Telefonaktiebolaget LM Ericsson (ERIC) Business Model Canvas

TelefonaktieBolaget LM ERICSON (PUST) (ERIC): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert]

SE | Technology | Communication Equipment | NASDAQ
Telefonaktiebolaget LM Ericsson (ERIC) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) (ERIC) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL: $121 $71

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der globalen Telekommunikation steht TelefonaktieBolaget LM Ericsson als technologisches Kraftpaket und navigiert strategisch die komplexen Schnittstellen von Innovation, Konnektivität und digitaler Transformation. Ericsson hat akribisch ein umfassendes Geschäftsmodell erstellt, das modernste 5G-Netzwerke, Unternehmenslösungen und nachhaltige Infrastruktur umfasst, und hat sich als kritischer Architekten moderner Kommunikationstechnologien positioniert. Diese Erkundung von Ericssons Geschäftsmodell -Leinwand zeigt einen ausgefeilten Blaupause, der zeigt, wie ein wegweisendes schwedisches multinationales Hebelstrategie -Partnerschaften, technologische Fachkenntnisse und visionäre Wertvorschläge an der Spitze der Telekommunikationsrevolution bleibt.


TelefonaktieBolaget LM ERICSON (Publ) (ERIC) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Strategische Zusammenarbeit mit großen Telekommunikationsbetreibern weltweit

Ericsson hat strategische Partnerschaften mit den folgenden großen Telekommunikationsbetreibern eingerichtet:

Telekommunikationsbetreiber Land/Region Partnerschaftsdetails
Verizon Vereinigte Staaten 5G -Netzwerkinfrastrukturbereitstellung
China Mobile China Großer 5G-Netzwerk-Rollout
Vodafone Europa Netzwerkmodernisierung und 5G -Implementierung

Technologiepartnerschaften

Ericsson unterhält strategische Technologiepartnerschaften mit wichtigen Akteuren der Branche:

  • Nokia: Patentübergreifungsvereinbarungen
  • Qualcomm: 5G -Technologieentwicklung und Standardisierung
  • Intel: Fortgeschrittene Netzwerkinfrastrukturtechnologien

Forschungs- und Entwicklung Allianzen

Ericsson arbeitet mit den folgenden akademischen und Forschungsinstitutionen zusammen:

Institution Fokusbereich Forschungskollaborationstyp
KTH Royal Institute of Technology 5G- und 6G -Forschung Gemeinsamer Forschungsprogramm
Stanford University Künstliche Intelligenz in der Telekommunikation Forschungsstipendien und kollaborative Projekte

Cloud- und Software -Ökosystempartnerschaften

Zu den wichtigsten Cloud- und Software -Partnerschaften gehören:

  • Microsoft Azure: Cloud -Infrastruktur- und Edge Computing -Lösungen
  • Amazon Web Services (AWS): Netzwerkvirtualisierung und Cloud -Dienste

Joint Ventures in 5G und Netzwerkinfrastruktur

Die Joint Venture -Investitionen von Ericsson in die Netzwerkinfrastruktur:

Joint Venture -Partner Investitionsbetrag Fokusbereich
Cisco -Systeme 1,1 Milliarden US -Dollar Enterprise 5G Network Solutions
Telefonica 500 Millionen € Europäische 5G -Infrastrukturentwicklung

TelefonaktieBolaget LM ERICSON (Publ) (ERIC) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

Design und Fertigung von Telekommunikationsnetzwerkgeräten

Im vierten Quartal 2023 berichtete Ericsson über Netzwerkausrüstungseinnahmen von 52,4 Milliarden SEK. Das Unternehmen stellte und lieferte 5G -Funkbasisstationen in 155 kommerziellen Netzwerken weltweit.

Gerätekategorie Produktionsvolumen Globaler Marktanteil
5G Radio Access Network 38% der globalen Bereitstellungen 26,4% Marktanteil
Mobilfunknetzinfrastruktur Produziert in 12 Fertigungsstätten 21,7% globaler Marktanteil

5G -Technologieforschung und -einsatz

Ericsson investierte 2023 SEK 44,3 Milliarden SEK in Forschung und Entwicklung, wobei 25% der 5G -Technologie -Fortschritte widmeten.

