristige Markengesundheit nicht verhandelbar ist. Um Geld zu verdienen, muss man Geld ausgeben, und sie geben es für das Kundenerlebnis aus.

Global: Schwellenländer und Portfoliofokus

Das „globale“ Element der Vision ist die primäre Wachstumschance von KHC, aber auch eine Quelle kurzfristiger Risiken. Das Unternehmen arbeitet aktiv daran, den Anteil von „Accelerate“-Plattformen an seinem Portfolio zu erhöhen und in Schwellenmärkten zu expandieren.

Allerdings wurde in der Prognoseaktualisierung für 2025 ausdrücklich das langsamere Wachstum in den Schwellenländern, das auf anhaltende Rückgänge in Indonesien und den Druck im US-Einzelhandel zurückzuführen ist, als Grund für die niedrigere Prognose für den organischen Nettoumsatz genannt. Die entwickelten internationalen Märkte und die Schwellenländer verzeichneten im ersten Quartal 2025 einen Nettoumsatzrückgang von 4,4 % bzw. 4,7 %. Die strategische Veräußerung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten, wie der angekündigte Verkauf der Babynahrungsmarke Plasmon, ist eine klare Anwendung des „Own It“-Kernwerts – es geht darum, Ressourcen auf die Bereiche mit dem höchsten Wachstumspotenzial zu konzentrieren, wie das Global Away From Home-Geschäft, das international wächst, obwohl es im Jahr stagniert USA

Das Ziel besteht darin, ihre ikonischen Marken wie Heinz für globale Reichweite und Margenerweiterung zu nutzen, insbesondere im Zuge der Umstellung auf sauberere Produktlinien, die einen Premiumpreis erzielen können. Dabei handelt es sich um eine Portfolio-Rotationsstrategie, und es ist für KHC von entscheidender Bedeutung, sie gut umzusetzen, um dieses globale Wachstum zu erreichen.

Die Grundwerte der Kraft Heinz Company (KHC).

Sie suchen nach einer klaren Darstellung dessen, was The Kraft Heinz Company (KHC) über die Gewinn- und Verlustrechnung hinaus antreibt, und ganz ehrlich: Hier entsteht der wahre langfristige Wert. Die sechs Grundwerte des Unternehmens sind das Handlungshandbuch für seine Strategie. Es sind nicht nur Poster an der Wand; Sie stehen in direktem Zusammenhang mit den Investitionen und schwierigen Finanzentscheidungen, die wir im Geschäftsjahr 2025 erlebt haben, von massiven Werbeausgaben bis hin zur Bereinigung der Bilanz.

Die Vision ist klar: nachhaltiges Wachstum durch die Freude von mehr Verbrauchern auf der ganzen Welt. Diese Vision wird durch sechs „Wir“-Aussagen umgesetzt, die als Leitprinzipien für alles dienen, von der Entwicklung neuer Produkte bis hin zur Verwaltung ihrer Marktkapitalisierung von 29,41 Milliarden US-Dollar (Stand November 2025).

Wir sind konsumbesessen

Dieser Wert ist der Motor ihrer Wachstumsstrategie, das heißt, sie stellen den Menschen, der das Produkt kauft, in den Mittelpunkt jeder Entscheidung. Es ist eine einfache Idee, aber sie erfordert einen erheblichen Kapitaleinsatz, insbesondere in einem Jahr, in dem die Verbrauchernachfrage etwas schwach war.

Sie können diese Besessenheit an ihren taktischen Ausgaben für 2025 erkennen. Um den Volumenrückgängen in Nordamerika entgegenzuwirken, erhöht Kraft Heinz seine Werbeausgaben in den USA um etwa 300 Millionen US-Dollar und stellt zusätzlich 80 Millionen US-Dollar für Medienkampagnen bereit. Das ist eine erhebliche Investition, um den Käufer zurückzugewinnen und nicht nur die Preise zu erhöhen. Auch der Fokus auf Innovation – der Anteil des organischen Nettoumsatzes aus neuen Produkten – stieg von 1,6 % im Jahr 2022 auf 2,9 % im Jahr 2024, was einen klaren Aufwärtstrend bei der Befriedigung sich verändernder Geschmäcker zeigt.

  • Geben Sie im Jahr 2025 300 Millionen US-Dollar mehr für Werbeaktionen in den USA aus.
  • Die Schwellenländer sind in diesem Jahr bisher um mehr als 9 % gewachsen.
  • Innovation ist ein wichtiger Wachstumsfaktor.

Wir wagen es jeden Tag, es besser zu machen

Dies ist der Kernwert der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation und der Kernpunkt der langfristigen Ausrichtung des Unternehmens auf Forschung und Entwicklung (F&E). Es bedeutet, den Status quo ständig in Frage zu stellen, um Effizienzsteigerungen zu erzielen und Produkte zu schaffen, „für die es sich zu bezahlen lohnt“.