  • Aktive 5G -Patente: 66.000+
  • 5G kommerzielle Netzwerke eingeführt: 320 weltweit
  • F & E -Mitarbeiter: 28.432 Mitarbeiter

Software- und digitale Transformationslösungen

Software -Segment Einnahmen Wachstumsrate
Digitale Dienste SEK 22,1 Milliarden (2023) 3,5% gegenüber dem Vorjahr

Verwaltete Netzwerkdienste und Beratung

Managed Network Services erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 37,6 Milliarden SEk und umfasste 209 verwaltete Netzwerkverträge in 67 Ländern.

Fortlaufende Innovation in drahtlosen Kommunikationstechnologien

  • Total Innovationsinvestitionen: SEK 44,3 Milliarden SEK
  • Anzahl der aktiven Forschungsprojekte: 127
  • Patentanmeldungen eingereicht im Jahr 2023: 1.652

Ericsson unterhält ein umfassendes Innovations-Ökosystem mit strategischen Partnerschaften in 15 Ländern und konzentriert sich auf drahtlose Technologien der nächsten Generation.


TelefonaktieBolaget LM ERICSON (Publ) (ERIC) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Fortgeschrittenes technologisches Portfolio an geistigem Eigentum

Ab 2024 hält Ericsson weltweit 59.000 Patente für Telekommunikation und 5G -Technologien.

Patentkategorie Anzahl der Patente
5G Essentielle Patente 2,100
Telekommunikationspatente 57,000

Globale Forschungs- und Entwicklungszentren

Ericsson unterhält 19 engagierte F & E -Zentren weltweit.

  • Gesamtinvestition in F & E in 2023: SEK 37,4 Milliarden SEK
  • F & E -Mitarbeiter: 24.500 Mitarbeiter
  • Key F & E -Standorte: Schweden, USA, China, Indien, Kanada

Qualifizierte Ingenieur- und technische Belegschaft

Gesamtzahl der Mitarbeiter ab 2023: 105.138 Profis

Mitarbeiterkategorie Prozentsatz
Ingenieurberufe 62%
Technische Unterstützung 23%
Management 15%

Umfangreiche Patentsammlung in Telekommunikation

Das Patentportfolio von Ericsson deckt kritische Telekommunikationstechnologien ab.

  • 5G -Technologie -Patente: Führende Position weltweit
  • Jährliche Patentanmeldungsrate: ca. 1.500 neue Patente
  • Patentlizenzeinnahmen in 2023: SEK 6,5 Milliarden SEK

Robuste digitale Infrastruktur- und Netzwerktechnologien

Netzwerkinfrastruktur- und Technologie -Assets sind wichtige wichtige Ressourcen.

Infrastrukturmetrik Wert
Globaler Marktanteil von Netzwerkgeräten 39%
5G Gewerbeverträge 378 Verträge
Länder mit Ericsson -Netzwerkpräsenz 180+

TelefonaktieBolaget LM ERICSON (Publ) (ERIC) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

End-to-End-5G-Netzwerklösungen für globale Telekommunikation

Die 5G -Netzwerklösungen von Ericsson werden im vierten Quartal 2023 weltweit bereitgestellt:

Region 5G Handelsabkommen Live 5G -Netzwerke
Nordamerika 38 Vereinbarungen 24 Live -Netzwerke
Europa 52 Vereinbarungen 35 Live -Netzwerke
Asien -Pazifik 62 Vereinbarungen 41 Live -Netzwerke

Spitzentechnologische Kommunikationstechnologien

Metriken für drahtlose Technologieinvestitionen:

  • F & E -Ausgaben im Jahr 2023: 4,6 Milliarden US -Dollar
  • Patentportfolio: 57.000 gewährte Patente
  • 5G Patenterklärungen: über 26.000 Patentfamilien

Skalierbare und sichere digitale Transformationsdienste

Digital Transformation Service Portfolio:

Servicekategorie Jahresumsatz (2023)
Netzwerkdienste 6,2 Milliarden US -Dollar
Digitale Dienste 3,8 Milliarden US -Dollar
Cloud- und Sicherheitslösungen 2,5 Milliarden US -Dollar

Nachhaltige und energieeffiziente Netzwerkinfrastruktur

Nachhaltigkeitsleistungsindikatoren:

  • Verbesserungen der Energieeffizienz: 35% Reduzierung des Netzwerk -Energieverbrauchs
  • Nutzung der erneuerbaren Energien: 70% der globalen Operationen
  • Carbonneutralitätsziel: 2040

Umfassende Telekommunikationsausrüstung und Software -Ökosystem

Ausrüstung und Software -Einnahmenumschläge:

Produktkategorie 2023 Einnahmen Marktanteil
Radiozugriffsnetzwerk (RAN) 11,3 Milliarden US -Dollar 28%
Kernnetzwerkgeräte 7,6 Milliarden US -Dollar 22%
Managed Services Software 5,2 Milliarden US -Dollar 18%

TelefonaktieBolaget LM ERICSON (Publ) (ERIC) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Langfristige Unternehmens- und Dienstleisterverträge

Ericsson unterhält weltweit strategische langfristige Verträge mit großen Telekommunikationsbetreibern. Ab dem vierten Quartal 2023 meldete das Unternehmen 160 kommerzielle 5G -Vereinbarungen mit einzigartigen Betreibern weltweit.

Vertragstyp Anzahl der Verträge Geografische Abdeckung
5G -Netzwerkbereitstellung 160 Global
Network Managed Services 42 Multikontinental

Technische Support- und Beratungsdienste

Ericsson bietet einen umfassenden technischen Support über mehrere Kanäle.

  • 24/7 Globale technische Support -Zentren
  • Engagierte Enterprise -Support -Teams
  • Fern diagnostische und Fehlerbehebungsdienste

Digitale Kundenbindungsplattformen

Zu den Digital Engagement-Plattformen gehören Online-Support-Portale und Echtzeit-Kommunikationsschnittstellen. Im Jahr 2023 meldete Ericsson 85% der Kundeninteraktionen, die über digitale Kanäle verwaltet wurden.

Customized Network Solution Design

Ericsson bietet maßgeschneiderte Netzwerklösungen in verschiedenen Marktsegmenten.

Segment Anpassungsstufe Implementierungsrate
Telekommunikationsbetreiber Hoch 92%
Unternehmenskunden Medium 76%
Regierungssektor Hoch 88%

Laufender technologischer Upgrade und Wartungsunterstützung

Ericsson bietet kontinuierliche technologische Unterstützung und Upgrade -Dienste.

  • Regelmäßige Software -Updates
  • Hardware -Aktualisierungsprogramme
  • Vorhersagewartungsdienste

Im Jahr 2023 investierte Ericsson 4,6 Milliarden US -Dollar in Forschung und Entwicklung, um die Technologien für die Kundenunterstützung und Netzwerklösungen zu verbessern.


TelefonaktieBolaget LM ERICSON (Publ) (ERIC) - Geschäftsmodell: Kanäle

Direktvertriebsteam für Unternehmens- und Telekommunikationskunden

Ericsson unterhält ab 2023 eine globale Direktvertrieb von 14.600 Vertriebsprofis, was auf Unternehmens- und Telekommunikationskunden in 180 Ländern abzielt.

Verkaufskanal Anzahl der Vertriebsprofis Geografische Abdeckung
Enterprise -Verkaufsteam 4,200 Globale Unternehmensegmente
Telekommunikationsbetreiber -Verkaufsteam 10,400 180 Länder

Online-digitale Plattformen und E-Commerce

Ericsson betreibt mehrere digitale Plattformen, die 2023 digitale Umsatzerlöse in Höhe von 1,2 Milliarden US -Dollar generieren.

  • Ericsson.com Enterprise Portal
  • 5G -Lösungen Digitaler Marktplatz
  • Online -Plattform für Netzwerkinfrastruktur

Partner- und Reseller -Netzwerke

Ericsson unterhält weltweit 1.200 zertifizierte Technologie- und Implementierungspartner.