Das Bekenntnis des Unternehmens zu diesem Wert zeigt sich in seinem Ziel, bis 2027 einen Nettoumsatz von 2 Milliarden US-Dollar durch Innovation zu erwirtschaften. Das Unternehmen untermauert dies mit geistigem Eigentum und hält weltweit insgesamt 9.063 Patente. Dieser Wert lässt sich auch auf die Preisstrategie übertragen; Im Jahr 2025 investieren sie selektiv in Preisanpassungen für wichtige Marken wie Lunchables und Kraft Mac & Cheese, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr Volumen auf dem Markt zu verbessern. Das ist ein schwieriger Schritt, aber für die langfristige Gesundheit unerlässlich.

Wir fordern Vielfalt

Das Unternehmen betrachtet Diversität, Inklusion und Zugehörigkeit (DIB) nicht als Compliance-Thema, sondern als Wettbewerbsvorteil, der Innovationen direkt vorantreibt. Sie glauben, dass unterschiedliche Perspektiven sie stärker, nachdenklicher und innovativer machen.

Ihre Ziele für 2025 sind konkret und quantifizierbar. Ihr Ziel ist es, bis Ende 2025 einen Frauenanteil von 50 % in globalen Führungspositionen zu erreichen, von ursprünglich 37 % auf derzeit 41 % (Stand Ende 2024). Für die US-Angestelltenpopulation streben sie an, dass People of Color bis 2025 30 % ausmachen soll, nachdem der Anteil von 24 % bereits 28 % erreicht hat. Das ist nicht nur Gerede; Es handelt sich um eine messbare, mehrjährige Verpflichtung, das Gesicht ihrer Führung zu verändern.

Wir setzen uns für großartige Menschen ein

Bei diesem Wert geht es um den Aufbau einer Leistungsgesellschaft und die Investition in die Talentpipeline. Es handelt sich um die Humankapitalseite der Gleichung, bei der anerkannt wird, dass die Qualität des Teams einen direkten Einfluss auf die Qualität der Ergebnisse hat.

Beispielsweise handelt es sich beim Global Management Trainee-Programm um ein 12-monatiges Vollzeitprogramm, das eine 10-wöchige praktische Einarbeitung und ein Praktikum im Außendienst umfasst und künftigen Führungskräften dabei helfen soll, „unseren Wert der Verbraucherbesessenheit zu leben und zu atmen“. Dieser Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter geht über die berufliche Entwicklung hinaus; Das Unternehmen wurde 2025 aufgrund seiner Strategie zum finanziellen Wohlergehen, die die finanziellen Bedürfnisse der Mitarbeiter proaktiv unterstützt, in die engere Auswahl genommen. Sie investieren in Ihren Zweck und Ihr Potenzial.

Wir tun das Richtige

Dieser Wert umfasst Integrität, Qualität und ihre Verpflichtungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG). Es geht darum, ein verantwortungsbewusster Weltbürger zu sein. Hier steht viel auf dem Spiel und die Öffentlichkeit schaut auf jeden Fall zu.

Im Umweltbereich besteht ein wichtiges Ziel für 2025 darin, 100 % aller Verpackungen weltweit recycelbar, wiederverwendbar oder kompostierbar zu machen, aufbauend auf den 83 %, die einige Jahre zuvor erreicht wurden. Sie haben auch erhebliche Fortschritte bei der Produktgesundheit gemacht und 95 % ihres Ziels erreicht, den Gesamtzuckergehalt in ihren Produkten um über 60 Millionen Pfund zu reduzieren. Darüber hinaus besteht ihr gemeinschaftliches Unterstützungsziel darin, bis 2025 bedürftigen Menschen 1,5 Milliarden Mahlzeiten zur Verfügung zu stellen. Einen tieferen Einblick in ihre Struktur und ihren Zweck finden Sie hier: The Kraft Heinz Company (KHC): Geschichte, Eigentümer, Mission, wie es funktioniert und Geld verdient.

Wir besitzen es

Dabei geht es um die Verantwortung, als Eigentümer zu agieren, Verantwortung für Ergebnisse zu übernehmen und schwierige, langfristige Entscheidungen zu treffen. Dies ist das Grundprinzip für die Verwaltung des Anlegerkapitals.

Im zweiten Quartal 2025 meldete das Unternehmen einen Betriebsverlust von 8,0 Milliarden US-Dollar, der hauptsächlich auf eine nicht zahlungswirksame Wertminderung in Höhe von 9,3 Milliarden US-Dollar zurückzuführen war. Diese massive Belastung war eine notwendige und schwierige Maßnahme, um einen nachhaltigen Rückgang der Marktkapitalisierung herbeizuführen und die Bilanz zu bereinigen, um die Realität besser widerzuspiegeln. Auf der anderen Seite zeigt sich ihre Haushaltsdisziplin im starken Free Cash Flow von 1,5 Milliarden US-Dollar seit dem zweiten Quartal 2025 mit einer Free Cash Flow Conversion von 96 %. Diese Cash-Generierung zeigt, dass sie das Unternehmen wie echte Eigentümer führen.

DCF model

The Kraft Heinz Company (KHC) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.