Partnerkategorie Anzahl der Partner Jährliche Partnereinnahmen
Technologiepartner 450 780 Millionen Dollar
Implementierungspartner 750 1,3 Milliarden US -Dollar

Branchenkonferenzen und Technologieausstellungen

Ericsson nimmt jährlich an 85 wichtigen globalen Technologiekonferenzen teil.

  • Mobile Weltkongress
  • 5G Technology Summit
  • Enterprise Connectivity Conference

Digitale Marketing- und Kommunikationskanäle

Ericsson nutzt eine umfangreiche digitale Marketinginfrastruktur mit 12,5 Millionen Social -Media -Followern.

Digitaler Kanal Anhänger/Abonnenten Jährliche Verlobungsrate
LinkedIn 3,2 Millionen 4.7%
Twitter 2,1 Millionen 3.9%
YouTube 1,5 Millionen 5.2%

TelefonaktieBolaget LM ERICSON (Publ) (ERIC) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Globale Telekommunikationsdienstleister

Ericsson dient in 180 Ländern wichtige globale Telekommunikationsbetreiber. Ab dem vierten Quartal 2023 hatte das Unternehmen Netzwerkverträge mit:

Region Anzahl der Telekommunikationsbetreiber
Europa 62 Operatoren
Nordamerika 37 Betreiber
Asien -Pazifik 83 Betreiber
Naher Osten und Afrika 48 Operatoren

Kunden in Unternehmens- und Unternehmensnetzwerkinfrastrukturkunden

Ericsson bietet Enterprise Network -Lösungen für:

  • Fortune 500 Unternehmen
  • Multinationale Unternehmen
  • Branchenspezifische Unternehmenskunden
Sektor Enterprise -Kunden serviert
Herstellung 1.247 Kunden
Finanzdienstleistungen 832 Kunden
Gesundheitspflege 516 Kunden

Organisationen der Regierung und des öffentlichen Sektors

Ericsson bietet staatliche Unternehmen in 47 Ländern eine kritische Netzwerkinfrastruktur mit einem Gesamtvertragswert von 2,3 Milliarden US -Dollar im Jahr 2023.

Regierungssegment Vertragswert
Öffentliche Sicherheitsnetzwerke 687 Millionen Dollar
Verteidigungskommunikationssysteme 542 Millionen US -Dollar
Smart City Infrastruktur $ 1,071 Milliarden

Kleine und mittelgroße Telekommunikationsunternehmen

Ericsson unterstützt weltweit 2.345 kleine und mittelgroße Telekommunikationsbetreiber mit speziellen skalierbaren Lösungen.

Unternehmensgröße Anzahl der Betreiber
Kleine Betreiber (1-100 Mitarbeiter) 1.142 Betreiber
Mediumbetreiber (101-500 Mitarbeiter) 1.203 Betreiber

Benutzer von Industrie- und Fertigungsektornetzwerken

Ericsson bietet 3.657 Kunden in verschiedenen Branchen.

Fertigungs -Subsektor Anzahl der Kunden
Automobil 876 Kunden
Elektronikherstellung 1.247 Kunden
Schwere Industrie 1.534 Kunden

TelefonaktieBolaget LM ERICSON (Publ) (ERIC) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Bedeutende Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen

Im Jahr 2022 investierte Ericsson 50,1 Milliarden SEK in Forschung und Entwicklung, was 18,4% seines Gesamtumsatzes entspricht. Die F & E -Ausgaben des Unternehmens brachen wie folgt zusammen:

F & E -Investitionskategorie Betrag (SEK Milliarden) Prozentsatz der gesamten F & E
5G -Technologieentwicklung 22.3 44.5%
Netzwerkinfrastruktur 15.7 31.3%
Cloud- und KI -Technologien 8.6 17.2%
Andere aufstrebende Technologien 3.5 7.0%

Globale Ausgaben für Fertigungs- und Lieferkettenkosten

Die globalen Produktionskosten von Ericsson im Jahr 2022 belief sich auf rund 38,2 Milliarden SEK, wobei die Schlüsselverteilung über Regionen hinweg entspricht:

  • Asien-pazifische Fertigungskosten: 15,6 Milliarden SEK
  • Europäische Produktionskosten: 11,4 Milliarden SEK
  • Nordamerikanische Produktionskosten: 7,8 Milliarden SEK
  • Lateinamerikanische Produktionskosten: 3,4 Milliarden SEK

Kosten für Belegungs- und Talentakquisitionskosten

Im Jahr 2022 belief sich die Gesamtkosten von Ericsson auf 67,3 Milliarden SEK, einschließlich:

Kostenkategorie Betrag (SEK Milliarden)
Gehälter und Löhne 52.6
Beiträge für soziale Sicherheit 8.9
Rekrutierung und Schulung 5.8

Technologie -Lizenzierung und Patentwartung

Die Ausgaben für geistiges Eigentum von Ericsson im Jahr 2022 betrugen 6,2 Milliarden SEK und verteilt wie folgt:

  • Patentanmeldung und Wartung: 3,7 Milliarden SEK
  • Technologie -Lizenzgebühren: 2,5 Milliarden SEK

Marketing- und Vertriebsinfrastrukturausgaben

Marketing- und Verkaufskosten für Ericsson im Jahr 2022 beliefen sich auf 24,5 Milliarden SEK:

Marketingkostenkategorie Betrag (SEK Milliarden)
Digitales Marketing 7.6
Verkaufsinfrastruktur 9.3
Handelsshow und Veranstaltungsmarketing 4.2
Unternehmensbranding 3.4

TelefonaktieBolaget LM ERICSON (PUST) (ERIC) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme

Verkaufs- und Hardware -Lösungen für Netzwerkgeräte

Im vierten Quartal 2023 meldete Ericsson einen Nettoumsatz von 67,2 Milliarden SEK. Der Umsatz mit Netzwerkinfrastruktur machte 38,5 Milliarden SEK der Gesamtumsatz aus.

Produktkategorie Umsatz (SEK Milliarden) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Radiozugriffsnetzwerk (RAN) 23.4 34.8%
Kernnetzwerkgeräte 11.2 16.7%
Übertragungsnetzwerklösungen 3.9 5.8%

Verwaltete Netzwerkdienste und Beratung

Der Umsatz von Managed Services im Jahr 2023 erreichte 15,6 Mrd. SEK, was 23,2% des gesamten Netzwerkverkaufs entspricht.

  • Umsatzberatungseinnahmen für digitale Dienste: 4,2 Milliarden SEK
  • Netzwerkoptimierungsdienste: SEK 6,8 Milliarden SEK
  • Cloud- und Edge Computing -Dienste: SEK 4,6 Milliarden SEK

Software -Lizenzierung und digitale Transformationsdienste

Die Software- und Dienstleistungseinnahmen für 2023 betrug 22,1 Milliarden SEK.

Softwarekategorie Umsatz (SEK Milliarden)
Cloud- und NFV -Software 8.3
Lizenzierung für digitale Transformation 6.7
Betriebssysteme 7.1

5G -Technologie -Implementierungsverträge

5G-bezogene Einnahmen im Jahr 2023 betrugen insgesamt 29,5 Milliarden SEK, was 44% des gesamten Umsatzes der Netzwerkinfrastruktur entspricht.

  • Nordamerika 5G -Verträge: SEK 12,3 Milliarden SEK
  • Europa 5G -Verträge: 8,7 Milliarden SEK
  • Asiatisch-pazifische 5G-Verträge: 8,5 Milliarden SEK

Laufende Wartungs- und Unterstützungsvereinbarungen

Die Wartungs- und Unterstützungserlöse für 2023 betrug 12,4 Milliarden SEK.

Wartungstyp Umsatz (SEK Milliarden) Vertragsdauer
Netzwerkwartung 7.2 3-5 Jahre
Softwareunterstützung 3.6 1-3 Jahre
Erweiterte Garantie 1.6 1-2 Jahre

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.